Testreturn 0;
Hoffentlich kein Unix :DTestreturn 0;
Hoffentlich kein Unix :DTestreturn 0;
#include <stdio.h>
int main (void)
{
printf("Hello World!");
return 0;
}
| 13A Fahrtbehinderung |
xxx
|
| 13A Fahrtbehinderung | 13R Fahrtbehinderung | 13GR Fahrtbehinderung | 13U Fahrtbehinderung |
| abcd |
| 1234 |
| a |
| x |
| b |
Das ist ein Testtext mit einem Bild
(Dateianhang Link)
Das Bild sollte zwischen dem Text stehen.
War das nicht immer auf Englisch?
Kann mir jemand erklären, wie ich ein youtube Video so einfüge, das man es direkt hier im Forum abspielen kann.
Kann mir jemand erklären, wie ich ein youtube Video so einfüge, das man es direkt hier im Forum abspielen kann.
Einfach den Link ins Textfeld kopieren. Manche Videos lassen sich einbinden, manche nicht.
Kann mir jemand erklären, wie ich ein youtube Video so einfüge, das man es direkt hier im Forum abspielen kann. Hat vorhin anfangs im Störungs Thread nicht funktioniert, jetzt hat es doch irgendwie geklappt, ich weiß aber nicht wie ???Oh, sorry – das war ich. Ich habe nur vergessen den Edit kennzuzeichnen.
Kann mir jemand erklären, wie ich ein youtube Video so einfüge, das man es direkt hier im Forum abspielen kann. Hat vorhin anfangs im Störungs Thread nicht funktioniert, jetzt hat es doch irgendwie geklappt, ich weiß aber nicht wie ???Oh, sorry – das war ich. Ich habe nur vergessen den Edit kennzuzeichnen.
TestBestanden!
Test
Warum wird bei drei "-" hintereinander die ersten zwei zu einem verlängertem?
Test: –-
Test: - –
Test: - - -
Klumpert, am Ibis werden aber keine Gedankenstriche sondern Bindestriche angeführt.Warum wird bei drei "-" hintereinander die ersten zwei zu einem verlängertem?
Test: –-
Test: - –
Test: - - -
Weil man mit zwei - einen Gedankenstrich darstellen kann. Z. B.: schadhafter 43er, Umleitung über 9 – 44. ;)
Du kannst dazwischen irgendeinen leeren BB-Code setzen. -- (klick auf Zitat, dann siehst du, was hier passiert ist)Klumpert, am Ibis werden aber keine Gedankenstriche sondern Bindestriche angeführt.Warum wird bei drei "-" hintereinander die ersten zwei zu einem verlängertem?
Test: –-
Test: - –
Test: - - -
Weil man mit zwei - einen Gedankenstrich darstellen kann. Z. B.: schadhafter 43er, Umleitung über 9 – 44. ;)
Welche Möglichkeit habe ich, dass ich drei Bindestriche aneinander setze, ohne das daraus zumindestens ein Gedankstrich wir? Weil mit jeweils einem Leerzeichen, sieht es bescheiden aus.
Danke. :up:
Du kannst dazwischen irgendeinen leeren BB-Code setzen. -- (klick auf Zitat, dann siehst du, was hier passiert ist)
Weil man mit zwei - einen Gedankenstrich darstellen kann. Z. B.: schadhafter 43er, Umleitung über 9 – 44. ;)Das ist typographisch falsch! Der Bis-Strich wird ohne umgebende Leerzeichen gesetzt, also 9–44. ;)
Das ist typographisch falsch! Der Bis-Strich wird ohne umgebende Leerzeichen gesetzt, also 9–44. ;)
Bei dir in Südschweden vielleicht. Bei uns hat der Duden keine Gültigkeit. In Österreich hat man sich diesbezüglich an die ÖNORM A 1080 zu halten und die schreibt Leerzeichen vor, auf dieses Beispiel bezogen konkret in Punkt 4.2.2.8. :P Etwas mehr Textgestaltungskenntnis, Herr Doktor! :DDas steht in der DIN 5008 genau so und ist für moderne Typographie (also alles, was nach der Schreibmaschine kam) in etwa so geeignet ist wie die beim Bundesheer in den 90ern verwendete "k&k"-Kanzleiordnung.
Das steht in der DIN 5008 genau so und ist für moderne Typographie (also alles, was nach der Schreibmaschine kam) in etwa so geeignet ist wie die beim Bundesheer in den 90ern verwendete "k&k"-Kanzleiordnung.
Dann dreh es halt richtig, bevor du es hochlädst! :lamp:Hab ich doch schon x-Mal probiert, aber es will einfach nicht.
iPhone? Das Ding ist zu deppert die Bildlage richtig zu codieren. Im Telefon einmal um 180 Grad drehen speichern und zurückdrehen, dann geht's.Dann dreh es halt richtig, bevor du es hochlädst! :lamp:Hab ich doch schon x-Mal probiert, aber es will einfach nicht.
In der Windows-Fotoanzeige auf meinem Computer wird es komischerweise richtig angezeigt, jedoch sobald ich es hochlade schlägt es wieder Purzelbäume :-\
Ja, iPhone. :-XiPhone? Das Ding ist zu deppert die Bildlage richtig zu codieren. Im Telefon einmal um 180 Grad drehen speichern und zurückdrehen, dann geht's.Dann dreh es halt richtig, bevor du es hochlädst! :lamp:Hab ich doch schon x-Mal probiert, aber es will einfach nicht.
In der Windows-Fotoanzeige auf meinem Computer wird es komischerweise richtig angezeigt, jedoch sobald ich es hochlade schlägt es wieder Purzelbäume :-\
Eher ist das Forum zu deppert die Bildlage richtig zu decodieren – jede Kamera speichert die Orientierung nur als Flag, erst Bildbearbeitungsprogramme "drehen" die Bilder dann auch wirklich. Genau zweiteres passiert ja auch beim Bilddrehen im iPhone.iPhone? Das Ding ist zu deppert die Bildlage richtig zu codieren. Im Telefon einmal um 180 Grad drehen speichern und zurückdrehen, dann geht's.Dann dreh es halt richtig, bevor du es hochlädst! :lamp:Hab ich doch schon x-Mal probiert, aber es will einfach nicht.
In der Windows-Fotoanzeige auf meinem Computer wird es komischerweise richtig angezeigt, jedoch sobald ich es hochlade schlägt es wieder Purzelbäume :-\
(Dateianhang Link)Man könne auch mal die PHP-Source von dem Addon patchen, damit man mehr als 20 Attachments hochladen kann.
(Erklärung zu diesem Test: Der Netzplan in meiner Reportage über Gent aus dem Jahr 2015 war direkt in die Wikipedia verlinkt. Die haben dort allerdings unter demselben Namen nun einen aktualisierten Plan, der nicht mehr dem damaligen Zustand entspricht. Da das entsprechende Posting schon 20 Attachments hat, muss ich nun ein Attachment hier erzeugen, das ich dann im Gent-Board per img-Tag einbinden kann. :D)
De Leit merkn eh, waun s' in Schädl verdrahn miassn. 8)Wer das Forum auf einem Tablet betrachtet, ist hier klar im Vorteil! ;D
Das gehört ja unter "versaute Aufnahmen" - da sind dir ja die Bäume ins Bild gelaufen. :DIch würde es in einem Beitrag zu historischen Aufnahmen im Unterforum Gmunden auch "akzeptieren". ;)
Hast ein iPhone bekommen? >:D >:D >:DWas ist das? ;D
Hast ein iPhone bekommen? >:D >:D >:D
Nein, kämpfe mit Windows 10.