Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => ÖBB/Schnellbahn => Thema gestartet von: roadrunner am 14. Dezember 2012, 18:45:10

Titel: [PM] Österreich soll Taktfahrplan für "Öffis" bekommen
Beitrag von: roadrunner am 14. Dezember 2012, 18:45:10
 Österreich soll Taktfahrplan für „Öffis“ bekommen

Österreich soll in den nächsten Jahren einen bundesweiten Taktfahrplan bekommen, sagte Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) heute in Wien. „Dass man aus dem Zug aussteigt und gerade den Bus wegfahren sieht, diese schlimme Erfahrung soll der Vergangenheit angehören.“

Bereits in den 90er Jahren war ein bundesweiter Taktfahrplan der ÖBB („Neuer Austrotakt“) gescheitert. Der künftige Taktfahrplan soll parallel zum Ausbau des Schienennetzes in den nächsten Jahren eingeführt werden. Erste Knoten gebe es bereits in Amstetten und St. Pölten in Niederösterreich.

Flankiert von einem Spitzenbeamten in ihrem Ressort und vier Verkehrswissenschaftlern stellte Bures einen „Gesamtverkehrsplan“ mit dem Zieldatum 2025 vor, der im Wesentlichen bereits bestehende Pläne für die Verkehrswege zusammenfasst. Der Plan sei nicht nur ein Papier, „sondern der Startpunkt für einen ganzen Prozess“, sagte BOKU-Professor Gerd Sammer.
Kritik von Grünen, Lob von VCÖ

Der Gesamtverkehrsplan helfe nicht dabei, die Mobilität in Österreich „endlich aus der Auto- und damit Ölabhängigkeit zu befreien“, so die grüne Verkehrssprecherin Gabriela Moser in einer Aussendung. Das Papier sei „nebulos und widersprüchlich“ und stehe teilweise in krassem Widerspruch zu in den vergangenen Jahren gesetzten Regierungsmaßnahmen.

Der VCÖ sieht den Gesamtverkehrsplan dagegen als eine „Chance für eine Energiewende im Verkehr“. Um die Erdölabhängigkeit des Verkehrs zu verringern, müssten der öffentliche Verkehr in den Ballungsräumen stärker ausgebaut und die Bedingungen zum Radfahren und Gehen verbessert werden, sagte VCÖ-Experte Markus Gansterer.

Als „richtungsweisend“ für eine moderne, intelligente, umweltfreundliche und finanzierbare Verkehrspolitik bezeichnete hingegen SPÖ-Verkehrssprecher Anton Heinzl den Gesamtverkehrsplan.

Quelle: www.orf.at (http://www.orf.at)
Titel: Re: [PM] Österreich soll Taktfahrplan für "Öffis" bekommen
Beitrag von: E2 am 14. Dezember 2012, 18:54:26
Hihi. Und in Wien gibts dann "Takt"störungen, Takt-Gleisbrüche, .... :fp:

Wie soll denn das administriert werden?
Titel: Re: [PM] Österreich soll Taktfahrplan für "Öffis" bekommen
Beitrag von: roadrunner am 14. Dezember 2012, 19:56:30
Hihi. Und in Wien gibts dann "Takt"störungen, Takt-Gleisbrüche, .... :fp:

Na am 6er hast ohnehin schon einen "Takt" bei den Stromstörungen.  8)
Titel: Re: [PM] Österreich soll Taktfahrplan für "Öffis" bekommen
Beitrag von: Linie 41 am 14. Dezember 2012, 21:04:30
Wie soll denn das administriert werden?
Wo soll das Problem sein. In der Schweiz geht's ja auch.
Titel: Re: [PM] Österreich soll Taktfahrplan für "Öffis" bekommen
Beitrag von: E2 am 14. Dezember 2012, 21:36:01
Wo soll das Problem sein. In der Schweiz geht's ja auch.

Schweiz....
Wir sind in Österreich.
WIE es geht wissen sicherlich viele, WIE es NICHT gehen kann, alle Österreicher. (zumindest die, die da was zu sagen haben)
Titel: Re: [PM] Österreich soll Taktfahrplan für "Öffis" bekommen
Beitrag von: 13er am 15. Dezember 2012, 00:08:38
Bei uns gibt es dann Spontantaktverletzungen 8)
Titel: Re: [PM] Österreich soll Taktfahrplan für "Öffis" bekommen
Beitrag von: Tatra83 am 15. Dezember 2012, 15:01:45
Wenn man sich den Gesamtverkehrsplan dann mal anschaut, bemerkt man sehr wohl, dass hier nicht das BMVIT den Ton angegeben hat, sondern die ÖBB: http://www.bmvit.gv.at/verkehr/gesamtverkehr/gvp/index.html (http://www.bmvit.gv.at/verkehr/gesamtverkehr/gvp/index.html)
Grundlage dieser ganzen Luftnummer, die im Vergleich mit dem Anstreben des Integrierten Taktfahrplans in den 90ern wie ein Mottenfurz wirkt, ist das ÖBB-Zielnetz 2025 (http://www.oebb.at/infrastruktur/de/5_0_fuer_Generationen/5_4_Wir_bauen_fuer_Generationen/5_4_1_Schieneninfrastruktur/Zukunftbahn_Zielnetz_2025/__Dms_Dateien/_Downloads_Zukunftbahn.jsp). Und das sieht leider den weiteren Rückzug aus der Fläche für den Personenverkehr vor, eine Vorgehensweise, die sich hinter der verschwurbelten Formulierung "systemadäquates Zielnetz" verbirgt. In der Ost-Region heißt das z.B. die Schließung der Strecken der Kamptalbahn und der Schneebergbahn, vermutlich schon 2019, wenn der Verkehrsvertrag mit dem Bund ausläuft.
Titel: Re: [PM] Österreich soll Taktfahrplan für "Öffis" bekommen
Beitrag von: öffi-dude am 01. Dezember 2016, 09:26:06
Für alle, die sich für den ITF in Österreich interessieren:

In diesem Foliensatz http://www.ivv.tuwien.ac.at/fileadmin/mediapool-verkehrsplanung/Diverse/Lehre/RingVO_OeffentlicherVerkehr/2016-11-23_Garstenauer.pdf (http://www.ivv.tuwien.ac.at/fileadmin/mediapool-verkehrsplanung/Diverse/Lehre/RingVO_OeffentlicherVerkehr/2016-11-23_Garstenauer.pdf) findet ihr ab Seite 44 einige interessante Grafiken zum aktuellen und geplanten Taktfahrplan in Österreich.
Titel: Re: [PM] Österreich soll Taktfahrplan für "Öffis" bekommen
Beitrag von: Linie 41 am 01. Dezember 2016, 18:22:18
Wurde das nicht gerade erst hier gepostet?
Titel: Re: [PM] Österreich soll Taktfahrplan für "Öffis" bekommen
Beitrag von: HLS am 01. Dezember 2016, 22:03:50
Wurde das nicht gerade erst hier gepostet?
Also ich habe jetzt beim suchen nichts mit "letztens" gefunden. Allerdings einen Thread aus 2012, wo sowas ähnliches schonmal angekündigt wurde.
http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3222.msg71553#top


Edit: Somit könnte man diese beiden Themen zusammenfügen. Da beide Themen vom selben Gedanken sprechen und letztenedes auf das Selbe hinauslaufen.