Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: HLS am 18. Januar 2013, 20:55:53
-
Nicht schlecht! :o
Hut ab vor diesem Mitarbeiter. :up:
Er ist eigentlich immer einer der, der dir bei irgendwelchen Ereignissen hilft.
Gestern haben aber fast alle an einem Strang gezogen, so hat auch die Funkstreife beim Weichenputzen geholfen. :up:
Die einzigen die mir wirklich negativ in Erinnerung waren, sind die drei Revisoren am Matz, die zwischenzeitlich den Zugschlangen ihrem Schicksal überlassen haben. :down:
-
Nicht schlecht! :o
Hut ab vor diesem Mitarbeiter. :up:
Er ist eigentlich immer einer der, der dir bei irgendwelchen Ereignissen hilft.
Gestern haben aber fast alle an einem Strang gezogen, so hat auch die Funkstreife beim Weichenputzen geholfen. :up:
Die einzigen die mir wirklich negativ in Erinnerung waren, sind die drei Revisoren am Matz, die zwischenzeitlich den Zugschlangen ihrem Schicksal überlassen haben. :down:
Nur du weist nicht, ob die nicht sogar den Auftrag hatten, NICHTS an der Anlage zu machen, weil F57 gerade an der Signalanlage herumschaltet. Nur weil ein Revisor in der Hütte ist und optisch nichts tut, heißt noch lange nicht das er wirklich nichts tut.
Und für alle Fahrbedienstete
Auf der Anlage 1 kann der Revisor ggf einzelne Signale sperren, er kann jedoch NICHT die Zählkettenkorrektur beschleunigen
Auf der Anlage 2 kann der Revisor ggf die Ampelphasenlänge beeinflussen, er kann jedoch NICHT die Reihenfolge beeinflussen.
Und das schlimmste, was ich finde ist das es Fahrer die sowieso zu spät sind bei der Anlage 2 darauf warten, dass ihnen die Ampelphase, die ihnen der Revisor hält, umfällt.
-
Es war gestern wirklich so, dass wo die Revisoren zu dritt waren, einen Stau in alle Richtungen produzierten, als sie allerdings allein waren, doch zwei von drei dann Anlage 3 spielten. Also gestern hat man gan normal die Anlage 2 laufen lassen, dadurch kam es am Matz, praktisch zum Verkehrschaos, welches dann nach und nach von der Anlage 3 korregiert wurde.
Fazit: mehr als ein Revisor dort unten, ist einer zuviel. ;D
-
Es war gestern wirklich so, dass wo die Revisoren zu dritt waren . . . .
Die bereiten sich vielleicht schon geistig auf den nächsten Umbau vor, der ja angeblich kommende Woche beginnen soll! ;D
-
Es war gestern wirklich so, dass wo die Revisoren zu dritt waren . . . .
Die bereiten sich vielleicht schon geistig auf den nächsten Umbau vor, der ja angeblich kommende Woche beginnen soll! ;D
Welcher Umbau? :o
Vorher wäre es aber sehr nett, wenn man endlich diese elendigen 15kmh zwischen Laurenzgasse und Kliebergasse beheben würde.
Wie meinte gestern ein FG zu mir: "Herr Fahrer, müssens Strom sparen oder wollen sie uns Fahrgäste nur verarschen..."?
-
Vorher wäre es aber sehr nett, wenn man endlich diese elendigen 15kmh zwischen Laurenzgasse und Kliebergasse beheben würde.
Ach, die gibt es noch? Die meisten Fahrer brettern mittlerweile wieder mit der gewohnten Geschwindigkeit durch...
-
Ach, die gibt es noch? Die meisten Fahrer brettern mittlerweile wieder mit der gewohnten Geschwindigkeit durch...
Oh ja die gibt es noch, recht hast du aber, den meisten ist es schon sehr egal, was mir aber absolut egal ist, die Geschwindigkeitsbegrenzung steht dort und somit fahre ich das auch. Gestern(Donnerstag, der neue Tag beginnt erst nach dem schlafen :D), waren plötzlich Züge in meinem Schlepptau und das obwohl ich eine Ampelphase vor ihnen war und kaum FG hatte die zusteigen wollten. :-\