Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 22. Januar 2013, 17:08:43
-
16:45 bis 17 Uhr schadhafter 44er in Dornbach. Der 10er wurde über Schottenhof kurzgeführt, 44 über 43 - 9.
-
Da kann der hiniche 44er aber nicht in der Endstelle gestanden sein! ???
-
Da kann der hiniche 44er aber nicht in der Endstelle gestanden sein! ???
Muss er ja auch nicht, vielleicht wurde er schon in der Paschinggasse schadhaft? Dann kann man immer noch rundherumfahren, aber nicht mehr durch die Schleife.
-
Da kann der hiniche 44er aber nicht in der Endstelle gestanden sein! ???
Muss er ja auch nicht, vielleicht wurde er schon in der Paschinggasse schadhaft? Dann kann man immer noch rundherumfahren, aber nicht mehr durch die Schleife.
Dabei tät es dort ein schönes Gleisdreieck geben, mit kaum Autoverkehr, wo 10er und 44er bequem umdrehen hätten können! :lamp:
-
Dabei tät es dort ein schönes Gleisdreieck geben, mit kaum Autoverkehr, wo 10er und 44er bequem umdrehen hätten können! :lamp:
Nur muß der Dispo, erstmal auf genau diese Idee kommen. :lamp:
Ich wurde heute auch gefragt, wie man am besten & schnellsten von Rdh zur 18er Stammstrecke kommt, wegen dem Gleisbruch am Wbhf.
-
. . . . wie man am besten & schnellsten von Rdh zur 18er Stammstrecke kommt, wegen dem Gleisbruch am Wbhf.
So wie es der Werkstattzug (siehe weiter oben) vorgezeigt hat! ;)
-
So wie es der Werkstattzug (siehe weiter oben) vorgezeigt hat! ;)
Gg, das wäre mir so definitiv nicht eingefallen. :))
-
Weilst' halt gern umananderfahrst in der Gegend! ;D
-
Weilst' halt gern umananderfahrst in der Gegend! ;D
Pscht, verschufte mich ned immer. :D
-
Dabei tät es dort ein schönes Gleisdreieck geben, mit kaum Autoverkehr, wo 10er und 44er bequem umdrehen hätten können! :lamp:
Nur muß der Dispo, erstmal auf genau diese Idee kommen. :lamp:
Und woher nimmst du in der schnelle das nötige Personal, um die das Gleisdreieckfahrt sichern?
-
Und woher nimmst du in der schnelle das nötige Personal, um die das Gleisdreieckfahrt sichern?
BI?
-
Und woher nimmst du in der schnelle das nötige Personal, um die das Gleisdreieckfahrt sichern?
BI?
Die sicher nicht, denn die gehen dir bei diesem Wetter sicher nicht aus der Leitstelle raus. Du meinst wahrscheinlich den Funkwagendienst, oder den Revisor. Und die brauchen einmal eine Zeit bis sie dort sind. Und eine Funkstreifenbesatzung, sprich 2 Personen sind bei diesem Gleisdreieck zu wenig, damit du eine vernünftige Wendezeit zusammenbringst.
-
Stimmt, ich meinte den Funkwagendienst.
Nunja, dann sagen wir halt doch "BI"
V4b Stabsstelle Betriebsleitstelle
V4bs Störungsmanagement
V4bf Funkwagendienst
Klar brauchen die Zeit dafür, und es gibt ja nicht nur einen Funkwagen. Personelle, kurzfristige Ressourcen sind jedenfalls da.
-
Stimmt, ich meinte den Funkwagendienst.
Nunja, dann sagen wir halt doch "BI"
V4b Stabsstelle Betriebsleitstelle
V4bs Störungsmanagement
V4bf Funkwagendienst
Klar brauchen die Zeit dafür, und es gibt ja nicht nur einen Funkwagen. Personelle, kurzfristige Ressourcen sind jedenfalls da.
Nur brauchen auch die kurzfristigen Ressourcen einige Zeit, bis sie am Vorfallsort sind. Und was machst du in der Zwischenzeit? die Züge alle stapeln? Wenn du ein Pech hast braucht auch ein Funkwagen bis zu 30 min bis er am Einsatzort ist.
-
Das wär sehr pessimistisch. Blaulicht!
Dringende Hilfeleistung!
Und besser als gar nicht.
-
Das wär sehr pessimistisch. Blaulicht!
Dringende Hilfeleistung!
Und besser als gar nicht.
Dann warst du aber noch nie mit Blaulicht quer durch Wien unterwegs. Denn auch mit Blaulicht braucht der Funkwagen, weil er gerade einen Einsatz in Aspern gehabt hat, locker 30 min bis er in Hernals ist. Auch der Funkwagen ist nicht immer gleich um's Eck. Und nur das Blaulicht ermöglicht auch nicht immer eine freie Fahrt.
-
Dann warst du aber noch nie mit Blaulicht quer durch Wien unterwegs.
Ach nee ::)
Denn auch mit Blaulicht braucht der Funkwagen, weil er gerade einen Einsatz in Aspern gehabt hat, locker 30 min bis er in Hernals ist.
Rechts unten unterm Lenkradl is ein Gaspedal.
Auch der Funkwagen ist nicht immer gleich um's Eck.
Nur, es gibt halt nicht nur einen, zumindest unter Tags.
Und nur das Blaulicht ermöglicht auch nicht immer eine freie Fahrt.
Klar, auch Wien-Kenntnisse sind gefragt.
-
Herumstehende Teamleiter? ::)
-
Dabei tät es dort ein schönes Gleisdreieck geben, mit kaum Autoverkehr, wo 10er und 44er bequem umdrehen hätten können! :lamp:
Nur muß der Dispo, erstmal auf genau diese Idee kommen. :lamp:
Und woher nimmst du in der schnelle das nötige Personal, um die das Gleisdreieckfahrt sichern?
Also bei dem Vorfall war nicht nur ein Revisor vor Ort, somit wäre es durchaus gegangen, nur ob es an dieser Position wirklich sinnvoll wäre ständig zu Dreiecken, wage ich zu bezweifeln.
-
Dabei tät es dort ein schönes Gleisdreieck geben, mit kaum Autoverkehr, wo 10er und 44er bequem umdrehen hätten können! :lamp:
Und woher nimmst du in der schnelle das nötige Personal, um die das Gleisdreieckfahrt sichern?
Also bei dem Vorfall war nicht nur ein Revisor vor Ort, somit wäre es durchaus gegangen, nur ob es an dieser Position wirklich sinnvoll wäre ständig zu Dreiecken, wage ich zu bezweifeln.
Mit 2 Leuten kann man dort sicher problemlos dreiecken, einer sperrt die Güpferlinggasse FR Süd, der andere die Lascygasse nach Einfahrt des Zuges und dann die Güpferlingstraße FR Nord.
Und sinnvoll?
Wenn man die Fahrgäste nicht schon Kilometerweit vor der Endstation raushaut, sondern möglichst nahe hin bringt, bzw. wie beim 44er die Strecke komplett bedienen kann, dann ist das sinnvoll - für die Fahrgäste. Um die geht es ja beim Straßenbahnbetrieb, wenn ich mich nicht irre.
Hannes