Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: 13er am 03. Februar 2013, 01:47:27

Titel: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: 13er am 03. Februar 2013, 01:47:27
Welche Linien werden eigentlich eingestellt, wenn die M4 fertig ist?
Gottseidank ist die Straßenbahn nicht betroffen, nur Buslinien! :up: :up: :D
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: moszkva tér am 03. Februar 2013, 09:00:58
Welche Linien werden eigentlich eingestellt, wenn die M4 fertig ist?
Gottseidank ist die Straßenbahn nicht betroffen, nur Buslinien! :up: :up: :D
Die Expresslinie 7E wird dran glauben müssen. Zeit wirds!
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: 158er am 03. Februar 2013, 16:47:03
Die Expresslinie 7E wird dran glauben müssen. Zeit wirds!
Man machts eh schon wie in Wien und fährt mit den ältesten Ikarus-Kraxn, damit sich die Leute auf die U-Bahn freuen...
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: T1 am 03. Februar 2013, 19:12:05
Ob die bis zur M4-Eröffnung durchhalten? ;D

Welche Linien werden eigentlich eingestellt, wenn die M4 fertig ist?
Gottseidank ist die Straßenbahn nicht betroffen, nur Buslinien! :up: :up: :D
Ja, die Straßenbahn entlang der Strecke wurde ja schon vor vielen Jahren eingestellt. :P
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: benkda01 am 03. Februar 2013, 20:25:06
Man machts eh schon wie in Wien und fährt mit den ältesten Ikarus-Kraxn, damit sich die Leute auf die U-Bahn freuen...
Eh klar, das sind auch die zuverlässigsten Busse mit genügend Fassungsraum! Ja, sie sind laut, ja, sie stinken, ja, die Federung ist unter aller Sau, ja, es regnet vielleicht rein, aber sie fahren! ;D
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: 158er am 03. Februar 2013, 20:41:44
Ah, die Ikarus-Lobby schreitet schon wieder ein!  :D
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: hema am 03. Februar 2013, 20:43:24
Fahren tun unsere Busse auch! Meist zumindest.
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: benkda01 am 04. Februar 2013, 13:28:34
Fahren tun unsere Busse auch! Meist zumindest.
Ja, nur sind die bei der BKV mit dem Warten moderner Busse komplett überfordert.
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: W_E_St am 04. Februar 2013, 18:25:07
Fahren tun unsere Busse auch! Meist zumindest.
Ja, nur sind die bei der BKV mit dem Warten moderner Busse komplett überfordert.
Ikarusse fallen aber gelegentlich auch auf der Straße auseinander, oder?
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: benkda01 am 04. Februar 2013, 21:00:29
Ikarusse fallen aber gelegentlich auch auf der Straße auseinander, oder?
Oh ja! :D
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: HLS am 05. Februar 2013, 01:11:37
Ikarusse fallen aber gelegentlich auch auf der Straße auseinander, oder?
Oh ja! :D
Dafür kann aber fast jeder Defekt, vom Fahrer, selbständig behoben werden. Bei ihnen brauchst du doch fast nur einen Schraubenzieher und einen Hammer, um das Ding wieder zum laufen zu bringen.
Oder wie man früher in dunkel Deutschland sagte: "auf dem Armaturenbrett kannst du einen verbogenen Nagel wieder grade klopfen".  ;D
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: benkda01 am 05. Februar 2013, 01:37:50
Naja, wenns z.B. um einen einfach auseinandergerissenen Gelenkbus geht, wird das mit dem Selber-Reparieren schwierig... ;D
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: hema am 05. Februar 2013, 02:02:25
Wieso? Hast' halt zwei!  :lamp:  ;D
Titel: Re: [HU] Ikarus in Budapest
Beitrag von: Hawk am 01. März 2013, 13:23:31
Ja die alte Technik,da kann man viel selber machen(sofern das Technische verständnis und geschick hat)! :)