Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 95B am 07. Februar 2013, 10:25:20

Titel: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: 95B am 07. Februar 2013, 10:25:20
Schienenbruch Währinger Straße 24 JETZT!

37 Bahnhof Gürtel
38 Zimmermannplatz
40 Liechtenwerder Platz
41 Liechtenwerder Platz
42 Bahnhof Gürtel
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: E2 am 07. Februar 2013, 10:26:15
Schienenbruch, ach geh, sowas nettes.

Wien 9, Währinger Straße 24.

Rienne vas plus....


Achtung, zwischen Start- und Zielhaltestelle kommt ihnen ein Schienenbruch entgegen
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: E2 am 07. Februar 2013, 10:27:24
Rienne vas plus
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: Operator am 07. Februar 2013, 10:27:46
Schienenbruch Währinger Straße 24 JETZT!

37 Bahnhof Gürtel
38 Zimmermannplatz
40 Liechtenwerder Platz
41 Liechtenwerder Platz
42 Bahnhof Gürtel

Der wievielte heuer schon? :down:
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: Klingelfee am 07. Februar 2013, 10:28:49
Schienenbruch Währinger Straße 24 JETZT!

37 Bahnhof Gürtel
38 Zimmermannplatz
40 Liechtenwerder Platz
41 Liechtenwerder Platz
42 Bahnhof Gürtel

Der wievielte heuer schon? :down:
Sicher nicht der letzte   :fp:
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: moszkva tér am 07. Februar 2013, 10:31:44
Hundert Jahr' ham die Schienen wunderbar gehalten, jetzt brechen sie alle. Versteh ich nicht  ???
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: E2 am 07. Februar 2013, 10:35:49
Derzeit Ablenkung Linie O über 18/71

Grund: "Fremder" VU Rennweg - Fasangasse.

10.30 Verkehrsaufnahme.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: Linie 41 am 07. Februar 2013, 10:57:34
37, 40, 41, 42 Liechtenwerder Platz, 38 Zimmermannplatz. In solchen Fällen könnte man eine Gersthofer Linie eigentlich via 9-43 in die Stadt schicken.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: Klingelfee am 07. Februar 2013, 11:03:19
37, 40, 41, 42 Liechtenwerder Platz, 38 Zimmermannplatz. In solchen Fällen könnte man eine Gersthofer Linie eigentlich via 9-43 in die Stadt schicken.

Wenn dann nur über 9 - 44. Oder hast du am Elterleinplatz eine neue Weiche eingebaut?
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: Linie 41 am 07. Februar 2013, 11:13:35
Wenn dann nur über 9 - 44. Oder hast du am Elterleinplatz eine neue Weiche eingebaut?
Ach ja, die gibt's ja nicht mehr. Nein, 9–44 dauert zu lange, das ist sinnlos.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: 95B am 07. Februar 2013, 11:19:06
Wenn dann nur über 9 - 44. Oder hast du am Elterleinplatz eine neue Weiche eingebaut?
Ach ja, die gibt's ja nicht mehr. Nein, 9–44 dauert zu lange, das ist sinnlos.
Dann über 8 – 35 – R zum Schottentor.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: Linie 41 am 07. Februar 2013, 11:20:44
Das wäre gar nicht so deppert und die Weiche am Schottentor geht ja wieder.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: Klingelfee am 07. Februar 2013, 11:21:50
Wenn dann nur über 9 - 44. Oder hast du am Elterleinplatz eine neue Weiche eingebaut?
Ach ja, die gibt's ja nicht mehr. Nein, 9–44 dauert zu lange, das ist sinnlos.
Dann über 8 – 35 – R zum Schottentor.

Wäre für 37/38 eine Alternative, wenn man direkt abbiegen könnte und nicht den Umweg über den Bahnhof machen müsste. Aber so glaube ich ist das von der Fahrzeit auch wieder unattraktiv.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: 95B am 07. Februar 2013, 11:24:40
Wäre für 37/38 eine Alternative, wenn man direkt abbiegen könnte und nicht den Umweg über den Bahnhof machen müsste. Aber so glaube ich ist das von der Fahrzeit auch wieder unattraktiv.
Man müsste es halt einmal ausprobieren, es wird ja sicher wieder Gelegenheit dazu geben. ;D Auch wenn die Fahrzeit länger ist: immer noch besser als gar keine Verbindung zum Schottentor.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: E2 am 07. Februar 2013, 11:26:14
Zitat
...  6 Polizeieinsatz  Wegen einem Polizieeinsatz in der Quellenstraße sind die Züge der Linie 6 Richtung Kaiserebersdorf fahrtbehindert. 


(seit 11.08)

 C:-)

VA 11.25
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: highspeedtrain am 07. Februar 2013, 11:33:10
Wäre für 37/38 eine Alternative, wenn man direkt abbiegen könnte und nicht den Umweg über den Bahnhof machen müsste. Aber so glaube ich ist das von der Fahrzeit auch wieder unattraktiv.
Man müsste es halt einmal ausprobieren, es wird ja sicher wieder Gelegenheit dazu geben. ;D Auch wenn die Fahrzeit länger ist: immer noch besser als gar keine Verbindung zum Schottentor.

Zumindest für den 38er wäre das eine Lösung. Ob man den 37er auch verlängern bräuchte, weiß ich nicht. Ich hielte es auch für den 41er für machbar, allerdings gibt es da natürlich mit dem 40A eine Ersatzverbindung.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: E2 am 07. Februar 2013, 11:45:33
Twitter:

[attach=1]


Furzbuch:

[attach=2]

Gibts GAR keinen Ersatz (für 5 Linien!!!)????
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: 95B am 07. Februar 2013, 11:52:14
Gibts GAR keinen Ersatz (für 5 Linien!!!)????
U2 – U4 – U6 :))
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: E2 am 07. Februar 2013, 11:56:05
Jo mei, irgendwie rundumadum gehts immer. Aber....
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: schaffnerlos am 07. Februar 2013, 11:58:51
Gibts GAR keinen Ersatz (für 5 Linien!!!)????

Wie wahr, die Konsequenz muss daher sein, die Anzahl der Linien zu reduzieren >:D
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: E2 am 07. Februar 2013, 12:14:58
Die Wundersame Auflösung von Zügen oder fahrens wirklich in 1 Richtung  :bh:

[attach=1]


http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/channelView.do/pageTypeId/9082/channelId/-32770 (http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/channelView.do/pageTypeId/9082/channelId/-32770)

Every page a lie.  ;)
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: haidi am 07. Februar 2013, 12:18:29
Jo mei, irgendwie rundumadum gehts immer. Aber....

71 - Schnellbahn - U6
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: Klingelfee am 07. Februar 2013, 12:43:35
Gibts GAR keinen Ersatz (für 5 Linien!!!)????
U2 – U4 – U6 :))

Ich würde mal den 40A als Ersatz nehmen.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: E2 am 07. Februar 2013, 12:45:40
Ich würde mal den 40A als Ersatz nehmen.

Stopf!
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: E2 am 07. Februar 2013, 13:22:57
Zitat EBFÖ:

Zitat
Bedingt durch den "plötzlichen" Schienenbruch in der Währinger Straße habe ich auch Züge der Linien 41 und 42 in der Alser Straße gesehen.


DAS glaub ich weniger, sollte dem wirklich so sein? 37, 38, ja, aber 4xer-Linien?
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: Linie 41 am 07. Februar 2013, 13:47:56
Glaube ich ehrlich gesagt auch nicht, außer es ist ein 4xer bei der Nußdorfer Straße falsch abgebogen.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: Linie 41 am 07. Februar 2013, 13:59:30
Da rächt sich wieder einmal, daß es die Gleise vom 40er nicht mehr gibt. Mit entsprechenden Gleisverbindungen am Währinger Gürtel, wäre die Strecke eine prima Ersatzroute für die innere Währinger Straße.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: E2 am 07. Februar 2013, 14:16:27
@ 41

Ganze Strecken für den Umleitungsfall zu unterhalten, find ich denn doch etwas übertrieben, allerdings könnte man bei einer durch 5 Linien belasteten (Teil)strecke darüber nachdenken. Gleisverbindungen und kurze Verbindungen ja, aber kanze Streckenteile, man sieht ja, dass nichts gewartet wírd.

Der Bruch soll genau bem schon vor einiger Zeit verhängten 15er sein, also hat man gewusst, dass da was im Argen liegt, und nix getan.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: 13er am 07. Februar 2013, 14:39:51
[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]

Langsam sollte man nicht mehr davor zurückscheuen, das Wort "Fahrlässigkeit" auch im rechtlichen Sinne in den Mund zu nehmen.

Übrigens diesmal sehr bemüht die Gelbjacken - gingen, obwohl paarweise unterwegs, aktiv auf die Fahrgäste zu und informierten sie korrekt!  :up: Auch die FGI-Säulen zeigten den Gleisschaden an.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: E2 am 07. Februar 2013, 14:42:18
14.40 - Man probierts wieder, bis zum nexten Knick.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: hema am 07. Februar 2013, 14:54:11

Langsam sollte man nicht mehr davor zurückscheuen, das Wort "Fahrlässigkeit" auch im rechtlichen Sinne in den Mund zu nehmen.
Einerseits stehts ihr auf den ULF, auf der anderen Seite regts ihr euch über den Gleiszustand auf!  ;D
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: 13er am 07. Februar 2013, 15:31:07
Einerseits stehts ihr auf den ULF, auf der anderen Seite regts ihr euch über den Gleiszustand auf!  ;D
Wie sie's machen, sie machen's uns nicht recht :D

Übrigens gab es genau an dieser Stelle, nur am anderen Richtungsgleis am 15.2.2012 auch einen Gleisschaden. Hab ich grad bei meinen alten Fotos wiedergefunden (mittlerweile gibt es in meinem Tramway-Fotoordner schon mehr "Gleisschaden"-Verzeichnisse als alles andere).
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: 4463 am 07. Februar 2013, 18:26:56
Zitat EBFÖ:
Zitat
Bedingt durch den "plötzlichen" Schienenbruch in der Währinger Straße habe ich auch Züge der Linien 41 und 42 in der Alser Straße gesehen.

DAS glaub ich weniger, sollte dem wirklich so sein? 37, 38, ja, aber 4xer-Linien?
Doch, mindestens ein 41er (Ulf) und ein 42er (E1), sowie ein A (ich denke, es war ein 37er) haben gegen 11 Uhr aus Richtung Sensengasse kommend zurückgeschoben und sind dann in die Nußdorfer Straße abgebogen, von wo sie Richtung Alser Straße - wohl zum Zimmermannplatz - geschickt wurden. Und ja, die VETAG-Weiche wurde mit der Krücke gestellt und nicht aufgefahren - zumindest beim 41er.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: Klingelfee am 07. Februar 2013, 18:42:41
Zitat EBFÖ:
Zitat
Bedingt durch den "plötzlichen" Schienenbruch in der Währinger Straße habe ich auch Züge der Linien 41 und 42 in der Alser Straße gesehen.

DAS glaub ich weniger, sollte dem wirklich so sein? 37, 38, ja, aber 4xer-Linien?
Doch, mindestens ein 41er (Ulf) und ein 42er (E1), sowie ein A (ich denke, es war ein 37er) haben gegen 11 Uhr aus Richtung Sensengasse kommend zurückgeschoben und sind dann in die Nußdorfer Straße abgebogen, von wo sie Richtung Alser Straße - wohl zum Zimmermannplatz - geschickt wurden. Und ja, die VETAG-Weiche wurde mit der Krücke gestellt und nicht aufgefahren - zumindest beim 41er.

Das war auch sicher einfacher, als eine Fahrt am falschen Gleis bis zum Gürtel.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: HLS am 07. Februar 2013, 20:35:23
Das war auch sicher einfacher, als eine Fahrt am falschen Gleis bis zum Gürtel.
Sehr viel einfacher sogar, da ja, bis auf die Kreuzung Spitalgasse/Währinger Straße, alles selbstständiger Gleiskörper ist und bei der Kreuzung kanns auch kein Problem gegeben haben, da ja dort eh die SVLSA vorhanden ist. Theoretisch, wenn es nicht die 35m Regelung geben würde, bräuchtest da nicht mal nen "Vorgeher" bzw einen Funkwagen.
Titel: Re: 7.2.2013: Gleisschaden Währinger Straße 24
Beitrag von: 13er am 07. Februar 2013, 21:07:49
Doch, mindestens ein 41er (Ulf) und ein 42er (E1), sowie ein A (ich denke, es war ein 37er) haben gegen 11 Uhr aus Richtung Sensengasse kommend zurückgeschoben
Ah, so geht das natürlich schon. Es klang so als wären die von der Nußdorfer Straße U kommend zum Zimmermannplatz geschickt worden.