Tramwayforum
Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => ÖBB/Schnellbahn => Thema gestartet von: haidi am 11. Februar 2013, 17:13:18
-
Hallo,
heute gesehen, dass in der Haltestelle Wien Quartier Belvedere in der ÖBB-Auskunft die Bahnsteige noch immer mit 21 und 22 bezeichnet sind, ist das auch auf den Bahnsteigen angeschrieben?
An sich kann man ja seit der Umbenennung bzw. seit dem Verschwinden von Süd- und Ostbahnhof diese Bahnsteige mit 1 und 2 benennen.
Hannes
-
Hallo,
heute gesehen, dass in der Haltestelle Wien Quartier Belvedere in der ÖBB-Auskunft die Bahnsteige noch immer mit 21 und 22 bezeichnet sind, ist das auch auf den Bahnsteigen angeschrieben?
Die Bahnsteiganzeigen sind unverändert geblieben, d.h. die Bahnsteignummern 21 und 22 stehen weiter drauf. Was vor Einfahrt der Züge von der Lohner angesagt wird, weiß ich aber auch nicht, da ich dort nie ein- oder aussteige.
Edit: Wüsste hier vielleicht jemand, welche anderen Stationen innerhalb Wiens noch über diese alten LCD(?)-Anzeigen verfügen? Das waren meines Wissens die ersten Digitalanzeigen, die in Wien montiert wurden (als Nachfolger der klassischen Faltblattanzeigen).
An sich kann man ja seit der Umbenennung bzw. seit dem Verschwinden von Süd- und Ostbahnhof diese Bahnsteige mit 1 und 2 benennen.
An sich könnte man dieser Station auch endlich mal einen vernünftigen Namen geben oder sie gleich ganz auflassen, aber auch diesbezüglich wird kaum was passieren. ;)
-
Edit: Wüsste hier vielleicht jemand, welche anderen Stationen innerhalb Wiens noch über diese alten LCD(?)-Anzeigen verfügen?
S45 außer Hütteldorf, Penzing und Heiligenstadt (dort aber noch eine auf Bstg. 5), Spittelau und Nussdorf glaube ich auch noch.
-
Die Bahnsteiganzeigen sind unverändert geblieben, d.h. die Bahnsteignummern 21 und 22 stehen weiter drauf.
Findest du es eigentlich lustig, dauernd Falschaussagen zu bringen und so zu tun, als wären die der Weisheit letzter Schluss? Selbstverständlich ist deine Aussage Unsinn: Die Bahnsteignummern wurden auf 1 und 2 geändert. Mit Beweisvideo kann ich nicht dienen, aber vielleicht genügt dir ja auch ein Beweisfoto aus der Wikipedia: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Station_Quartier_Belvedere.JPG?uselang=de (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Station_Quartier_Belvedere.JPG?uselang=de)
Edit: Wüsste hier vielleicht jemand, welche anderen Stationen innerhalb Wiens noch über diese alten LCD(?)-Anzeigen verfügen? Das waren meines Wissens die ersten Digitalanzeigen, die in Wien montiert wurden (als Nachfolger der klassischen Faltblattanzeigen).
Ein Faltblatt kannst du im Sommer im Park produzieren. Diese Anzeigen heißen Fallblattanzeigen.
-
Edit: Wüsste hier vielleicht jemand, welche anderen Stationen innerhalb Wiens noch über diese alten LCD(?)-Anzeigen verfügen?
S45 außer Hütteldorf, Penzing und Heiligenstadt (dort aber noch eine auf Bstg. 5), Spittelau und Nussdorf glaube ich auch noch.
Die alten (weißen) Bahnsteigsanzeigen existieren doch noch auf etlichen Stationen, z.B. Matz, Hetzendorf, Atzgersdorf, Liesing.
In der Fahrplanauskunft wurde offensichtlich vergessen, die Bahnsteigsnummern von Quartier Belvedere zu akualisieren, denn dort wird nach wie vor Bahnsteig 21 bzw. 22 angegeben. Die Lohnerin sagt es seit Auflassung des Ostbahnhofs richtig an.
-
(als Nachfolger der klassischen Faltblattanzeigen)
Fallblattanzeige!
Findest du es eigentlich lustig, dauernd Falschaussagen zu bringen und so zu tun, als wären die der Weisheit letzter Schluss?
Da glaubt wohl jemand VIP-Status mit der Maximierung der Beitragsanzahl erreichen zu können. ::)
-
Die Bahnsteiganzeigen sind unverändert geblieben, d.h. die Bahnsteignummern 21 und 22 stehen weiter drauf.
Findest du es eigentlich lustig, dauernd Falschaussagen zu bringen und so zu tun, als wären die der Weisheit letzter Schluss? Selbstverständlich ist deine Aussage Unsinn: Die Bahnsteignummern wurden auf 1 und 2 geändert.
Ich habe nicht geschrieben, was auf den speziellen Bahnsteignummerntafeln steht und auch nicht, was angesagt wird; lediglich, dass die Anzeigen immer noch dieselben sind. Und wenn du dir das Foto genauer angeschaust, dann wirst du sofort erkennen, dass auf den Anzeigen selbst immer noch "21" und "22" steht und der erste 2er lediglich überklebt wurde. Ausgetauscht wurde dort nichts! Das macht meine Aussage sogesehen nicht unbedingt falsch. ;)
Da glaubt wohl jemand VIP-Status mit der Maximierung der Beitragsanzahl erreichen zu können. ::)
Ja, so kennen wir den 95B auch schon aus dem Parallelforum. Und wenn ein Beitrag nur aus einem Emoticon besteht, hauptsache in Rekordzeit die meisten Forumsbeiträge... 8)
-
Ich habe nicht geschrieben, was auf den speziellen Bahnsteignummerntafeln steht und auch nicht, was angesagt wird; lediglich, dass die Anzeigen immer noch dieselben sind. Und wenn du dir das Foto genauer angeschaust, dann wirst du sofort erkennen, dass auf den Anzeigen selbst immer noch "21" und "22" steht und der erste 2er lediglich überklebt wurde. Ausgetauscht wurde dort nichts! Das macht meine Aussage sogesehen nicht unbedingt falsch. ;)
So etwas nennt man Gerade noch die Kurve kratzen. Aber du bist diesmal sehr knapp am Rausschleudern vorbei!
-
lediglich, dass die Anzeigen immer noch dieselben sind.
Nur, wenn man das ignoriert, was nach deinem "d.h." steht.
-
lediglich, dass die Anzeigen immer noch dieselben sind.
Nur, wenn man das ignoriert, was nach deinem "d.h." steht.
Wieso? 21 und 22 stehen ja tatsächlich noch drauf, auch wenn man den ersten 2er nicht sieht. Ein ähnlicher Fall war die Station Meidling Hauptstraße, wo man bis vor einigen Jahren am Stationseingang noch die Piktogramme vom G und GD neben jenem der U4 vermuten (bzw. sogar unter dem Überkleber leicht erkennen) konnte.
-
Ja, so kennen wir den 95B auch schon aus dem Parallelforum. Und wenn ein Beitrag nur aus einem Emoticon besteht, hauptsache in Rekordzeit die meisten Forumsbeiträge... 8)
95B hat nur im Gegensatz zu Dir eine Ahnung von dem, was er schreibt und es ist daher bei ihm völlig irrelevant wie hoch der Beitragszähler ist, während Du auch mit einer Million Beiträgen so beliebt wie Fußpilz sein wirst. 8)
-
Ja, so kennen wir den 95B auch schon aus dem Parallelforum. Und wenn ein Beitrag nur aus einem Emoticon besteht, hauptsache in Rekordzeit die meisten Forumsbeiträge... 8)
95B hat nur im Gegensatz zu Dir eine Ahnung von dem, was er schreibt und es ist daher bei ihm völlig irrelevant wie hoch der Beitragszähler ist, während Du auch mit einer Million Beiträgen so beliebt wie Fußpilz sein wirst. 8)
Und außerdem kapiert der 95B, auf wen sich die Kommentare von 41er (nicht) beziehen. ^-^
-
Ja, so kennen wir den 95B auch schon aus dem Parallelforum. Und wenn ein Beitrag nur aus einem Emoticon besteht, hauptsache in Rekordzeit die meisten Forumsbeiträge... 8)
95B hat nur im Gegensatz zu Dir eine Ahnung von dem, was er schreibt und es ist daher bei ihm völlig irrelevant wie hoch der Beitragszähler ist, während Du auch mit einer Million Beiträgen so beliebt wie Fußpilz sein wirst. 8)
Und außerdem kapiert der 95B, auf wen sich die Kommentare von 41er (nicht) beziehen. ^-^
Beiträge, in denen von Beitragsgeilheit die Rede ist, können sich nun mal fast nur auf dich beziehen. :D Und das hast du ganz allein zu verantworten. :P
-
Sichtlich nicht, auch wenn Du es immer noch nicht kapiert hast...
-
Es ist schon eine "reife" Leistung, einen Blödsinn zu schreiben und sich mit einem noch größeren Blödsinn herauszureden zu wollen...
mfG
Luki
-
Es ist schon eine "reife" Leistung, einen Blödsinn zu schreiben und sich mit einem noch größeren Blödsinn herauszureden zu wollen...
Wer, wenn nicht er, hat darin die meiste Übung? :))