Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 11. März 2013, 18:37:46

Titel: 11.3.2013: Rettungseinsatz Taborstraße: 2 über 31
Beitrag von: 13er am 11. März 2013, 18:37:46
Von 16 bis 16.30 gab es bei der Taborstraße 58 einen Rettungseinsatz. Der 2er fuhr in Richtung FEP ab Schwedenplatz über 1 - 31. Die zwei wahrscheinlich letzten hab ich am Carl-Friedrich-Gauß-Platz erwischt:

[attach=1]

[attach=2]

Nur zur Dokumentation (etwas kontrastverstärkt, damit man von der Anzeige überhaupt noch was sieht):

[attach=3]
Titel: Re: 11.3.2013: Rettungseinsatz Taborstraße: 2 über 31
Beitrag von: normalbuerger am 11. März 2013, 19:48:06
Wieso fährt man eigentlich nicht über den Brigittaplatz, das wäre ja etwas kürzer? Und der weg zur U Bahn bei der Jägerstraße wäre auch kürzer?
Titel: Re: 11.3.2013: Rettungseinsatz Taborstraße: 2 über 31
Beitrag von: 95B am 11. März 2013, 20:52:07
Vermutlich hat man Angst, dass die Betriebsstrecke verparkt ist.
Titel: Re: 11.3.2013: Rettungseinsatz Taborstraße: 2 über 31
Beitrag von: schaffnerlos am 12. März 2013, 09:35:17
Vermutlich hat man Angst, dass die Betriebsstrecke verparkt ist.
Das ist aber in diesem Fall sehr unwahrscheinlich (das Verparken, nicht die Angst).
Titel: Re: 11.3.2013: Rettungseinsatz Taborstraße: 2 über 31
Beitrag von: Klingelfee am 12. März 2013, 09:46:42
Wieso fährt man eigentlich nicht über den Brigittaplatz, das wäre ja etwas kürzer? Und der weg zur U Bahn bei der Jägerstraße wäre auch kürzer?
Ich würde eher sagen, weil man auch die Fahrgäste der Linie 31 in den Genuss der zusätzlichen Fahrten lassen kommen will.
Titel: Re: 11.3.2013: Rettungseinsatz Taborstraße: 2 über 31
Beitrag von: 95B am 12. März 2013, 09:50:45
Ich würde eher sagen, weil man auch die Fahrgäste der Linie 31 in den Genuss der zusätzlichen Fahrten lassen kommen will.
Die Fahrgäste der Linie 31 steigen in den Zug aber nicht ein, wenn "2" oben steht. :P
Titel: Re: 11.3.2013: Rettungseinsatz Taborstraße: 2 über 31
Beitrag von: Klingelfee am 12. März 2013, 09:59:12
Ich würde eher sagen, weil man auch die Fahrgäste der Linie 31 in den Genuss der zusätzlichen Fahrten lassen kommen will.
Die Fahrgäste der Linie 31 steigen in den Zug aber nicht ein, wenn "2" oben steht. :P
Weil der Durchschnittsfahrgast auf einer Einlinienstrecke so viel auf das Zielschild schaut. Man braucht ja nur schauen wie viele Fahrgäste bei einer Fahrschule einsteigen wollen.
Titel: Re: 11.3.2013: Rettungseinsatz Taborstraße: 2 über 31
Beitrag von: coolharry am 12. März 2013, 10:02:58
Vermutlich hat man Angst, dass die Betriebsstrecke verparkt ist.

Ich vermute eher, das die Weichen am Gaußplatz und am Wallensteinplatz nicht sehr oft gestellt werden. Und bevor man an einer Weiche ansteht die sich nicht mehr stellen lassen will, weil kaputt durch nicht Benutzung, fährt man lieber die Tourenstrecke. Da muss man nichts hin und herstellen was nicht regelmässig benutzt wird.
Die "Zweitespurparker" (dort eigentlich dann schon "Drittespurparker - die eigentliche Parkspur ist Dreckstreifen in der Jägerstraße der schon seit Jahrzehten nicht mehr als Parkfläche benutzt wird) sind zwar wahrscheinlich, aber die meisten Falschparker verzupfen sich recht schnell, weils ja auch allen anderen Verkehr behindern.
Titel: Re: 11.3.2013: Rettungseinsatz Taborstraße: 2 über 31
Beitrag von: 95B am 12. März 2013, 10:12:09
Ich würde eher sagen, weil man auch die Fahrgäste der Linie 31 in den Genuss der zusätzlichen Fahrten lassen kommen will.
Die Fahrgäste der Linie 31 steigen in den Zug aber nicht ein, wenn "2" oben steht. :P
Weil der Durchschnittsfahrgast auf einer Einlinienstrecke so viel auf das Zielschild schaut. Man braucht ja nur schauen wie viele Fahrgäste bei einer Fahrschule einsteigen wollen.
Die Fahrgäste sehen nicht, wenn kein Liniensignal vorhanden ist (gibt ja auch einige ULFe, die keines anzeigen). Aber sie erkennen sehr wohl, wenn ein "falsches" Liniensignal daherkommt, und steigen nicht ein (weu den kenn i ned, der foahrt jo gaunz woaunderscht hi). Diejenigen, die trotz "falschen" Signals einsteigen, sind in der Minderheit, siehe 25er in Floridsdorf.

Ausnehmen muss man natürlich all jene, die gar nicht erkennen können, was auf dem Zug oben steht, weil es sich bei dem Zug um einen LCD-ULF handelt. >:D