Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: 13er am 12. März 2013, 10:24:55
-
Ok, danke, hab ich mir fast gedacht - ein E1 am 71er wäre aber dann doch zu unwahrscheinlich ... ;D
Ja, das ist derzeit noch kein Thema :)
-
Ok, danke, hab ich mir fast gedacht - ein E1 am 71er wäre aber dann doch zu unwahrscheinlich ... ;D
Ja, das ist derzeit noch kein Thema :)
Noch? ???
-
Ok, danke, hab ich mir fast gedacht - ein E1 am 71er wäre aber dann doch zu unwahrscheinlich ... ;D
Ja, das ist derzeit noch kein Thema :)
Noch? ???
Schau ma mal, was die Zukunft u.U. so Überraschendes auf der einen oder anderen Linie bringt ;)
-
Schau ma mal, was die Zukunft u.U. so Überraschendes auf der einen oder anderen Linie bringt ;)
Ach da gibt es ein schönes Gerücht um den E2, wenn sich dieses Bewahrheitet, wirds zu einem Engpass dieser Type kommen. Mehr dazu bei näheren Informationen.
-
Ach da gibt es ein schönes Gerücht um den E2, wenn sich dieses Bewahrheitet, wirds zu einem Engpass dieser Type kommen. Mehr dazu bei näheren Informationen.
Das Gerücht habe ich auch schon gehört, frage mich allerdings ob es umzusetzen ist....
-
Ihr Geheimniskrämer... ;)
Der Wiener in mir ortet (no na net) eine Verschwörung gewaltigen Ausmaßes. ;D
-
Ach da gibt es ein schönes Gerücht um den E2, wenn sich dieses Bewahrheitet, wirds zu einem Engpass dieser Type kommen. Mehr dazu bei näheren Informationen.
Das Gerücht habe ich auch schon gehört, frage mich allerdings ob es umzusetzen ist....
Sag nicht, dass man die Niederflurigkeit massiv steigern will.
Hannes
-
Ihr Geheimniskrämer... ;)
Der Wiener in mir ortet (no na net) eine Verschwörung gewaltigen Ausmaßes. ;D
Genau. Raus damit!
Ihr unterliegt (im Gegensatz zur Klingelfee) ja eh nicht der Dienstverschwiegenheit. ;)
Was ist denn los mit den E2? ???
-
Genau. Raus damit!
Ihr unterliegt (im Gegensatz zur Klingelfee) ja eh nicht der Dienstverschwiegenheit. ;)
Was ist denn los mit den E2? ???
Wer sagt das?
-
Ach da gibt es ein schönes Gerücht um den E2, wenn sich dieses Bewahrheitet, wirds zu einem Engpass dieser Type kommen. Mehr dazu bei näheren Informationen.
Das Gerücht habe ich auch schon gehört, frage mich allerdings ob es umzusetzen ist....
Sag nicht, dass man die Niederflurigkeit massiv steigern will.
Hannes
Niederflur Mittelteil? ;) >:D
-
Noch mehr Fahrzeuge mit der (unzureichenden) Kapazität des Typs A(1)? Dann wird man sich aber etwas mit den vorhandenen und noch zu liefernden Fahrzeugen besagter Fahrzeugreihe einfallen lassen müssen.
-
Noch mehr Fahrzeuge mit der (unzureichenden) Kapazität des Typs A(1)?
Wenn das Niederflurmittelteil nicht viel kürzer ist als ein c5 (Kupplungsraum musst du heute ja auch noch wegrechnen), dann sollte die Kapazität doch etwas höher als bei einem A liegen.
-
Wien bleibt Wien... müssen wir nicht doch eher mit einer Abstellung aufgrund von Serienfehlern rechnen? *duckundrenn*
Aber "E3"+c5 wär schon eine saugeile Komposition (d.h. 8-Achser mit NF-Mittelteil und 4-achsigem Beiwagen).
-
Ihr Geheimniskrämer... ;)
Der Wiener in mir ortet (no na net) eine Verschwörung gewaltigen Ausmaßes. ;D
Genau. Raus damit!
Ihr unterliegt (im Gegensatz zur Klingelfee) ja eh nicht der Dienstverschwiegenheit. ;)
Was ist denn los mit den E2? ???
Wenn es DAS Gerücht sein sollte, welches es bereits vor ca. 20 Jahren gab, würde dies bedeuten, dass die E1 vom Ring verschwinden. Damals hiess es, dass ULBM am Ring nur E2 haben möchte. Vielleicht dürfens jetzt zusätzlich dazu auch die ULFe sein...
-
Wenn es DAS Gerücht sein sollte, welches es bereits vor ca. 20 Jahren gab, würde dies bedeuten, dass die E1 vom Ring verschwinden. Damals hiess es, dass ULBM am Ring nur E2 haben möchte. Vielleicht dürfens jetzt zusätzlich dazu auch die ULFe sein...
DAs ergibt aber keinen E2-Mangel.
Hannes
-
Wenn das Niederflurmittelteil nicht viel kürzer ist als ein c5 (Kupplungsraum musst du heute ja auch noch wegrechnen), dann sollte die Kapazität doch etwas höher als bei einem A liegen.
Naja, das NF-Mittelteil, welches z.B. in die Grazer 600er eingebaut wurde, ist bestenfalls halb so lang wie ein c5. Dazu kommen noch die Treppen im Innenraum, die nur bedingt als Stehplatz taugen.
Aber "E3"+c5 wär schon eine saugeile Komposition (d.h. 8-Achser mit NF-Mittelteil und 4-achsigem Beiwagen).
Sofern man sich vom 35-Meter-Dogma verabschieden würde ...
-
..... und jetzt hören wieder alle auf zu träumen. 8)
mfG
Luki
-
Wenn das Niederflurmittelteil nicht viel kürzer ist als ein c5 (Kupplungsraum musst du heute ja auch noch wegrechnen), dann sollte die Kapazität doch etwas höher als bei einem A liegen.
Naja, das NF-Mittelteil, welches z.B. in die Grazer 600er eingebaut wurde, ist bestenfalls halb so lang wie ein c5. Dazu kommen noch die Treppen im Innenraum, die nur bedingt als Stehplatz taugen.
Man könnte ja 2 so Mittelteile zusammenhängen und dazwischen ein angetriebenes ULF-Portal adaptieren :)
Hannes
-
. . . . und dann mit dem Prototyp zehn Jahre Testfahrten machen! ;D
-
Wenn es DAS Gerücht sein sollte, welches es bereits vor ca. 20 Jahren gab, würde dies bedeuten, dass die E1 vom Ring verschwinden. Damals hiess es, dass ULBM am Ring nur E2 haben möchte. Vielleicht dürfens jetzt zusätzlich dazu auch die ULFe sein...
Nein, das ist es sicher nicht. Der 2er ist m.W. als eine der Linien vorgesehen, wo die E1 ihr "Ausgedinge" finden sollen. Und von allen anderen Ringlinien sind die E1 eh schon de facto verschwunden.
-
Also gravierender Sicherheitsmangel scheint es ja - wenn noch fröhlich herumüberlegt wird - nicht zu sein. Bleiben elektrische und sonstige Fehler, die unter bestimmten Bedingungen zu Sachschäden führen können - abbrennende Motoren (im Sinne von Wicklungsschlüssen, nicht von wirklichen Bränden) und ähnliche Scherze mehr.
Das wäre im straßenbahn- und fortschrittsfeindlichen Wien anno 2013 jedenfalls der naheliegendste Grund für mangelnde Verfügbarkeit von E2.
An größere Umbauaktionen glaube ich erst einmal nicht, denn die würden wohl ebenso wie der Chopperumbau immer nur ein paar Züge betreffen und keinen flächendeckenden Wagenmangel hervorrufen.
-
Also gravierender Sicherheitsmangel scheint es ja - wenn noch fröhlich herumüberlegt wird - nicht zu sein. Bleiben elektrische und sonstige Fehler, die unter bestimmten Bedingungen zu Sachschäden führen können - abbrennende Motoren (im Sinne von Wicklungsschlüssen, nicht von wirklichen Bränden) und ähnliche Scherze mehr.
Das wäre im straßenbahn- und fortschrittsfeindlichen Wien anno 2013 jedenfalls der naheliegendste Grund für mangelnde Verfügbarkeit von E2.
[kaffeesud]HLS sprach von einem "schönen Gerücht".[/kaffeesud]
-
Wenn das Niederflurmittelteil nicht viel kürzer ist als ein c5 (Kupplungsraum musst du heute ja auch noch wegrechnen), dann sollte die Kapazität doch etwas höher als bei einem A liegen.
Naja, das NF-Mittelteil, welches z.B. in die Grazer 600er eingebaut wurde, ist bestenfalls halb so lang wie ein c5.
Öhh... ??? Ein c5 ist etwas mehr als 13 Meter lang, das Niederflurmittelteil der Grazer 600er ist ungefähr 7 Meter lang – und das auch nur, weil an der dortigen heiligen Zahl 27 m nicht gerüttelt werden durfte. Dank der speziellen Gelenkskonstruktion müsste es noch etwas länger gehen.
Aber "E3"+c5 wär schon eine saugeile Komposition (d.h. 8-Achser mit NF-Mittelteil und 4-achsigem Beiwagen).
Eh, nur: Welche Drehgestelle opfert man dafür, wenn nicht die der c5?
-
Naja, das NF-Mittelteil, welches z.B. in die Grazer 600er eingebaut wurde, ist bestenfalls halb so lang wie ein c5.
Öhh... ??? Ein c5 ist etwas mehr als 13 Meter lang, das Niederflurmittelteil der Grazer 600er ist ungefähr 7 Meter lang – und das auch nur, weil an der dortigen heiligen Zahl 27 m nicht gerüttelt werden durfte.
Knapp daneben ist auch vorbei. :-[
Aber "E3"+c5 wär schon eine saugeile Komposition (d.h. 8-Achser mit NF-Mittelteil und 4-achsigem Beiwagen).
Eh, nur: Welche Drehgestelle opfert man dafür, wenn nicht die der c5?
Könnte man nicht diejenigen von auszumusternden E1 verwenden (unter der Voraussetzung, dass die Nachfrage polnischer Betriebe nach diesen Fahrzeugen entsprechend sinkt)? Ähnliches funktionierte ja auch bei den Grazer 600ern.
-
Es glaubt doch hier nicht im Ernst irgendjemand, daß man die E2 noch ein drittes Mal umbauen wird...
-
Es glaubt doch hier nicht im Ernst irgendjemand, daß man die E2 noch ein drittes Mal umbauen wird...
Naja, zu Konservendosen, Autos, Bewehrungseisen, ... >:D
-
Im Falle ihr euch zu sehr auf zukünftige Umbauten stürzt, die sind es nicht. Da ich schrieb mit massiven Mangel ist zu rechnen und um euch noch mehr zu verwirren das gleiche lässt sich auch auf die E1 ausdehnen bzw. man könnte auch bei denen beginnen. Dann heißt es eben massiver Hochflurer Schwund. ;) Persönlich hoffe ich es weder für die noch für die Type.
-
D.h. die Gesamtzahl an Wagen der betroffenen Type soll verringert werden?
-
Es glaubt doch hier nicht im Ernst irgendjemand, daß man die E2 noch ein drittes Mal umbauen wird...
Der ganze Thread ist – solange es bei kryptischen Aussagen mit einer Prise "Ich weiß mehr, sag's euch aber nicht" bleibt – doch ohnehin nicht ernst zu nehmen. :lamp:
-
Der ganze Thread ist – solange es bei kryptischen Aussagen mit einer Prise "Ich weiß mehr, sag's euch aber nicht" bleibt – doch ohnehin nicht ernst zu nehmen. :lamp:
:up:
-
Es glaubt doch hier nicht im Ernst irgendjemand, daß man die E2 noch ein drittes Mal umbauen wird...
Der ganze Thread ist – solange es bei kryptischen Aussagen mit einer Prise "Ich weiß mehr, sag's euch aber nicht" bleibt – doch ohnehin nicht ernst zu nehmen. :lamp:
Ist politisch nicht ganz ohne, darüber offen zu sprechen. Sobald ich was wirklich Konkretes bzw. dass die Maßnahme(n) umgesetzt werden, weiß, werde ich es aber sicher posten :)
-
Es glaubt doch hier nicht im Ernst irgendjemand, daß man die E2 noch ein drittes Mal umbauen wird...
Der ganze Thread ist – solange es bei kryptischen Aussagen mit einer Prise "Ich weiß mehr, sag's euch aber nicht" bleibt – doch ohnehin nicht ernst zu nehmen. :lamp:
Ist politisch nicht ganz ohne, darüber offen zu sprechen.
Ich behaupte: Es handelt sich um die üblichen Latrinengerüchte, wie sie halt auf Expediten bzw. in Pausenräumen kursieren: "Host scho ghert, da Kolleg hot ma dazöht, doss eam a Kolleg dazöht hot, doss da Obamasta augruafn wurn is..."
-
Ich behaupte: Es handelt sich um die üblichen Latrinengerüchte, wie sie halt auf Expediten bzw. in Pausenräumen kursieren: "Host scho ghert, da Kolleg hot ma dazöht, doss eam a Kolleg dazöht hot, doss da Obamasta augruafn wurn is..."
Ganz meine Meinung. Das Einzige, was ich mir theoretisch überhaupt vorstellen kann, ist, daß irgendwer beim Behindertengleichstellungsgesetz Aktion scharf macht und sich ein paar "übereifrige" Mitarbeiter der Wiener Linien ins Hemd machen und herumjammern, daß die Hochflurer vielleicht weg müssen, woraus dann solche Gerüchte entstehen, wenn man nicht behirnt hat, daß es einen Bestandsschutz gibt.
-
Das Einzige, was ich mir theoretisch überhaupt vorstellen kann, ist, daß irgendwer beim Behindertengleichstellungsgesetz Aktion scharf macht und sich ein paar "übereifrige" Mitarbeiter der Wiener Linien ins Hemd machen und herumjammern, daß die Hochflurer vielleicht weg müssen, woraus dann solche Gerüchte entstehen, wenn man nicht behirnt hat, daß es einen Bestandsschutz gibt.
Der Bestandsschutz gilt aber nur bedingt. Wenn beispielsweise die E2 generalsaniert werden würden, müssten sie barrierefrei gemacht werden. Außerdem können bzw. müssen die Verkehrsbetriebe auch anderwertige Maßnahmen setzen, wie zum Beispiel einen gleichmäßigen Einsatz von Hochflur- und Niederflurzügen (also zumutbare Wartezeiten auf einen Niederflurzug). Ebenso müssen zumutbare Änderungen vorgenommen werden, darunter könnte etwa die Ausstattung der E2 mit Haltestellenanzeigen für hörbeeinträchtigte Personen fallen. Aber das sind alles lösbare und nicht aktue Probleme, die sicherlich nicht die Abstellung einer ganzen Fahrzeugflotte rechtfertigen würden.
-
Kein Mensch oder Gerücht besagt dass die Chopper umgebaut werden...um Gottes Willen :bh: Es gibt andere Ideen :-X
-
Kein Mensch oder Gerücht besagt dass die Chopper umgebaut werden...
Obwohl's die Motoren danken würden ^^
-
Am meisten danken würden die Motoren eine Erhöhung der Netzspannung, weil sie dadurch (ampèremäßig) weniger belastet würden.
-
Am meisten danken würden die Motoren eine Erhöhung der Netzspannung, weil sie dadurch (ampèremäßig) weniger belastet würden.
Das wäre vermutlich so oder so nicht das Dümmste – vor allem wo die Ströme durch Zurückspeisen und den hohen Stromverbrauch der ULFe ohnehin schon größer sind.