Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: W_E_St am 21. März 2013, 20:47:17

Titel: [IT] Lokalbahnen in Norditalien
Beitrag von: W_E_St am 21. März 2013, 20:47:17
Nächste Runde aus dem SSS-Forum: Fotos der Lokalbahn Trento - Malé und der Rittnerbahn bei Bozen aus den 70ern und 80ern.
https://www.sparvagssallskapet.se/forum/viewtopic.php?f=17&t=27976 (https://www.sparvagssallskapet.se/forum/viewtopic.php?f=17&t=27976)

https://www.sparvagssallskapet.se/forum/viewtopic.php?f=17&t=27992 (https://www.sparvagssallskapet.se/forum/viewtopic.php?f=17&t=27992)

Der erste Thread ist nebenbei eine intensive Diskussion, ob es sich dabei jetzt um eine Straßenbahn oder eine Eisenbahn handelt ;)
Titel: Re: [IT] Lokalbahnen in Norditalien
Beitrag von: 13er am 21. März 2013, 22:01:54
Rittnerbahn bei Bozen
Wie sprach der legendäre Sepp zum Traminator: "Doss ihn ma lei nit anzindsch (..., den Foahrscholta!)" 8)
Titel: Re: [IT] Lokalbahnen in Norditalien
Beitrag von: Linie 41 am 21. März 2013, 22:06:09
Die Ferrovia Trento-Malè ist eine stinknormale meterspurige Eisenbahn. Die Rittnerbahn ging aus einem Lokalbahnbetrieb hervor, Straßenbahn vom Waltherplatz bis zum Rittnerbahnhof, ab dort Eisenbahn. Seit Einstellung der Strecke zwischen Waltherplatz und Himmelfahrt blieb eben nur der Eisenbahnabschnitt übrig.
Titel: Re: [IT] Lokalbahnen in Norditalien
Beitrag von: W_E_St am 21. März 2013, 23:36:55
Die Schweden haben hauptsächlich über die eingesetzten Fahrzeuge diskutiert, die laut Meinung mancher Poster so straßenbahnmäßig sind (vor allem die Esslinger Düwags der Rittlerbahn, die ja auch ursprünglich im Straßenbahnbetrieb unterwegs waren).