Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 22. März 2013, 16:58:06

Titel: 22.3.2013: Demo 2er
Beitrag von: 13er am 22. März 2013, 16:58:06
Wegen einer Demo fuhr der 2er am Nachmittag geteilt Karlsplatz resp. Praterstern. Zweiteren Abschnitt hab ich mir ein bisserl angeschaut...

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]

[attach=4]

[attach=5]
Titel: Re: 22.3.2013: Demo 2er
Beitrag von: Ferry am 22. März 2013, 17:51:22
Wegen einer Demo fuhr der 2er am Nachmittag geteilt Karlsplatz resp. Praterstern. Zweiteren Abschnitt hab ich mir ein bisserl angeschaut...
Herrlich! Bei den beiden ersten Fotos ist man versucht zu fragen, wo der Einser hinter dem Zweier hingekommen ist ...  ;)
Titel: Re: 22.3.2013: Demo 2er
Beitrag von: ULF am 22. März 2013, 21:50:24
ad Bild 4: Hat/haben die FGI-Anzeige(n) eine korrekte Abfahrtszeit für den 4784 angezeigt?
Titel: Re: 22.3.2013: Demo 2er
Beitrag von: 13er am 22. März 2013, 21:54:59
ad Bild 4: Hat/haben die FGI-Anzeige(n) eine korrekte Abfahrtszeit für den 4784 angezeigt?
Darauf hab ich nicht so bewusst geachtet, aber es dürfte so von den EXIF-Daten her ungefähr stimmen, ja. Auch bei dem B1 davor passt es ungefähr. Die beiden Züge waren übrigens in der Schleife abgestellt bis nach Verkehrsaufnahme. Am restlichen Zweier dürfte in den Stunden davor das Intervall schon ordentlich durcheinander gewesen sein.
Titel: Re: 22.3.2013: Demo 2er
Beitrag von: hema am 22. März 2013, 22:03:10
Wegen einer Demo fuhr der 2er am Nachmittag geteilt Karlsplatz resp. Praterstern.
War eine Glanzleistung, dass man nicht die Umleitung über den O-Wagen zum Ring gefahren ist!  ::)  :down:
Titel: Re: 22.3.2013: Demo 2er
Beitrag von: ULF am 22. März 2013, 22:08:00
ad Bild 4: Hat/haben die FGI-Anzeige(n) eine korrekte Abfahrtszeit für den 4784 angezeigt?
Darauf hab ich nicht so bewusst geachtet, aber es dürfte so von den EXIF-Daten her ungefähr stimmen, ja. Auch bei dem B1 davor passt es ungefähr.
Es geschehen manchmal doch noch Wunder..  :)
Titel: Re: 22.3.2013: Demo 2er
Beitrag von: 13er am 22. März 2013, 22:16:44
Es geschehen manchmal doch noch Wunder..  :)
Zumindest die FGI-Säulen vor Ort funktionieren in letzter Zeit ziemlich oft! Gar nicht schlecht, wenn man so 2-3 Jahre zurückdenkt, wo die Säulen von den meisten Störungen (auch wenn sie Wochen im Voraus bekannt waren) nicht einmal etwas mitbekommen haben und munter weiter Fahrzeiten anzeigten.

Dafür lassen jetzt aber wieder andere Informationskanäle nach, z.B. Durchsagen gibt es manchmal gar nicht oder sehr selten und in den Zügen hängt es auch eher vom Fahrer ab, ob die Information da ist oder nicht. Manche Fahrer könnt ich auch erwürgen, wenn sie schon vor dem Ankommen an der Kreuzung zwischen Ablenkung und Normalfahrt den Funkspruch bekommen, dass wieder normal gefahren wird und sie trotzdem alle Leute aussteigen lassen.

Von Qando und Co. red ich da natürlich nicht, das kannst du fast immer in die Tonne treten - zum größten Teil wegen technischer Probleme, teilweise aber auch, weil die Texte einfache kacke formuliert sind (gut, die Disponenten haben viel Streß und so viele Linien zu betreuen, das seh ich ein).
Titel: Re: 22.3.2013: Demo 2er
Beitrag von: Klingelfee am 22. März 2013, 22:38:08
Es geschehen manchmal doch noch Wunder..  :)
Von Qando und Co. red ich da natürlich nicht, das kannst du fast immer in die Tonne treten - zum größten Teil wegen technischer Probleme, teilweise aber auch, weil die Texte einfache kacke formuliert sind (gut, die Disponenten haben viel Streß und so viele Linien zu betreuen, das seh ich ein).

Und da tust du den Disponenten komplett unrecht, denn die Texte kommen von einer zentralen Stelle und nicht von den Disponenten.
Titel: Re: 22.3.2013: Demo 2er
Beitrag von: 13er am 22. März 2013, 22:45:35
Und da tust du den Disponenten komplett unrecht, denn die Texte kommen von einer zentralen Stelle und nicht von den Disponenten.
Dann ist das schlimmer, denn diese zentrale Stelle sollte doch so weit erfahren oder geschult sein, gewisse Formen nicht und dafür Rechtschreibung umso mehr zu verwenden. Was da hin und wieder ins Qando kommt, ist ja an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten (passt aber gut zu den neuen Durchsagen, die auf Grammatik auch keinen Wert legen). Wie gesagt, bei den Disponenten hätte ich das eingesehen, die haben in der BWL-Mißgeburt Zentralexpedit sowieso genug um die Ohren.