Tramwayforum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: 95B am 01. April 2013, 11:34:48
-
Das Straßenbahnjournal-Jahrbuch 2012 ist bald erhältlich! Das im Zeitschriftenformat und durchgehend in Farbe gehaltene Werk behandelt die Ereignisse des Jahres 2012, unter anderem mit folgenden Themenschwerpunkten:
- Neuerungen im Netz: Linien D, 6, 25, 26, 71
- U1-Ersatzverkehr: Linien 66 und 68
- Rückblick auf die Einsätze von Solo-E2
- Werbewagen
- Neuerungen beim ULF
- Impressionen aus den 1980ern
- Die Straßenbahn in Nizza
- Die Straßenbahn in Mailand
- Neuigkeiten von den Wiener Wagen im Ausland
- Statistik: Wagenparklisten, Typenauslauf etc.
Erscheint am 13. April!
Dieses Kompendium dient dem Straßenbahnfreund als komplettes Nachschlagewerk des vergangenen Jahres. Die wichtigsten Ereignisse (Fahrtbehinderungen, Unfälle, Verkehrsmaßnahmen etc.) sind in einer Chronik übersichtlich zusammengefasst und bebildert. Diese Dokumentation sollte in keiner Bibliothek eines Straßenbahninteressierten fehlen!
Ankündigung: Präsentation des Jahrbuchs in Lainz
Wir laden herzlich zur Jahrbuch-Präsentation am Samstag, dem 13. April, um 14 Uhr ein! In einem in der Schleife bereitgestellten Zug haben Sie die exklusive Möglichkeit, die ersten Exemplare des Jahrbuchs direkt von den Herausgebern zu erwerben. Sonderpreis nur bei der Präsentation am 13. April in Lainz: EUR 24,-
(http://www.strassenbahnjournal.at/sjneu/GIFs/jb12.png)
Das Straßenbahnjournal-Redaktionsteam freut sich auf Ihren Besuch!
-
Ist mit der Ortsangabe „Lainz“ die Endstation des 62ers gemeint?
-
Ist mit der Ortsangabe „Lainz“ die Endstation des 62ers gemeint?
Kennst du eine andere Schleife in Lainz? :P
-
Nicht vergessen! :)
-
Nicht vergessen! :)
Scheeen! :D
Sogar mit Gilb! ;)
Darf ich fragen, wie das gemacht wurde? Mit Word?
Wenn ja: Welche Schriftart ist denn das?
-
Bis wann steht ihr morgen in Lainz?
-
Darf ich fragen, wie das gemacht wurde? Mit Word?
Nein – ist Word ein Grafikprogramm? 8)
Wenn ja: Welche Schriftart ist denn das?
Das sind digitalisierte Originalbuchstaben der alten Routentafeln.
-
Darf ich fragen, wie das gemacht wurde? Mit Word?
Nein – ist Word ein Grafikprogramm? 8)
Nö. Aber ich dachte ja, dass das mit einem Textprogramm gemacht wurde. ;)
Wenn ja: Welche Schriftart ist denn das?
Das sind digitalisierte Originalbuchstaben der alten Routentafeln.
Alles klar! :lamp:
-
Darf ich fragen, wie das gemacht wurde? Mit Word?
Nein – ist Word ein Grafikprogramm? 8)
Nö. Aber ich dachte ja, dass das mit einem Textprogramm gemacht wurde. ;)
Es ist doch ein Grafikprodukt, das hier erzeugt wurde, daher ist ein Textverarbeitungsprogramm auf jeden Fall die falsche Wahl. :)
-
:)
[attach=1]
[attach=3]
[attach=4]
Übrigens wurde auch die wenig bekannte Stadionsonderlinie Lainz - Elderschplatz besteckt:
[attach=2]
8)