Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: U4 am 02. April 2013, 16:51:20
-
Unbestätigten Gerüchten zufolge wird es heuer KEINEN Wiener Linien Flohmarkt >:( :( mehr geben ... 2012 war der letzte ...
-
Unbestätigten Gerüchten zufolge wird es heuer KEINEN Wiener Linien Flohmarkt >:( :( mehr geben ... 2012 war der letzte ...
Es muss gespart werden, überall, außer bei der U-Bahn. Bei finanziellen Dingen achte ich die "Dienstverschwiegenheit", aber wenn ihr wüßtet, was alles dem Rotstift schon zum Opfer gefallen ist. Nicht nur bei der Infrastruktur, sondern auch z.B. bei kundendienstlichen Dingen, da könnt einem schlecht werden.
-
Is jo ned woahr. Es ist nur der ganze Ramsch schon ausverkauft, und den Rest brauchens selber dringend ^-^
-
Unbestätigten Gerüchten zufolge wird es heuer KEINEN Wiener Linien Flohmarkt >:( :( mehr geben ... 2012 war der letzte ...
Das habe ich beim Weihnachtsflohmarkt auch schon gehört. Das Lager sei schon fast leergeräumt und die letzten Reste wolle man aufbewahren, um möglicherweise im "neuen" Museum eine Art Verkaufsecke einzurichten.
-
Es muss gespart werden, überall, außer bei der U-Bahn.
Und auch nicht bei der Beschäftigung externer Frimen, beim Ankauf überteuerter (aber letzlich unbrauchbarer) Dinge und bei der Propaganda und der Untersützung notleidender Werbeagenturen. :'(
-
Es muss gespart werden, überall, außer bei der U-Bahn.
Und auch nicht bei der Beschäftigung externer Frimen, beim Ankauf überteuerter (aber letzlich unbrauchbarer) Dinge und bei der Propaganda und der Untersützung notleidender Werbeagenturen. :'(
Eine andere Meldung von dir hätte mich überrascht. Es ist viel mehr so, wie 95B geschrieben hat. Es gibt kaum mehr Teile, die man auf einen Flohmarkt verkaufen kann.
-
Eine andere Meldung von dir hätte mich überrascht. Es ist viel mehr so, wie 95B geschrieben hat. Es gibt kaum mehr Teile, die man auf einen Flohmarkt verkaufen kann.
Das wiederum würde mich überraschen, weil das hieße, dass alles intern verdunstet ist. Letztes Jahr gab es so viele Umstellungen wie schon lang nicht mehr und von 2008 wurde auch noch nicht viel ausgegeben: Wo ist das dann alles hin? Zig Routenzettel vom 6er, 71er, D, 26er, Signalscheiben von N, J, 65, 21 usw. usf.
Nein, das is ein Gschichtl.
-
Die Signalscheiben wurden bekanntlich auf "Befehl von oben" abgeräumt, die sind also intern versickert. Routenzettel etc. gäbe es genug, aber es ist halt billiger, die wegzuschmeißen. Für karitative Zwecke lässt sich sowieso die Ströck-Weihnachtsbim werbewirksamer vermarkten als eine Freakshow in der U-Bahn-Passage. Die Routentafeln werden im Regelfall einfach überpickt, da bleibt nichts über.
Das Lager ist tatsächlich fast leer, jedenfalls wurde mir das aus diesbezüglich glaubwürdiger Ecke zugeflüstert. Dass man es mit einigem Aufwand wieder füllen könnte, steht auf einem anderen Blatt.
-
Ist eigentlich je Material vom 25er oder 21er auf Flohmärkten aufgetaucht?
-
Ist eigentlich je Material vom 25er oder 21er auf Flohmärkten aufgetaucht?
21er: ja. 25er: ja, aber keine Signalscheiben und Innenbesteck weit nicht in jener Masse, die zu erwarten gewesen wäre. Was tatsächlich niemals aufgetaucht ist: Material vom 2011er-E-Wagen. >:(
-
25er: ja, aber keine Signalscheiben und Innenbesteck weit nicht in jener Masse, die zu erwarten gewesen wäre.
Moment, ich erinnere mich da an ein Bild von Dir aus längst vergangenen Zeiten... ;)
[attach=1]
-
Das ist aber weder meine Hand noch mein Sackerl, geschweige denn meine Zifferntafel. :P
-
Das ist aber weder meine Hand noch mein Sackerl, geschweige denn meine Zifferntafel. :P
Sagt ja auch keiner ;) Aber es ist ein von Dir gepostetes Bild, das die geringe Menge an aufgetauchtem Innenbesteck vom 25er erklären könnte... :)
-
Das ist aber weder meine Hand noch mein Sackerl, geschweige denn meine Zifferntafel. :P
Sagt ja auch keiner ;) Aber es ist ein von Dir gepostetes Bild, das die geringe Menge an aufgetauchtem Innenbesteck vom 25er erklären könnte... :)
Durchaus, so was kam ja da wie dort vor. :)
Ging die Uhr meiner Digitalkamera zur Einstellung der Strecke nach Leopoldau genau genug, ertönte das legendäre "F., i stich di ooh!" übrigens am 22. Juli 2006 eine Minute nach Mitternacht. :D