Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 08. April 2013, 23:36:01

Titel: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 08. April 2013, 23:36:01
Zum diesjährigen Vienna City Marathon am Sonntag gibt's die üblichen Umleitungen (die meisten Maßnahmen treten ab ca. 8 Uhr in Kraft):

* 1: Fadingerplatz - Oper
* 2: geteilt 46A resp. Schwedenplatz, ab 9 Uhr Praterstern
* D: Nußdorf - Bellaria (ab 9 Uhr: bis Augasse) resp. 69
* O: Raxstraße - Matthäusschleife
* 5: Westbahnhof - Raffaelschleife
* 6: Kaiserebersdorf (laut WL-Homepage übrigens Zentralfriedhof!) - Meidling
* 18: Erdberg - Meidling
* 31: Raffaelschleife
* 52: Baumgarten - Unter St. Veit (Edit: Korrektur!)
* 58: Unter St. Veit - Baumgarten
* 71: Schwarzenbergplatz
* VRT: eingestellt
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Klingelfee am 09. April 2013, 07:19:50
Zum diesjährigen Vienna City Marathon am Sonntag gibt's die üblichen Umleitungen (die meisten Maßnahmen treten ab ca. 8 Uhr in Kraft):

* 52: Baumgarten - Hietzing(?)
* 58: Unter St. Veit - Baumgarten(?)

Wie willst du die 2 Linien sonst führen, wenn wegen des Marathons ein Einbiegen von der Schloßallee in die Mariahilfer Straße nicht möglich ist?

edit: Laufroute
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 09. April 2013, 09:08:02
Zum diesjährigen Vienna City Marathon am Sonntag gibt's die üblichen Umleitungen (die meisten Maßnahmen treten ab ca. 8 Uhr in Kraft):

* 52: Baumgarten - Hietzing(?)
* 58: Unter St. Veit - Baumgarten(?)

Wie willst du die 2 Linien sonst führen, wenn wegen des Marathons ein Einbiegen von der Schloßallee in die Mariahilfer Straße nicht möglich ist?

edit: Laufroute
52 Baumgarten – Unter St. Veit
58 Hummelgasse – Leon-Askin-Platz

 ;)

Hier die vollständige Tabelle aus dem Straßenbahnjournal:

LinievonbisÄnderung
D07.4509.00Teilung Nussdorf – Dr.-Karl-Renner-Ring und Hauptbahnhof – Schwarzenbergplatz
D09.0015.00Teilung Nussdorf – Augasse und Hauptbahnhof – Schwarzenbergplatz
O08.3014.45Kurzführung Raxstraße – Matthäusgasse (Wenden mittels Dreieckfahrt)
107.3515.30Kurzführung Stefan-Fadinger-Platz – Kärntner Ring, Oper.
207.4509.00Teilung Friedrich-Engels-Platz – Schwedenplatz und Ottakring – Dr.-Karl-Renner-Ring über Reichsratsstraße
209.0015.30Teilung Friedrich-Engels-Platz – Heinestraße – Praterstern und Ottakring – Dr.-Karl-Renner-Ring über Reichsratsstraße
508.0009.30Kurzführung Westbahnhof S U – Wallensteinplatz
608.3011.30Ablenkung Kaiserebersdorf – 6 – 62 – Meidling, Dörfelstraße
1808.3011.30Ablenkung Schlachthausgasse U – 18 – 62 – Meidling, Dörfelstraße
VRTganz-tägigeingestellt
3109.3012.20Kurzführung Stammersdorf – Jägerstraße – Wallensteinstraße – Klosterneuburger Straße – Stammersdorf
5208.4511.30Ablenkung Baumgarten – 52 – 58 – Unter St. Veit
5808.4511.30Ablenkung Unter St. Veit – 58 – 52 – Baumgarten
7108.0015.30Kurzführung Schwarzenbergplatz – Zentralfriedhof

Änderungen im Vergleich zum Vorjahr sind fett markiert.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 09. April 2013, 09:14:47
Zum diesjährigen Vienna City Marathon am Sonntag gibt's die üblichen Umleitungen (die meisten Maßnahmen treten ab ca. 8 Uhr in Kraft):

* 52: Baumgarten - Hietzing(?)
* 58: Unter St. Veit - Baumgarten(?)
Wie willst du die 2 Linien sonst führen, wenn wegen des Marathons ein Einbiegen von der Schloßallee in die Mariahilfer Straße nicht möglich ist?
Ich war mir wegen der Endstation nicht ganz sicher. Es kam auch schon vor, dass 52 und 58 genau dieselbe Strecke von Endstation zu Endstation gefahren sind (offenbar ist das eh auch heuer so, dann stimmt das Hietzing oben nicht).

@95B: Fährt der 6er also wirklich nicht nach KE?
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Tatra83 am 09. April 2013, 09:19:17
@95B: Fährt der 6er also wirklich nicht nach KE?
Also, der 6er fährt ganz sicher nach Kaiserebersdorf. Aber da man im 13A-DA auch noch was vom Südbahnhof liest, würde ich auf diese kleinen Ungenauigkeiten nix geben.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 09. April 2013, 09:21:02
Also, der 6er fährt ganz sicher nach Kaiserebersdorf. Aber da man im 13A-DA auch noch was vom Südbahnhof liest, würde ich auf diese kleinen Ungenauigkeiten nix geben.
Ich würde auch sagen, das sind Copy'n'Paste-Fehler vom DA vom letzten Jahr.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Tatra83 am 09. April 2013, 09:25:58
Also, der 6er fährt ganz sicher nach Kaiserebersdorf. Aber da man im 13A-DA auch noch was vom Südbahnhof liest, würde ich auf diese kleinen Ungenauigkeiten nix geben.
Ich würde auch sagen, das sind Copy'n'Paste-Fehler vom DA vom letzten Jahr.
Hoffentlich denkt ein halbwegs heller Kopf vor dem Online-Stellen auf der WL-Webseite kurz darüber nach...
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 09. April 2013, 09:28:50
Also, der 6er fährt ganz sicher nach Kaiserebersdorf. Aber da man im 13A-DA auch noch was vom Südbahnhof liest, würde ich auf diese kleinen Ungenauigkeiten nix geben.
Ich würde auch sagen, das sind Copy'n'Paste-Fehler vom DA vom letzten Jahr.
Hoffentlich denkt ein halbwegs heller Kopf vor dem Online-Stellen auf der WL-Webseite kurz darüber nach...
Ich muss mich übrigens korrigieren: Im DA steht es richtig mit KE drin. 52 und 58 fahren beide Unter St. Veit - Baumgarten. Der 13A laut DA übrigens zum Hauptbahnhof - also hat hier nur die Webredaktion gepfuscht.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 09. April 2013, 09:33:02
@95B: Fährt der 6er also wirklich nicht nach KE?
Also, der 6er fährt ganz sicher nach Kaiserebersdorf.
Ja, natürlich. Danke für eure Hinweise, wir haben uns das angeschaut (und anschließend nicht Monate bis zur Korrektur benötigt).
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 09. April 2013, 09:34:05
@95B: Fährt der 6er also wirklich nicht nach KE?
Also, der 6er fährt ganz sicher nach Kaiserebersdorf.
Ja, natürlich. Danke für eure Hinweise, wir haben uns das angeschaut (und anschließend nicht Monate bis zur Korrektur benötigt).
Danke! Die WL haben es anders gelöst: Sie haben jetzt einfach die komplette VCM-Info von der Startseite genommen 8)
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 09. April 2013, 09:35:04
Danke! Die WL haben es anders gelöst: Sie haben jetzt einfach die komplette VCM-Info von der Startseite genommen 8)
Za wos soi ma des jetz no ausbessern, in ana Wochn braucht des ka Hund mehr!
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Tatra83 am 09. April 2013, 09:41:44
Danke! Die WL haben es anders gelöst: Sie haben jetzt einfach die komplette VCM-Info von der Startseite genommen 8)
Ist wieder da. Selbstverständlich mit dem 6er zum Zentralfriedhof 8) *popcornmach*
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 09. April 2013, 09:42:55
Danke! Die WL haben es anders gelöst: Sie haben jetzt einfach die komplette VCM-Info von der Startseite genommen 8)
Ist wieder da. Selbstverständlich mit dem 6er zum Zentralfriedhof 8) *popcornmach*
Nein, jetzt Kaiserebersdorf! ;)
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 09. April 2013, 09:44:55
Danke! Die WL haben es anders gelöst: Sie haben jetzt einfach die komplette VCM-Info von der Startseite genommen 8)
Ist wieder da. Selbstverständlich mit dem 6er zum Zentralfriedhof 8) *popcornmach*
Nein, jetzt Kaiserebersdorf! ;)
Aber dafür mit "Reichsratstraße". ::)
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Tatra83 am 09. April 2013, 09:45:10
Danke! Die WL haben es anders gelöst: Sie haben jetzt einfach die komplette VCM-Info von der Startseite genommen 8)
Ist wieder da. Selbstverständlich mit dem 6er zum Zentralfriedhof 8) *popcornmach*
Nein, jetzt Kaiserebersdorf! ;)
Schöne Grüße an Gm  ^-^
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Ferry am 09. April 2013, 09:45:24
Nein, jetzt Kaiserebersdorf! ;)
Hätte es noch eines Beweises bedurft, dass hier auch die WL mitlesen, so wäre er hiermit erbracht.  8)
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Tatra83 am 09. April 2013, 09:47:06
Nein, jetzt Kaiserebersdorf! ;)
Hätte es noch eines Beweises bedurft, dass hier auch die WL mitlesen, so wäre er hiermit erbracht.  8)
Ja eh, externes Controlling. Beim 13er liegt morgens deswegen immer ein Körbchen mit Backerzeugnissen der Firma Ströck vor der Wohnungstür  8) :D
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 09. April 2013, 09:48:40
Schöne Grüße an Gm  ^-^
Gc bzw. V45m 8)

Also deswegen lag gestern die Einladung zur 1.Mai-Feier im Postkastl 8)
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: haidi am 09. April 2013, 10:11:39
Nein, jetzt Kaiserebersdorf! ;)
Hätte es noch eines Beweises bedurft, dass hier auch die WL mitlesen, so wäre er hiermit erbracht.  8)

Gibts gar schon einen Dienstauftrag?
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: martin8721 am 09. April 2013, 12:16:24


Hier die vollständige Tabelle aus dem Straßenbahnjournal:

LinievonbisÄnderung
O08.3014.45Kurzführung Raxstraße – Matthäusgasse (Wenden mittels Dreieckfahrt)


Noch eine kleine Korrektur:
Auf dieser Relation braucht der O-Wagen gar nicht Dreiecken.  ;)
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: luki32 am 09. April 2013, 12:37:27


Hier die vollständige Tabelle aus dem Straßenbahnjournal:

LinievonbisÄnderung
O08.3014.45Kurzführung Raxstraße – Matthäusgasse (Wenden mittels Dreieckfahrt)


Noch eine kleine Korrektur:
Auf dieser Relation braucht der O-Wagen gar nicht Dreiecken.  ;)

Muß er schon, da die Radetzkystraße gesperrt ist.  :lamp:

mfG
Luki
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: martin8721 am 09. April 2013, 12:44:25

Hier die vollständige Tabelle aus dem Straßenbahnjournal:

LinievonbisÄnderung
O08.3014.45Kurzführung Raxstraße – Matthäusgasse (Wenden mittels Dreieckfahrt)


Noch eine kleine Korrektur:
Auf dieser Relation braucht der O-Wagen gar nicht Dreiecken.  ;)

Muß er schon, da die Radetzkystraße gesperrt ist.  :lamp:


Ach soooooooooo! Na dann natürlich schon!  8)
Danke für Info! 
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: IbisMaster am 10. April 2013, 18:26:49
Habe mich grad gewundert, warum der 5er nicht zum Praterstern darf, der 2er aber schon:

Der 2er fährt ab 9.00 Uhr nur Friedrich-Engels-Platz - Taborstraße/Heinestraße (verm. Dreiecken)

Q: WL-Hompage
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 10. April 2013, 18:45:00
Habe mich grad gewundert, warum der 5er nicht zum Praterstern darf, der 2er aber schon:

Der 2er fährt ab 9.00 Uhr nur Friedrich-Engels-Platz - Taborstraße/Heinestraße (verm. Dreiecken)

Q: WL-Hompage
Der 2er fährt über die Heinestraße zum Praterstern, nix dreiecken!
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: normalbuerger am 10. April 2013, 21:10:29
Vielleicht Dreieckt er, schiebt dann zur Taborstraße U und fährt dann zum Praterstern ;)
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 10. April 2013, 22:25:04
Der 2er fährt über die Heinestraße zum Praterstern, nix dreiecken!
Ist aber trotzdem eine interessante Frage: Warum kann der 2er zum Praterstern fahren (steht so übrigens auch im Dienstauftrag), aber nicht der 5er? Man könnte ja den 5er auch über die Taborstraße - 21 zum Praterstern schicken. Damit würden doch noch etliche reguläre Haltestellen mehr als bei einer Kurzführung zur Raffaelschleife eingehalten werden.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Linie 41 am 10. April 2013, 22:54:04
Laut VCM-Homepage sieht die Laufstrecke am Praterstern so aus:

[attach=1]

Eventuell wird zuerst die Schleife Praterstern gesperrt und später dann aufgemacht, wenn die Läufer durch sind.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: hema am 11. April 2013, 01:02:52
Warum muss man den Praterstern grad so umrunden, dass man ausgerechnet den Straßenbahnverkehr blockiert?   ???
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: HLS am 11. April 2013, 01:12:19
Warum muss man den Praterstern grad so umrunden, dass man ausgerechnet den Straßenbahnverkehr blockiert?   ???
Damit man zeigen kann, dass es auch ohne die ungeliebe Bim geht. Denn de Leit soin mit da U-Boahn foahn...  >:(

Jetzt mal im ernst. Derjenige der sich sowas ausdenkt, das wirklich ganz Wien irgendwie betroffen ist, gehört gesteinigt.  :down:
Das man Teile sperren muß ist ja okay, nur Praterstern ist ein Paradebeispiel, wie es nicht sein sollte. Da gäbe es andere Varianten, wo man den ÖV weit aus weniger einschränkt.
Schickt die Läufer auf die Donauinsel, dort störens maximal die FKK-Besucher.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 11. April 2013, 01:30:26
Ach, ich seh das nicht so dramatisch... das ganze findet an einem Sonntag Vormittag statt, wo sowieso die ganze Stadt, die nicht mit dem VCM befasst ist, noch schläft, und dauert ein paar Stunden. Dafür ist der Werbewert und die Mehreinnahmen (Übernachtungen usw.) für die Stadt beträchtlich. Es gibt Schlimmeres.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Klingelfee am 11. April 2013, 06:27:08
Warum muss man den Praterstern grad so umrunden, dass man ausgerechnet den Straßenbahnverkehr blockiert?   ???

Weil man am Start die ganze Breite der Prterstraße und damit dann auch alle Spuren des Pratersterns braucht. Infolge des immer größeren Teilnehmerfeldes ist man von der Westeinfahrt auf die Wagramer Straße ausgewichen. Die Westeinfahrt ist nämlich für das Teilnehmerfeld als Startbereich zu schmal geworden.

Und auf die eine Behinderung mehr kommt es auch schon nicht mehr an. Und wie 13er schon geschrieben hat. Die Werbewert und die Mehreinnahmen infoge des Marathons sind ja auch nicht zu verachten.

Und zur Aussage von Hls, das zeigst du mir, wie du eine Laufveranstaltung für 40.000 Teilnehmer auf der Donauinsel ausrichtest. Der Marathon geht einmal über 42,195 km und legt für einen halben Tag die Stadt lahm. Aber das ist mir immer noch lieber, als die unzähligen gößtenteils nutzlosen Demonstrationen von ein paar 100 Hansel, die immer wieder im Feierabendverkehr das Weiterkommen in der Stadt verhindern.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 11. April 2013, 08:20:27
Die Westeinfahrt ist nämlich für das Teilnehmerfeld als Startbereich zu schmal geworden.
Einerseits das – und andererseits lässt sich eine Reichsbrücke voller Leute einfach besser fotografieren, besser vermarkten.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Ferry am 11. April 2013, 08:55:24
Aber das ist mir immer noch lieber, als die unzähligen gößtenteils nutzlosen Demonstrationen von ein paar 100 Hansel, die immer wieder im Feierabendverkehr das Weiterkommen in der Stadt verhindern.
:up: :up: :up:
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Linie 41 am 11. April 2013, 09:44:23
Ja, das ist die österreichische Einstellung, die ich liebe: Bürgerrechte brauch ma net, aber für die Show dürf ma die halbe Stadt sperren. Zum Kotzen ist das (Nix jetzt gegen den Marathon, ich habe absolut kein Problem mit der Sperre).
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: luki32 am 11. April 2013, 10:37:59
Ja, das ist die österreichische Einstellung, die ich liebe: Bürgerrechte brauch ma net, aber für die Show dürf ma die halbe Stadt sperren. Zum Kotzen ist das (Nix jetzt gegen den Marathon, ich habe absolut kein Problem mit der Sperre).

Es gibt so etwas wie einen Mittelweg, aber wegen 50 Hanseln in der HVZ wichtige Öffistrecken zu sperren ist schon eine Vergewaltigung des Bürgerrechts .... obwohl diese Aussage kommt ja von einem bösen Kurier-Leser.  8)

mfG
Luki
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Klingelfee am 11. April 2013, 10:40:26
Ja, das ist die österreichische Einstellung, die ich liebe: Bürgerrechte brauch ma net, aber für die Show dürf ma die halbe Stadt sperren. Zum Kotzen ist das (Nix jetzt gegen den Marathon, ich habe absolut kein Problem mit der Sperre).

Ich glaube du verstehst mich nicht. Ich habe absolut nicht gegen eine Demonstration. Im Gegenteil. Ich bin froh, das ich in einem Land lebe, wo ich wegen jeden Grund demonstrieren darf und ggf. sogar von der Polizei vor einer Gegendemo geschützt werde.

Nur weis ich nicht, was es bringen soll, wenn 150 Exil-Afgangen, bei uns wegen den unmöglichen Bedingungen in ihrer Heimat den Ring lahmlegen. Das juckt 99,9999% der Wiener genau so, wie der Vorfall, wenn in China ein Fahrrad umfällt.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Linie 41 am 11. April 2013, 10:43:00
Nur weis ich nicht, was es bringen soll, wenn 150 Exil-Afgangen, bei uns wegen den unmöglichen Bedingungen in ihrer Heimat den Ring lahmlegen.
Das ist richtig, wenn die weltweites Medienecho wollen, müssen sie das schon in New York oder London zur Hauptverkehrszeit machen.

Zitat
Das juckt 99,9999% der Wiener genau so, wie der Vorfall, wenn in China ein Fahrrad umfällt.
Anscheinend nicht, sonst würden sich ja nicht so viele immer über das Demonstrationsrecht beschweren.

Bei mir gibt's da eben eine feste Abstufung:

1.) Bürgerrechte

dann kommt lang nichts.

und irgendwo ganz unten, hinter all den anderen Dingen des täglichen Lebens kommt dann irgendwo das Recht auf Mobilität.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: HLS am 11. April 2013, 11:04:56
Das mit der Donauinsel, war auch nur ein Beispiel und soll nicht heißen, dass man sie dahin verbannen soll, was aber irgendwie ermöglicht werden sollte ist, dass man den ÖV so wenig als möglich behindert, man könnte z.B. den ÖV kurz verhalten oder nur kurzfristige Umleitungen einrichten. Zumindestens es so organisieren, dass der ÖV kreuzen kann.
Ich habe übrigens absolut nichts gegen diese Sportveranstaltung, weil ich bis vor ein paar Jahren auch aktiv daran teilgenommen habe, es geht mir hier einzig und allein darum, dass dadurch die halbe Stadt lahmgelegt ist und das sollte auch anders zu bewerkstelligen sein.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 11. April 2013, 11:07:06
Bei etlichen Demos könnte die Straßenbahn problemlos weiterhin fahren, nur scheißen sich alle an davor, dass was passiert. Dabei hat sich bei einzelnen Veranstaltungen schon erfolgreich gezeigt, dass man z.B. am Ring trotz Behinderungen trotzdem relativ normal weiterkommt.

Gestern am 43er wär's sicher auch kein großes Problem gewesen, trotzdem zu fahren - die Demo soll auf der Fahrbahn die Jörgerstraße runtergehen, der 43er hat eh seine eigene Trasse.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: haidi am 11. April 2013, 11:17:38
Ich habe übrigens absolut nichts gegen diese Sportveranstaltung, weil ich bis vor ein paar Jahren auch aktiv daran teilgenommen habe, es geht mir hier einzig und allein darum, dass dadurch die halbe Stadt lahmgelegt ist und das sollte auch anders zu bewerkstelligen sein.
40.000 Teilnehmer und eine Laufdauer zwischen 2 und 6 Stunden geht halt schwer ohne den Öffentlichen Verkehr lahm zu legen. Die Donauinsel ginge sich aus, wenn man ein Mal hin und zurück liefe, aber da sind wieder die Bäume im Weg. Ich meine, ein Mal im Jahr an einem Sonntag verträgt das eine Stadt durchaus, das hat den 1. Mai-Aufmarsch ersetzt, bei dem der Öffentliche Verkehr still gestanden ist.

Hannes
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 11. April 2013, 11:22:12
Bei etlichen Demos könnte die Straßenbahn problemlos weiterhin fahren, nur scheißen sich alle an davor, dass was passiert.
Auch hier gilt: Wehe, diese Angsthasenpartie kriegt irgendwann mit, wie 6 und 67 die Kreuzung Favoritenstraße/Quellenstraße bewältigen.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: HLS am 11. April 2013, 11:24:38
Ich habe übrigens absolut nichts gegen diese Sportveranstaltung, weil ich bis vor ein paar Jahren auch aktiv daran teilgenommen habe, es geht mir hier einzig und allein darum, dass dadurch die halbe Stadt lahmgelegt ist und das sollte auch anders zu bewerkstelligen sein.
40.000 Teilnehmer und eine Laufdauer zwischen 2 und 6 Stunden geht halt schwer ohne den Öffentlichen Verkehr lahm zu legen. Die Donauinsel ginge sich aus, wenn man ein Mal hin und zurück liefe, aber da sind wieder die Bäume im Weg. Ich meine, ein Mal im Jahr an einem Sonntag verträgt das eine Stadt durchaus, das hat den 1. Mai-Aufmarsch ersetzt, bei dem der Öffentliche Verkehr still gestanden ist.

Hannes
Natürlich geht es nicht ohne gänzliche Sperren, manche Stellen müßte man aber nicht dauerhaft sperren und da könnte man nach kurzem Verhalten, den ÖV auch durchschleusen. Speziell da, wo der ÖV nur kreuzt, dass dauert nur wenige Sekunden/Zug und das Chaos wäre schon geringer.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: hema am 11. April 2013, 11:33:06
Aber am Praterstern könnte man genauso gut gegen die Fahrtrichtung laufen, wodurch die Straßenbahn völlig unbehelligt bliebe. Die dann fehlenden hundert Streckenmeter lassen sich sicher wo anders kompensieren! Es dürfte aber eher so sein, dass Bim und Bus den Verantaltern ziemlich hinten vorbei gehen, was zählt ist auf jeden Fall ihr Profit und der Zugewinn an persönlichem "Gewicht" bei den Seitenblicken!  8)
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Linie 41 am 11. April 2013, 12:32:25
Aber am Praterstern könnte man genauso gut gegen die Fahrtrichtung laufen, wodurch die Straßenbahn völlig unbehelligt bliebe. Die dann fehlenden hundert Streckenmeter lassen sich sicher wo anders kompensieren! Es dürfte aber eher so sein, dass Bim und Bus den Verantaltern ziemlich hinten vorbei gehen, was zählt ist auf jeden Fall ihr Profit und der Zugewinn an persönlichem "Gewicht" bei den Seitenblicken!  8)
Hast Du die Graphik eigentlich angeschaut? Anscheinend nicht – denn daraus geht hervor, daß sowohl mit der als auch gegen die Fahrtrichtung gelaufen wird und zwar einfach deswegen weil nach den paar Metern über die Reichsbrücke das Feld nicht weit genug auseinandergezogen ist.

Natürlich geht es nicht ohne gänzliche Sperren, manche Stellen müßte man aber nicht dauerhaft sperren und da könnte man nach kurzem Verhalten, den ÖV auch durchschleusen. Speziell da, wo der ÖV nur kreuzt, dass dauert nur wenige Sekunden/Zug und das Chaos wäre schon geringer.
Erstens: Es gibt kein Chaos – schon gar nicht an einem Sonntag vormittag.
Zweitens: Lauf einmal einen Marathon und freu Dich drüber, wenn irgendeine Gelbjacke Dich bei km 35 aus dem Rhythmus reißt... Abgesehen davon hat durchschleusen nur einen Sinn, wenn das mit absoluter Regelmäßigkeit passiert und dann kann man keine Rücksicht darauf nehmen ob gerade die besten 10 Männer bzw. Frauen des Marathons, des Halbmarathons oder des Staffelmarathons durchlaufen (alle mit schön unterschiedlichen Durchgangszeiten).
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: hema am 11. April 2013, 12:38:55
. . . .  weil nach den paar Metern über die Reichsbrücke das Feld nicht weit genug auseinandergezogen ist.
Und nach dem Praterstern ist es so weit ausgedünnt, dass es in die ach so breite Hauptallee passt?   ::)
 
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 11. April 2013, 12:48:15
Es geht darum, dass es zwei verschiedene Startpunkte gibt. Dadurch gibt es zwischen Reichsbrücke und Praterstern eine doppelte Kilometrierung, die am Praterstern durch die unterschiedliche Länge von Linksherum und Rechtsherum wieder ausgeglichen wird. Mit der Dichte des Läuferfelds hat das nichts zu tun.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: IbisMaster am 11. April 2013, 12:58:30
Bleiben noch zwei Fragen:

Wenn der 2er zum Praterstern darf, warum der 5er nicht?
Und: Die Laufstrecke geht auch durch die Alserbachstraße. Dort wird der 5er nicht eingestellt?
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 11. April 2013, 13:08:50
Wenn der 2er zum Praterstern darf, warum der 5er nicht?
Uhrzeit bitte beachten! Der Praterstern ist von 8.00 bis ca 9.15 gesperrt. Erst wenn der 5er wieder normal fährt, wird der 2er abgelenkt.

Und: Die Laufstrecke geht auch durch die Alserbachstraße. Dort wird der 5er nicht eingestellt?
Nein.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: IbisMaster am 11. April 2013, 13:13:47
Wenn der 2er zum Praterstern darf, warum der 5er nicht?
Uhrzeit bitte beachten! Der Praterstern ist von 8.00 bis ca 9.15 gesperrt. Erst wenn der 5er wieder normal fährt, wird der 2er abgelenkt.
Wäre schön, wenn das auf der Homepage auch stehen würde.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 11. April 2013, 13:32:01
Und: Die Laufstrecke geht auch durch die Alserbachstraße. Dort wird der 5er nicht eingestellt?
Dazu Folgendes:

[attach=1]

Wenn man jetzt gemein wäre, könnte man noch einwenden, dass derjenige, der den Dienstauftrag geschrieben hat, übersehen hat, welche Strecke der 33er am Sonntag fährt ;)
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 11. April 2013, 13:37:47
Wenn man jetzt gemein wäre, könnte man noch einwenden, dass derjenige, der den Dienstauftrag geschrieben hat, übersehen hat, welche Strecke der 33er am Sonntag fährt ;)
Nein, der ist nur Mathematiker, der die Strecke Brigittenauer Lände – Julius-Tandler-Platz logisch korrekt als Teilmenge der Strecke Brigittenauer Lände – Lichtenstein`s Trasse behandelt. ;)
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 13er am 11. April 2013, 13:41:32
Wenn man jetzt gemein wäre, könnte man noch einwenden, dass derjenige, der den Dienstauftrag geschrieben hat, übersehen hat, welche Strecke der 33er am Sonntag fährt ;)
Nein, der ist nur Mathematiker
Oje, ein Grundübel!
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: E2 am 11. April 2013, 14:56:23
Dazu Folgendes:

Wia kumm i dazua (bezugnehmend auf die Bürgerrechte...)

Lass ma das. Politik will verdienen....
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: hema am 11. April 2013, 15:50:29
Die Schrittgeschwindigkeit in der Schlossallee bergab wird lustig mit den ULFs! Wie oft wird sich da jeder einbremsen, bis er endlich bei der Hadikgasse anlangt?  ;D
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Klingelfee am 12. April 2013, 07:24:53
Die Laufstrecke geht auch durch die Alserbachstraße. Dort wird der 5er nicht eingestellt?

Weil die Laufstrecke in der Alserbachstraße für den Marathon nur Richtungsfahrbahn in Richtung Friedensbrücke hat.

Und zur Frage, wieso die Hauptallee ausreicht und der Praterstern nicht.

Erstens sind die Läufer schon 2,5 km unterwegs bis sie in die Hauptallee einbiegen und das Feld hat sich schon etwas auseinandergezogen und außerdem stelle ich jetzt die Frage, wie willst du unmittelbar vor dem Praterstern die auf der rechten Spur befindlichen Läufer auf die linke Spur bringen. Und das ohne, das die Läufer durch eine Haarnadelkurve müssten.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 12. April 2013, 09:47:15
Und zur Frage, wieso die Hauptallee ausreicht und der Praterstern nicht.

Es geht darum, dass es zwei verschiedene Startpunkte gibt. Dadurch gibt es zwischen Reichsbrücke und Praterstern eine doppelte Kilometrierung, die am Praterstern durch die unterschiedliche Länge von Linksherum und Rechtsherum wieder ausgeglichen wird. Mit der Dichte des Läuferfelds hat das nichts zu tun.
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: Tatra83 am 12. April 2013, 09:53:18
Just for the records: Auf den 80A zwischen Taborstraße und Praterstern würde ich auch nicht vertrauen...
Titel: Re: 14.4.2013: VCM
Beitrag von: 95B am 12. April 2013, 09:57:35
Just for the records: Auf den 80A zwischen Taborstraße und Praterstern würde ich auch nicht vertrauen...
(http://www.rackblogger.de/wp-content/uploads/2009/04/wayne.gif)