Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: 158er am 12. April 2013, 13:36:01
-
Ab Dezember 2014 werden auf der Achse Graz-Wien-Prag im 2h-Takt drei Railjets der ÖBB und sieben Railjets der ČD unterwegs sein. Letztere stammen aus der von den ÖBB abbestellten Option auf 16 weitere Garnituren, die zunächst im Ausmaß der sieben Garnituren von der ČD übernommen wurde.
Die Garnituren werden auf den Strecken Breclav-Prag und Graz-Wien jeweils in den dort existierenden Stundentakt eingegliedert.
Seit dieser Woche ist die erste ÖBB/ČD-Railjet-1216 im neuen Design unterwegs (Umlaufplan 278-279-757) (Bildquelle (http://www.railcolor.net/images/basic/siem_21101_52.jpg))
[attach=1]
So werden die Railjets im ČD-Design aussehen (Bildquelle (http://www.k-report.net/discus/obrazky/06/18/810618.jpg))
[attach=2]
Hier Grundrißpläne der ČD-Railjets.
Es ist ärgerlicherweise nur sehr wenig verändert worden (kleinere Businessclass, kleinere 1. Klasse, Fahrradabteil im Endwagen). Folgende Punkte blieben wieder unberücksichtigt:
- Abteile wenigstens in der Businessclass, ansonsten für Businessreisende unbrauchbar
- keine Rücksichtnahme auf Fensterteiler in der 1. Klasse
- wieder unglaublich viele Sitzplätze in der unsäglichen Reihenbestuhlung
- gleiches Sitzmobiliar wie ÖBB in der Economy (zumindest laut Bild)
- zu kleiner Speisewagen mit unnötiger riesiger Theke
(Bildquellen: 1 (http://www.zelpage.cz/news_n/vagon1.jpg), 2 (http://www.zelpage.cz/news_n/vagon2.png), 3 (http://www.zelpage.cz/news_n/vagon3.png), 4 (http://www.zelpage.cz/news_n/vagon7.png))
Steuerwagen:
[attach=3]
Speisewagen:
[attach=4]
2. Klasse (4 Wagen):
[attach=5]
Endwagen:
[attach=6]
Die ČD-Züge verfügen über weniger Plätze in der 1. Klasse:
ÖBB: Afmpz + Ampz + ARbmpz + Bmpz + Bmpz + Bmpz + Bmpz ergeben 16 Plätze in der Businessklasse, 76 Plätze in der 1. Klasse und 316 Plätze in der 2. Klasse
ČD: Afmpz + ARbmpz + Bmpz + Bmpz + Bmpz + Bmpz + Bmpdz ergeben 6 Plätze in der Businessklasse, 42 Plätze in der 1. Klasse und 376 Plätze in der 2. Klasse
Außerdem ist von einem ab 2015 geplanten Einsatz weiterer von der ČD zu kaufender Railjets auf der Strecke Prag-Budapest die Rede. Verhandlungen zwischen ČD, ZSSK und MÁV diesbezüglich laufen. Ein Ergebnis wird Ende des Monats erwartet.
Richtung Deutschland (Achse Prag-Berlin-Hamburg) sollen keine ČD-Railjets zum Einsatz kommen, da die DB hier fortan nicht mit der ČD, sondern mit RegioJet kooperieren möchte.
-
Und wieder eine Relation weniger auf der man sein Fahrrad mitnehmen kann :down:
-
Und wieder eine Relation weniger auf der man sein Fahrrad mitnehmen kann :down:
Wenigstens das wird noch gehen. Bitte Beitrag ganz lesen und Wagenpläne (insb. Endwagen ganz links) anschauen... ;)
-
Ich hasse den Failjet. Beim Zurückfahren von Villach nach Wien war ich heilfroh, dass hinten ein paar normale Wagen angehängt wurden, wo ich mich sofort und gerne hingesetzt habe.
Eine riesige Frechheit ist der Fahrtkomfort am Semmering Richtung Süden, wenn der Failjet geschoben wird. Im letzten Wagen ist da nicht nur nicht an Schlafen zu denken, sondern auch beim Lesen oder was Arbeiten haut man sich durch die Stöße alles an! Aber umdrehen geht ja nicht, weil die 1. Klasse-Fahrgäste dann von der Lounge zu weit gehen müssten....
-
Wenigstens die Fahrradplätze kommen. Die ÖBB-Garnituren werden dann vermutlich auch den CD-Garnituren angepaßt werden.
-
- wieder unglaublich viele Sitzplätze in der unsäglichen Reihenbestuhlung
Mit dem Railjet will man ja ausdrücklich das Bahnfahren ans Fliegen angleichen. Geschwindigkeitsmäßig gehts nicht, also muss man sich was Anderes einfallen lassen.
-
Gut, dass keine Flugzeugfenster eingebaut wurden. ::)
-
Gut, dass keine Flugzeugfenster eingebaut wurden. ::)
Öffnen kann man sie da wie dort nicht ;)
-
Na gut, dann fahr ich nächstes Jahr halt wieder mit dem VW-Bus nach Prag.
Heuer in einer Tschechischen Ersten Klasse gefahren, nachdem ich den Sitzmechanismus heraus hatte, bin ich sehr gut gesessen.
-
Na gut, dann fahr ich nächstes Jahr halt wieder mit dem VW-Bus nach Prag.
Heuer in einer Tschechischen Ersten Klasse gefahren, nachdem ich den Sitzmechanismus heraus hatte, bin ich sehr gut gesessen.
Und da sitzt du dann sogar, in der ersten Reihe fußfrei. ;D
-
Na gut, dann fahr ich nächstes Jahr halt wieder mit dem VW-Bus nach Prag.
Heuer in einer Tschechischen Ersten Klasse gefahren, nachdem ich den Sitzmechanismus heraus hatte, bin ich sehr gut gesessen.
Bis Dezember 2014 fährt noch das gewöhnliche Material nach Prag und darüber hinaus!
Wenigstens die Fahrradplätze kommen. Die ÖBB-Garnituren werden dann vermutlich auch den CD-Garnituren angepaßt werden.
Bei den ÖBB RJ sind die Fahrradplätze stat einem Business Klasse Abteil geplant, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man den 2. Klasse Bereich umbaut und verkleinert!
-
Bei den ÖBB RJ sind die Fahrradplätze stat einem Business Klasse Abteil geplant, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man den 2. Klasse Bereich umbaut und verkleinert!
Bei den ÖBB sind momentan alle Umbauten gestoppt. Man wartet ab, was die ČD dann endgültig einbaut und wird die eigenen Garnituren wohl an die tschechischen angleichen.
-
Bei den ÖBB RJ sind die Fahrradplätze stat einem Business Klasse Abteil geplant, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man den 2. Klasse Bereich umbaut und verkleinert!
Bei den ÖBB sind momentan alle Umbauten gestoppt. Man wartet ab, was die ČD dann endgültig einbaut und wird die eigenen Garnituren wohl an die tschechischen angleichen.
Hasenfüße! Gibt es bei den ÓBB keine Abteilung zur Neuerfindung des Rades?