Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: noniq am 07. Mai 2013, 23:56:58
-
Ein 52er hat vorhin grad bei Rudolfsheim für eine Kurzstörung gesorgt – die Fahrerin des entgegenkommenden 58ers wies den Fahrer darauf hin, dass sein Zug nicht mehr ganz frisch ausschaut und sie mit ihrem Zug vermutlich nicht vorbeikommen wird – der 52er-Fahrer fiel aus allen Wolken. ;)
[attach=1]
Aus dem Funkgespräch mit der Leiststelle war zu hören, dass er keine Ahnung habe, wo und wie das passiert ist; Westbahnhof habe er keine Zeit für eine Umschau gehabt (was stimmt, der Zug kam ganz knapp vor Planabfahrt in der Westbahnhofschleife an und fuhr gleich wieder weiter). Ich bin Gerstnerstraße eingestiegen und direkt bei einem der betroffenen Portale gessenen – die Beschädigung wird wohl schon vorher passiert sein, zumindest ist mir zwischen Gerstnerstraße und Rudolfsheim nichts aufgefallen, was diese Verbiegungen erklären könnte.
-
Pffff... heftig! Wundert mich, dass das vorher noch kein Gegenzug bemerkt hat!
-
Das muss vor allem einen ziemlichen Lärm gemacht haben, wie das passiert ist, außerdem müssen ja die übrigen Verkleidungen irgendwo entlang der Strecke rumliegen. ???
Ist es denkbar, dass der Zug entgleist ist und sich nach einiger Zeit (z.B. bei der nächsten Weiche) wieder von selbst eingegleist hat? Oder aber dass selbiges mit dem Heck eines Gegenzugs passiert ist? Wobei dann hätte es der Fahrer dieses Wagens ja merken müssen, dass da was zu weit auf seiner Seite entgegenkommt.
-
Ausschließen würde ich eine Entgleisung nicht, aber wie du sagst, ein Gegenzug war das Hindernis das die Verkleidungen abgeräumt hat wohl eher nicht. Ein Autofahrer hätte - außer vielleicht er war komplett besoffen - vermutlich schnell die Polizei geholt.
-
Das muss in einem Linksbogen passiert sein - beide sichtbaren Wagenkästen und Portale beschädigt, da müssten 2 Portale entgleist sein. Außerdem sind die Beschädigungen im untersten Bereich, bei einer Berührung mit einem anderen Zug müssten diese höher sein.
Mein Verdacht ist Schlossallee beim Linksabbiegen in die Linzer STraße. WEnn da gleichzeitig ein Zug über die Brücke fährt, kann man durchaus eine STreifung überhören.
So viele Linksbogen gibts am 52er nicht - neben dem obigen noch beide Schleifen und Schlossallee Richtung Mariahilfer STraße
Hannes
-
Mein Verdacht ist Schlossallee beim Linksabbiegen in die Linzer STraße. WEnn da gleichzeitig ein Zug über die Brücke fährt, kann man durchaus eine STreifung überhören.
Dann müsste der Zug aber fast eine ganze Runde so gefahren sein - das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
-
Mein Verdacht ist Schlossallee beim Linksabbiegen in die Linzer STraße. WEnn da gleichzeitig ein Zug über die Brücke fährt, kann man durchaus eine STreifung überhören.
Dann müsste der Zug aber fast eine ganze Runde so gefahren sein - das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Eben, vor allem müsste das einem Gegenzug aufgefallen sein. Ich würde doch auf den Bereich RDH - Westbahnhof tippen, aber selbst da hätte das eigentlich wer bemerken sollen. Das Intervall ist um die Zeit nicht rasend dicht, aber wenn es keine Begegnung gegeben hat kann das eigentlich fast nur auf der letzten Runde, also zwischen Westbahnhof und RDH gewesen sein. Wie wärs mit dem Schwenk in Mittellage nach der Haltestelle Gerstnerstraße? Alternativ gäbs noch bei der Karmeliterhofgasse eine Linkskurve.
-
Ist es denkbar, dass vielleicht eine Großbetonplatte sich aufgestellt hat? Die würde auch entsprechende Verletzungen entlang des Zugs anrichten...
-
Na gut....... 8)
Mich würde trotzdem brennend interessieren wie DAS passiert ist.
-
Na gut....... 8)
Mich würde trotzdem brennend interessieren wie DAS passiert ist.
Wenn sich 2 Dumme treffen, freut sich der Dritte (Ablösefahrer).
1. Kanaldeckel offen
2. Zug fährt - Kanaldeckel noch immer offen (jaja de Vorschriften kenn ma ned?!) ...
3. ... übergibt Zug in Ordnung.
4.
der 52er-Fahrer fiel aus allen Wolken. ;)
No na ned.
-
Lustig... gerade wollte ich (scherzhalber) anmerken, was denn wäre, wenn der Fahrer davon nichts mitgekriegt haben sollte, weil er den beschädigten Zug mit "Guad issa!" übergeben bekommen hat. :D
-
Lustig... gerade wollte ich (scherzhalber) anmerken, was denn wäre, wenn der Fahrer davon nichts mitgekriegt haben sollte, weil er den beschädigten Zug mit "Guad issa!" übergeben bekommen hat. :D
Ja, manchmal wird man von der Realität schneller überholt als die C:-) erlaubt ;D
Dennoch. Dass man das nicht mitbekommt...
-
Na gut....... 8)
Mich würde trotzdem brennend interessieren wie DAS passiert ist.
Wenn sich 2 Dumme treffen, freut sich der Dritte (Ablösefahrer).
1. Kanaldeckel offen
2. Zug fährt - Kanaldeckel noch immer offen (jaja de Vorschriften kenn ma ned?!) ...
3. ... übergibt Zug in Ordnung.
4.
der 52er-Fahrer fiel aus allen Wolken. ;)
No na ned.
Wenn mir das jetzt einer erklärt, wäre ich unheimlich froh. Welcher Kanaldeckel kann bitte so hoch hinausschauen und vorallem wo war das bitte? Denn heute, am 52er, habe ich die ganze Zeit nach Spuren ausschau gehalten aber absolut gar nichts gesehn. :-\ :-[
-
Denn heute, am 52er, habe ich die ganze Zeit nach Spuren ausschau gehalten aber absolut gar nichts gesehn. :-\ :-[
Der B6-Arbeiter hat einfach die diversen Teile vom ULF, die dort liegengeblieben sind, eingesammelt und nach Rudiheim geführt, deswegen wirst nix mehr gesehen haben :D
-
Denn heute, am 52er, habe ich die ganze Zeit nach Spuren ausschau gehalten aber absolut gar nichts gesehn. :-\ :-[
Der B6-Arbeiter hat einfach die diversen Teile vom ULF, die dort liegengeblieben sind, eingesammelt und nach Rudiheim geführt, deswegen wirst nix mehr gesehen haben :D
Und wo war das nun genau? Das muß außerdem einen mörderischen Lärm gemacht haben, dass muß man gehört haben, dass kann mir keiner sagen, dass man das nicht hört.
-
Und wo war das nun genau?
Genau weiß ich leider nicht, soll irgendwo bei der Penzinger Straße gewesen sein, hat mir ein Vöglein gezwitschert.
-
. . . . dass man das nicht hört.
. . . . und spürt! ;)
-
Welche Nummer hat denn der Wagen (vermutlich ein A1)?