Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 07. Mai 2013, 16:50:48

Titel: 7.5.2013: Abgerissener Stromabnehmer 10er
Beitrag von: 13er am 07. Mai 2013, 16:50:48
Um 15:15 Uhr Bügelbruch am 10er in Hietzing (A1 67). Der 10er fuhr nach RDH, der 58er nach Baumgarten und der 60er kurz SPEIS.
Titel: Re: 7.5.2013: Abgerissener Stromabnehmer 10er
Beitrag von: 95B am 07. Mai 2013, 17:00:10
http://wien.orf.at/news/stories/2583263/ (http://wien.orf.at/news/stories/2583263/)


Bim: Stromabnehmer abgerissen

Eine Straßenbahn der Linie 10 hat am Dienstagnachmittag für Verzögerungen auf mehreren Linien gesorgt. Der Stromabnehmer der Garnitur hatte sich in einem Drahtseil verheddert und wurde vom Dach der Bim gerissen.

„Im Bereich Hietzing hat sich gegen 15.15 Uhr ein Kabel der Oberleitung gelöst und sich im Abnehmer der Straßenbahn verhängt“, sagte Wiener-Linien-Sprecherin Anna Reich. Aufgrund des Zwischenfalls war die Linie 10 nur zwischen Schottenhof und dem Bahnhof Rudolfsheim unterwegs.

Weitere Straßenban-Linien waren betroffen
Auch die Linien 58 und 60 waren betroffen. Der 58er wurde in Unter St. Veit Richtung Baumgarten umgeleitet und der 60 er wurde in Fahrtrichtung Hietzing bis zum Bahnhof Speising kurzgeführt.

Gegen 16.00 Uhr war die Strecke wieder frei. Techniker hatten die beschädigte Garnitur abgeschleppt. „Es hat zu keinem Zeitpunkt Gefahr für unsere Fahrgäste bestanden, es wurde niemand verletzt“, sagte Reich.


Schottenhof?  ??? ::)
Titel: Re: 7.5.2013: Abgerissener Stromabnehmer 10er
Beitrag von: 13er am 07. Mai 2013, 17:01:55
Hat sich schon wieder eine böse Zigarette in der Oberleitung der Straßenban verfangen!!!
Titel: Re: 7.5.2013: Abgerissener Stromabnehmer 10er
Beitrag von: Linie 58 am 07. Mai 2013, 21:20:50
Schottenhof?  ??? ::)

Da hat wohl jemand vom qando abgeschrieben, denn da stand's exakt genau so drin.
Titel: Re: 7.5.2013: Abgerissener Stromabnehmer 10er
Beitrag von: nord22 am 08. Mai 2013, 08:24:06
Angesichts solcher Unfallbilder darf man sich nicht wundern, dass noch immer so viele E1 + c3/ c4 durch Wien fahren und im Auslauf mancher Linien nur wenige ULF eingesetzt werden können. Gestern wurden an einem Tag zwei A1 von RDH schwer beschädigt. Der abgerissene Stromabnehmer kann sicher von F52 in RDH ersetzt werden, der arg ramponierte A1 vom 52er muss zur Instandsetzung eher in die HW. Die Instandsetzung der E2 4029 und 4082, deren Wagenkasten bei schweren Karambolagen verzogen und gestaucht wurde, ist auch mehr als fraglich. Wie das Bild im Anhang zeigt, kann man mit einem Transporter gleich zwei B ULF auf einmal beschädigen!

LG nord22
Titel: Re: 7.5.2013: Abgerissener Stromabnehmer 10er
Beitrag von: Ferry am 08. Mai 2013, 14:20:35
Um 15:15 Uhr Bügelbruch am 10er in Hietzing (A1 67). Der 10er fuhr nach RDH, der 58er nach Baumgarten und der 60er kurz SPEIS.
Glück für VEF und WTM, dass es keiner ihrer Züge war...
Titel: Re: 7.5.2013: Abgerissener Stromabnehmer 10er
Beitrag von: U4 am 08. Mai 2013, 15:28:18
Wieso sollte es ??

Die Züge von WTM und VEF werden ja ORDENTLICH gewartet, weil da wird es mit Liebe und Herzblut gemacht und nicht "weil es eine Arbeit ist"  ;)
Titel: Re: 7.5.2013: Abgerissener Stromabnehmer 10er
Beitrag von: 95B am 08. Mai 2013, 15:40:21
Wieso sollte es ??

Die Züge von WTM und VEF werden ja ORDENTLICH gewartet, weil da wird es mit Liebe und Herzblut gemacht und nicht "weil es eine Arbeit ist"  ;)
Auch einem bestens gewarteten Zug kann eine weniger gut gewartete Fahrleitung zum Verhängnis (im wahrsten Sinn des Wortes!) werden. Ich glaube eher, dass Ferry damit ausdrücken wollte, dass zum Glück kein wertvoller Oldtimerbügel zu Bruch ging.

Aprops Bügelbruch: In der Favoritenstraße 167 hat sich JETZT ein solcher ereignet! Wird länger dauern, ein Bagger hat mit der Oberleitung gespielt.
Titel: Re: 7.5.2013: Abgerissener Stromabnehmer 10er
Beitrag von: U4 am 08. Mai 2013, 16:19:02
Wieso sollte es ??

Die Züge von WTM und VEF werden ja ORDENTLICH gewartet, weil da wird es mit Liebe und Herzblut gemacht und nicht "weil es eine Arbeit ist"  ;)
Auch einem bestens gewarteten Zug kann eine weniger gut gewartete Fahrleitung zum Verhängnis (im wahrsten Sinn des Wortes!) werden. Ich glaube eher, dass Ferry damit ausdrücken wollte, dass zum Glück kein wertvoller Oldtimerbügel zu Bruch ging.

Aprops Bügelbruch: In der Favoritenstraße 167 hat sich JETZT ein solcher ereignet! Wird länger dauern, ein Bagger hat mit der Oberleitung gespielt.
Hoffentlich einer von der U-Bahn-Baustelle - dann wird's ihm gleich von der nächsten Rechnung abgezogen ...
Titel: Re: 7.5.2013: Abgerissener Stromabnehmer 10er
Beitrag von: Ferry am 10. Mai 2013, 09:52:12
Ich glaube eher, dass Ferry damit ausdrücken wollte, dass zum Glück kein wertvoller Oldtimerbügel zu Bruch ging.
:up: