Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 06. Juni 2013, 23:26:07
-
Am Samstag, 15.6., findet auf Ring und Kai wie jedes Jahr die Regenbogenparade statt.
Maßnahmen:
* 71 ab 12.15 kurz Christinenschleife
* D ab 12.30 über Kai
* 1 ab 12.30 in beide FR über 2
* 2 ab 12.30 geteilt 46A bzw. 21er-Schleife
* VRT 12.45 ab Schwedenplatz -> FAV
Ab 14 Uhr:
* 1 geteilt Oper resp. Dreieck Matthäus
* D geteilt 36/69
Ab 15 Uhr:
* 2 ab Heinestraße zum Praterstern
Ab 15.30 Uhr:
* 31 kurz Raffaelschleife
-
Demo mit Musikdarbietung.
-
Demo mit Musikdarbietung.
Die übliche "finanzschonende Tarnung" halt ;)
-
Die zwei Regenbogen-LH werden die Parade auch heuer wieder anführen.
-
Die zweivier Regenbogen-LH werden die Parade auch heuer wieder anführen.
;)
-
Danke
-
Danke
???
-
Herrlich, der autofreie Ring... :)
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
Man muss sich schon ordentlich ins Hoserl gaxen, dass man > 10 Mann pro LH-Gespann im Einsatz hat...
[attach=4]
[attach=5]
[attach=6]
[attach=7]
Der 1er wurde übrigens am gesamten Ring als fahrend angezeigt, sprich mit Countdown. Bei D und 71 stand die Parade als Störungsmeldung.
-
Haha... herrlich die Wiener-Linien-Schißhasen mit ihren Absperrbandeln. ;D
-
Haha... herrlich die Wiener-Linien-Schißhasen mit ihren Absperrbandeln. ;D
Nix Wiener Linien, das sind private Sicherheitsnadeln.
-
Aber höchstwahrscheinlich von den WL bestellt.
-
Aber höchstwahrscheinlich von den WL bestellt.
Und ich weiß nicht, ob das nicht sogar eine Auflage war, dass die WL dort mitmachen dürfen. Denn schließlich wurden auch die LKW von Securide-Mitarbeiter begleitet. Und da es sich dabei um eine Garnitur, die 2-mal in einer Kurve 2 mal abknickt, finde ich 10 Mann icht einmal übertrieben. Eventuell, dass man mit 8 Mann ausgekomen wäre. Allerdings wenn ich mir die Gesamtlänge anschaue, dann bin ich auch der Meinung, das 10 Mann die optimale Anzahl war.
-
Kurz vor 12 Uhr hat sich gestern der favoritener Teil der Regenbogen-Garnituren (6456+7931, 6424) auf den Weg zum Ring gemacht. Ich konnte die Wagen in der Leebgasse fotografieren und etwa eine Stunde später beim Eintreffen am Burgring.
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
[attach=4]
Der rudolfsheimer Teil (6462+7932, 6437) war einige Minuten früher am Aufstellort eingetroffen - hier kurz vor Erreichen des Zieles bei der Bellaria.
[attach=5]
[attach=6]
Alles bereit zur Abfahrt beim Heldenplatz:
[attach=7]
Die derzeitige Ringturmverhüllung mit dem Titel "Verbundenheit" passt sowohl themenmäßig wie auch als Bildhintergrund gut zur Regenbogenparade.
[attach=8]
[attach=9]
Nach dem Ende der Parade geht es für 6456+7931 und 6424 wieder heim nach Favoriten.
[attach=10]
[attach=11]
In Höhe Heldenplatz wurde die Garnitur dann noch durch die Kehrmaschinen aufgehalten, was die Aufnahmen mit Burgtor bzw. den Museen im Hintergrund ermöglichte.
[attach=12]
[attach=13]
[attach=14]
-
Klasse Bilder, danke.
-
Wunderschön! :up: