Tramwayforum

Allgemeines => Feedback => Thema gestartet von: hema am 08. Juni 2013, 02:46:10

Titel: Abkürzungen
Beitrag von: hema am 08. Juni 2013, 02:46:10
Kann man nicht häufig verwendete Fachabkürzungen per "Auto-Korrektur" mit dem Abkürzungs-Tag versehen? Schreibt wer so eine Abkürzung, erscheint sie im Forum unterstrichen und jeder, dem sie nicht so geläufig ist, kann sofort sehen, was gemeint ist. Das würde das Verwenden von Abkürzungen in Beiträgen erleichtern und den (hoffentlich) zahlreichen Mitlesern das Verständnis!


Ich denke hier an Begriffe wie FR, WL, WLB, SOK, VLSA, LSA, Tw, Bwg, HU, HW, StrabVO, EKV usw.


Ist eine Abkürzung nicht im Wörterbuch, Pech g'habt, selber einfügen oder Wort ausschreiben!  ;)
Titel: Re: Abkürzungen
Beitrag von: Linie 41 am 08. Juni 2013, 10:11:12
Nicht gut, zum einen weil irgendeine Variante der KHTML-Engine das Tag falsch interpretiert und weil das Tag meines Wissens gar nicht für diesen Zweck gedacht ist.
Titel: Re: Abkürzungen
Beitrag von: 13er am 08. Juni 2013, 10:22:21
Nicht gut, zum einen weil irgendeine Variante der KHTML-Engine das Tag falsch interpretiert und weil das Tag meines Wissens gar nicht für diesen Zweck gedacht ist.
Man kann das ganze auch mit einer SMF-Erweiterung machen. Nur leider ist die eine, die meistens genommen wird (wurde), ziemlich veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt, was bezügl. Sicherheit nicht gerade vertrauenserweckend ist.
Titel: Re: Abkürzungen
Beitrag von: hema am 08. Juni 2013, 13:00:50
Verstehe ich nicht, dann dürfte ich es ja auch nicht verwenden/schreiben, kommt ja letztlich aufs selbe raus.
Titel: Re: Abkürzungen
Beitrag von: Linie 41 am 08. Juni 2013, 13:10:00
Diese Tags sind zur logischen Textauszeichnung gedacht. Ihr Sinn ist, dem Computer mitzuteilen, worum es sich handelt, nicht dem Anwender.
Titel: Re: Abkürzungen
Beitrag von: hema am 08. Juni 2013, 13:18:11
Also darf ich es auch nicht schreiben, weil ich sonst meinen/ deinen/alle Computer der Welt irritiere.  8)
Titel: Re: Abkürzungen
Beitrag von: invisible am 08. Juni 2013, 13:23:04
Diese Tags sind zur logischen Textauszeichnung gedacht. Ihr Sinn ist, dem Computer mitzuteilen, worum es sich handelt, nicht dem Anwender.

Das sieht das W3C anders:
"Abbreviations that are likely to be unfamiliar to the document's readers, for which authors are encouraged to either mark up the abbreviation using a abbr element with a title attribute or include the expansion inline in the text the first time the abbreviation is used."

http://www.w3.org/wiki/HTML/Elements/abbr (http://www.w3.org/wiki/HTML/Elements/abbr)

*Dass* es eine Abkürzung ist erfährt der Browser durch das Vorhandensein des Tags. Das title-Attribut dient aber *immer* dem menschlichen Leser, da es immer "Klartext" enthält, der vom Browser nicht weiter verarbeitet wird (außer, dass er ihn halt als Mouseover anzeigt).
Titel: Re: Abkürzungen
Beitrag von: moszkva tér am 08. Juni 2013, 20:08:45
Trotzdem, wo ist das Problem, lieber eine Abkürzung mehr auszuschreiben, als weniger?

Erinnert mich an: Ich verfahre für 20 Euro Spritt, damit ich in der Slowakei 5 Euro weniger fürs Volltanken zahle.  :bh:
Titel: Re: Abkürzungen
Beitrag von: hema am 08. Juni 2013, 21:16:32
Na, dann nicht. Wär' halt ein nettes Feature gewesen, aber wenn man sich so drüber aufregen muss . . . .
Titel: Re: Abkürzungen
Beitrag von: N1 am 23. Juni 2013, 02:54:04
Was spricht gegen ein hundsordinäres, irgendwo anzupinnendes Abkürzungsverzeichnis (außer dass mit dessen Erstellung kein Programmierungs-Schnick-Schnack verbunden ist)?