Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: Schienenchaos am 21. Juni 2013, 09:14:52

Titel: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: Schienenchaos am 21. Juni 2013, 09:14:52
Vor wenigen Minuten: Toyota Yaris (?) gegen A 3 (33er) bei der Markthalle FR FEP.
Ein Teil der Portalverkleidung beim 1. Portal fehlt, Umleitungsmaßnahmen nicht bekannt.
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: HLS am 21. Juni 2013, 09:17:46
Ein Teil der Portalverkleidung beim 1. Portal fehlt,
Verletzungsrisiko>Sonderzug>ab nach Hause.
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 13er am 21. Juni 2013, 09:17:51
Lustig, gleichzeitig gibt es noch einen Unfall am 33er Marchfeldstraße # Leystraße, 2+33 über BRG, 31 geteilt Jonasplatz - Stammersdorf bzw. Schottenring - BRG.

@HLS: Wenn der 3er-ULF einzieht, dann wird der 33er heute erstmals seit langem wieder typenrein betrieben 8)
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: luki32 am 21. Juni 2013, 09:19:15
Vor wenigen Minuten: Toyota Yaris (?) gegen A 3 (33er) bei der Markthalle FR FEP.
Ein Teil der Portalverkleidung beim 1. Portal fehlt, Umleitungsmaßnahmen nicht bekannt.

Damit ist der 33er ULF-frei, weil 1 und 2 müßten noch in der HW sein und 3 ist jetzt auch beschädigt.

mfG
Luki

Edit: 13er war schneller
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 95B am 21. Juni 2013, 10:30:07
Damit ist der 33er ULF-frei, weil 1 und 2 müßten noch in der HW sein und 3 ist jetzt auch beschädigt.
Leihwagen? Unmöglich. Hier sollte wieder wer an Brauner & Co. mailen, damit diesem Sauhaufen einmal Dampf unterm Hintern gemacht wird.
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 13er am 21. Juni 2013, 10:32:15
Damit ist der 33er ULF-frei, weil 1 und 2 müßten noch in der HW sein und 3 ist jetzt auch beschädigt.
Leihwagen? Unmöglich.
Zumindest nicht aus FAV. Die haben ja schon Leihwagen von überall her zusammengekarrt, damit sie den Planauslauf überhaupt noch halbwegs derblasen (und trotzdem gibt es immer noch Wagenmangel). Zum Beispiel der A 35 fährt schon am O, weil es sich nicht anders ausgeht.

Aber wenn RDH je einen ULF vom 52er und 58er hergeben würde, würde dort niemand daran sterben.
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: schaffnerlos am 21. Juni 2013, 10:34:31
Und wozu braucht der 33er überhaupt ULFe? Mittlerweile wird ja auch die Hst. Brigittaplatz niederflurig bedient.
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: ULF am 21. Juni 2013, 10:35:22
Aber wenn RDH je einen ULF vom 52er und 58er hergeben würde, würde dort niemand daran sterben.
Glaubst du..!!  :D
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 13er am 21. Juni 2013, 10:36:55
Und wozu braucht der 33er überhaupt ULFe? Mittlerweile wird ja auch die Hst. Brigittaplatz niederflurig bedient.
Wozu braucht man den 33er überhaupt? Der sollte über die gesamte Jägerstraße und Schottenring zum Schwedenplatz fahren und dafür der 5er etwas verstärkt werden.
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 95B am 21. Juni 2013, 10:53:36
Und wozu braucht der 33er überhaupt ULFe? Mittlerweile wird ja auch die Hst. Brigittaplatz niederflurig bedient.
Wozu brauchen wir überhaupt ULFe? Sollen die Leut' doch mit der U-Bahn fahren!
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 60er am 21. Juni 2013, 11:17:50
Leihwagen? Unmöglich. Hier sollte wieder wer an Brauner & Co. mailen, damit diesem Sauhaufen einmal Dampf unterm Hintern gemacht wird.
Warum nicht einfach einen B am 33er einsetzen, wenn kein A mehr vorhanden ist? Beim Autobus ist man ja auch flexibel genug, um Gelenkbusse bei Wagenmangel auf Normalbuslinien zu schicken.
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 95B am 21. Juni 2013, 11:29:11
Warum nicht einfach einen B am 33er einsetzen, wenn kein A mehr vorhanden ist?
Des hamma no nia...
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 13er am 21. Juni 2013, 14:45:47
Mittlerweile ist übrigens wieder ein ULF am 33er unterwegs, weiß nur die Nummer noch nicht.
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 4777 am 21. Juni 2013, 17:57:40
Mittlerweile ist übrigens wieder ein ULF am 33er unterwegs, weiß nur die Nummer noch nicht.

Wagen 3. Wirklich grobe Schäden am Portal 1 sind mir nicht aufgefallen, dürfte also nicht ganz so schlimm und recht rasch zu reparieren gewesen sein.
Lange hat also der typenreine Betrieb nicht gehalten...  ;)
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 13er am 21. Juni 2013, 18:44:05
Aber in der Früh war es durchaus ungewohnt, dass die 33er-Anzeige immer auf dem nächsten Zug blieb und nicht anzeigte "33@ Friedrich-Engels-Platz 43" 8)
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 95B am 26. Juni 2013, 09:35:12
Der A 2 wird übrigens länger ausfallen, da er in der HW am Freigelände stand und durch Wassereintritt zusätzlich beschädigt wurde.  :D
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: Linie 41 am 26. Juni 2013, 09:47:59
Der A 2 wird übrigens länger ausfallen, da er in der HW am Freigelände stand und durch Wassereintritt zusätzlich beschädigt wurde.  :D
Ui... da waren wieder Gscheiterl am Werk.
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: Ferry am 26. Juni 2013, 12:45:25
Der A 2 wird übrigens länger ausfallen, da er in der HW am Freigelände stand und durch Wassereintritt zusätzlich beschädigt wurde.  :D
Bitte seien Sie achtsam! Es kann fallweise von oben zu Wasserbildung kommen!  ::)
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: 13er am 26. Juni 2013, 12:57:28
Bei Rasengleis, wo es um minimale Summen geht, sch***t man sich halb an, weil es zu viel/zu wenig regnet, und millionenteure Fahrzeuge lässt man einfach im Regen herumstehen und kaputtwerden! :bh:
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: luki32 am 26. Juni 2013, 13:36:13
Bei Rasengleis, wo es um minimale Summen geht, sch***t man sich halb an, weil es zu viel/zu wenig regnet, und millionenteure Fahrzeuge lässt man einfach im Regen herumstehen und kaputtwerden! :bh:

Wobei sich für mich die Frage stellt, was sie mit dem A 2 gemacht haben, nur durch den Regen kann der ja nicht einen Wasserschaden haben, da müssen sie etwas offen gelassen haben.

mfG
Luki
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: HLS am 26. Juni 2013, 13:42:41
Wobei sich für mich die Frage stellt, was sie mit dem A 2 gemacht haben, nur durch den Regen kann der ja nicht einen Wasserschaden haben, da müssen sie etwas offen gelassen haben.

mfG
Luki
Eventuell die Schiebefenster? Es war ja letzte Woche sehr heiß.
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: Tatra83 am 26. Juni 2013, 14:02:15
Bei Rasengleis, wo es um minimale Summen geht, sch***t man sich halb an, weil es zu viel/zu wenig regnet, und millionenteure Fahrzeuge lässt man einfach im Regen herumstehen und kaputtwerden! :bh:
Wobei sich für mich die Frage stellt, was sie mit dem A 2 gemacht haben, nur durch den Regen kann der ja nicht einen Wasserschaden haben, da müssen sie etwas offen gelassen haben.
Naja, vielleicht hat man die Gummimatten an den Portalübergängen ebenso entfernt. Selbst wenn die Schiebefenster offen waren, es läuft halt im Fahrgastraum auch wieder ab. Soviel dann zum verfassungsrechtlich verankerten Effizienzgebot des Verwaltungshandelns, auch wenn es die WL erst in dritter Instanz trifft...  :fp:  :fp:
Titel: Re: 21.6.2013: Unfälle am 33er
Beitrag von: Linie 41 am 26. Juni 2013, 14:24:52
Wobei sich für mich die Frage stellt, was sie mit dem A 2 gemacht haben, nur durch den Regen kann der ja nicht einen Wasserschaden haben, da müssen sie etwas offen gelassen haben.
Oder das Dach war unfallbedingt undicht, aber auch dann sollte man halt so schlau sein und den Wagen unter Dach stellen und dafür einen anderen nach draußen, bei dem es kein Dachproblem gibt.