Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Technik => Thema gestartet von: 13er am 13. August 2013, 23:03:13

Titel: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 13er am 13. August 2013, 23:03:13
Es wurden wieder einige neue FGI-Säulen errichtet. Mir ist dabei aufgefallen, dass man nun mitunter nicht mehr für jede Linie ein eigenes Display aufbaut, sondern nur mehr ein einziges, wo dann alle Linien alternierend angezeigt werden.

Aktuelles Beispiel: Fasangasse FR Praterstern/Schlachthausgasse. Dort gibt es nur eine Anzeige für O und 18. Da auf beiden Linien regelmäßig Hochflurer fahren, muss man jetzt mitunter geraume Zeit auf die Anzeige starren, da sie bis zu vier Zustände nacheinander anzeigen kann und die meiner Beobachtung nach auch nicht unbedingt linear hintereinander durchlaufen werden. Mit ein bißchen Pech kann man ganz schön lange warten, bis man sieht, wann der nächste ULF am 18er fährt.

Also auch hier wird an der Fahrgastinformation eingespart. Was ich bei dieser wenig frequentierten Haltestelle gar nicht einmal so schlimm finde, aber dann sollte man IMHO die Software so anpassen, dass man aus einem einzigen Bild alle Informationen dieser Linie erkennen kann. Interessanterweise funktioniert das sogar auf manchen Anzeigen ungewollt: Dort wird als kleine Zahl in der zweiten (Ziel-)Zeile der nächste ULF angezeigt (wenn der erste Zug ein Hochflurer ist). Am D sehe ich das immer wieder, auch am 43er am Gürtel ist der Modus öfter aktiviert.

Wenn man sich also dazu durchringen könnte, alle Endstationen einzeilig anzuzeigen, und daran wird's wohl scheitern, könnte man durchaus auch mit einer Anzeige pro Haltestelle leben (wenn dort zwei Linien fahren; bei mehr Linien könnte man eine Anzeige pro zwei Linien aufstellen, und bei wichtigen Haltestellen würde ich jeder Linie ein eigenes Display geben). Die untere Zeile würde dann in dem Fall, dass der erste Zug ein Hochflurer ist, einfach lauten "Ulf: 37" oder "@: 29" o.ä.
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: hema am 13. August 2013, 23:09:36
Man könnte auch endlich auf vernünftige (und garantiert billigere!) Displays umsteigen, statt diesen Schmarren immer weiter zu vermehren! Wäre interessant, wer diesen Unfug zu verantworten hat. Irgendwann wird das eh das Kontrollamt bemängeln und dann wird wieder einmal keiner zuständig gewesen sein.  :down:
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 13er am 13. August 2013, 23:18:19
Keine Frage, diese Displays sind am Stand eines C64 im Jahr 2013. Es gibt jetzt eh eine Ausschreibung für neue Displays, aber ich habe von den Anforderungen dort eh starke Befürchtungen, dass das wieder ein Mist wird. Hoffentlich täusche ich mich.

Aber du kannst jetzt nicht die ganzen Displays austauschen. Darum muss man zumindest aus dem Status Quo das beste machen.

Auf sonst überall verwendeten Displays wäre sowieso die Anzeigenart am besten, dass einfach die nächsten Züge aller Linien nach Minuten sortiert angezeigt werden:
O Praterstern 3
18 Schlachthausgasse 4
O Praterstern 10
18@ Schlachthausgasse 12
O@ Praterstern 21

Die beiden Muss-ULF-Anzeigen halt immer ganz unten, wenn sie nicht vorher drankommen. Insgesamt so viele anzeigen wie draufpassen.

[attach=1]
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: Linie 41 am 13. August 2013, 23:45:48
Keine Frage, diese Displays sind am Stand eines C64 im Jahr 2013.
Stimmt, die alten Displays sind ein C64 im BASIC-Modus. Die neuen Displays sind ein C64 mit geladenem GEOS. ;D ;D ;D
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: haidi am 14. August 2013, 00:28:56
Die beiden Muss-ULF-Anzeigen halt immer ganz unten, wenn sie nicht vorher drankommen. Insgesamt so viele anzeigen wie draufpassen.

Ich würde 2 Zeitspalten haben, die erste für Hochflurer  und die zweite für Niederflurer und die Anzeige folgendermaßen machen

1. Spalte Linie
2. Spalte Endstation
3. Spalte Ankunft Hochflurer, wenn nächster Zug ein Hochflurer ist
4. Spalte Ankuft NIederflur, wenn nächster Zug ein Hochflurer ist

bwz:
1. Spalte Linie
2. Spalte Endstation
3. Spalte leer wenn nächster Zug ein Niederflurer ist
4. Spalte Ankuft NIederflur, wenn nächster Zug ein Niederflurer ist


Nächster Zug ist ein Hochflurer:

52 Baumgarten  5  *Rollstuhlsymbol* 10

Nächster Zug ist ein Niederflur:

52 Baumgarten [leer] *Rollstuhlsymbol* 5


Ich denke das wäre die einfachste Möglichkeit, alle wichtigen Informationen für einem Blick auf das Display zu bekommen. Darunter gehört noch eine eigene Zeile für relevante Informationen mit Lauftext.

Ich erinnere mich mit Schrecken an die Anzeige bei der Oper Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn, als irgend eine Störung oder Veranstaltung war, es gibt dort zu wenig Zeilen für alle Linien, auf eine relevante Anzeige hat man mit Pech ewig warten müssen, Anzeige von 3 Linien, dann Hinweis auf die Veranstaltung, dann 4. Linie, dann Hinweis auf die Veranstaltung, dann die nächsten Ulf.....
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 60er am 14. August 2013, 00:48:43
Bei solchen Knotenpunkten mit vielen Linien sollten eigentlich schon längst vernünftige Displays hängen, die Platz für alle Linien und mindestens eine Extrazeile für Sonderinformationen haben. Von mir aus sollen sie die alten Displays - ich seh ja ein, dass man die nicht wegwerfen will - halt recyclen für kleinere Stationen, wo sie ausreichend sind.
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 13er am 22. August 2013, 12:09:21
Beim Schottentor wurde nun tatsächlich eine weitere Anzeige für den 71er installiert! Leider gleicht das Zusammenspiel der Anzeigen derzeit eher einer Lichtorgel: Manchmal erscheint dort was, manchmal da, manchmal sind alle finster. Zwei gleiche Anzeigenkonfigurationen habe ich während ca. 5 Minuten Wartezeit nicht gesehen. Und als Sahnehäubchen wurde auch der 2er angezeigt. Der D-Wagen, der mit 3 angezeigt wurde, bog gerade ums Eck :D
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: schaffnerlos am 22. August 2013, 12:11:35
Und als Sahnehäubchen wurde auch der 2er angezeigt.

War nicht ganz falsch, der wurde heute Richtung Friedrich-Engels-Platz kurzzeitig  ab Bellaria über Schottenring umgeleitet.
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 95B am 22. August 2013, 14:19:28
Beim Schottentor wurde nun tatsächlich eine weitere Anzeige für den 71er installiert!
Hängen dort jetzt zwei Stück Generation 1 und ein Stück Generation 2 oder hat man es geschafft, dass alle Anzeigen aus der gleichen Generation sind?
Titel: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: benkda01 am 22. August 2013, 14:53:13
Beim Lesen des Threadtitels in der Übersicht habe ich schon an eine neue Generation FGI-Anzeigen geglaubt – aber wo denke ich hin, ich bin ja in Wien... :-X  Die Rückstellung auf dieses Denken fällt einem nach drei Wochen Auslandsaufenthalt schwer. :-\
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 13er am 22. August 2013, 15:47:52
oder hat man es geschafft, dass alle Anzeigen aus der gleichen Generation sind?
Man hat es geschafft, dass alle Anzeigen aus der 1. Generation sind :D

[attach=1]

Das Säubern der existierenden Displays war leider nicht mehr drin - andere Abteilung.
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: Schienenchaos am 22. August 2013, 15:55:15
Wurde im Reindl auch endlich das Display für den 40er ergänzt/wieder hergestellt?
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: moszkva tér am 22. August 2013, 15:58:54
Was ich bei dieser wenig frequentierten Haltestelle gar nicht einmal so schlimm finde, aber dann sollte man IMHO ...
... sich das ganze gleich sparen!
Entweder macht man's g'scheit, oder gar nicht!  >:(

Dein Beispiel aus Tschechien zeigt eh gut, wie man es vernünftig machen kann! Wie schaffen die das überhaupt, ihre Sonderzeichen anzuzeigen????scharfesEss
Eine Matrixanzeige mit regulären Zeilen für Zuginfo, darunter ein, zwei Zeilen für einen allfälligen Infotext (Störungen, Weihnachtswünsche u.dgl.), die aber die übrige Anzeige nicht stören. Und den Vorschlag von Haidi (zwei Spalten für Hoch-/Niederflur) kann ich nur unterstreichen! Gerne auch flexibel, sodass der zweite Zug auch angezeigt wird, wenn er ein Hochflurer ist. Denn es ist schon interessant, wann der übernächste Zug kommt: Bin ich nicht im Stress und das Wetter ist schön, warte ich vielleicht noch ein, zwei Züge ab, bevor ich fahre, wenn beispielsweise der erste Zug bummvoll ist; ich mir gerade eine anrauchen möchte usw.
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 95B am 22. August 2013, 16:00:10
oder hat man es geschafft, dass alle Anzeigen aus der gleichen Generation sind?
Man hat es geschafft, dass alle Anzeigen aus der 1. Generation sind :D
Aber man hat es geschafft, sie so zu schalten, dass sie als eine Dreifachanzeige behandelt werden (sonst würde der D-Wagen als vierte Linie auf allen drei Anzeigen gleichzeitig aufscheinen).

Das Säubern der existierenden Displays war leider nicht mehr drin - andere Abteilung.
Niemand hat Säubern bestellt.
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 13er am 22. August 2013, 16:08:50
Aber man hat es geschafft, sie so zu schalten, dass sie als eine Dreifachanzeige behandelt werden
Naja, da bin ich mir nicht sicher.

Als ich zur Station kam wurden auf den zwei rechten Displays der 1er und 71er angezeigt. Dann war alles schwarz, dann nur auf dem in der Mitte der 2er, dann wieder schwarz, dann das Bild oben und gleichzeitig kam schon der D, da konnte ich das nicht weiter verfolgen.
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 95B am 22. August 2013, 16:13:56
Sorry für die Missinterpretation – mein Hirn wollte halt (irgend)eine Logik reinbringen, hat aber nicht bedacht, dass es sich um eine Installation der Werktätigen des weltbesten volkseigenen Verkehrskombinats handelt. :-[
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 13er am 22. August 2013, 16:17:57
Irgendein Algorithmus wird sicher dahinterstecken - aber an den WiLi würde selbst Don Knuth verzweifeln :D
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 95B am 22. August 2013, 16:20:41
Irgendein Algorithmus wird sicher dahinterstecken
rnd()

... od... oddder hassdu einnnen – *hicks* prost, Michl – Allo... Akkol... Alkorhythmus gemmmmeind?
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 13er am 22. August 2013, 16:24:27
Alkorhythmus
Jeden Tag angsoffn is auch a gregelts Lebn ;)

</OT>
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: E2 am 14. März 2014, 18:18:38
Währinger Straße - Berggasse:

Heut ist mir aufgefallen, dass manche Campingklos blinken, manche statisch angezeigt werden.

40 blink XxxX x Min
42 statisch XxxXx Min, auf der 2. FGI dasselbe mit 37, 38 und 42.

Ist das neu? Steht das schon irgendwo? Mir ists heut erst aufgefallen...
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 13er am 14. März 2014, 18:20:33
Ist das neu? Steht das schon irgendwo? Mir ists heut erst aufgefallen...
Das ist seit der letzten Umstellung so.

Wenn das Klo stehenbleibt, heißt dass, das der angezeigte ULF der nächste Zug ist. Wenn es blinkt, heißt das, dass davor noch ein (oder mehrere) Hochflurer kommt.
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 95B am 14. März 2014, 18:22:30
Ist das neu? Steht das schon irgendwo? Mir ists heut erst aufgefallen...
Das ist seit der letzten Umstellung so.

Wenn das Klo stehenbleibt, heißt dass, das der angezeigte ULF der nächste Zug ist. Wenn es blinkt, heißt das, dass davor noch ein (oder mehrere) Hochflurer kommt.

Genau. Ist der nächste Zug ein ULF, ist der Rollstuhlfahrer entspannt. Hüpft das Symbol, springt er vor Wut, weil er schon wieder 35 Minuten warten muss. :D
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 13er am 14. März 2014, 18:23:56
Genau. Ist der nächste Zug ein ULF, ist der Rollstuhlfahrer entspannt. Hüpft das Symbol, springt er vor Wut, weil er schon wieder 35 Minuten warten muss. :D
Eine spitzen Eselsbrücke! 8)
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: E2 am 14. März 2014, 18:48:13
Danke. Wie gesagt, ist mir heut nachmittag erst aufgefalen.
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: Stadler Tango am 01. Mai 2014, 13:48:07
An der Haltestelle Siebensterngasse der Linie 49 wurden jetzt zumindest die Masten aufgestellt...
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: 13er am 01. Mai 2014, 17:03:59
Die vom 13A Amerlingstraße steht übrigens noch immer (ist schwarz). Die könnte man auch für sinnvollere Zwecke verwenden. Immerhin fährt der Bus dort jetzt schon ein halbes Jahr nicht mehr.
Titel: Re: Neue FGI-Säulen
Beitrag von: h 3004 am 01. Mai 2014, 18:24:54
Ebenso wurden Masten 31/ Ob. Augartenstr. aufgestellt.