Tramwayforum
Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => U-Bahn => Thema gestartet von: E2 am 30. September 2013, 12:02:49
-
Heißt ab 5.10.13 Bahnhof Meidling
[attach=1]
Natürlich auch die Bushaltestellen rundum
[attach=2]
Im einzelnen hab ich sie jetzt weggelassen, ist ja böser Stinkebus, aber was hat der 40A im Betreff verloren?
-
Beim 62er wird schon seit dem Sommer nicht mehr "Philadelphiabrücke" geschneidert. Beim Autobus dürfte man die Information vor kurzem geändert haben, jedenfalls ist der FGI-Zieltext beim 59A nun "Bhf. Meidling S U" – selbstverständlich einzeilig als Lauftext, weil man wieder einmal nicht darauf geachtet hat, dass eine Zeile nur 16 Zeichen hat. ::)
-
Im einzelnen hab ich sie jetzt weggelassen, ist ja böser Stinkebus, aber was hat der 40A im Betreff verloren?
Kennst du nicht die HVZ-40A, die über Gürtel - Ullmannstraße - Meidlinger Hauptstraße eine Stichfahrt zum Bahnhof machen?
-
So, jetzt noch Landstraße und Südtiroler Platz – dann paßt es endlich. Aber egal, kleine Schritte sind auch ein Weg zum Erfolg.
-
So, jetzt noch Landstraße und Südtiroler Platz – dann paßt es endlich. Aber egal, kleine Schritte sind auch ein Weg zum Erfolg.
Könnte man nicht dem Bürgermeister der Stadt Philadelphia einen Brief schreiben, er möge gegen die Umbenennung protestieren? Wenn das bei Südtirol geht, wird die Weltmacht USA ebenfalls ein Wörtchen mitzureden haben. Kann ja nicht sein, dass ein Verkehrsunternehmen die Haltestellen gerade so benennt, wie es ihm passt. >:D
-
So, jetzt noch Landstraße und Südtiroler Platz – dann paßt es endlich. Aber egal, kleine Schritte sind auch ein Weg zum Erfolg.
Könnte man nicht dem Bürgermeister der Stadt Philadelphia einen Brief schreiben, er möge gegen die Umbenennung protestieren?
Oder dem Streichkäsehersteller! :D
-
Oder dem Streichkäsehersteller! :D
Nein, das ist eine deutsche Firma. :P
-
Oder dem Streichkäsehersteller! :D
Nein, das ist eine deutsche Firma. :P
Nö! Der Käse wurde seit 1880 in den USA produziert. Erst seit 1961 gibt's diesen Käse in Deutschland. Kraft Food ist eine US-Firma.
-
Blöd nur, dass die Philadelphiabrücke weder nach der amerikanischen Stadt, noch nach einem Streichkäse benannt wurde, sondern nach einer Dampflokomotive (http://de.wikipedia.org/wiki/WRB_%E2%80%93_Philadelphia).
-
... die in Philly gebaut wurde ^-^
-
Nö! Der Käse wurde seit 1880 in den USA produziert. Erst seit 1961 gibt's diesen Käse in Deutschland. Kraft Food ist eine US-Firma.
Jedenfalls ist das Zeug über Deutschland zu uns gekommen. Früher, als noch aller besser war [tm], hat man sich einen Gervais oder einen Alma Rahm gekauft, wenn man Lust auf Streichkäse gehabt hat. ;)
-
An Eckerlkas...
(http://static.twoday.net/andiamo/images/kaese2.jpg)
-
An Eckerlkas...
Das ist aber eigentlich was ganz anderes (Schmelzkäse!).
-
Beim 62er wird schon seit dem Sommer nicht mehr "Philadelphiabrücke" geschneidert. Beim Autobus dürfte man die Information vor kurzem geändert haben, jedenfalls ist der FGI-Zieltext beim 59A nun "Bhf. Meidling S U" – selbstverständlich einzeilig als Lauftext, weil man wieder einmal nicht darauf geachtet hat, dass eine Zeile nur 16 Zeichen hat. ::)
Wenn man das blöde SU weglassen würde, ginge sich sogar elegant "Bahnhof Meidling" aus! :lamp:
-
Wenn man das blöde SU weglassen würde, ginge sich sogar elegant "Bahnhof Meidling" aus! :lamp:
Das geht nicht, sonst glauben die Leute sicher, der 59A fährt nach Meidling im Tal. 8)
-
. . . . fährt nach Meidling im Tal. 8)
Dann dürfte man auch nirgends mehr Inzersdorf draufschreiben! :o ;)
-
. . . . fährt nach Meidling im Tal. 8)
Dann dürfte man auch nirgends mehr Inzersdorf draufschreiben! :o ;)
Neben Nußdorf und Hütteldorf... Jehova, Jehova! 8) :D
-
…
-
Beim 62er wird schon seit dem Sommer nicht mehr "Philadelphiabrücke" geschneidert. Beim Autobus dürfte man die Information vor kurzem geändert haben, jedenfalls ist der FGI-Zieltext beim 59A nun "Bhf. Meidling S U" – selbstverständlich einzeilig als Lauftext, weil man wieder einmal nicht darauf geachtet hat, dass eine Zeile nur 16 Zeichen hat. ::)
Wenn man das blöde SU weglassen würde, ginge sich sogar elegant "Bahnhof Meidling" aus! :lamp:
Es war sogar noch einfacher: Man hat offenbar einfach den Abstand vor dem "SU" (oder zwischen dem S und dem U) verringert, und schon geht es sich ohne Laufschrift aus. :up:
Mittlerweile hat man es übrigens sogar schon geschafft, dass auch die Zielanzeigen der Busse "Bahnhof Meidling (S)(U)" anzeigen. (Eine Zeitlang waren ja die Anzeigen an den Haltestellen schon umgestellt, während die Busse aber noch mit "Philadelphiabrücke (S)(U)" fuhren.) :up:
-
Wenn man das blöde SU weglassen würde, ginge sich sogar elegant "Bahnhof Meidling" aus! :lamp:
Das geht nicht, sonst glauben die Leute sicher, der 59A fährt nach Meidling im Tal. 8)
Erlaube mir, ganz pingelig zu sein: Meidling im Tal ist kein Bahnhof, sondern eine Haltestelle. C:-)
-
Auf die Zielschilder würde ich schreiben "Bahnhof Wien-Meidling" bzw. "Bhf. Wien-Meidling".
-
Ganz intelligent ist ja auch, dass die Busse nunmehr nach "Bhf. Meidling S U Eichenstraße" fahren. Der Zusatz "Eichenstraße" hat null Informationswert und verwirrt höchstens, da man mit der Eichenstraße im Allgemeinen die gleichnamige Ustrab-Haltestelle assoziiert, nicht jedoch einen Busabstellplatz neben der Schnellbahn. Wo wäre das Problem gewesen, diese Buslinien ebenfalls mit dem Ziel "Bhf. Meidling S U" auszustatten?
Übrigens: Die 59A-Stinker werden auf der FGI noch immer mit "Philadelphiabrücke" angezeigt, wenn die Echtzeitinformation ausfällt. 8)
-
Ganz intelligent ist ja auch, dass die Busse nunmehr nach "Bhf. Meidling S U Eichenstraße" fahren. Der Zusatz "Eichenstraße" hat null Informationswert und verwirrt höchstens, da man mit der Eichenstraße im Allgemeinen die gleichnamige Ustrab-Haltestelle assoziiert, nicht jedoch einen Busabstellplatz neben der Schnellbahn. Wo wäre das Problem gewesen, diese Buslinien ebenfalls mit dem Ziel "Bhf. Meidling S U" auszustatten?
Übrigens: Die 59A-Stinker werden auf der FGI noch immer mit "Philadelphiabrücke" angezeigt, wenn die Echtzeitinformation ausfällt. 8)
In Liesing ist mir am Samstag auch noch ein 62A mit dem Zieltext Philadelphiabrücke S U untergekommen. War wohl noch nicht genug Zeit, alle Speicherkarten auszukochen.