Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 95B am 30. September 2013, 15:29:02
-
Seit 14.59 (offenbar ist doch kein 1er entgleist, sondern ein 43er oder 44er): Durch eine Verkehrsstörung am Schottentor fährt die Linie 43 zwischen Neuwaldegg und Zimmermannplatz. Die Linie 44 fährt zwischen Güpferlingstraße und Johann Nepomuk Berger Platz. Ausweichen auf Linie U6 , 2 , 40 . 41 42.
-
Seit 14.59 (offenbar ist doch kein 1er entgleist, sondern ein 43er oder 44er)
Doch doch, das war ein 1er - der Hernalser Einschub :)
[attach=1]
-
Seit 14.59 (offenbar ist doch kein 1er entgleist, sondern ein 43er oder 44er)
Doch doch, das war ein 1er - der Hernalser Einschub :)
Wurde ihm die Weiche unterm Zug umgestellt?
-
Seit 14.59 (offenbar ist doch kein 1er entgleist, sondern ein 43er oder 44er)
Doch doch, das war ein 1er - der Hernalser Einschub :)
Wurde ihm die Weiche unterm Zug umgestellt?
Der Fahrer hat gesagt, er ist normal über die Weiche drüber und plötzlich hat er ein starkes lautes Rumpeln gespürt und ist sofort stehengeblieben.
-
Wurde ihm die Weiche unterm Zug umgestellt?
Von einem Erdgeist? :o
-
Wurde ihm die Weiche unterm Zug umgestellt?
Von einem Erdgeist? :o
Eher vom Erdberger Geist... Und der 13er schaut sogar bei Störungssüchtungen auf den Hintergrund :up:
-
Und der 13er schaut sogar bei Störungssüchtungen auf den Hintergrund :up:
Aber dafür nicht auf die Belichtungszeit, die für das Abbilden der Zielanzeige erforderlich ist. :P
-
Und der 13er schaut sogar bei Störungssüchtungen auf den Hintergrund :up:
Aber dafür nicht auf die Belichtungszeit, die für das Abbilden der Zielanzeige erforderlich ist. :P
Ich denke, er hat schon ein paar diesbezügliche Beschwerden an die Wiener Linien gerichtet. C:-) :D Lt. itip stehen übrigens nur vier Züge hinter dem Unglücksraben (3x 43 und 1x 44).
-
Und der 13er schaut sogar bei Störungssüchtungen auf den Hintergrund :up:
Aber dafür nicht auf die Belichtungszeit, die für das Abbilden der Zielanzeige erforderlich ist. :P
Ich denke, er hat schon ein paar diesbezügliche Beschwerden an die Wiener Linien gerichtet. C:-) :D Lt. itip stehen übrigens nur vier Züge hinter dem Unglücksraben (3x 43 und 1x 44).
Ja, ja, die Zielanzeige, schade. Die Kamera war halt im S-Modus, als ich aus dem D-Wagen gehüpft bin ;) Ich bin halt noch die schönen Anzeigen und Brosebänder aus Zürich gewohnt 8)
Ich zähle da irgendwie 5 Züge:
[attach=1]
[attach=2]
-
Ich zähle da irgendwie 5 Züge:
Drum schrieb ich ja "lt. itip" :blank:
-
Seit 14.59 (offenbar ist doch kein 1er entgleist, sondern ein 43er oder 44er)
Doch doch, das war ein 1er - der Hernalser Einschub :)
Schaut nicht tragisch aus.
[Modellbahnmodus]
Zrukschiabn, der gleist si e ei :))
[/Modellbahnmodus]
-
[Modellbahnmodus]
Zrukschiabn, der gleist si e ei :))
[/Modellbahnmodus]
Hab ich dem Fahrer eh auch vorgeschlagen ("Foahr a Stickl zruck, des schaut eh ned so oarg aus"), aber aus irgendeinem Grund hat ihm die Idee nicht so gefallen :D
-
[Modellbahnmodus]
Zrukschiabn, der gleist si e ei :))
[/Modellbahnmodus]
Hab ich dem Fahrer eh auch vorgeschlagen ("Foahr a Stickl zruck, des schaut eh ned so oarg aus"), aber aus irgendeinem Grund hat ihm die Idee nicht so gefallen :D
Nicht an dieser Stelle, Die Vereinungsweiche, wo der Zug AUCH drauf steht ist nicht die Beste bezüglich zurückschieben. Da besteht die Gefahr, dass man vorne ein- und hinten ausgleist.
-
Jo mei, so a Zick-Zack-Ulf is doch was Scheenes >:D
-
War kurz nach dem Zurückschieben vor Ort. ;)
ca. 15 Gelbjacken, ein paar Orangejacken und ganz wichtige mit Anzug und Warnweste. Ein Rüstwagen und einer vom Oberbau. Was ich durch den Wust der Herumirrenden erkennen konnte: Eine Weichenzunge nach links die andere nach rechts. Bin dann mit 40-U6-43 nach Hause gedüst. Alser Straße bereits normaler Verkehr am 43er . ca. 16h00
-
[Modellbahnmodus]
Zrukschiabn, der gleist si e ei :))
[/Modellbahnmodus]
Hab ich dem Fahrer eh auch vorgeschlagen ("Foahr a Stickl zruck, des schaut eh ned so oarg aus"), aber aus irgendeinem Grund hat ihm die Idee nicht so gefallen :D
Nicht an dieser Stelle, Die Vereinungsweiche, wo der Zug AUCH drauf steht ist nicht die Beste bezüglich zurückschieben. Da besteht die Gefahr, dass man vorne ein- und hinten ausgleist.
Das hat mal einer am 43er gemacht. Beim Ulf die ganze linke untere Seite abgerissen. Aber wirklich vom Bugmodul bis zum vorletzten Modul. " I hab nix gheert"! War dann lange im Leichtdienst. :fp:
-
Hab ich dem Fahrer eh auch vorgeschlagen ("Foahr a Stickl zruck, des schaut eh ned so oarg aus"), aber aus irgendeinem Grund hat ihm die Idee nicht so gefallen :D
Er nimmt halt lieber den drohenden Abzug in kauf! C:-)
Einen Versuch wäre es allemal wert, er kann ja dann immer noch sagen, es hat verdächtig gerumpelt und er wollte halt sicher gehen, ob er entgleist wäre oder ob es sich nur so angehört hat! ;) :lamp:
-
er kann ja dann immer noch sagen, es hat verdächtig gerumpelt und er wollte halt sicher gehen, ob er entgleist wäre oder ob es sich nur so angehört hat! ;) :lamp:
I hab zruckgschobn und des ganze nu amoi probiert, ob i nu amoi entgleis.... :fp: