Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => Sonstiges => Thema gestartet von: W_E_St am 14. Oktober 2013, 15:07:08

Titel: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: W_E_St am 14. Oktober 2013, 15:07:08
Laut diesem Artikel ist seit 1.7.2013 eine ÖBB-Tarifreform in Kraft, gemäß derer Fahrkarten ab Stadtgrenze nur mehr dann gültig sind, wenn der jeweilige Zug an der Stadtgrenze auch hält!

http://www.kiv.at/wien/zone/3555/oebb-schaedigt-bahnkunden (http://www.kiv.at/wien/zone/3555/oebb-schaedigt-bahnkunden)

Weiß jemand mehr?
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: 95B am 14. Oktober 2013, 15:32:41
Ja, das ist richtig. Daher hat meine Fahrkarte für die kommende Polenreise auch nicht mehr "Wien Süßenbrunn" als Ausgangspunkt, sondern "Wien Simmering".
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: Petersil am 14. Oktober 2013, 15:40:07
Im Tarif steht aber unter Punkt B.3.2:

B.3.2.1.1.Wenn Sie bereits eine Fahrkarte für die Kernzone 100 im Verkehrsverbund Ostregion haben, können Sie diese kombiniert mit einer Fahrkarte der ÖBB nützen.

B.3.2.1.2.In diesem Fall können Sie sich die Fahrkarte von und zu den Bahnhöfen der Wiener Stadtgrenze kaufen. Diese Bahnhöfe sind: (...)

Für alle anderen Kombinationen gilt aber, dass man nur dort Fahrscheine kombinieren kann, wo der Zug auch hält. Dadurch werden VOR-Gesamtnetzkarten in manchen Schnellzügen jetzt auf einmal recht wertlos.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: W_E_St am 14. Oktober 2013, 16:36:27
Das ist jetzt aber eigentlich recht eindeutig... es gibt ja auch immer noch den Button "Ab Stadtgrenze" bei den Automaten, und dort wird immer noch Kahlenbergerdorf angezeigt - da dort keinerlei Züge mehr halten, wäre die Auswahlmöglichkeiten relativ sinnlos. Vielleicht erwarte ich von den ÖBB da zu viel, andererseits ist das Zitat aus den Tarifbestimmungen doch recht eindeutig.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: 5er am 14. Oktober 2013, 18:20:48
Beim Onlineshop gibt man überhaupt nur an, dass man eine Karte für die Zone 100 hat und das System sucht sich selbst den "passenden" (Tarif-)Haltepunkt, egal ob der gewählte Zug dort stehenbleibt oder nicht. Die Regelung gilt scheinbar nur für Außenzonen, nicht aber die Zone 100.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: schaffnerlos am 15. Oktober 2013, 12:19:31
Laut diesem Artikel ist seit 1.7.2013 eine ÖBB-Tarifreform in Kraft, gemäß derer Fahrkarten ab Stadtgrenze nur mehr dann gültig sind, wenn der jeweilige Zug an der Stadtgrenze auch hält!

http://www.kiv.at/wien/zone/3555/oebb-schaedigt-bahnkunden (http://www.kiv.at/wien/zone/3555/oebb-schaedigt-bahnkunden)

Weiß jemand mehr?
Ja, das ist richtig so – gilt aber nicht für Wien. Wer also beispielsweise nach Graz fährt, muss jetzt eine Fahrkarte Wien Liesing – Graz Hbf. lösen, auch wenn er für Graz schon eine gültige Verbundkarte hat.

EDIT:
Kombination von Fahrkarten der Verkehrsverbünde und der ÖBB

1. Wenn Sie bereits eine Fahrkarte für die Kernzone 100 im Verkehrsverbund Ostregion haben, können Sie diese kombiniert mit einer Fahrkarte der ÖBB nützen.

2. In diesem Fall können Sie sich die Fahrkarte von und zu den Bahnhöfen der Wiener Stadtgrenze kaufen. Diese Bahnhöfe sind:
• Purkersdorf-Sanatorium
• Kahlenbergerdorf
• Wien Strebersdorf
• Gerasdorf
• Wien Süßenbrunn
• Wien Hausfeldstraße
• Schwechat, Kledering
• Wien Blumental
• Wien Liesing

3. Wenn Sie Ihre Fahrkarte über unseren Ticketshop oder Ticketshop Mobile kaufen, geben Sie bitte bei „Ermäßigungskarten“ den Punkt „Fahrkarte Kernzone Wien (100) vorhanden“ an und wählen Sie Ihren tatsächlichen Abfahrts- beziehungsweise Zielbahnhof in Wien aus.

4. In allen anderen Fällen kombinieren Sie Fahrkarten von Verkehrsverbünden und der ÖBB nur an den Haltestellen des Zuges, mit dem Sie fahren.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: W_E_St am 15. Oktober 2013, 18:37:06
Drauf angesprochen meinte Gerhard Schwarz von der KIV auf Facebook, es sei für die Zukunft geplant das auf die VOR-Zone 100 auszudehnen.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: Petersil am 15. Oktober 2013, 23:45:24
Das würde mich nicht wundern, die schauen halt, was durchgeht.

In Graz geht das Stückeln nicht mehr, obwohl deren Kernzone auch recht groß ist und deren Verbund auf der HP aktiv Werbung für diese Stückelung gemacht hat. Über die Änderung wird dort (http://www.verbundlinie.at/service/502010/oebb_kombination.php) auch aktiv berichtet.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: Luzius am 20. Oktober 2013, 14:12:26
Soviel ich weiß, wäre bei Wien eine solche Einschränkung für Karten "ab Stadtgrenze" (um eben ÖBB-Tickets mit VOR-Tickets  kombinieren zu können), ein Verstoß gegen die Verträge mit dem VOR.

Wobei sich im VOR das Problem ja gar nicht auf Wien beschränkt: Man könnte ja auch für irgendeine andere Tarifzone, wie z. B. die Zone 350, die im Westen bis Unter Oberndorf geht, eine Jahreskarte haben. Wenn man dann einmal z. B. nach St. Pölten möchte, und eine Vorteilscard hat, könnte man dann ein ÖBB-Vorteilsticket von Unter Oberndorf nach St. Pölten nehmen, auch wenn man mit einem Zug fährt, der in Unter Oberndorf gar nicht hält.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: Petersil am 20. Oktober 2013, 15:00:50
Das war aber laut VOR-Tarifbestimmungen immer schon nicht erlaubt. Kombinieren darf man laut VOR den Verbund- und den ÖBB-Tarif an der Kernzonen- und an der Verbundgrenze.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: Luzius am 20. Oktober 2013, 15:55:07
Das war aber laut VOR-Tarifbestimmungen immer schon nicht erlaubt. Kombinieren darf man laut VOR den Verbund- und den ÖBB-Tarif an der Kernzonen- und an der Verbundgrenze.

OK, das wusste ich nicht - verstehe auch nicht warum das so ist :(  Das bedeutet ja, dass man, wenn man eben eine Jahreskarte für einige Zonen im VOR hat und ein paar mal im Jahr eine Fahrt über die Zonen für die man eben die Jahreskarte hat hinaus fahren möchte, entweder keine ÖBB-Vorteilscard nützen kann oder die VOR-Jahreskarte nicht nützen kann. Als eine derartige Regelung eingeführt wurde, konnten sich die Politiker einfach nicht auf eine vernüftigere Lösung einigen?  ::)

Bist du sicher, dass es da für Vorteilscard-Benützer nicht eine Ausnahme gibt? Denn da es ja  bekanntlich im VOR keine Vorteilscard gibt, ist ja das Vorteilsticket eines der wenigen, das immernoch auch wenn es komplett innerhalb des VOR-Gebiets ist, ein reines ÖBB-Ticket ist.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: schaffnerlos am 21. Oktober 2013, 10:25:51
Das war aber laut VOR-Tarifbestimmungen immer schon nicht erlaubt. Kombinieren darf man laut VOR den Verbund- und den ÖBB-Tarif an der Kernzonen- und an der Verbundgrenze.
Bist du sicher, dass es da für Vorteilscard-Benützer nicht eine Ausnahme gibt?

Zumindest ich bin mir sicher. Allerdings haben die meisten Zubs toleriert, dass man an einer Außenzonengrenze gestückelt hat. Jedoch war das noch vor der Zeit der flächendeckenden SB-Strecken.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: 158er am 21. Oktober 2013, 17:26:14
Am Automaten geht es weiterhin, am Schalter wird es manchmal verweigert. Ich habe aber noch keinen Passus gefunden, nachdem es in Wien verboten wäre, an der Kernzonengrenze zu stückeln und bin seit Juli ungefähr zehnmal mit einem Fahrschein ab Kledering oder Süßenbrunn in Fernzügen unterwegs gewesen. Letztens bin ich auch völlig unbehelligt mit einem Vorteilsticket Judendorf-Straßengel - Wien Liesing im Railjet gefahren. Und selbst wenn die Regel kommen sollte: Man unterschätze nicht die im hohen Ausmaß vorhandene Wurschtigkeit der ÖBB-Zugbegleiter  ;) Ich fahr öfters mit irgendeinem halblegalen Stückelsalat (à la Wien Süßenbrunn-Breclav(Gr) nach Tschechien) durch die Gegend und in Österreich gabs diesbezüglich bisher die geringsten Probleme- nämlich keine.  >:D
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: schaffnerlos am 21. Oktober 2013, 17:32:49
Ich habe aber noch keinen Passus gefunden, nachdem es in Wien verboten wäre, an der Kernzonengrenze zu stückeln

Das ist ja auch weiterhin erlaubt, aufmerksam lesen :lamp:
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: Petersil am 21. Oktober 2013, 17:33:48
Zumindest ich bin mir sicher. Allerdings haben die meisten Zubs toleriert, dass man an einer Außenzonengrenze gestückelt hat. Jedoch war das noch vor der Zeit der flächendeckenden SB-Strecken.

Ein Problem war und ist das sowieso nur in Zügen, die an der jeweiligen Außenzonengrenze nicht stehenbleiben. Bei allen anderen kann einem so eine Stückelung keiner verbieten, denn man könnte ja aussteigen und gleich wieder einsteigen. ÖBB-Fahrscheine kann man ja sowieso für beliebige Daten im Vorhinein kaufen.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: 158er am 21. Oktober 2013, 17:44:07
Das ist ja auch weiterhin erlaubt, aufmerksam lesen :lamp:
Jaja, ich hab eh gelesen, was Du geschrieben hast (Quellenangabe?). Trotzdem wurde mir zumindest schon bei Auslandsverbindungen am Schalter die Stückelung an der Kernzonengrenze verweigert. In den Tarifbestimmungen wollte oder wohl eher konnte man mir das nicht zeigen. Das Problem kann man aber bei Auslandsverbindungen durch Stückelung an Grenztarifpunkten und Kauf des österreichischen Teils am Automaten und des ausländischen am Schalter gut umgehen. So kommt man (mit VC) zB für € 21,- statt € 25,50 von Wien nach Budapest.

Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: benkda01 am 21. Oktober 2013, 21:12:48
So kommt man (mit VC) zB für € 21,80 statt € 25,50 von Wien nach Budapest.


Trotzdem wurde mir zumindest schon bei Auslandsverbindungen am Schalter die Stückelung an der Kernzonengrenze verweigert.
Ja, bei internationalen Fahrten wird einem das beim Schalter immer verweigert. :fp:
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: W_E_St am 22. Oktober 2013, 00:06:48
Zitat
Letztens bin ich auch völlig unbehelligt mit einem Vorteilsticket Judendorf-Straßengel - Wien Liesing im Railjet gefahren.
Ich hab das erst gestern völlig ohne nachzudenken gekauft und bin auch problemlos durchgekommen...
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: Petersil am 22. Oktober 2013, 11:45:57
Ja, bei internationalen Fahrten wird einem das beim Schalter immer verweigert. :fp:

Seit wann? Mir hat man das vor 2 oder 3 Jahren bei einer Schlafwagenfahrt ich glaube nach Serbien sogar einmal aktiv verkauft, obwohl VOR-Fahrkarten laut VOR-Tarifbestimmungen im Schlafwagen ungültig sind.
Titel: Re: ÖBB-Tickets nur mehr ab letztem Halt auf Stadtgebiet
Beitrag von: benkda01 am 22. Oktober 2013, 12:10:05
Seit wann? Mir hat man das vor 2 oder 3 Jahren bei einer Schlafwagenfahrt ich glaube nach Serbien sogar einmal aktiv verkauft, obwohl VOR-Fahrkarten laut VOR-Tarifbestimmungen im Schlafwagen ungültig sind.
Seit etwa einem Jahr. Laut Fahrkartenverkäufern wurden diese angewiesen, ab einem Stichtag diese Fahrkarten nicht mehr auszustellen. >:(