Tramwayforum
Allgemeines => Feedback => Thema gestartet von: wienerflo am 16. Oktober 2013, 12:34:43
-
Hallo zusammen,
da mich die Starssenbahnen in Wien sehr interessieren machte ich mich auf die Suche
im Netz und stiess auf diese tolle Seite und bin sehr sehr begeistert. Gute Themen
und schöne viele interessante Fotos wie diese hier in diesem Beitrag.
Viele Grüsse
Flo
-
Hallo zusammen,
da mich die Starssenbahnen in Wien sehr interessieren machte ich mich auf die Suche
im Netz und stiess auf diese tolle Seite und bin sehr sehr begeistert. Gute Themen
und schöne viele interessante Fotos wie diese hier in diesem Beitrag.
Viele Grüsse
Flo
Willkommen. Meinst du nicht, dass du dich als Interessierter etwas mehr bemühen könntest, wenigstens das Wort "Straßenbahn" richtig zu schreiben? Vielleicht hast du ja auch inhaltlich etwas beizutragen ...
-
Rechtschreibfehler können nun einmal passieren >:( Entschuldigung.
-
Willkommen. Meinst du nicht, dass du dich als Interessierter etwas mehr bemühen könntest, wenigstens das Wort "Straßenbahn" richtig zu schreiben? Vielleicht hast du ja auch inhaltlich etwas beizutragen ...
Also ein Posting, mit dem ein neuer Benutzer in diesem Forum willkommen geheißen wird, könnte meiner Meinung nach ruhig freundlicher ausfallen.
-
Willkommen. Meinst du nicht, dass du dich als Interessierter etwas mehr bemühen könntest, wenigstens das Wort "Straßenbahn" richtig zu schreiben? Vielleicht hast du ja auch inhaltlich etwas beizutragen ...
Also ein Posting, mit dem ein neuer Benutzer in diesem Forum willkommen geheißen wird, könnte meiner Meinung nach ruhig freundlicher ausfallen.
Ganz meine Ansicht.
-
Hingegen kann ich die Reaktion der Administration durchaus nachvollziehen, nachdem es im Nachbarforum einen gleichnamigen User gibt, der ausschließlich inhaltslose Beiträge verfasst hat.
-
Hingegen kann ich die Reaktion der Administration durchaus nachvollziehen, nachdem es im Nachbarforum einen gleichnamigen User gibt, der ausschließlich inhaltslose Beiträge verfasst hat.
:up:
-
Tut mir Leid wenn ich inhaltslose Beiträge schreibe, denn ich habe nun einmal nicht so die Ahnung und wohne nicht in Wien so das ich gross mitreden kann.
Ich möchte halt nur sagen wie begeistert ich von den Bildern und den Beiträgen bin und auch in dem hier nagesprochenen Forum schreibe ich nun einmal so,
aber wenn ich hier anecke und nicht willkommen bin, so fühle ich es, bleibe ich lieber dem Forum fern.
Denn wenn man nicht willkommen ist sollte man besser den Platz meiden auch wenn es meiner Meinung nach nicht ok ist, denn man sollte seine Mitmenschen
so akzeptieren wie sie sind und um gute Berichte zu schreiben müsste ich mich damit auskennen und das tue ich nicht.
Ich finde Wien einfach nur eine schöne Stadt mit wunderschönen STRASSENBAHNEN, netten Meschen und Charme, Und natürlich auch das andere Forum wo ich
vertreten bin interessiert mich sehr. Ich war bisher leider nur zweimal in Wien und hatte leider nur 3 E1 von Halling, aber nun ja. So viel dazu.
Viele Grüsse
Flo
-
Schön, dass dir Wien und die Bilder hier im Forum gefallen – aber wenn du deine Meinung in derselben redundaten Art kundtust wie im anderen Forum, wirst du dich hier nicht unbedingt beliebt machen.
Es gibt keine Mindestbeitragszahl und du bist auch nicht gezwungen, Beiträge zu schreiben. Wenn du dich also, wie du selber schreibst, nicht auskennst, wird sich niemand daran stoßen, wenn du im Stillen mitliest, anstatt Postings abzusenden, die außer "Gefällt mir" keine Aussage haben.
-
Hallo Flo und herzlich willkommen im Forum! Hier weht manchmal ein rauher Wind, aber das ist halt nun mal so ;)
-
Hallo Flo und herzlich willkommen im Forum! Hier weht manchmal ein rauher Wind, aber das ist halt nun mal so ;)
Finde diese rüde Begrüßung auch unpassend, willkommen auch von mir!
-
Auch von mir willkommen! Lass dich von der Rechtschreibpolizei nicht verschrecken!
-
Finde diese rüde Begrüßung auch unpassend, willkommen auch von mir!
Eine echte "Männerrunde" halt wie Alibaba und die 40 Räuber oder der Heimwerker-King mit seinen Baumarkt-Kumpanen! ;D
-
Auch von mir willkommen! Lass dich von der Rechtschreibpolizei nicht verschrecken!
[attach=1]
8) 8)
-
Auch von mir willkommen! Lass dich von der Rechtschreibpolizei nicht verschrecken!
Obwohl die Das/dass-Schreibung bei manchen Usern - objektiv gesehen - schon optimierbar wäre...
Ein Link zum Schmökern, wenn man sich unsicher ist: http://www.das-dass.de/ (http://www.das-dass.de/)
-
Auch von mir willkommen! Lass dich von der Rechtschreibpolizei nicht verschrecken!
Obwohl die Das/dass-Schreibung bei manchen Usern - objektiv gesehen - schon optimierbar wäre...
Man darf sich natürlich schon bemühen, korrekt zu orthographieren, aber... pobody is nerfect! ;)
-
Ein Link zum Schmökern, wenn man sich unsicher ist: http://www.das-dass.de/ (http://www.das-dass.de/)
Wenn man mal soweit ist, dass man sich Gedanken darüber macht, ob man "das" oder "dass" schreibt, hat man meiner Meinung nach eh schon gewonnen. Ich kenne einige Leute, die dauernd das/dass-Fehler machen; und bei denen liegt es daran, was es ihnen wurscht ist.
-
Ich kenne einige Leute, die dauernd das/dass-Fehler machen; und bei denen liegt es daran, was es ihnen wurscht ist.
Selbsterkenntnis? :P
-
Ich kenne einige Leute, die dauernd das/dass-Fehler machen; und bei denen liegt es daran, was es ihnen wurscht ist.
Selbsterkenntnis? :P
... oder dass sie sich ihr Geschreibsel nicht mehr durchlesen, bevor sie es in die Welt hinauslassen.
-
Ein Link zum Schmökern, wenn man sich unsicher ist: http://www.das-dass.de/ (http://www.das-dass.de/)
Viel zu kompliziert - meine Volksschullehrerin hat uns vor Jahrzehnten einen ganz einfachen Trick gesagt:
Wenn man "des" im Dialekt sagt, dann gehört "das"
Wenn man "des" im Dialekt nicht sagt, sondern "das", dann gehört "daß" (heute "dass").
I was das des a Klumpat is.
Ich weiß, dass das ein Klumpert ist.
Hannes
-
Rechtschreibfehler können nun einmal passieren >:( Entschuldigung.
Keine Sorge. Bei mir war es nicht anders. Da ich in Kanada nun lebe habe ich keine Umlaute auf der Tastatur. Aber manche muessen halt Senf dazu geben. Dabei dachte ich, dass wir Wiener freundlich sind. haha habe ich mich da geirrt. Jedenfalls willkommen. :up:
-
Guten Morgen,
vielen Dank für die dann doch noch nette Begrüßung hier. Ich werde mich bemühen
nicht nur immer "nette Fotos" zu schreiben.
Bald werde ich hoffentlich wieder in Wien sein und ein paar nette Fotos machen dürfen
und mit ein paar E1 und ULF fahren zu können.
Und natürlich freue ich mich auch auf den Manner Store und ein Stück Sachertorte.
Viele Grüsse
Flo
-
Dabei dachte ich, dass wir Wiener freundlich sind.
Zu Hunden vielleicht, nicht zu anderen Menschen :P
Und natürlich freue ich mich auch auf den Manner Store und ein Stück Sachertorte.
:up: :up: :up:
-
Ein Link zum Schmökern, wenn man sich unsicher ist: http://www.das-dass.de/ (http://www.das-dass.de/)
Viel zu kompliziert - meine Volksschullehrerin hat uns vor Jahrzehnten einen ganz einfachen Trick gesagt:
Wenn man "des" im Dialekt sagt, dann gehört "das"
Wenn man "des" im Dialekt nicht sagt, sondern "das", dann gehört "daß" (heute "dass").
[. . .]
Das funktioniert aber nur, wenn der Schreiber wienerischen Sprachhintergrund hat, was ja bei wienerflo offenkundig gerade eben nicht der Fall ist.
-
Und natürlich freue ich mich auch auf den Manner Store und ein Stück Sachertorte.
:up: :up: :up:
Mit der Sachertorte verstehe ich euch beide nicht. So was trockenes, unangenehm süßes (Glasur, Marmelade), das man nur mit Unmengen SChalgobers verzehren kann, kann mir gestohlen bleiben. Hätte die Sachertorte nicht den Namen, ich denke, sie wäre schon längst in der Versenkung verschwunden.
Eine gute, nicht mit Kaffeecreme verschandelte Kardinalschnitte, eine Schwarzwälder Kirsch etc. schlagen die Sachertorte um Welten.
-
Es gibt auch Leute, die trockene, süße Torten gern haben (ich zähle mich da durchaus dazu) – auch die Linzer Torte fällt eindeutig in diese Kategorie. Original-Sachertorte brauch ich keine, aber die (aus demselben Teig hergestellten, aber im Verhältnis zum Volumen mehr Glasur aufweisenden) Sacherwürfel können schon was. :)
-
Und natürlich freue ich mich auch auf den Manner Store und ein Stück Sachertorte.
:up: :up: :up:
Mit der Sachertorte verstehe ich euch beide nicht. So was trockenes, unangenehm süßes (Glasur, Marmelade), das man nur mit Unmengen SChalgobers verzehren kann, kann mir gestohlen bleiben. Hätte die Sachertorte nicht den Namen, ich denke, sie wäre schon längst in der Versenkung verschwunden.
Eine gute, nicht mit Kaffeecreme verschandelte Kardinalschnitte, eine Schwarzwälder Kirsch etc. schlagen die Sachertorte um Welten.
Mit Sachertorte ist es wie mit Käsekrainer. Zeitweise ganz nett, aber nicht für jeden Tag.
Meine :up:s bezogen sich aber eher auf den Mannershop. Von dort kann ich den Babyschlafsack sehr empfehlen, falls wer Bedarf hat. ;)
-
Es gibt auch Leute, die trockene, süße Torten gern haben (ich zähle mich da durchaus dazu) – auch die Linzer Torte fällt eindeutig in diese Kategorie.
Eine Linzer Torte mit einer Sacher zu vergleichen - ich weiß nicht :)
up:s bezogen sich aber eher auf den Mannershop. Von dort kann ich den Babyschlafsack sehr empfehlen, falls wer Bedarf hat. ;)
Wieviel Mannerschnitten passen da rein?
-
up:s bezogen sich aber eher auf den Mannershop. Von dort kann ich den Babyschlafsack sehr empfehlen, falls wer Bedarf hat. ;)
Wieviel Mannerschnitten passen da rein?
Nur eine, eine ganz süße 8)
-
Es gibt auch Leute, die trockene, süße Torten gern haben (ich zähle mich da durchaus dazu) – auch die Linzer Torte fällt eindeutig in diese Kategorie. Original-Sachertorte brauch ich keine, aber die (aus demselben Teig hergestellten, aber im Verhältnis zum Volumen mehr Glasur aufweisenden) Sacherwürfel können schon was. :)
Hm... die bessere Sachertorte hat meiner Meinung nach der Demel. Ich finde die eigentlich nicht trocken, obwohl eine Schicht Marmelade weniger ist.
-
Eine richtige Sachertorte (egal von welchem Hersteller) ist überhaupt nicht trocken. Da ist genug Fett und Marmelade drin. Wenn sie trocken ist, dann ist sie nicht mehr frisch.
Ich bin aber im Normalfall auch eher ein Fan von weniger fetten und süßen Torten, am liebsten sind mir Obsttorten mit Biskuitboden.