Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: Operator am 27. November 2013, 13:12:40
-
Nachdem am 9er schon recht selten E1 fahren, umso überraschender, das heute gleich zwei E1 am 9er unterwegs sind. Einen konnten ich süchten!
-
Nachdem am 9er schon recht selten E1 fahren, umso überraschender, das heute gleich zwei E1 am 9er unterwegs sind. Einen konnten ich süchten!
So selten anscheinend auch nicht. Ich wohne in der Nähe der Linie 9, und habe schon öfter auf meinen Wegen von und nach Hause einen E1 gesehen. Ein Armutszeugnis sondergleichen, da ja schon einige weitere A1 ausgeliefert sind, aber anscheinend trotzdem in Summe weniger ULF eingesetzt werden. Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück - WL eben .... :down:
-
So selten anscheinend auch nicht. Ich wohne in der Nähe der Linie 9, und habe schon öfter auf meinen Wegen von und nach Hause einen E1 gesehen. Ein Armutszeugnis sondergleichen, da ja schon einige weitere A1 ausgeliefert sind, aber anscheinend trotzdem in Summe weniger ULF eingesetzt werden. Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück - WL eben .... :down:
Obwohl ich deinen Unmut durchaus verstehe, entspricht er nicht ganz den Tatsachen. Denn auf Linien(10 & 62), wo bis zum Sommer noch viele E1 bzw. E2+c5 fuhren, verkehren am Wochenende fast ausschließlich Ulfe und auch unter der Woche, ist es doch merklich besser geworden mit der Anzahl der eingesetzten Ulfe.
-
Und heute wieder, dürften wohl einige kurze Ulf zulange in der Wartung sein...... :down:
-
Dafür fahren oft mehrere Hochflurgarnituren am 2er. So wie gestern am frühen Abend, da waren es 4 in Folge.
Das ist meinem Gefühl nach eine der wenigen Linien (neben z.B. dem 5er), wo E1 mit BW noch vorwiegend vertreten sind.
-
Dafür fahren oft mehrere Hochflurgarnituren am 2er. So wie gestern am frühen Abend, da waren es 4 in Folge.
Das ist meinem Gefühl nach eine der wenigen Linien (neben z.B. dem 5er), wo E1 mit BW noch vorwiegend vertreten sind.
Und was ist mit 6er und 49er? 8)
-
Dafür fahren oft mehrere Hochflurgarnituren am 2er. So wie gestern am frühen Abend, da waren es 4 in Folge.
Das ist meinem Gefühl nach eine der wenigen Linien (neben z.B. dem 5er), wo E1 mit BW noch vorwiegend vertreten sind.
Und was ist mit 6er und 49er? 8)
6er ja, 49er aber auch schon weniger. Am Wochenende am 6er oft nur mehr ein einziger E1 und am 49er manchmal gar keiner mehr :o
-
6er ja, 49er aber auch schon weniger. Am Wochenende am 6er oft nur mehr ein einziger E1 und am 49er manchmal gar keiner mehr :o
Echt?
Am 49er sind nur noch so wenige unterwegs?
Ich bin jetzt schon ein Zeiterl nimmer mit ihm gefahren, aber für mich war der immer die starke E1-Linie. :-[
-
Hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber ich hätte gerne gewusst, warum auf der Linie 46 keine Langzüge eingesetzt werden.
Weil man zu wenige davon hat und stur an der weiteren A1-Bestellung festgehalten hat.
Auch vom Bahnhof Ottakring hört man, dass der 46er am Limit ist und eigentlich Langzüge mehr als gerechtfertigt wären.
-
Auch vom Bahnhof Ottakring hört man, dass der 46er am Limit ist und eigentlich Langzüge mehr als gerechtfertigt wären.
Das hamma no nia g'mocht! Der 46er war schon zu Zeiten der C1+c1 entlang der Thaliastraße immer gesteckt voll und hätte schon damals oft größere Fahrzeuge vertragen.
-
6er ja, 49er aber auch schon weniger. Am Wochenende am 6er oft nur mehr ein einziger E1 und am 49er manchmal gar keiner mehr :o
Echt?
Am 49er sind nur noch so wenige unterwegs?
Ich bin jetzt schon ein Zeiterl nimmer mit ihm gefahren, aber für mich war der immer die starke E1-Linie. :-[
Auch unter der Woche werden es immer weniger Hochflurer am 49er.
Wo ich noch viele vorfinde, sind am 2er und 5er.
-
Auch vom Bahnhof Ottakring hört man, dass der 46er am Limit ist und eigentlich Langzüge mehr als gerechtfertigt wären.
Das hamma no nia g'mocht! Der 46er war schon zu Zeiten der C1+c1 entlang der Thaliastraße immer gesteckt voll und hätte schon damals oft größere Fahrzeuge vertragen.
Da war aber die Kreuzung beim Gürtel der Grund - längere Züge als C1-c1 hätten entweder die Trasse des 8ers oder eine Fahrspur blockiert Erst mit der Einstellung des 8ers wurden am 46er E1-cx-Züge möglich.
-
Heute früh 4849 gesehen - derzeit lt. Itip zwei Hochflurer hintereinander.
-
Der zweite im Bunde ist 4855, wobei 4849 vor kurzem in HLS eingezogen ist. 4855 sollte um 22:52h ab Rosensteingasse nach HLS einziehen (Angabe ohne Gewähr!).
-
In letzter zeit sehe ich häufiger E1 am 9er.