Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Gleisschäden und -bauarbeiten => Thema gestartet von: 13er am 27. November 2013, 19:11:09
-
Derzeit massiver Gleisschaden Knöllgasse. Der 6er fährt FR Burggasse ab Quellenplatz rechts O - Südbahnhof - 18 - Burggasse, der 1er nach Meidling.
Ein Freund ist vor Ort: Fahrgastinformation ist genau gleich NULL. Entweder die Displays sind ganz finster oder der 6er wird normal angekündigt, obwohl er natürlich nicht kommt.
-
Ein Freund ist vor Ort: Fahrgastinformation ist genau gleich NULL. Entweder die Displays sind ganz finster oder der 6er wird normal angekündigt, obwohl er natürlich nicht kommt.
De Leit überreißn eh, waun nix daherkummt.
-
Also zumindestens Durchsagen wurden gemacht, hab ich sie doch mehrfach im 62er gehört und folgender Inhalt wurde sinngemäß wiedergegeben:
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Gleisschadens in der Knöllgasse, verkehrt die Linie 1 nur zwischen Prater Hauptallee und Meidling Schnellbahn. Bitte auf den 15A ausweichen.
Die Linie 6, in Richtung Burggasse, wird ab dem Quellenplatz, über die Strecken der Linien O & 18 abgelenkt geführt.
Wir danken für ihre Aufmerksamkeit.
-
1er in Meidling? Ein seltenes Ereignis!
-
1er in Meidling? Ein seltenes Ereignis!
Es wurde wirklich gesagt "Meidling Schnellbahn". Meiner Meinung nach aber durchaus gut so, denn mit Dörfelstraße, werden die meisten Fahrgäste nichts anzufangen wissen und so hat man ihnen einen durchaus bekannten Punkt angesagt.
Das er "nur" bis Dörfelstraße fuhr, sollte uns ja allen klar sein.
-
Derzeit massiver Gleisschaden Knöllgasse. Der 6er fährt FR Burggasse ab Quellenplatz rechts O - Südbahnhof - 18 - Burggasse, der 1er nach Meidling.
Das stimmte nur zur Hälfte. Die andere Hälfte der Züge der Linie 1 fuhr zum Stefan-Fadinger-Platz, mit Rückfahrt ab Knöllgasse über 6 - O - D. Ebenso fuhr jeder zweite von Kaiserebersdorf kommende 6er zum Stefan-Fadinger-Platz.
Es war nur das Gleis Richtung Matzleinsdorfer Platz blockiert.
-
. . . . die meisten Fahrgäste nichts anzufangen wissen . . . .
Sind eh nur null bis fünf Leute mitgefahren! ;)
-
@matboy angesagt wurde das aber nicht.
@hema das ist ein anders Thema.
-
Derzeit massiver Gleisschaden Knöllgasse. Der 6er fährt FR Burggasse ab Quellenplatz rechts O - Südbahnhof - 18 - Burggasse, der 1er nach Meidling.
Das stimmte nur zur Hälfte. Die andere Hälfte der Züge der Linie 1 fuhr zum Stefan-Fadinger-Platz, mit Rückfahrt ab Knöllgasse über 6 - O - D. Ebenso fuhr jeder zweite von Kaiserebersdorf kommende 6er zum Stefan-Fadinger-Platz.
Es war nur das Gleis Richtung Matzleinsdorfer Platz blockiert.
Danke dir! Wie gesagt, die Fahrgastinformation war nicht vorhanden bzw. falsch/irreführend.
Eine Süchtung noch vom Südbahnhof (leider blieben die Züge in der Schleife nicht stehen):
[attach=1]
-
Ja und wenn dann erst mal die Haltestelle NEU dort steht, wird es nicht anders sein ;D
Warum stampft man das Zeug nicht gleich ein.
-
Eine Süchtung noch vom Südbahnhof (leider blieben die Züge in der Schleife nicht stehen):
Warum die dort immer noch den Spiegel einklappen... ::)
Der "gefährliche" Mast ist im Zuge der D-Wagen Verlängerung zur Alfred Adler Straße längst versetzt worden und am Nebengleis befindet sich auch kein Zug.
-
Warum die dort immer noch den Spiegel einklappen... ::)
Weil ihnen niemand gesagt hat, dass sie den Spiegel nicht mehr einklappen sollen. Außerdem kann es immer noch kritisch werden, wenn zwei Züge auf nebeneinanderliegenden Gleisen in der Schleife sind.
-
Außerdem kann es immer noch kritisch werden, wenn zwei Züge auf nebeneinanderliegenden Gleisen in der Schleife sind.
Eh.
Aber auf 13ers Bild is ja keiner am Nebengleis. ;)
-
Aber auf 13ers Bild is ja keiner am Nebengleis. ;)
Es könnte jedoch jederzeit einer kommen. Wenn du mit dem Auto fährst, darfst du dir das Blinken beim Abbiegen auch nicht sparen, wenn du keinen anderen Verkehrsteilnehmer im Kreuzungsbereich erspähst.
-
1er in Meidling? Ein seltenes Ereignis!
Kommt gar nicht so selten vor - bevor man ihn zum Westbahnhof schickt, wo es eh immer drunter und drüber geht, fährt man lieber nach Meidling.
Gruß Achter
-
Kommt gar nicht so selten vor - bevor man ihn zum Westbahnhof schickt, wo es eh immer drunter und drüber geht, fährt man lieber nach Meidling.
Solange die Störung nicht zwischen Matz und Quellenstraße ist, schickt man ihn im Normalfall zum Reumannplatz, das meinte ich mit "selten".
-
1er in Meidling? Ein seltenes Ereignis!
Kommt gar nicht so selten vor - bevor man ihn zum Westbahnhof schickt, wo es eh immer drunter und drüber geht, fährt man lieber nach Meidling.
Gruß Achter
Aber diesnmal wäre es vermutlich besser gewesen, man hätte den 1er zur Burggasse geschickt und den 6er zum Stefan Fadinger-Platz!
-
Und du glaubst, dass die Fahrgäste da wirklich einsteigen? ;)
-
Zu Hema:
Das wird scheinbar von den Verantwortlichen der Betriebsleitstelle nicht gewünscht.
Es würden ja bis auf eine Haltestelle alles befahren werden.
Da fahren wir lieber im Niavrana umher, keine Fahrgäste, keine nicht zustande gekommene Anschlüsse, keine Beschwerden.
-
Zu Hema:
Das wird scheinbar von den Verantwortlichen der Betriebsleitstelle nicht gewünscht.
Es würden ja bis auf eine Haltestelle alles befahren werden.
Da fahren wir lieber im Niavrana umher, keine Fahrgäste, keine nicht zustande gekommene Anschlüsse, keine Beschwerden.
Bitte geht nicht immer von euch auf den Durchschnittsfahrgast.
Überhaupt die Fahrgäste der Linie 6 wären komplett überfordert, wenn sie dann mit der Linie 1 fahren müssten und dann vom Matzleinsdorferplatz zur Knöllgasse gehen. Es wäre sicher eine Alternative, aber Sinnvoll - Ich weis nicht. Noch dazu, wo die Linie 6 in Richtung Simmering die normale Strecke fahren konnte.
-
Überhaupt die Fahrgäste der Linie 6 wären komplett überfordert, wenn sie dann mit der Linie 1 fahren müssten und dann vom Matzleinsdorferplatz zur Knöllgasse gehen.
Mann, mann, mann! Also bei diesen Aussagen und Ansichten schlackern einem echt die Ohren. Eher wirken die Wiener Linien bei jeder größeren Störung hilflos und überfordert, weil man dank auf Kante genähter Dienstpläne nur begrenzt disponieren kann und Personal an allen Ecken einspart. Im konkreten Fall hätte es eine Hand voll (motivierter) Mitarbeiter gebraucht, die jeweils Matz und Quellen/Knöll den Fahrgästen weiterhilft. Das Sahnehäubchen wäre die Umleitung der Linie 14A ab Matzleinsdorfer Platz über Quellenstr./Knöllg. (via Fernkorngasse bzw. Sonnleitnergasse) gewesen oder alternativ ein, zwei Pendelbusse zwischen Quellenstr./Knöllg. und Matz.
Die Wiener Linien täten gut daran, das eigene Elend nicht auf die Fahrgäste zu projizieren.
Und du glaubst, dass die Fahrgäste da wirklich einsteigen? ;)
Hätte man keine Museumswagen mehr im Fahrgasteinsatz, wäre am Matz und Quellenstr./Knöllg. ein Linienwechsel 1/6 möglich gewesen. Jaja, ich hör schon auf.
-
Geht nicht! Die Linie ist bei uns nicht überschilderungsfähig. :P
-
Geht nicht! Die Linie ist bei uns nicht überschilderungsfähig. :P
Aber Hauptsache auf Taste 3 MC Schneidaah feat. Corporate Wording mit "Get ya Ass outta my Doar!" :fp: >:D
-
Geht nicht! Die Linie ist bei uns nicht überschilderungsfähig. :P
Aber Hauptsache auf Taste 3 MC Schneidaah feat. Corporate Wording mit "Get ya Ass outta my Doar!" :fp: >:D
Das ist inzwischen 95Bs Lieblingstaste 8) >:D
-
Wegen eines Schienenbruchs bei der Knöllgasse fahren die 6er in FR Burggasse derzeit über Stefan Fadinger-Platz.
-
Wegen eines Schienenbruchs bei der Knöllgasse fahren die 6er in FR Burggasse derzeit über Stefan Fadinger-Platz.
Der 4. Schienenbruch in dem Bereich in 5 Tagen...