Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: P.S.38 am 17. Dezember 2010, 18:42:14

Titel: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: P.S.38 am 17. Dezember 2010, 18:42:14
Laut Durchsage am Westbahnhof heute um 5:
Schadhafter Zug im Bereich Matzleinsdorfer Platz, Linie 6&18 von Burggasse kommend werden in Richtung Eichenstraße umgeleitet, Linie 62 von Lainz Richtung Westbahnhof
Über weitere Umleitungen konnte ich nichts erfahren
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: 13er am 17. Dezember 2010, 21:43:44
Laut Durchsage am Westbahnhof heute um 5:
Schadhafter Zug im Bereich Matzleinsdorfer Platz
Diese Chopper-E2 immer, tststs! :D
Linie 6&18 von Burggasse kommend werden in Richtung Eichenstraße umgeleitet, Linie 62 von Lainz Richtung Westbahnhof
Aber nicht lange  8)
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: Ustrab am 17. Dezember 2010, 23:25:43
@13er  und noch keine photos ?   :P :P
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: 13er am 17. Dezember 2010, 23:31:11
@13er  und noch keine photos ?   :P :P
You got emaille! :P :P

Hier vorerst die Kurzversion, was nach dem Ustrab-Problem (das Bauwerk, nicht der User! :P ) passierte: Ein 6er (zumindest laut der LED-Anzeigen) mit der Nummer 4316+1516 entgleiste beim Zurückfahren von der Flurschützstraße auf der "64er"-Weiche FR Burggasse. Er ragte dabei zuerst recht weit auf die Gürtelstraße vor, wurde in Folge aber zwischen die Gürtelfahrbahnen zurückgezogen, damit 6 und 18 wieder normal fahren können, eingegleist und dann verkehrt zur Wolfganggasse geschleppt, wo er bei der WLB kurzfristig untergestellt werden konnte.

Die Badner Bahn fuhr derweil (mind. zwei Züge) zum Urban-Loritz-Platz. Der 62er wurde ebenso kurzgeführt.
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: hema am 18. Dezember 2010, 05:37:39
Die Weiche ist aber bereits vor dem äußeren Gürtel, noch in der Flurschützstraße! Ist der so weit "neben den Schienen" gefahren?  :-\
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: Ustrab am 18. Dezember 2010, 09:14:09
Die Weiche ist aber bereits vor dem äußeren Gürtel, noch in der Flurschützstraße! Ist der so weit "neben den Schienen" gefahren?  :-\

Hat die Weichenheizung funktioniert ?
Waren die Rillen gereinigt ?

Ein Schelm, der............ 8) 8)
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: 13er am 18. Dezember 2010, 11:58:48
Die Weiche ist aber bereits vor dem äußeren Gürtel, noch in der Flurschützstraße! Ist der so weit "neben den Schienen" gefahren?  :-\
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst.

Ich habe einmal die ungefähre Situation etwas übertrieben eingezeichnet. Blau ist der Zug, wie er nach der Entgleisung stand, rot ist der Zug, wie er zurückgezogen zwischen die Gürtelfahrbahnen eingegleist wurde.
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: Ustrab am 18. Dezember 2010, 12:01:44
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst.


Hema meint sicher, daß der Zug schon ab der Weiche dahingerumpelt ist.  8)
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: hema am 18. Dezember 2010, 15:02:01
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst.


Hema meint sicher, daß der Zug schon ab der Weiche dahingerumpelt ist.  8)
Das kann ich mir eben nicht gut vorstellen, er ist wohl im Bogenbereich (Kreuzung?) zwischen den Gürtelfahrbahnen entgleist, also lange nach der Weiche. Die Weiche befindet sich beim F von "Flurschützstraße" in 13ers Planausschnitt!
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: 13er am 18. Dezember 2010, 19:53:48
Die (Kurz-)Reportage über dieses Ereignis kommt, sobald die Fotos aussortiert wurden. Im Moment ein Foto zum Überblick (auch für die Fanpage-User, die dem weißen Hasen folgten... im Tramwayforum sind die interessantesten Beiträge glücklicherweise nicht nur im "Small Talk" zu finden ;) ):
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: hema am 19. Dezember 2010, 02:59:38
Welche signifikante Ähnlichkeit fällt uns zwischen diesem . . . .

(http://www.tramwayforum.at/index.php?action=dlattach;topic=436.0;attach=1923;image)



. . . . und diesem Bild auf?

(http://www.tramwayforum.at/index.php?action=dlattach;topic=432.0;attach=1762;image)


 ;D  ;D  ;D
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: Linie 41 am 19. Dezember 2010, 03:13:24
Daß es in Österreich zu wenig Arbeitslose gibt? 8)
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: Ustrab am 19. Dezember 2010, 09:54:58
Daß es in Österreich zu wenig Arbeitslose gibt? 8)

Fairerweise muß man anmerken, daß bei Entgleisungen folgende Maßnahmen getroffen werden:
Rüstwagen
Oberleitungsinspektion
Bahnbau
Bereitschaftsintschinör
Funkwagendienst
(Pressesprecher)
Und unter dem Zug können halt nur immer nur 2 arbeiten.   8) 8)
Titel: Re: 17.12.2010: Schadhafter E2 Matz und Entgleisung Flurschützstraße/Margaretengürtel
Beitrag von: moszkva tér am 19. Dezember 2010, 10:01:44
Und unter dem Zug können halt nur immer nur 2 arbeiten.   8) 8)
Wieso gerade zwei? Vieraugenprinzip (http://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Augen-Prinzip)?
Edit: Emotikons hinzugefügt:  :D 8)