Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: haidi am 25. Dezember 2013, 02:44:41

Titel: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: haidi am 25. Dezember 2013, 02:44:41
am 243.12. kollidierte ein Auto mit dem Raijet 165 in Ungarn.
http://tuzoltosag.info/hir/baleset/20131223_autoval_utkozott_es_kigyulladt_egy_vonat/ (http://tuzoltosag.info/hir/baleset/20131223_autoval_utkozott_es_kigyulladt_egy_vonat/)

Ich kann nicht ungarisch, Google Übersetzer auch nicht gut. Es scheint so gewesen zu sein, dass der Lenker des Autos auf einem beschrankten BAhnübergang zwischen Győr und Öttevény bei Rot und geschlossenem Schranken auf die Gleise geriet (wie es auf dem Foto aussieht, dürfte er auf die Gleise abgebogen sein). Die Insassen konnten das Auto verlassen, die Lok schleifte das Auto 1 km mit und geriet in Brand.

(http://tuzoltosag.info/hirkep/20131223_autoval_utkozott_es_kigyulladt_egy_vonat_1387836118.jpg)
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: Lukas am 25. Dezember 2013, 02:55:59
Schwachsinn, es war der 23. Dezember.
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: haidi am 25. Dezember 2013, 03:08:11
Gratuliere zum Rekord, das 3. Posting und schon die erste Beleidigung.
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: Lukas am 25. Dezember 2013, 09:12:01
Gratuliere zum Rekord, das 3. Posting und schon die erste Beleidigung.

Wo siehst du bitte bei Schwachsinn eine Beleidigung? Das ist doch eine Tatsache, dass der Brand am 23. Dezember war, steht doch im Beitrag?
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: Sollwertgeber am 25. Dezember 2013, 09:29:09
@ Lukas: Wegen eines falsch wiedergegebenen Datums den Beitrag eines Users als Schwachsinn zu bezeichnen, ist sehr wohl beleidigend. Daher ist dir dringend anzuraten, auf deine Wortwahl zu achten.
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: Lukas am 25. Dezember 2013, 09:49:37
@haidi:
Du hast in deinem Beitrag stehen, dass es am 24. Dezember war, jedoch war der Unfall bereits am 23. Dezember. Steht auch auf der Datumsangabe im verlinkten Blogbeitrag.

Gruß
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: Nightshift am 25. Dezember 2013, 10:05:22
 :fp: :bh:
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: HLS am 25. Dezember 2013, 10:19:47
@haidi:
Du hast in deinem Beitrag stehen, dass es am 24. Dezember war, jedoch war der Unfall bereits am 23. Dezember. Steht auch auf der Datumsangabe im verlinkten Blogbeitrag.

Gruß
Ich kann dir nur raten, es in Zukunft anders zu formulieren, denn sonst wirst du hier ganz lieb gewonnen.
Hättest du kein Kommentar abgegeben und es so
am 243.12. kollidierte ein Auto mit dem Raijet 165 in Ungarn.
gemacht, wäre die Reaktionen durchaus anderes ausgefallen.
Weiteres ist haidi ein geschätztes Forumsmitglied und da braucht man dann auch nicht noch weiteremale das ganze zu wiederholen, wenn dich eh schon ein Admin drauf hingewiesen hat.

Ich hoffe deine weitere Zeit hier, wird nicht so steinig.
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: 95B am 25. Dezember 2013, 10:59:46
die Lok schleifte das Auto 1 km mit und geriet in Brand.
Ist es nicht wahrscheinlicher, dass das Auto durch das Mitschleifen in Brand geriet und die Flammen auf die Lok übergegriffen haben?
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: haidi am 25. Dezember 2013, 11:16:30
Eh klar.
Über Google und die Drehscheibe hab ich einen weiteren Artikel (http://index.hu/belfold/2013/12/23/a_vonat_nem_gyulladt_ki_a_mozdony_eg/) gefunden. Die Waggons des Raljets wurden von einer Güterzuglock nach Györ zurückgezogen und dort wurde den Fahrgästen eine Ersatzgarnitur bereitgestellt.
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: benkda01 am 25. Dezember 2013, 13:55:01
Die RJ-Wagen wurden gestern bereits nach Wien überstellt.
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: Linie 58 am 26. Dezember 2013, 14:12:46
Die RJ-Wagen wurden gestern bereits nach Wien überstellt.

...und stehen jetzt in Penzing abgestellt, leicht erkennbar an den Überresten des "Schaumbades". Die beteiligte 1116 212 steht noch in Györ.
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: HLS am 26. Dezember 2013, 22:11:15
Für alle die Facebook haben, gibts hier ein paar Bilder der Lok:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=685105401529851&set=pb.483957358311324.-2207520000.1388092068.&type=3&theater (https://www.facebook.com/photo.php?fbid=685105401529851&set=pb.483957358311324.-2207520000.1388092068.&type=3&theater)
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=684650111575380&set=pb.483957358311324.-2207520000.1388092068.&type=3&theater (https://www.facebook.com/photo.php?fbid=684650111575380&set=pb.483957358311324.-2207520000.1388092068.&type=3&theater)

Edit: Wie ich grad gemerkt habe, geht es auch ohne FB-Account.
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: raifort1 am 31. Dezember 2013, 19:25:59
Abgesichert war die Kreuzung mit der Bahn durch Halbschranken. Vermutlich hat der Lenkraddreher diese umfahren wollen und dann durch Unfähigkeit stehengeblieben. So ergab sich der 'Frontale'. Die Legionen von Autos und LKWs die gerade am Bahnübergang eingehen, glaube ich schon lange nicht. Es ist halt das übliche Blödgerede.
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: Hauptbahnhof am 03. April 2016, 15:23:16
Die 1116 212 ist seit ein paar Tagen wieder unterwegs!
Titel: Re: Unfall Railjet Ungarn
Beitrag von: HLS am 03. April 2016, 15:28:55
Die 1116 212 ist seit ein paar Tagen wieder unterwegs!
Findet man irgendwo den (geschätzen) Schaden und die Summe was es wirklich kostete die Lok wieder herzurichten?