Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: Achter am 13. Januar 2014, 21:22:08

Titel: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: Achter am 13. Januar 2014, 21:22:08
Angeblich ist am Abend beim Einziehen am Bahnhof Simmering ein c3 entgleist.
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: 95B am 13. Januar 2014, 21:48:56
Angeblich ist am Abend beim Einziehen am Bahnhof Simmering ein c3 entgleist.
Ja, der von 4518 gezogene 1240 ist um 19.55 entgleist. Ein SEV für die Linien 6 und 71 wurde eingerichtet, Verkehrsaufnahme war um 21.03. Der Beiwagen ist beim Einziehen mit dem hinteren Drehgestell entgleist und hat offenbar nur sehr knapp einen Mast nicht gerammt. Mit Hilfe eines Seilwinde wurde der Beiwagen vom Rüstwagen seitlich wieder zum Gleis gezogen, danach an der Notkupplung genommen und ins Gleis gezogen.

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]

[attach=4]

[attach=5]
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: hema am 13. Januar 2014, 23:58:40
Wozu brauchte man einen Schienenersatzverkehr? Der Triebwagen hätte ja nicht dort stehen bleiben müssen, dann wären zumindest zwei der drei Gleise frei gewesen!  ???
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: 95B am 14. Januar 2014, 09:14:51
Wozu brauchte man einen Schienenersatzverkehr? Der Triebwagen hätte ja nicht dort stehen bleiben müssen
Es hat ihnen eben niemand gesagt, dass man ihn auch wegbewegen kann.  :lamp:

(Das hat dann erst kurz vor der Verkehrsaufnahme ein Verschubler gemacht, und zwar mit so einem Karacho, dass ich schon die nächste Entgleisung im Kopf hatte.)

Ich weiß auch nicht, bis wohin der SEV gefahren ist, und ob wenigstens zwischen 3. Tor und Kaiserebersdorf Züge gefahren sind. Während der Zeit, wo ich dort war (ca. 30 Minuten), habe ich zwei Gelenkbusse gesehen, die vermutlich vom 15A abgezogen worden sind. Immerhin waren sie korrekt mit "6 Schienenersatzverkehr" beschriftet.
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: Ferry am 14. Januar 2014, 09:28:28
Ja, der von 4518 gezogene 1240 ist um 19.55 entgleist. Ein SEV für die Linien 6 und 71 wurde eingerichtet, Verkehrsaufnahme war um 21.03. Der Beiwagen ist beim Einziehen mit dem hinteren Drehgestell entgleist und hat offenbar nur sehr knapp einen Mast nicht gerammt. Mit Hilfe eines Seilwinde wurde der Beiwagen vom Rüstwagen seitlich wieder zum Gleis gezogen, danach an der Notkupplung genommen und ins Gleis gezogen.
Sehe ich das richtig, dass auf dem Haltestellemast am ersten Foto noch eine 72er-Tafel angebracht ist? Es hieß doch, dass von den Haltestellen alle Hinweise auf den 72er bereits entfernt wurden. Wie ist das jetzt wirklich?
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: 95B am 14. Januar 2014, 09:45:07
Sehe ich das richtig, dass auf dem Haltestellemast am ersten Foto noch eine 72er-Tafel angebracht ist?
Ja.

Es hieß doch, dass von den Haltestellen alle Hinweise auf den 72er bereits entfernt wurden. Wie ist das jetzt wirklich?
Die zweite Haltestelle der Doppelhaltestelle haben sie vermutlich übersehen.
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: Tatra83 am 14. Januar 2014, 10:05:59
Langsam reicht es jetzt aber mit den Entgleisungen! >:( Wie viel will man denn noch sparen, bevor man merkt, dass es an der falschen Stelle stattfindet?  :down:
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: E2 am 14. Januar 2014, 10:31:44
Langsam reicht es jetzt aber mit den Entgleisungen! >:( Wie viel will man denn noch sparen, bevor man merkt, dass es an der falschen Stelle stattfindet?  :down:

Ganz klar, bis die 3-D-Schienendrucker in Serie gehen  ^-^
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: martin8721 am 14. Januar 2014, 10:48:54
Ja, der von 4518 gezogene 1240 ist um 19.55 entgleist. Der Beiwagen ist beim Einziehen mit dem hinteren Drehgestell entgleist und hat offenbar nur sehr knapp einen Mast nicht gerammt.
Na, das war aber echt sehr knapp!  :o
Danke für die vielen Bilder!


Langsam reicht es jetzt aber mit den Entgleisungen! >:( Wie viel will man denn noch sparen, bevor man merkt, dass es an der falschen Stelle stattfindet?  :down:

Das stimmt. Vor allem weil das auch nicht erste Entgleisung am Bahnhof Simmering ist.
Am 12.6. ist dort schon ein E2 entgleist. Ok, nicht genau an derselben Stelle, aber auch beim Einziehen vom ZFR kommend, siehe auch hier: http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3893.0 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3893.0)
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: 13er am 14. Januar 2014, 12:30:01
Langsam reicht es jetzt aber mit den Entgleisungen! >:( Wie viel will man denn noch sparen, bevor man merkt, dass es an der falschen Stelle stattfindet?  :down:
Das sind doch alles nur bedauerliche Einzelfälle! Vielleicht lag eine glosende Zigarette am Gleis?
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: coolharry am 14. Januar 2014, 13:11:56
Langsam reicht es jetzt aber mit den Entgleisungen! >:( Wie viel will man denn noch sparen, bevor man merkt, dass es an der falschen Stelle stattfindet?  :down:

Ganz klar, bis die 3-D-Schienendrucker in Serie gehen  ^-^

Das gibt's doch eh. Nennt sich Walzwerk und steht bei der Voest. Da tut man vorne Eisenerz und Kohle rein und hinten kommt ne gewalzte 120m Schiene raus.  ;D
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: E2 am 14. Januar 2014, 13:21:52
War ja auch nur ein kleiner Seitenhieb  HIERHER  (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=371.msg118650#msg118650)
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: Ferry am 14. Januar 2014, 15:09:14
Langsam reicht es jetzt aber mit den Entgleisungen! >:( Wie viel will man denn noch sparen, bevor man merkt, dass es an der falschen Stelle stattfindet?  :down:
Das sind doch alles nur bedauerliche Einzelfälle! Vielleicht lag eine glosende Zigarette am Gleis?
Dann wäre es zu starker Rauchentwicklung gekommen oder der Zug hätte gar zu brennen begonnen.  ;D
Titel: Re: 13.01.2014: Entgleisung Bahnhof Simmering
Beitrag von: 4463 am 17. Januar 2014, 00:08:35
Sehe ich das richtig, dass auf dem Haltestellemast am ersten Foto noch eine 72er-Tafel angebracht ist?
Ja.

Es hieß doch, dass von den Haltestellen alle Hinweise auf den 72er bereits entfernt wurden. Wie ist das jetzt wirklich?
Die zweite Haltestelle der Doppelhaltestelle haben sie vermutlich übersehen.
Die beim 4. Tor FR Kaiserebersdorf ebenfalls, dort hängt auch noch ein 72er.