Tramwayforum

Allgemeines => Literatur, Kunst, Medien... => Thema gestartet von: Hauptbahnhof am 27. Januar 2014, 18:52:34

Titel: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: Hauptbahnhof am 27. Januar 2014, 18:52:34
Hallo,
Gibt es über die Wiener Straßenbahn ein Standardwerk, das einerseits die Geschichte ausreichend behandelt, in dem aber auch aktuellere Themen vorkommen?
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: Tatra83 am 27. Januar 2014, 19:36:34
Bist aber kein zuagreister Piefke oder?  >:D 8) :D

Also als gebürtiger Hauptstädter kann ich mich der Kurzbeschreibung der Kollegen des Straßenbahnjournals für das Buch "Die Wiener Straßenbahn - Vom Hutscherl bis zum ULF" von Wolfgang Kaiser nur anschließen: http://www.strassenbahnjournal.at/sjexpo/buch/kaiser/kaiser.htm (http://www.strassenbahnjournal.at/sjexpo/buch/kaiser/kaiser.htm)

Wenn es nicht explizit um die Wiener Straßenbahn gehen soll, sondern eher generell um das System Straßen- bzw. Stadtbahn kann ich dir die VDV-Veröffentlichung "Der Straßenbahner" uneingeschränkt empfehlen: http://www.beka-verlag.de/Der-Strassenbahner (http://www.beka-verlag.de/Der-Strassenbahner)
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: Hauptbahnhof am 27. Januar 2014, 20:08:02
Ich kann dich beruhigen, ich bin kein Piefke, sondern ein junger Waldviertler und bin auch erst seit rund einem Jahr an der Wiener Bim interessiert  ;)
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: 13er am 27. Januar 2014, 20:24:38
Ja, der Kaiser fällt mir da auch als erstes ein. Seriöse Literatur mit schönen Fotos als einführender Überblick! Je nachdem, was dich dann weiter interessiert, gibt es seeeehr viel historische Literatur. Für (auch, neben historischen Reportagen) aktuelle Entwicklungen ist ein Abo von "tramway&modell" ein Muss :)
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: W_E_St am 27. Januar 2014, 20:31:42
Es gäbe dann auch noch mehrere Reihen unter dem Sammelbegriff "Professors Märchenstunde" von verschiedenen geschätzten Professoren  >:D
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: 13er am 27. Januar 2014, 20:33:26
Es gäbe dann auch noch mehrere Reihen unter dem Sammelbegriff "Professors Märchenstunde" von verschiedenen geschätzten Professoren  >:D
Gar nicht erst erwähnen. Verbotenes/Geächtetes wird umso interessanter :D
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: Linie 41 am 27. Januar 2014, 22:10:17
Das Lehnhart-Buch wäre auch noch zu empfehlen, wenngleich es auch nur eingestellte Linien beschreibt.
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: W_E_St am 27. Januar 2014, 22:45:47
Es gäbe dann auch noch mehrere Reihen unter dem Sammelbegriff "Professors Märchenstunde" von verschiedenen geschätzten Professoren  >:D
Gar nicht erst erwähnen. Verbotenes/Geächtetes wird umso interessanter :D
Sind aber schöne Fotos drin, zumindest in den Werken von ULHP und dem Singvogel. Das Elaborat des Physikers habe ich noch nie in der Hand gehabt... sollte man glatt suchen, ob die UB das im Gruselkabinett hat.
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: 13er am 27. Januar 2014, 22:55:14
Es gäbe dann auch noch mehrere Reihen unter dem Sammelbegriff "Professors Märchenstunde" von verschiedenen geschätzten Professoren  >:D
Gar nicht erst erwähnen. Verbotenes/Geächtetes wird umso interessanter :D
Sind aber schöne Fotos drin, zumindest in den Werken von ULHP und dem Singvogel. Das Elaborat des Physikers habe ich noch nie in der Hand gehabt... sollte man glatt suchen, ob die UB das im Gruselkabinett hat.
Gegen die Fotos ist ja nix einzuwenden (im Physikerbuch kannst du die Fotos aber vergessen, sehr schlechte Qualität), nur der Anfänger kann halt noch nicht gut kritisch beurteilen, was vom Text zu halten ist. Daher sollte man die Bücher erst Fortgeschrittenen empfehlen. Mir ging's ja vor ein paar Jahren genau gleich und ich hab den Finkschen Märchen geglaubt. Noch schlimmer ist, dass sich gerade das, was man vergessen möchte, umso tiefer ins Gehirn einbrennt und dann immer wieder herauskommt 8)
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: pronay am 28. Januar 2014, 09:13:53
Ich hab da etwas älteres im Regal stehen: Krobot / Slezak / Sternhart, "Straßenbahn in Wien", 352 Seiten stark, aus dem Jahr 1983.

Darf ich die Profis um ihre Meinung zu dem Werk bitten?
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: 95B am 28. Januar 2014, 09:20:43
Eines der Standardwerke. Wenn man unbeachtet lässt, dass Slezak immer wieder versucht hat, in seinen Büchern (verkehrs-)politische Argumente einzubauen (wofür derartige Straßenbahnsachbücher meiner Einschätzung nach überhaupt nicht geeignet sind), würde ich es als sehr empfehlenswert bezeichnen.
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: Z-TW am 28. Januar 2014, 09:24:57
Eines der Standardwerke. Wenn man unbeachtet lässt, dass Slezak immer wieder versucht hat, in seinen Büchern (verkehrs-)politische Argumente einzubauen (wofür derartige Straßenbahnsachbücher meiner Einschätzung nach überhaupt nicht geeignet sind), würde ich es als sehr empfehlenswert bezeichnen.

Der Meinung bin ich nicht, denn die Existenz der Straßenbahn korreliert mit  der Verkehrspolitik und genau davon hängt ihre Zukunft ab - in ihrem Bestand, im Ausbau, in der Wagenbeschaffung etc.
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: Revisor am 28. Januar 2014, 09:34:44
Jedenfalls erfüllt es nicht die Anforderungen des ursprünglichen Fragestellers nach Behandlung aktueller Themen. Ferner sind einige Angaben in diesem Buch inzwischen durch neuere Forschung überholt. Insgesamt aber ein durchaus empfehlenswertes Buch, um einen Überblick über die Gesamtgeschichte der Wiener Straßenbahn zu bekommen. Als das alleingültige Evangelium sollte man es aber denn doch nicht betrachten.
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: 95B am 28. Januar 2014, 10:15:42
Als das alleingültige Evangelium sollte man es aber denn doch nicht betrachten.

Das gilt aber ohnehin für jedes Buch.
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: moszkva tér am 28. Januar 2014, 10:23:04
Als das alleingültige Evangelium sollte man es aber denn doch nicht betrachten.

Das gilt aber ohnehin für jedes Buch.
Bis auf drei: Talmud, Bibel und Koran ;)
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: hema am 28. Januar 2014, 12:50:12

Bis auf drei: Talmud, Bibel und Koran ;)
Gleich drei Wahrheiten!?  :o


Ist ja wie Sambs, Fink und ULHP!  >:D
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: Hauptbahnhof am 23. März 2014, 18:58:27
Hallo,
Von wann ist die aktuellste Ausgabe von Kaisers "Die Wiener Straßenbahnen"?
Ich habe zwei verschiedene Titelmotive gefunden: Einerseits ein 8er, andererseits ein 71er.

Hat zufällig wer Infos, ob in nächster Zeit eine (aktualisierte?) Neuauflage angedacht ist?
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: Revisor am 23. März 2014, 19:02:06
Hallo,
Von wann ist die aktuellste Ausgabe von Kaisers "Die Wiener Straßenbahnen"?
Ich habe zwei verschiedene Titelmotive gefunden: Einerseits ein 8er, andererseits ein 71er.

Hat zufällig wer Infos, ob in nächster Zeit eine (aktualisierte?) Neuauflage angedacht ist?
Das Cover mit dem 8er ist die zweite Auflage.
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: Hauptbahnhof am 23. März 2014, 19:20:45
Wurde das Buch da auch erweitert/aktualisiert  oder nur wieder nachgedruckt?
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: Revisor am 23. März 2014, 21:31:46
Soweit ich das überblicke, wurden hauptsächlich nur Fehler in der ersten Auflage korrigiert und bei einzelnen Bildern die Qualität verbessert. Zu aktualisieren gab es nicht viel, da die zweite Auflage bereits etwa ein Jahr nach der ersten erschien.
Titel: Re: Standardwerk zum Thema Straßenbahn gesucht
Beitrag von: Hauptbahnhof am 23. März 2014, 21:45:06
Ok danke!