Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: haidi am 01. März 2014, 01:00:31

Titel: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: haidi am 01. März 2014, 01:00:31
Nachschuss heute ca. 12:30 Uhr Hütteldorfer Straße bei Gurkgasse (Handy)

[attach=1]

Er ist mir entgegen gekommen, aber ich hab erst sehr spät realisiert, dass da kein Beiwagen ist und dass ich noch einen Nachschuss machen konnte lag am Fahrzeugstau vor der Reinlgasse.
Edit: Wenns nicht in der Hütteldorfer Straße gewesen wäre, hätte ich dieses Bild nicht eingestellt (Verkehrszeichen)
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: HLS am 01. März 2014, 19:04:57
Das kannst aber auch praktisch täglich sehn das mal der eine oder andere 10er nach Breitensee gekürzt wird und zwar immer dann wenn Rdh zu knapp wird.
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: Achter am 01. März 2014, 19:36:10
Die Kürzung über Rdh. bringt aber gegenüber Hietzing bestenfalls drei Minuten Ersparnis - und dafür läßt kein mitdenkender Disponent das Planziel ausfallen...
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: HLS am 02. März 2014, 11:29:29
Ich bin in letzter Zeit doch ziemlich oft nach Rdh gefahen statt nach Hietzing.
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: Achter am 02. März 2014, 13:10:15
Und findest Du, daß Du dadurch sehr viel Zeit aufgeholt hast?

Ampel Winckelmannstraße, Ampel vor Einfahrt Avedikstraße, Querverkehr bei Bahnhofsausfahrt  abwarten, vielleicht ein 52er vor Dir...

Nicht zu reden von den Fahrgästen, die Du vielleicht erst nach zwei Minuten bei der Johnstraße zum Aussteigen bewegen konntest...
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: HLS am 02. März 2014, 13:32:27
Und findest Du, daß Du dadurch sehr viel Zeit aufgeholt hast?

Ampel Winckelmannstraße, Ampel vor Einfahrt Avedikstraße, Querverkehr bei Bahnhofsausfahrt  abwarten, vielleicht ein 52er vor Dir...

Nicht zu reden von den Fahrgästen, die Du vielleicht erst nach zwei Minuten bei der Johnstraße zum Aussteigen bewegen konntest...
Also allein schon der Fakt, dass Anschützgasse drauf steht, hilft da schon schon, dass der eine oder andere gar nicht erst einsteigt und in dem Fall darfst du ja auch mit Fahrgästen über die Halle III umdrehen. Lange habe ich jedenfals nicht gebraucht bis ich wieder zurück war. Ich muß aber sagen, dass es erst einmal wegen Verspätung war, die restlichen Fällen war es um die Züge wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen, da ja Dornbach, abgesehen von einer Ehrenrunde, ungeeignet ist weil am 44er Gleis meist zwei Züge stehen.
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: Achter am 02. März 2014, 15:04:54
Du darfst zwar mit FG umdrehen - aber wollen Leute, deren Ziel Hietzing ist, eine Bahnhofsrunde in Rdh. drehen? Eher weniger.

Und wenn die Reihenfolge nicht stimmt, ist eine Ehrenrunde in Hietzing wohl das Einfachste.
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: HLS am 02. März 2014, 16:30:59
Du darfst zwar mit FG umdrehen - aber wollen Leute, deren Ziel Hietzing ist, eine Bahnhofsrunde in Rdh. drehen? Eher weniger.

Und wenn die Reihenfolge nicht stimmt, ist eine Ehrenrunde in Hietzing wohl das Einfachste.
Es wird ihnen nicht all zu viel übrig bleiben, wenn sie es nicht verstehen wollten, dass der Zug eben nicht nach Hietzing fährt.

Um dann hinterm 60er festzuhängen?  ???
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: hema am 02. März 2014, 17:12:27

Um dann hinterm 60er festzuhängen?  ???
Na, wenn du den nächsten 10er vorlassen sollst, hast du eh ein bissl Zeit. Und der 60er hat eh selten mehr als 5 Minuten Stehzeit!  ;)
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: Gadaladalella am 02. März 2014, 23:31:46
Man könnte aber auch die Schleifenanlage Joachimsthalerplatz dazu verwenden, um Überholungen zuzulassen...  sogar in beiden FR.
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: hema am 02. März 2014, 23:37:14
Wurde/wird eh schon gemacht. Richtung Hietzing verweist der Fahrer die Leute auf den Hinterzug und fährt eine Runde durch eine der drei Schleifen.
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: Gadaladalella am 03. März 2014, 00:13:12
Wurde/wird eh schon gemacht. Richtung Hietzing verweist der Fahrer die Leute auf den Hinterzug und fährt eine Runde durch eine der drei Schleifen.

Na Bitte.
Dann hängt es rein vom Disponenten ab, wie gut er sich auf dieser Linie auskennt und die Kürzungs-/ Umfahrungsmöglichkeiten - unter Bedacht der Fahrzeiten - intus hat.
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: 217Essling am 03. März 2014, 07:21:39
Wurde/wird eh schon gemacht. Richtung Hietzing verweist der Fahrer die Leute auf den Hinterzug und fährt eine Runde durch eine der drei Schleifen.

Na Bitte.
Dann hängt es rein vom Disponenten ab, wie gut er sich auf dieser Linie auskennt und die Kürzungs-/ Umfahrungsmöglichkeiten - unter Bedacht der Fahrzeiten - intus hat.
Kundenzufriedenheit ist scheinbar bei der Führung der Leitstellenmitarbeiterinnen und Leitstellenmitarbeiter nicht gefragt.
Bei den Disponenten wird gespart, aber in der Führungsebene werden neue Posten geschaffen. Wien ist eben anders.
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: schaffnerlos am 03. März 2014, 11:31:55
Die Kürzung über Rdh. bringt aber gegenüber Hietzing bestenfalls drei Minuten Ersparnis - und dafür läßt kein mitdenkender Disponent das Planziel ausfallen...

Außer die Hadikgasse ist "zu".
Titel: Re: Linie 10 auf Abwegen
Beitrag von: haidi am 03. März 2014, 11:37:07
Ich denke, die 3. Spur der Hadikgasse könnte man bis auf die letzten 50-100 m durchaus sperren. So viele biegen nicht über die Kennedybrücke ab und der Rest verwendet die Spur nur, um ein paar Autos weiter nach vorne zu kommen.