Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: Operator am 04. März 2014, 17:32:54
-
Heute ziemlich sehr viele E1-c4 Garnituren am 31er, zählte etwa 6 oder 7!
-
Laut OGD-Schnittstelle ist es die Hälfte des gesamten Auslaufs, die die E1 zur Zeit (18:00) am 31er bestreiten (7 von 14 Wagen bei einem 6 Minuten Intervall).
Reihenfolge: HF-HF-HF-NF-NF-NF-NF-HF-NF-HF-HF-HF-NF-NF.
Also zwei Löcher im ULF-Intervall von jeweils maximal 24 Minuten Wartezeit. Das Intervall ist relativ stabil und es gibt keine gröberen Störungen (Abweichungen vom Intervall +/- 1.5 Minuten).
-
Laut OGD-Schnittstelle ist es die Hälfte des gesamten Auslaufs, die die E1 zur Zeit (18:00) am 31er bestreiten (7 von 14 Wagen bei einem 6 Minuten Intervall).
Reihenfolge: HF-HF-HF-NF-NF-NF-NF-HF-NF-HF-HF-HF-NF-NF.
Also zwei Löcher im ULF-Intervall von jeweils maximal 24 Minuten Wartezeit. Das Intervall ist relativ stabil und es gibt keine gröberen Störungen (Abweichungen vom Intervall +/- 1.5 Minuten).
Gut geschätzt, danke! Warscheinlich ist die "Sandmaschine" heute in Floridsdorf ausgefallen! :D
-
Die W.L. wären gut beraten, keine E1 und c4 vorschnell auszumustern!
nord22
-
Auch heute waren wieder Massen (ohne Übertreibung) von E1 am 31er (musste zur Schuttelwortstraße raus). Am Friedrich-Engels-Platz habe ich das heutige trübe Allerheiligenwetter etwas eingefangen:
[attach=1]