Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Verkehrspolitik => Thema gestartet von: 13er am 27. Dezember 2010, 09:46:07
-
Wiener Linien modernisierten Fuhrpark um 130 Millionen Euro
Utl.: 44 Busse, 19 Niederflur-Bims, 8 U-Bahn-Züge neu hinzugekommen
Wien (OTS) - Die Wiener Linien modernisieren ihren Fuhrpark
weiter. 2010 wurden 19 brandneue ULF-Niederflur-Straßenbahnen in
Betrieb genommen. 11 alte Straßenbahnzüge vom Typ E1 wurden
ausgeschieden. Der Niederflur-Anteil in der gesamten
Straßenbahnflotte von 513 Zügen ist damit auf über 40 Prozent
gewachsen.
Für Wiens U-Bahn wurden 8 neue V-Züge beschafft. Eine Garnitur bietet
Platz für rund 900 Fahrgäste. Die modernen, durchgängigen U-Bahn-Züge
sind mit Klimaanlage und Videoüberwachung ausgerüstet.
ULFs und V-Züge speisen die Bremsenergie zurück ins Stromnetz und
senken den Stromverbrauch dadurch um bis zu 30 Prozent.
Mehr klimatisierte Fahrzeuge
Mit den neuen Anschaffungen steigt der Anteil der klimatisierten Züge
bei der U-Bahn auf rund ein Drittel, bei der Straßenbahn auf ein
Achtel. Mit Klimaanlagen ausgeliefert werden auch alle neuen
Busmodelle der Wiener Linien. Alle 44 im Jahr 2010 gelieferten Busse
verfügen dementsprechend über Klimatisierung.
Auch 2011 neue Fahrzeuge im Anrollen
Für die neuen Fahrzeuge investierten die Wiener Linien 2010 mehr als
130 Mio. Euro. 2011 folgen fünf neue U-Bahn-Züge, bis zu zwanzig
Straßenbahnen und rund dreißig Autobusse.
Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20101226_OTS0039/wiener-linien-modernisierten-fuhrpark-um-130-millionen-euro (http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20101226_OTS0039/wiener-linien-modernisierten-fuhrpark-um-130-millionen-euro)
-
Speisen Strom ins Netz zurück und brauchen (absolut) trotzdem mehr! ::)
-
Speisen Strom ins Netz zurück und brauchen (absolut) trotzdem mehr! ::)
Genau wie die Partei: weniger Stimmen, aber mehr saufen!