Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 16. April 2014, 18:18:13

Titel: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 13er am 16. April 2014, 18:18:13
Wegen Erneuerung einer Weiche auf der U6 zwischen Handelskai und Neue Donau wird am Wochenende 14. und 15. Juni eine Ersatzstraßenbahnlinie E zwischen Jägerstraße und Floridsdorf verkehren. Sie übernimmt auch den Nachtverkehr der U6.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: vodi am 16. April 2014, 19:15:20
Wo in Floridsdorf wird da gewendet?
Die Ferstlschleife ist ja nicht unbedingt dafür geeignet.
Vielleicht über FLOR?
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: schaffnerlos am 17. April 2014, 09:37:45
Wegen Erneuerung einer Weiche auf der U6 zwischen Handelskai und Neue Donau wird am Wochenende 14. und 15. Juni eine Ersatzstraßenbahnlinie E zwischen Jägerstraße und Floridsdorf verkehren. Sie übernimmt auch den Nachtverkehr der U6.

Den 31er verstärken ist wohl zu einfach, da muss schon ein eigenes Liniensignal her.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: Revisor am 17. April 2014, 09:40:26
Naja, den ganzen 31er zwischen Stammersdorf und Franz-Josefs-Kai zu verstärken, nur weil zwischen Jägerstraße und Floridsdorf keine U6 fährt scheint mir aber auch nicht gerade der Weisheit letzter Schluß zu sein.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: schaffnerlos am 17. April 2014, 09:53:13
Naja, den ganzen 31er zwischen Stammersdorf und Franz-Josefs-Kai zu verstärken, nur weil zwischen Jägerstraße und Floridsdorf keine U6 fährt scheint mir aber auch nicht gerade der Weisheit letzter Schluß zu sein.

Zwischen Schottenring (U4!) und Floridsdorf würde es auch reichen und da kann er trotzdem 31 heißen. Ich finde es halt bescheuert, von der U4 kommend in der Spittelau in die U6 und eine Station später in den E umsteigen zu müssen. Die meisten Leute werden wohl gleich mit dem 31er fahren.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: h 3004 am 17. April 2014, 10:55:11
Wie wärs denn, den 33-er fahren zu lassen und bis FLO zu verlängern. Dann hätte man auch einen (kürzeren) U4-Anschluß.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 4463 am 14. Juni 2014, 00:21:23
Los geht's!
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 14. Juni 2014, 10:06:55
Los geht's!

Genau!

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]

[attach=4]

[attach=5]

[attach=6]
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: Revisor am 14. Juni 2014, 10:14:23
Fährt detr E6 tatsächlich vollverulft oder hast du nur deine Klumpert-Aversion ausgelebt?
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 14. Juni 2014, 10:29:09
Mit 4066+1466 ist ein E2 draußen :'(, der übrigens innen als 30er besteckt ist. :ugvm:

Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: pTn am 14. Juni 2014, 13:12:03
Zum Einsatz kommen heute 14.6. Ulfe, Typ B und eine Garnitur E2+c5; die Innenbesteckung wurde nicht geändert, sprich die der Linien 31 und 30 sind sichtbar - und verwirren Fahrgäste. Die Beschilderung an den Stationen ist IMHO sehr gut, auch Auskunftspersonal ist vor Ort. gewendet wird in den beiden Remisen Brigittenau und Floridsdorf.

mehr Bilder unter: http://public-transport.net/a/Wien_E6/ (http://public-transport.net/a/Wien_E6/)
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 67er am 14. Juni 2014, 23:03:49
Zitat
Mit 4066+1466 ist ein E2 draußen :'(, der übrigens innen als 30er besteckt ist. :ugvm:

Ich bin mit 664 gefahren welcher mit Innenbesteck der Linie 26 bestückt war, welcher laut Plan zwischen Strebersdorf und Oberdorfstraße noch verkehrt.

Allerdings waren die Pläne mit grauen Klebestreifen und Geschmiere ein wenig "unkenntlich" gemacht! :ugvm:
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 14. Juni 2014, 23:20:21
Andere Züge waren angeblich wiederum als 31er innenbesteckt. Kontrolle des Bestecks dürfte offensichtlich nicht mehr Teil der Wagenumsicht sein. ::)
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: Elin Lohner am 15. Juni 2014, 08:38:50
Ich bin mit 664 gefahren welcher mit Innenbesteck der Linie 26 bestückt war, welcher laut Plan zwischen Strebersdorf und Oberdorfstraße noch verkehrt.
Ich dachte, dass diese Pläne es seit der Verlängerung des 26ers allesamt Überklebt wurden, offenbar ist das nicht der Fall.
(nun gut, sie werden demnächst ohnehin allesamt Ersetzt.)

Kontrolle des Bestecks dürfte offensichtlich nicht mehr Teil der Wagenumsicht sein. ::)
Für die 2 Tage hätte man auch einfach die alten 26/31 Routenzetteln Überkleben können, bis auf die Stationen, die Angehalten werden.
(Wie beim 67er seit der Kürzung zur Per-Albin-Hansson-Siedlung.)

Da war es beim 45er vor 4 Jahren einfacher, da man einfach alte, nicht mehr gebrauchte Routentafeln hernahm und einfach Überklebte, das scheint bei den Routenzetteln offenbar nicht der Fall zu sein. :-\
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: Linie 58 am 15. Juni 2014, 13:48:15
Heute früh war im 1466 gar keine gedruckte Information zu sehen. Man hat also reagiert...  ;D
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 217Essling am 15. Juni 2014, 16:59:44
Heute früh war im 1466 gar keine gedruckte Information zu sehen. Man hat also reagiert...  ;D
Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?

Super Kundendienst und dafür werden die Fahrpreise angehoben.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 4463 am 15. Juni 2014, 17:39:55
Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?
Du gehst im Beiwagen ganz nach vorne und schaust auf die Heckzielanzeige des ziehenden E2. :P
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 217Essling am 15. Juni 2014, 19:22:23
Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?
Du gehst im Beiwagen ganz nach vorne und schaust auf die Heckzielanzeige des ziehenden E2. :P
Danke für den kundenfreundlichen Hinweis.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: Bimigel am 15. Juni 2014, 19:47:55
Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?
Du gehst im Beiwagen ganz nach vorne und schaust auf die Heckzielanzeige des ziehenden E2. :P
Die wahrscheinlich eh nur E6 anzeigt, dann weißt Du nicht wohin der fährt. :P
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 4463 am 15. Juni 2014, 20:20:42
Was mit nicht ganz klar ist: Es gibt Fotos, wo "Jägerstraße U" als Ziel auf den Fahrzeugen steht und andere, wo "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen ist. Wurde hier bei der Jägerstraße das Fahrziel geändert oder war das je nach Zug bzw. Fahrer verschieden? ???

Die wahrscheinlich eh nur E6 anzeigt, dann weißt Du nicht wohin der fährt. :P
Aber geh: "De Foahgäst wissn scho, wohi ma foan!" :P

Oder so: "Lieber Bimigel, es tut uns leid, dass Du mit unseren Fahrgastinformationsanzeigen nicht zufrieden bist, aber unsere jahrzehntelange Erfahrung lehrt uns, dass sich die allermeisten unserer Fahrgäste problemlos zurechtfinden. Täglich werden Zillionen von Bits für die Fahrgastinformation durch unser internes und das weltweite Netz geschickt - das entspricht ungefähr einer Zahl von Seiten voll mit kleingeschriebenem Text, die nebeneinander aufgelegt von Wien nach St. Pölten reichen würde. Wir hoffen, Dich trotzdem auch weiterhin zu unseren glücklichen Fahrgästen zählen zu dürfen und verbleiben mit lieben Grüßen."
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: Bimigel am 15. Juni 2014, 20:29:35
Was mit nicht ganz klar ist: Es gibt Fotos, wo "Jägerstraße U" als Ziel auf den Fahrzeugen steht und andere, wo "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen ist. Wurde hier bei der Jägerstraße das Fahrziel geändert oder war das je nach Zug bzw. Fahrer verschieden? ???
Zumindest heute war auf jedem Ulf, den ich sah, der Zieltext "Jägerstraße U" zu lesen, beim E2 jedoch war noch immer "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen. Gestern war glaub ich auf allen Zügen "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 15. Juni 2014, 20:38:59
Heute früh war im 1466 gar keine gedruckte Information zu sehen. Man hat also reagiert...  ;D

Auch in den anderen E6-Zügen war das Innenbesteck abgeräumt.

Zumindest heute war auf jedem Ulf, den ich sah, der Zieltext "Jägerstraße U" zu lesen, beim E2 jedoch war noch immer "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen. Gestern war glaub ich auf allen Zügen "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen.

Einen Zug mit der Überschilderung "Jägerstraße U" habe ich nur auf einer einzigen Runde am Samstag in der Früh gesehen. Heute war ich nur am späten Nachmittag unterwegs, da fuhren alle Züge mit "Wexstraße Betr.Bhf.Brigittenau" und 685 hatte auf einer Fahrt nach Floridsdorf das Ziel "E6 Ersatzverkehr".

Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?

Nuujoooo... eigentlich sollte man schon erwarten können, dass man sich wenigstens über das Liniensignal schlau macht, bevor man einsteigt. Das Liniensignal ist ja auch die Information, die in Wien am verlässlichsten dargeboten wird.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: Linie 58 am 15. Juni 2014, 23:51:24
Was mit nicht ganz klar ist: Es gibt Fotos, wo "Jägerstraße U" als Ziel auf den Fahrzeugen steht und andere, wo "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen ist. Wurde hier bei der Jägerstraße das Fahrziel geändert oder war das je nach Zug bzw. Fahrer verschieden? ???
Zumindest heute war auf jedem Ulf, den ich sah, der Zieltext "Jägerstraße U" zu lesen, beim E2 jedoch war noch immer "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen. Gestern war glaub ich auf allen Zügen "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen.

Meine Beobachtung von Samstagnachmittag: Richtung Jägerstraße "Wexstraße, Bhf. Brigittenau", dann kurz vor dem tatsächlichen Erreichen der Weiche in den Bahnhof Wechsel auf "Jägerstraße U" (wohlgemerkt längst nach Passieren dieser Haltestelle!), dann im Bahnhofsbereich "bitte nicht einsteigen!", bei der Bahnhofsausfahrt erneut "Jägerstraße U" und nach den ersten Metern in der Wexstraße Richtung Floridsdorf dann schlussendlich "Floridsdorf S U".
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 217Essling am 16. Juni 2014, 06:58:47
Heute früh war im 1466 gar keine gedruckte Information zu sehen. Man hat also reagiert...  ;D

Auch in den anderen E6-Zügen war das Innenbesteck abgeräumt.

Zumindest heute war auf jedem Ulf, den ich sah, der Zieltext "Jägerstraße U" zu lesen, beim E2 jedoch war noch immer "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen. Gestern war glaub ich auf allen Zügen "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen.
mi

Einen Zug mit der Überschilderung "Jägerstraße U" habe ich nur auf einer einzigen Runde am Samstag in der Früh gesehen. Heute war ich nur am späten Nachmittag unterwegs, da fuhren alle Züge mit "Wexstraße Betr.Bhf.Brigittenau" und 685 hatte auf einer Fahrt nach Floridsdorf das Ziel "E6 Ersatzverkehr".

Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?

Nuujoooo... eigentlich sollte man schon erwarten können, dass man sich wenigstens über das Liniensignal schlau macht, bevor man einsteigt. Das Liniensignal ist ja auch die Information, die in Wien am verlässlichsten dargeboten wird.

Leider gibts nur mehr Bugseitig ein Liniensignal.
Warum man fensterseitig nach außen und nicht nach innen die Linie anzeigt ist mir ein Rätsel.
Sorry Kundendienst by WL, den alle Fahrgäste wissen wenn sie einsteigen wohin die Fahrt führt.
Und wenn man gleich hinter dem Beiwagen die Straße überquert um einzusteigen, kann man ja auch ganz toll das Heckziel lesen.
Früher gabs  wenigsten noch etwas weiter unter eine Linientafel, ach ja die Linie sieht man ja jetzt oben. Die Linienanzeige gab es aber auch früher bei den Heckzielschildern der Schaffnerlos geführten Fahrzeugen.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 4463 am 16. Juni 2014, 11:43:19
Warum man fensterseitig nach außen und nicht nach innen die Linie anzeigt ist mir ein Rätsel.
Sorry Kundendienst by WL, den alle Fahrgäste wissen wenn sie einsteigen wohin die Fahrt führt.
Und wenn man gleich hinter dem Beiwagen die Straße überquert um einzusteigen, kann man ja auch ganz toll das Heckziel lesen.
Früher gabs  wenigsten noch etwas weiter unter eine Linientafel, ach ja die Linie sieht man ja jetzt oben. Die Linienanzeige gab es aber auch früher bei den Heckzielschildern der Schaffnerlos geführten Fahrzeugen.
Es hätte sehr wohl die Möglichkeit gegeben, den nach innen gerichteten Teil der seitlichen Brosekästen für Innenanzeigen zu nützen. Weiss lackieren war aber wohl billiger. :P :down:
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 16. Juni 2014, 11:49:49
Man hätte auch einfach so ein Trumm wie in Krakau montieren können, das im Fenster hängt und gleichzeitig Innen- sowie Außenanzeige ist. Aber man wollte es eben so minimalistisch wie möglich ausführen.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: Elin Lohner am 16. Juni 2014, 18:16:51
Es hätte sehr wohl die Möglichkeit gegeben, den nach innen gerichteten Teil der seitlichen Brosekästen für Innenanzeigen zu nützen. Weiss lackieren war aber wohl billiger.
Meinst du so:
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 217Essling am 16. Juni 2014, 18:39:48
Es hätte sehr wohl die Möglichkeit gegeben, den nach innen gerichteten Teil der seitlichen Brosekästen für Innenanzeigen zu nützen. Weiss lackieren war aber wohl billiger.
Meinst du so:
Ja, das wäre Kundendienst.
Aber bei uns in Bagdad fahren scheinbar die Topmanager des Unternehmens lieber mit einem Chauffeur im Dienstwagen, da kann einen ein solches Problem nicht stören und man kommt am Ziel/ohne um zu steigen an.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: invisible am 16. Juni 2014, 19:11:20
Ja, das wäre Kundendienst.
Aber bei uns in Bagdad fahren scheinbar die Topmanager des Unternehmens lieber mit einem Chauffeur im Dienstwagen, da kann einen ein solches Problem nicht stören und man kommt am Ziel/ohne um zu steigen an.

Inzwischen gibts speziell für den Zweck auch extrabreite LCD-Monitore. In weniger weltbesten Betrieben sieht das dann z.B. so aus:
http://signalarchiv.de/Meldungen/pics/201201_h-zug_seitenanzeige.jpg (http://signalarchiv.de/Meldungen/pics/201201_h-zug_seitenanzeige.jpg)
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 13er am 16. Juni 2014, 19:53:20
Hier ein paar Schnappschüsse von gestern Nachmittag:

[attach=1]

Auch am Sonntag absolut unnötigerweise ein E2 im Auslauf:

[attach=2]

Auf Fotos kann man die alten Zielanzeigen mit ein wenig Kontrastanhebung noch deutlich besser erkennen als in Wirklichkeit. Die Umrüstung zieht sich schon über Jahre hin, wie es sich für einen Sauhaufenbetrieb gehört:

[attach=3]

Die Anzeige am FEP wusste nichts von Niederflurern, die hat alle Züge als Hochflur angezeigt:

[attach=4]

Die Züge hatten diverse unterschiedliche Anzeigen, besonders skurril war 685, der mehrmals während der Fahrt seine Anzeige änderte, hier am FEP mit E6 Ersatzverkehr:

[attach=5]

Da lob ich mir die bereits umgerüsteten Züge, die endlich lesbare Ziele haben. Dass das U bei Floridsdorf fehlt, ist da eh nur eine Kleinigkeit (ich hätte das S auch gleich gestrichen):

[attach=6]

Wichtig die Angabe des Zielbahnhofs statt der angefahrenen U6-Station Jägerstraße, da könnt sich ja noch wer auskennen und die Buchstaben wären zu groß:

[attach=7]

Dasselbe am E2:

[attach=8]

In Wien hatte man immer schon ein gutes Händchen für Stadtgestaltung, so auch hier bei der FH Technikum:

[attach=9]

Übrigens ein paar wirklich schlimme Gleisabsenkungen in der Marchfeldstraße. Warum gibt es hier noch keine 15er-LA? Die Züge wackeln nur so dahin. Besonders schlimm in Richtung FEP gleich ggü. von der Haltestelleninsel.

Nach Floridsdorf habe ich es dann nicht mehr geschafft. Ich war zu dem Zeitpunkt schon weit über 24 Stunden auf den Beinen...
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 4463 am 16. Juni 2014, 21:07:13
Dass das U bei Floridsdorf fehlt, ist da eh nur eine Kleinigkeit (ich hätte das S auch gleich gestrichen):
Wieso fehlt das U? Gestern fuhr dort ja keine U hin... ???
Ich finde, die Zielanzeige ist schon korrekt so.

In Wien hatte man immer schon ein gutes Händchen für Stadtgestaltung, so auch hier bei der FH Technikum:
Es gibt schlimmere Bausünden in Wien...
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: martin8721 am 16. Juni 2014, 21:15:51
Dass das U bei Floridsdorf fehlt, ist da eh nur eine Kleinigkeit (ich hätte das S auch gleich gestrichen):
Wieso fehlt das U? Gestern fuhr dort ja keine U hin... ???

Touché!  :D
Ich frag mich grad, ob das wirklich so gewollt und volle Absicht war.  8)
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 13er am 16. Juni 2014, 21:41:54
Dass das U bei Floridsdorf fehlt, ist da eh nur eine Kleinigkeit (ich hätte das S auch gleich gestrichen):
Wieso fehlt das U? Gestern fuhr dort ja keine U hin... ???
Da wird uns ständig erklärt, dass das U ja die Station bezeichnet und nicht die U-Bahn und dann das 8)
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 16. Juni 2014, 22:07:04
Den Höchstädtplatz würde ich nicht wirklich als Bausünde bezeichnen – für Wien ist das eine wahrlich fortschrittliche Bebauung. 8)
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: h 3004 am 17. Juni 2014, 08:00:50
Müssen die Eigentümer da eigentlich "Luftsteuer" o. Ä. bezahlen (über öffentlichem Grund)?
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: Z-TW am 17. Juni 2014, 09:25:28
Den Höchstädtplatz würde ich nicht wirklich als Bausünde bezeichnen – für Wien ist das eine wahrlich fortschrittliche Bebauung. 8)

Richtig. Das ansprechendste Gebäude war bis weit in die 80er das Globus-Verlagsgebäude (am 1. Mai stets mit zahlreichen Fahnen und Transparenten nach Ostblock-Art geschmückt), den hässlichen Verwaltungsbau der NÖM hat man Gott sei Dank abgetragen. Und der kleine Beserlpark war Treffpunkt der Sandler aus dem nahen Männerheim. Der Platz hat durch die neuen Verbauungen eine moderne urbane Komponente erhalten!
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: coolharry am 17. Juni 2014, 09:42:07
Den Höchstädtplatz würde ich nicht wirklich als Bausünde bezeichnen – für Wien ist das eine wahrlich fortschrittliche Bebauung. 8)

Richtig. Das ansprechendste Gebäude war bis weit in die 80er das Globus-Verlagsgebäude (am 1. Mai stets mit zahlreichen Fahnen und Transparenten nach Ostblock-Art geschmückt), den hässlichen Verwaltungsbau der NÖM hat man Gott sei Dank abgetragen. Und der kleine Beserlpark war Treffpunkt der Sandler aus dem nahen Männerheim. Der Platz hat durch die neuen Verbauungen eine moderne urbane Komponente erhalten!

Die moderne Komponente heißt Wind. Weil dort ziehts jetzt dank der Hochhäuser auf allen Seiten schlimmer als jemals zuvor. Aufenthaltsqualität 0,josef.
Gut früher war der Park Schiarch und die Industriebauten und die NÖM waren sicher keinen Augenweide aber heute ist der um nichts besser.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 17. Juni 2014, 09:51:39
Großartige Windbelästigung habe ich dort eigentlich noch nicht wahrgenommen.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: schaffnerlos am 17. Juni 2014, 09:52:29
Und wer den nahen Platz der Kinderrechte kennt, weiß, was Kinderrechte und urban-humane Platzgestaltung bei uns wert sind.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 17. Juni 2014, 09:59:00
Und wer den nahen Platz der Kinderrechte kennt, weiß, was Kinderrechte und urban-humane Platzgestaltung bei uns wert sind.

Dieser Platz hat seinen Namen ohnehin nicht verdient, da er gar nicht existiert – wie viele andere "Plätze", die nur daran zu erkennen sind, dass irgendwo an Kreuzungen zusätzliche Straßenschilder herumstehen. Diese Unsitte würde dringend abgestellt gehören, aber das passt mit dem Selbstbeweihräucherungsdrang der Politiker nicht zusammen.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: coolharry am 17. Juni 2014, 10:05:19
Großartige Windbelästigung habe ich dort eigentlich noch nicht wahrgenommen.

Weist eh das mit der Subjektiven Wahrnehmung von gefüllten Badewannen oder wie war das nochmal?  ;D
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 17. Juni 2014, 10:29:22
Weist eh das mit der Subjektiven Wahrnehmung von gefüllten Badewannen oder wie war das nochmal?  ;D

Deshalb habe ich ja auch nicht behauptet, dass es dort keinen Wind gäbe. Aber es gibt in Wien genügend Orte, wo er stärker bläst.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: coolharry am 17. Juni 2014, 10:33:06
Weist eh das mit der Subjektiven Wahrnehmung von gefüllten Badewannen oder wie war das nochmal?  ;D

Deshalb habe ich ja auch nicht behauptet, dass es dort keinen Wind gäbe. Aber es gibt in Wien genügend Orte, wo er stärker bläst.

Ja auf der Donauplatte. Oder heißt die Donaucity, ach wie auch immer das Gelände zwischen Donau und UNO City. Da ziehts auch wenn gar kein Wind geht.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 17. Juni 2014, 10:34:11
Oder rund ums Mariahilfer Platzl.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: Z-TW am 17. Juni 2014, 11:20:11
OT: In der Nähe des Höchstädtplatzes parallel zum NWB-Damm befindet sich noch das letzte "Brettldorf" von Wien - oder zumindest in der Brigittenau. Mich wundert, dass es das überhaupt noch gibt.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: coolharry am 17. Juni 2014, 11:24:21
OT: In der Nähe des Höchstädtplatzes parallel zum NWB-Damm befindet sich noch das letzte "Brettldorf" von Wien - oder zumindest in der Brigittenau. Mich wundert, dass es das überhaupt noch gibt.

Soll eh bald einem Autohändler weichen.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: schaffnerlos am 17. Juni 2014, 11:34:33
OT: In der Nähe des Höchstädtplatzes parallel zum NWB-Damm befindet sich noch das letzte "Brettldorf" von Wien - oder zumindest in der Brigittenau. Mich wundert, dass es das überhaupt noch gibt.
Soll eh bald einem Autohändler weichen.

Autohändler? Meines Wissens wird diese Gegend "stadtentwickelt".
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 17. Juni 2014, 11:37:28
http://www.meinbezirk.at/wien-20-brigittenau/chronik/brettldorf-endlich-neu-d500327.html (http://www.meinbezirk.at/wien-20-brigittenau/chronik/brettldorf-endlich-neu-d500327.html)
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: haidi am 17. Juni 2014, 18:35:32
Autohändler? Meines Wissens wird diese Gegend "stadtentwickelt".
Widerspricht sich doch nicht
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 4777 am 19. Juni 2014, 11:02:33
Ein paar fotografische Ergänzungen hätte ich noch anzubieten.

4066+1466 hat mit der Anzeige "Wextraße - Betr.Bhf.Brigittenau" die Station Jägerstraße U verlassen und trifft nun mit der Anzeige "Jägerstraße U" in der Endstelle Wexstraße ein...
[attach=1]

Die gleiche Garnitur nach der Schleifenfahrt in der Abfahrtsstelle.
[attach=2]

664 vor dem kürzlich renovierten Verwaltungsgebäude der Abstellhalle Brigittenau.
[attach=3]

Der E2+c5-Zug braust unter der Nordwestbahn hindurch.
[attach=4]

Futuristische Kulisse am Höchstädtplatz - dass das zwei Züge der Linie E6 sind, muß man mir einfach glauben.  ;)
[attach=5]

Hier in der Marchfeldstraße kann man dafür bei beiden ULF die Linienbezeichnung lesen. Die verschwommene Schrift in der unteren Zeile beim 655 ist übrigens kein Bildfehler, sondern ein Problem an der Anzeige...
[attach=6]

Station Donauinsel Floridsdorfer Brücke mit beiden eingesetzten Typen.
[attach=7]

[attach=8]

Und immer wieder dieser Trtilek...  ;D
[attach=9]

Am nächsten Tag in der Stromstraße: 4066+1466 vor der Einfahrt zur (ehemaligen) Materialrutsche...
[attach=10]

... und 655 in der Gegenrichtung.
[attach=11]

Neuer Tag - neuer Wagen. 685 (tags zuvor noch am 31er) hält am Friedrich Engels Platz.
[attach=12]

Der Hochflurer vor dem Florido-Tower.
[attach=13]

Ein Klassiker - Station Hubertusdamm mit Wasserpark.
[attach=14]

[attach=15]


Zum Abschluss noch drei Fotos von der Ausfahrt aus der Bahnhofsschleife BRG.
[attach=16]  [attach=17]  [attach=18]
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 19. Juni 2014, 11:27:59
Der Koch dürfte zwei Zutaten vertauscht haben. Und zwar die Zuordnung der Zieltexte Jägerstraße U und Wexstraße Betr.Bhf.Brigittena zu den Zielcodes.
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 13er am 19. Juni 2014, 13:50:30
Sehr schöne Motive, ein paar davon werd ich auch mal ausprobieren! :up:
Titel: Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
Beitrag von: 95B am 19. Juni 2014, 18:53:19
Sehr schöne Motive, ein paar davon werd ich auch mal ausprobieren! :up:

Das vor dem Florido Tower ist halt leider sehr stanglverseucht. :-[