Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 16. April 2014, 18:21:00
-
Wegen Weichentauschs auf der U4 (Spittelau - Heiligenstadt) wird am Wochenende vom 26./27. Juli eine Ersatzstraßenbahnlinie zwischen Schottenring und Nußdorf verkehren.
Voraussichtlicher Wageneinsatz: E2+c5 und B1.
-
Und wie wird am Schottenring gewendet?
Vorschlag: Vom Kai zurück schieben auf das 31er Gleis, durch die Schleife und wieder zurück schieben auf das Kaigleis! :o ;D
Ich denke aber man wird bis Schwedenplatz fahren.
-
Die benutzte Schleife ist mir nicht bekannt, deswegen habe ich einfach den Schottenring abgeschrieben ;) Matthäusschleife wäre auch eine Möglichkeit.
-
Warum nicht Heiligenstadt - Augasse?
-
Warum nicht Heiligenstadt - Augasse?
Damit man nicht von der U4 in Spittelau zur D-Strecke hatschen muss, ausserdem ist in der Augasse nicht immer Platz und Zeit zum Wenden. Am Schottenring ist es relativ einfach in die Straßenbahn umzusteigen.
-
Warum nicht Heiligenstadt - Augasse?
Damit man nicht von der U4 in Spittelau zur D-Strecke hatschen muss [..]
Das ist ja nicht wirklich weit...
-
Matthäusschleife wäre auch eine Möglichkeit.
Matthäusschleife wird mit ziemlicher Sicherheit nicht gefahren, wenn am Schwedenplatz eine vollständige Schleifenanlage vorhanden ist.
-
Wieso nicht Nußdorf-Wallensteinplatz? Da wäre die Friedensbrücke ideal zum Umsteigen geeignet. :lamp:
Oder fährt die U4 nur bis SR?
-
Wegen Weichentauschs auf der U4 (Spittelau - Heiligenstadt) wird am Wochenende vom 26./27. Juli eine Ersatzstraßenbahnlinie zwischen Schottenring und Nußdorf verkehren.
Voraussichtlicher Wageneinsatz: E2+c5 und B1.
Welche Weiche wird en überhaupt getauscht. Bisher gab es doch in so einem Fall immer einen Pendelzug auf der U4zwischen Spittelau und Heiligenstadt
-
Gestern bin ich bei der ehemaligen provisorischen Haltestelle der Schleife Schwedenplatz bei der Rotenturmstraße vorbeigefahren, hier steht ein Geländer zur Abgrenzung von den Schienen. Wie fix das montiert ist, konne ich vom Zug aus nicht sehen.
-
Matthäusschleife wäre auch eine Möglichkeit.
Matthäusschleife wird mit ziemlicher Sicherheit nicht gefahren, wenn am Schwedenplatz eine vollständige Schleifenanlage vorhanden ist.
Ja, vergiss aber die VRT nicht. Außerdem dauert wegen der Ampelphasen das Wenden am Schwedenplatz fast genauso lang wie das Fahren zur Matthäusschleife.
@Klingelfee: Das weiß ich leider nicht...
-
Der VRT wäre m.M. kein Problem: Der könnte in dieser Zeit am Innengleis (stadtwärts) stehen und die Linienzüge ihn auf dem ehem. 21er Gleis (dzt. VRT-Gleis) in alle Richtungen umfahren. Nur Pause solltens halt dort keine machen.
-
Und wie wird am Schottenring gewendet?
Vorschlag: Vom Kai zurück schieben auf das 31er Gleis, durch die Schleife und wieder zurück schieben auf das Kaigleis! :o ;D
Ich denke aber man wird bis Schwedenplatz fahren.
Natürlich, das ist doch das Naheliegenste. Aber da die Station Schwedenplatz nur in einer Richtung eingehalten werden könnte und es blöd ausschaut, wenn man die Leute bei der Marienbrücke rauswirft, gibt man als Endpunkt eben Schottenring an. Das ist m.M.n. sehr vernünftig.
-
Nur, weil es noch nicht erwähnt wurde: Die Linie wird E4 heißen. Bald können's ein Schachbrett aufmachen...
-
Nur, weil es noch nicht erwähnt wurde: Die Linie wird E4 heißen. Bald können's ein Schachbrett aufmachen...
Den Zug E4-E6 kann nur eine Dame oder ein (Wurm-)Turm ausführen. :D
-
Einem noch unbestätigten Gerücht zufolge soll die komplette E4-Aktion auf Oktober verschoben worden sein!
-
Einem noch unbestätigten Gerücht zufolge soll die komplette E4-Aktion auf Oktober verschoben worden sein!
Ist eh besser, wenn man das macht, wenn die Schule/Uni wieder anfängt und alle Leute wieder in Wien sind :)
-
Ist eh besser, wenn man das macht, wenn die Schule/Uni wieder anfängt und alle Leute wieder in Wien sind :)
Ich glaube eher, man wird mehr Zeit dafür benötigen, als ursprünglich veranschlagt war, und setzt die Aktion daher zwischen Nationalfeiertag und Allerheiligen an. Aber bevor wir da herumspekulieren, warten wir einmal, ob sich die Meldung überhaupt als wahr herausstellt.
-
Oder aber man ist drauf gekommen, dass man das Ganze auch ohne Einstellung zusammenbringt? Lt Fahrplanvorschreibung wird an diesem Wochenende der normale Plan gefahren.
-
Laut fpdwl wurde der Straßenbahnersatzverkehr auf das Wochenende 3.10 - 5.10 verschoben, also nicht auf Allerheiligen. :ugvm:
-
:ugvm:
???
-
:ugvm:
???
Naja, bissl ein deppertes Wochenende haben's da ausgesucht.
-
Und zwar weil?
-
Diese Schweindel werden echt stark inflationär gebraucht...
-
Und zwar weil?
Naja, ganz optimal ist das wirklich nicht. Das erste Wochenende, wo alle Studenten wieder in Wien sind. Es ist nicht sooo tragisch, aber im Sommer wärs schon besser gewesen.
-
Und zwar weil?
Naja, ganz optimal ist das wirklich nicht. Das erste Wochenende, wo alle Studenten wieder in Wien sind.
Im Bereich Spittelau ist das Studentenaufkommen ohnehin massiv zurückgegangen. :)
-
Und zwar weil?
Naja, ganz optimal ist das wirklich nicht. Das erste Wochenende, wo alle Studenten wieder in Wien sind.
Im Bereich Spittelau ist das Studentenaufkommen ohnehin massiv zurückgegangen. :)
Naja, würde ich gar nicht so sagen. Dort befinden sich immer noch die UZAs der Uni Wien und die Boku ist jetzt ja auch in die WU übersiedelt (einige tausend Studenten). Da wird es nach wie vor ganz schön rund gehen.
-
Naja, würde ich gar nicht so sagen. Dort befinden sich immer noch die UZAs der Uni Wien und die Boku ist jetzt ja auch in die WU übersiedelt (einige tausend Studenten). Da wird es nach wie vor ganz schön rund gehen.
Aber eher nicht am Wochenende 4. und 5. Oktober.
-
Naja, würde ich gar nicht so sagen. Dort befinden sich immer noch die UZAs der Uni Wien und die Boku ist jetzt ja auch in die WU übersiedelt (einige tausend Studenten). Da wird es nach wie vor ganz schön rund gehen.
Aber eher nicht am Wochenende 4. und 5. Oktober.
Warum nicht? Die Uni beginnt am 1. Oktober. Das ist das erste Wochenende für viele neue Studenten in Wien ;)
-
Aber eher nicht am Wochenende 4. und 5. Oktober.
Warum nicht? Die Uni beginnt am 1. Oktober. Das ist das erste Wochenende für viele neue Studenten in Wien ;)
Seit wann sind am Wochenende haufenweise Lehrveranstaltungen?
-
Aber eher nicht am Wochenende 4. und 5. Oktober.
Warum nicht? Die Uni beginnt am 1. Oktober. Das ist das erste Wochenende für viele neue Studenten in Wien ;)
Seit wann sind am Wochenende haufenweise Lehrveranstaltungen?
Pah, Studenten denken doch nicht an LVs, sondern an Partey 8)