Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => U-Bahn => Thema gestartet von: U4 am 20. April 2014, 07:34:30

Titel: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: U4 am 20. April 2014, 07:34:30
Luftige, vor allem aber brandgefährliche U- Bahn- Fahrt am Freitagabend in Wien: Eine der Türen stand sperrangelweit offen - und das bei voller Fahrt. Ein Öffi- Nutzer schlug über die Gegensprechanlage Alarm, zückte dann sein Handy und hielt die lebensgefährliche Panne fest.

Es war kurz vor 20 Uhr, als sich die U4- Garnitur in der Station Margaretengürtel in Bewegung setzte und binnen Sekunden volle Fahrt aufnahm. Ohrenbetäubender Lärm und eiskalter Wind ließ die Fahrgäste aufschrecken, denn die Türe der Bahn stand offen.

"Das war irre", berichtet ein Augenzeuge von der lebensgefährlichen Situation und schlug Alarm. In der Station Pilgramgasse wurde quasi die Notbremse gezogen, alle Fahrgäste aus dem Waggon gebeten. Die schadhafte U- Bahn- Garnitur wurde daraufhin durch eine neue ersetzt.

Ein technischer Defekt soll schuld an der gefährlichen Panne gewesen sein. "Unser Fahrer hat rasch gehandelt", so Wiener- Linien- Sprecher Answer Lang. Sein Appell: "Wenn man eine ungewöhnliche Beobachtung macht, sofort über die Sprechanlage Kontakt zum Fahrer aufnehmen."

Quelle: Krone
Edit:PM im Titel ergänzt
Titel: Re: Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: Klingelfee am 20. April 2014, 07:58:38
Egal, was jetzt wirklich die Ursache war - Hauptsache es ist nicht wirklich etwas passiert.

Was ich an den Vorfall jedoch lustig finde, dass eine Nachrichtenquelle zwei verschiedene Meldung bringen
In der Printausgabe von der Kronenzeitung vom 20. April 2014 auf Seite 20 heißt es nämlich

–- Zitat –-

... Offenbar wurde die Tür mit rohrer Gewalt aufgerissen ....

–- Zitat ende –-

Und um eines klarzustellen. Mir geht es nicht darum, eine Unfallursache zu vertuschen oder auf andere abzuwälzen, sondern darum, das man nicht immer gleich auf die erstbeste Meldung vertrauen darf. Und ihr könnt sicher sein, dass die Türe sicher genau untersucht wird.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: U4 am 20. April 2014, 08:08:04
"Köstlich" aber der Printartikel im Detail: ..... "Das war irre" berichtete ein Augenzeuge von der lebensgefährlichen Situation. Er schlug Alarm - in der Station Pilgramgasse zog er quasi "die Notbremse"., ließ alle Fahrgäste aussteigen und ersetzte dir U-Bahn-Garnitur durch eine neue. (meine Frage: Der Augenzeuge ???? ;D ;D)
Titel: Re: Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: tramway.at am 20. April 2014, 09:41:34
Egal, was jetzt wirklich die Ursache war - Hauptsache es ist nicht wirklich etwas passiert.
Was ich an den Vorfall jedoch lustig finde, dass eine Nachrichtenquelle zwei verschiedene Meldung bringen

Du kannst von Zeitungsmeldungen, aber vor allem in der Krone generell davon ausgehen, dass sie irgend einen wahren Kern haben, etliches aber völlig verdreht und verfälscht gebracht wird. Bei den paar Sachen, wo ich als Augenzeuge dabei war (Bankraub, Unfall, aber auch zwei umfangreichere Familiengeschichten, wo's um Erbschaft bzw wirtschaftliche Zusammenhänge ging) hat etliches nicht gestimmt, was ich dann gelesen habe.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: 95B am 20. April 2014, 09:47:56
Führt eine offene Tür (Ansprechen der Türkontrolle) beim U11 zu einer Zwangsbremsung oder zu einer Unterbrechung des Fahrstromkreises?
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: Z-TW am 20. April 2014, 09:56:18
Berlin 1990 - bei offener Tür der Schnellbahn durch den Nord-Süd-Tunnel - ein "geiles" Fahrgefühl. Leider habe ich die alten Stadtbahngarnituren (N) nicht mehr bewusst miterlebt. Muss ebenfalls super gewesen, bei offenen Türen durch die Tunnels zu rattern.
Jetzt wieder zum Ernst der Situation: Offene Türe bei jetzigen U-Bahn-Garnituren sind natürlich ein enormes Sicherheitsrisiiko - und dass das "irre" war, kann natürlich nur einer meinen, der Situationen wie die oben geschilderten nicht mehr live mitbekommen hat.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: 13er am 20. April 2014, 10:09:21
Berlin 1990 - bei offener Tür der Schnellbahn durch den Nord-Süd-Tunnel - ein "geiles" Fahrgefühl.
1988 hättest du noch ein Problem gehabt 8) Mit einem M, K o.ä. durch die Ustrab zu fahren, ist auch immer wieder ein nettes Erlebnis!

Zu Vorfall: Man stelle sich vor, das wäre in der HVZ passiert und der Zug wäre voll gewesen... einen ähnlichen Vorfall gab es auf der U1 auch schon mal, so ca. vor 1-2 Jahren. Davon gab es sogar ein Video eines Fahrgastes. Davor dachte ich, dass ein Zug mit offener Tür gar nicht wegfahren kann, aber man wurde eines Besseren belehrt.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: Klingelfee am 20. April 2014, 10:23:34
Berlin 1990 - bei offener Tür der Schnellbahn durch den Nord-Süd-Tunnel - ein "geiles" Fahrgefühl.
1988 hättest du noch ein Problem gehabt 8) Mit einem M, K o.ä. durch die Ustrab zu fahren, ist auch immer wieder ein nettes Erlebnis!

Zu Vorfall: Man stelle sich vor, das wäre in der HVZ passiert und der Zug wäre voll gewesen... einen ähnlichen Vorfall gab es auf der U1 auch schon mal, so ca. vor 1-2 Jahren. Davon gab es sogar ein Video eines Fahrgastes. Davor dachte ich, dass ein Zug mit offener Tür gar nicht wegfahren kann, aber man wurde eines Besseren belehrt.

Grundsätzlich kannst du mit einer offenen Türe nicht anfahren. Nur wenn die Technik meint, die Türe ist zu, obwohl sie nicht zu ist, dann kannst du auch mit einer offenen Türe fahren.

Geht eine Türe aus welchen Grund auch immer während der fahrt auf, so bekommt der Fahrer eine optische Anzeige am Armaturenpult.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: 95B am 20. April 2014, 10:30:02
Geht eine Türe aus welchen Grund auch immer während der fahrt auf, so bekommt der Fahrer eine optische Anzeige am Armaturenpult.

Ja, aber führt das Ansprechen der Türkontrolle beim U1 zu einer Unterbrechung des Fahrstromkreises oder zu einer Zwangsbremsung?
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: tramway.at am 20. April 2014, 10:54:10
Berlin 1990 - bei offener Tür der Schnellbahn durch den Nord-Süd-Tunnel - ein "geiles" Fahrgefühl. Leider habe ich die alten Stadtbahngarnituren (N) nicht mehr bewusst miterlebt. Muss ebenfalls super gewesen, bei offenen Türen durch die Tunnels zu rattern.

Auch in Paris konnte man bei den Vorortzügen in den frühen 90ern noch die Türen wieder aufziehen. War herrlich im Sommer, erinnere mich daran, am Klappsitz gesessen und im Sommerwind Richtung Paris gerauscht zu sein. Leider hab ichs nicht fotografiert, schien mir zu normal damals :-(
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: Klingelfee am 20. April 2014, 11:06:29
Geht eine Türe aus welchen Grund auch immer während der fahrt auf, so bekommt der Fahrer eine optische Anzeige am Armaturenpult.

Ja, aber führt das Ansprechen der Türkontrolle beim U1 zu einer Unterbrechung des Fahrstromkreises oder zu einer Zwangsbremsung?

Ob der Fahrstromkreis unterbrochen wird, kann ich jetzt nicht sagen, was definitiv nicht kommt, ist eine Zwangsbremsung.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: 95B am 20. April 2014, 11:44:12
Ok, dann kann ich mir auch vorstellen, dass der Fahrer zwar die rote Türkontrolle bekommen hat, aber den Zug auf jeden Fall noch in die Station führen wollte. Es kommt ja oft genug vor, dass Leute während der Fahrt an den Türen herumspielen und dabei die Türen aus der geschlossenen Endlage bringen. (Für den Fall, dass die Tür bei der Abfahrt zu war und erst während der Fahrt aufging.)

Wenn die Tür schon bei der Abfahrt offenstand, würde ich das auf eine unglückliche Verkettung zweier elektrischer Fehler zurückführen (Ventilsteuerung defekt und Türendlageschalter defekt).
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: hema am 20. April 2014, 16:31:28
Gefährlich ist es aber erst, wenn wer so dumm ist sich hinauzulehnen oder sich nicht automatisch sicheren Halt verschafft, soweit er zu nahe der Öffnung steht!  ;)
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: 95B am 20. April 2014, 19:02:55
Gefährlich ist es aber erst, wenn wer so dumm ist sich hinauzulehnen oder sich nicht automatisch sicheren Halt verschafft, soweit er zu nahe der Öffnung steht!  ;)

Da die heutigen Fahrgäste nicht mehr an offene Türen während der Fahrt gewöhnt sind, kann diese Gefahr schneller eintreten, als einem lieb ist. Wäre das mitten in der HVZ in einem bummvollen Zug aufgetreten, hätte es auch Verletzte geben können.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: phil1296 am 20. April 2014, 20:29:32
Man braucht nur an die Leute denken die sich an der Tür anhalten, oder sich sogar anlehnen. Wenns dann draußen liegen sind wieder die Wiener Linien schuld.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: haidi am 20. April 2014, 20:58:58
Man braucht nur an die Leute denken die sich an der Tür anhalten, oder sich sogar anlehnen. Wenns dann draußen liegen sind wieder die Wiener Linien schuld.
Wenn die Tür während der Fahrt aufgeht - auf alle Fälle
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: phil1296 am 20. April 2014, 21:12:05
Man braucht nur an die Leute denken die sich an der Tür anhalten, oder sich sogar anlehnen. Wenns dann draußen liegen sind wieder die Wiener Linien schuld.
Wenn die Tür während der Fahrt aufgeht - auf alle Fälle

Naja ehrlich gesagt der Hausverstand sollte einen ja doch sagen das man sich nicht an einer Tür anlehnen soll. Meine Meinung: selber schuld! Man kann sich nicht um die Dummheit anderer kümmern.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: 13er am 20. April 2014, 21:23:32
In der HVZ in einer gut gefüllten U-Bahn ist es manchmal gar nicht so einfach, sich nicht genau dort aufzuhalten bzw. sich irgendwie an der Tür festzuhalten... aber ich vermeide die U-Bahn sowieso, wo es geht.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: phil1296 am 20. April 2014, 21:29:11
In der HVZ in einer gut gefüllten U-Bahn ist es manchmal gar nicht so einfach, sich nicht genau dort aufzuhalten bzw. sich irgendwie an der Tür festzuhalten... aber ich vermeide die U-Bahn sowieso, wo es geht.

Ja gut, wenn es nicht vermeidbar ist kann man eh nichts machen. Aber wenn die UBahn leer ist und sich dann so ein paar lustige an der Tür anlehnen... :bh:
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: haidi am 21. April 2014, 01:32:57
Man braucht nur an die Leute denken die sich an der Tür anhalten, oder sich sogar anlehnen. Wenns dann draußen liegen sind wieder die Wiener Linien schuld.
Wenn die Tür während der Fahrt aufgeht - auf alle Fälle

Naja ehrlich gesagt der Hausverstand sollte einen ja doch sagen das man sich nicht an einer Tür anlehnen soll. Meine Meinung: selber schuld! Man kann sich nicht um die Dummheit anderer kümmern.
Eine Fahrzeugtüre darf einfach nicht während der Fahrt ohne unzulässige Handlung so ohne weiteres aufgehen und auf das muss ich mich verlassen können, egal ob PKW, Bus oder Schienenfahrhzeug. Nicht umsonst hat man bei den E6/c6 zusätzliche Sicherungen angebracht.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: hema am 21. April 2014, 02:50:56
Die Tür ist sicher nicht aufgegangen, sondern ein Flügel hat sich vor der Abfahrt nicht geschlossen! Wenn dann zufällig auch noch der Endschalter dieses Flügels defekt ist, passiert so ein Malheur.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: haidi am 21. April 2014, 12:27:37
Ist klar - nur hat sich die Diskussion ja in die Richtung verschoben, dass sich Fahrgäste während der Fahrt ja nicht an geschlossene Türen anlehnen dürften und sie selbst Schuld seien, wenn so eine Türe dann während der Fahrt von selbst öffnet.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: 13er am 21. April 2014, 12:33:07
Die Tür ist sicher nicht aufgegangen, sondern ein Flügel hat sich vor der Abfahrt nicht geschlossen!
Im Facebook behaupten die Wiener Linien, dass die Tür von einem Fahrgast nach der Abfahrt gewaltsam aufgedrückt worden sei. Aber wie hat dort jemand geschrieben: Da muss man am Gründonnerstag schon ordentlich Spinat gegessen haben, dass das jemand zusammenbringt ;)
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: Klingelfee am 21. April 2014, 12:40:13
Die Tür ist sicher nicht aufgegangen, sondern ein Flügel hat sich vor der Abfahrt nicht geschlossen!
Im Facebook behaupten die Wiener Linien, dass die Tür von einem Fahrgast nach der Abfahrt gewaltsam aufgedrückt worden sei. Aber wie hat dort jemand geschrieben: Da muss man am Gründonnerstag schon ordentlich Spinat gegessen haben, dass das jemand zusammenbringt ;)

Wie auch in der Print-Ausgabe der Kronenzeitung. Und aus eigener Beobachtung kann ich selbst bestätigen, dass es immer wieder Vollposten (entschuldigt den Ausdruck, aber meistens sind sich diese Personen gar nicht im klaren, was alles passieren kann) gibt, die ihre Kräfte insofern testen, dass sie die Türe während der Fahrt mit den Füssen versuchen zu öffnen.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: 13er am 21. April 2014, 12:44:29
Das geht wirklich so einfach? Und die Tür bleibt dann ab einem gewissen "Öffnungsgrad" auch von selbst offen? Ich würde das gerne (natürlich in einem Sonderzug) mal selbst ausprobieren. Ich bin nicht gerade schwächlich, aber bisher hätte ich mir nicht zugetraut, so eine Tür während der Fahrt zu öffnen.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: hema am 21. April 2014, 13:40:32
Das geht wirklich so einfach?
Wird drauf ankommen, wie gut bzw. dicht der Schließzylinder ist.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: Linie 58 am 21. April 2014, 13:45:47
Ich habe selbst vor Jahren auf der U4 erlebt, wie zwei "Lustige" genau das an einem U während der Fahrt ausprobiert haben. Das Ergebnis: die Tür ließ sich durchaus ein Stückerl öffnen, 10-20 cm waren das damals sicher.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: 60er am 21. April 2014, 14:05:03
Einige Zentimeter kann man die Türe mit ein bisschen Kraftanstrengung durchaus aufdrücken. Allerdings muss schon ein Defekt vorliegen, damit die Türe dann auch offen bleibt. Bei den U11 kommt es öfter vor, dass manche Türen sehr wenig Schließdruck haben und der Fahrer bei der Abfertigung 3-4 Mal auf Schließen drücken muss, bis die Tür endlich zu geht. Bei U/U2 ist der Schließdruck höher, die Türen schließen immer mit einem lauten Rums.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: 95B am 21. April 2014, 17:41:27
Das geht wirklich so einfach?

Es geht relativ einfach, sie aus der Endlage zu bringen. Aber ganz öffnen spielt's nicht, da ist dann der Schließdruck zu hoch.

Und die Tür bleibt dann ab einem gewissen "Öffnungsgrad" auch von selbst offen?

Nein. Es war mit Sicherheit ein technischer Defekt (bzw. zwei technische Defekte auf einmal), wie hema und ich das schon weiter oben beschrieben haben. Ich bin gespannt, ob man die Ergebnisse der technischen Überprüfung veröffentlichen wird oder weiter daran festhält, dass sich bloß die weltdümmsten Fahrgäste blöd aufgeführt haben. :-X
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: haidi am 21. April 2014, 19:37:24
Ist das nicht ein Fall fürs VERSA?
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: E2 am 21. April 2014, 19:38:31
Ist das nicht ein Fall fürs VERSA?

Mit Garantie!!!
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: buschberg am 21. April 2014, 21:06:11
Ich denke da noch an die Zeit wo die Stadtbahn mit offenen Wagentüren gefahren ist und manchesmal waren beide Seiten offen, trotzdem ist sehr wenig passier.Leider haben sich die Zeiten geändert und der Hausverstand wird immer weniger.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: Bus am 21. April 2014, 21:29:03
Naja, die Stadtbahn ist mit 40 kmh dahingeschlichen... wenn die U4 ihre 70 schafft, machts schon einen Unterschied.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: haidi am 21. April 2014, 22:40:42
Vor allem ist die STadtbahn ruhiger gefahren als z.B. die U4 zwischen Hietzing und Braunschweiggasse, wo es mich einmal fast umgeschmissen hätte.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: Revisor am 21. April 2014, 22:45:53
Vor allem ist die STadtbahn ruhiger gefahren als z.B. die U4 zwischen Hietzing und Braunschweiggasse, wo es mich einmal fast umgeschmissen hätte.
Nicht böse sein, aber das ist Quatsch. Die zweiachsigen Stadtbahnwagen waren die reinste Affenschaukeln. Lediglich die V-Züge erreichten bis zu ihrer Sanierung ziemlich hohe Seitenbeschleunigungswerte.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: haidi am 21. April 2014, 22:56:16
Die Stadtbahn hat geschaukelt, aber die Gleislage war besser. Und von dem ich geschrieben habe, war in einem Ux, dort hat es den Zug richtig zur Seite gerissen und ich habe im Aufstehen einen seitlichen Abflug gemacht.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: Revisor am 21. April 2014, 22:59:59
In den Stadtbahnwagen warst du gefaßt darauf, hin und her geschmissen zu werden, im üblicherweise ruhig fahrenden U-Bahnzug warst du auf derlei einfach nicht vorbereitet.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: 4463 am 21. April 2014, 23:18:56
Es mag ja sein, dass die Stadtbahn wesentlich schlimmer war was das Hin- und Hergeschmissenwerden betrifft, aber für ihre sprichwörtliche Laufruhe ist die Wiener U-Bahn echt nicht weltberühmt.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: Ferry am 22. April 2014, 08:28:40
1988 hättest du noch ein Problem gehabt
Wieso?
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: coolharry am 22. April 2014, 08:53:20
1988 hättest du noch ein Problem gehabt
Wieso?

Vielleicht hats was mit den Geisterbahnhöfen zu tun. Aber die U-Bahn wurde da glaub ich lieber als Fluchtweg verwendet, da zu West Berlin gehörend, aber zum Schluss hat die S-Bahn ja auch der BVG gehört. 13er wird ziemlich sicher auf Flüchtende oder sonst wie was mit der Zone zu tun hatte anspielen.
Titel: Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
Beitrag von: Ferry am 22. April 2014, 09:01:17
Vielleicht hats was mit den Geisterbahnhöfen zu tun. Aber die U-Bahn wurde da glaub ich lieber als Fluchtweg verwendet, da zu West Berlin gehörend, aber zum Schluss hat die S-Bahn ja auch der BVG gehört. 13er wird ziemlich sicher auf Flüchtende oder sonst wie was mit der Zone zu tun hatte anspielen.
Wenn es etwas mit Geisterbahnhöfen zu tun hatte, hätte man auch noch 1989 - zumindest bis zum 9.11. - Probleme gehabt. Aber die hatte man nicht, und ich habe selbst erlebt, wie diese Bahnhöfe mit geöffneten Türen durchfahren wurden - im Juli 1986. Den Grenzsoldaten, die sich zu dieser Zeit ohnehin nicht mehr auf den Bahnsteigen, sondern in Kabäuschen, die zwar einen Blick auf den Bahnsteig, aber nicht sein Betreten ermöglichten, aufgehalten haben, war es ziemlich egal, solange niemand versucht hat, den Zug zu verlassen. Das aber war wegen der Geschwindigkeit des Zuges ohnehin nicht ratsam, die Bahnhöfe waren mit mindestens 40 km/h zu durchfahren (wie mir ein S-Bahn-Fahrer später erklärt hat).