Tramwayforum
Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => Sonstiges => Thema gestartet von: U4 am 07. Mai 2014, 07:59:23
-
Weil es sicherlich interessant ist und nirgends hinpasst oder ??
-
Das war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit.
-
siehe auch:
http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=161867.msg1587215#msg1587215 (http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=161867.msg1587215#msg1587215)
-
Die Erlebnisbahn (früher Nostalgiebahn) wurde doch schon nach dem Ausscheiden von Gerhard Soukup (ca um 2005) demontiert und die Fahrbetriebsmittel großteils verkauft/verschrottet. Siehe einschlägige Berichte der Fachzeitschriften. Übrig geblieben ist nur ein kümmerlicher Rest, offenbar ohne finanzielle Unterstützung der ÖBB.Vielleicht hat er nur versucht, noch zu retten, was zu retten ist (Abgabe an Vereine).
-
Die Erlebnisbahn (früher Nostalgiebahn) wurde doch schon nach dem Ausscheiden von Gerhard Soukup (ca um 2005) demontiert und die Fahrbetriebsmittel großteils verkauft/verschrottet. )
Genau dafür ist JN verantwortlich gewesen, ebenso für die Konzentration sämtlicher Sonderfahrten auf die Landesbahn nach Ernstbrunn. Interessante Fahrten gibt es schon lange nicht mehr, genauso wenig wie generelle Sonderfahrten außerhalb von Wien/Niederösterreich. Kulturgutvernichtung vom Feinsten! >:(
-
In 2 Tagen 3 Kilo abgenommen?! Ich will auch suspendiert werden 8)
-
In 2 Tagen 3 Kilo abgenommen?! Ich will auch suspendiert werden 8)
Böse Zungen behaupten das wäre bei Dir nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. >:D
mfG
Luki
-
Aber grundsätzlich frage ich jetzt: Wie weit kann man mit Oldtimergarnituren auf Hochleistungsstrecken, geringen Zeitfenstern (freie Trassen) und z.T. gänzlich anderer Zugleitungs- und Sicherungstechnik (ETCS etc) überhaupt noch fahren. M.Meinung kann der Nostalgieverkehr nur auf Nebenbahnen überleben, und die werden auch immer weniger....
-
Böse Zungen behaupten das wäre bei Dir nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. >:D
In 2 Tagen 3 Kilo ist doch nicht schlecht!! Schnelleres Abnehmen fördert nur den Jo-Jo-Effekt. 8) 8)