Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: nord22 am 08. Mai 2014, 19:03:39

Titel: Entfall der Zulaufunterbrechung bei Türen mit schmalen Fühlerkanten
Beitrag von: nord22 am 08. Mai 2014, 19:03:39
Seit Anfang dieser Woche entfällt bei den E1 und c4 des Referats Nord die Zulaufunterbrechung bei den Türen mit schmalen Fühlerkanten. Dies hat den Vorteil kürzerer Abfertigungszeiten, eine Reduktion des Verschleißes der (uralten) Türantriebe und die Eliminierung einer häufigen Ursache von Türstörungen. Ob diese Maßnahme auch bei den anderen Referaten umgesetzt wurde?

nord22
 
Titel: Re: Entfall der Zulaufunterbrechung bei Türen mit schmalen Fühlerkanten
Beitrag von: hema am 08. Mai 2014, 21:57:27
Ist immer wieder interessant, wie langsam manche Erkenntnis sickert. Dauert immer Jahrzehnte bis man klüger wird, manchmal kommt die Einsicht zu spät! Österreichisches Schicksal oder einfach die Sturheit manches "Kompetenzlers"?


Natürlich gibt es für alles (vorgeschobene) Gründe und Ausreden. Aber immerhin, ein Bravo für die späte Verbesserung, die noch dazu nichts kostet!
Titel: Re: Entfall der Zulaufunterbrechung bei Türen mit schmalen Fühlerkanten
Beitrag von: 4463 am 08. Mai 2014, 22:05:05
Wieviele Fahrzeuge mit schmalen Türfühlerkanten gibt es eigentlich noch? Eigentlich hätte man das ja allerspätestens mit dem Einbau der elektronischen Fühlerkanten deaktivieren können (mir ist aber bewusst, dass das eigentlich nichts miteinander zu tun hat).
Und die wichtigere Frage: wieviele Fahrgäste werden ab jetzt hilflos mitgechleift? :P
Titel: Re: Entfall der Zulaufunterbrechung bei Türen mit schmalen Fühlerkanten
Beitrag von: HLS am 08. Mai 2014, 22:11:43
Ich hatte gestern zwei E1 aus Flo und beide hatten noch diese Zulaufunterbrechung.
Titel: Re: Entfall der Zulaufunterbrechung bei Türen mit schmalen Fühlerkanten
Beitrag von: 95B am 08. Mai 2014, 22:44:41
Seit Anfang dieser Woche entfällt bei den E1 und c4 des Referats Nord die Zulaufunterbrechung bei den Türen mit schmalen Fühlerkanten.

Auftrag von oben oder eigenmächtiges Verbiegen der Unterbrecherkontakte? Letzteres tritt bei Floridsdorfer Zügen schon seit Jahren immer wieder auf. ;)
Titel: Re: Entfall der Zulaufunterbrechung bei Türen mit schmalen Fühlerkanten
Beitrag von: 4463 am 08. Mai 2014, 22:53:17
Ich nehme nicht an, dass das hier erwähnt würde, wäre es die eigenmächtige Variante. ???