Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: Achter am 10. Mai 2014, 11:10:23

Titel: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: Achter am 10. Mai 2014, 11:10:23
Guten Morgen!

Gestern gab es ja wieder - die schon traditionelle - Freifahrt in der Kernzone von 17.00 - 1.00 http://www.wienerlinien.at/eportal2/ep/contentView.do/pageTypeId/66526/programId/66858/contentTypeId/1001/channelId/-47186/contentId/68417 (http://www.wienerlinien.at/eportal2/ep/contentView.do/pageTypeId/66526/programId/66858/contentTypeId/1001/channelId/-47186/contentId/68417)

Mich würde interessieren, ob man es heuer erstmals geschafft hat, dies auch durch technische Maßnahmen zu unterstützen.

In den Vorjahren ärgerte ich mich jedes Mal, dass trotz Durchsagen in den Stationen und Fahrzeugen, die nicht jeder Fahrgast - besonders Touristen - gehört bzw. verstanden haben, immer wieder Leute bei den Automaten Fahrkarten gekauft bzw. in den Zügen Fahrscheine entwertet haben, obwohl es an diesem Abend nicht notwendig gewesen wäre.

Mir ist klar, dass ein Unternehmen seine Einnahmen nicht unbedingt schmälern will - aber es wäre ein positives Signal, an diesem Abend die Entwerter und Automaten stillzulegen.


Da ich gestern abend selbst nicht unterwegs war, würde mich interessieren, ob es eben heuer vielleicht einen diesbezüglichen Dienstauftrag gegeben hat. Danke im Voraus über eventuelle Beobachtungen.

Gruß Achter
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: 95B am 10. Mai 2014, 11:14:56
Die Entwerter werden nicht gesperrt.* Stell dir vor, mit wieviel Fragen das arme Fahrpersonal überhäuft würde ... die alljährliche Freifahrt zur Festwocheneröffnung ist ja ein gut behütetes Geheimnis und dass Information von den WL oft als Holschuld der Beförderungsfälle betrachtet wird, ist auch nichts Neues.

Allerdings würde mich interessieren, ob es innerhalb dieser Zeit auch Fahrscheinkontrollen gegeben hat und wieviele Einzelfahrscheine von den Buslenkern in dieser Zeit verkauft wurden.

*) Ginge das überhaupt mit dem bei uns verwendeten IBIS oder müssten die Entwerter händisch abgeschaltet werden (was sich dann wiederum in dauerndem Störungsblinken äußert)?
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: HLS am 10. Mai 2014, 11:23:29
*) Ginge das überhaupt mit dem bei uns verwendeten IBIS  :down: oder müssten die Entwerter händisch abgeschaltet werden  :up: (was sich dann wiederum in dauerndem Störungsblinken äußert :up:)?
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: Bimigel am 10. Mai 2014, 11:26:38
Stell dir vor, mit wieviel Fragen das arme Fahrpersonal überhäuft würde ...
Da würde ich bei jedem Entwerter einen Zettel draufpicken und draufschreiben das heute eben ab 1700 bis 0030 Freifahrt ist.
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: 13er am 10. Mai 2014, 14:52:06
Stell dir vor, mit wieviel Fragen das arme Fahrpersonal überhäuft würde ...
Da würde ich bei jedem Entwerter einen Zettel draufpicken und draufschreiben das heute eben ab 1700 bis 0030 Freifahrt ist.
Blöd werden's sein, das Unwissen von Touristen und anderen Gelegenheitsfahrern nicht für ein paar Groschen auszunützen ;)
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: Achter am 10. Mai 2014, 19:35:02
Stell dir vor, mit wieviel Fragen das arme Fahrpersonal überhäuft würde ...
Da würde ich bei jedem Entwerter einen Zettel draufpicken und draufschreiben das heute eben ab 1700 bis 0030 Freifahrt ist.

Dass DIESE Lösung wohl nicht durchführbar ist, ist mir schon klar - die Fahrer werden nicht bei bis zu sechs Entwertern pro Zug mit Tixoband (woher nehmen?) selbstverfasste Zettel draufpicken.

Aber die Entwerter und den FSA durch Ausschalten der jeweiligen Automaten lahmzulegen, kann ja kein Problem sein.

95Bs Fahrscheinkontrollen hätten in der genannten Zeit keinerlei rechtliche Grundlage. Das mit den verkauften Bus-Fahrscheinen wäre allerdings interessant.
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: Kanitzgasse am 11. Mai 2018, 11:13:12
Gilt anlässlich der Festwocheneröffnung heute wieder Freifahrt ab 17 Uhr? Auf den Internetseiten der WL und des VOR ist darüber nichts zu finden.
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: schaffnerlos am 11. Mai 2018, 11:38:06
Wenn die Freifahrt dazu diente, zur Festwocheneröffnung am Rathausplatz anzureisen, dann ist sie heuer mangels Anreisemöglichkeit (Ring gesperrt) eh obsolet. >:D
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: Geamatic am 11. Mai 2018, 11:39:52
Nein, es gibt heuer keine Freifahrt!
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: Tatra83 am 11. Mai 2018, 11:48:38
Nein, es gibt heuer keine Freifahrt!
Der Veranstalter will halt nichts dafür an die WL zahlen.
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: Klingelfee am 11. Mai 2018, 12:19:37
Wenn die Freifahrt dazu diente, zur Festwocheneröffnung am Rathausplatz anzureisen, dann ist sie heuer mangels Anreisemöglichkeit (Ring gesperrt) eh obsolet. >:D

Und was ist mit der U2?
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: schaffnerlos am 11. Mai 2018, 12:48:30
Friedrich-Schmidt-Platz ist nicht Rathausplatz. Aber natürlich habe ich das nur ironisch gemeint, denn auch vom Schottentor und von der Bellaria ist man mit wenigen Schritten am Rathausplatz. Ich finde nur, dass man deutlicher kommunizieren sollte, dass es nach so vielen Jahren keine Freifahrt mehr gibt.
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: 31/5 am 11. Mai 2018, 15:24:23
Da man jahrelang die Freifahrt fast nicht kommunizierte, ist es m.M. auch nicht notwendig, das Auslaufen dieses Gnadenaktes zu erwähnen...
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: U4 am 11. Mai 2018, 16:41:25
Außerdem gibt's die Freifahrt schon seit 2 Jahren nicht mehr - warum auch  >:D
Titel: Re: ? zur Freifahrt bei Festwocheneröffnung
Beitrag von: Hawk am 11. Mai 2018, 20:46:04
Damit das Geld Anders ausgegeben werden kann!  :down: :(