Tramwayforum
Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => Sonstiges => Thema gestartet von: 13er am 12. Mai 2014, 13:21:15
-
Hoffentlich wird's nicht so eingeführt wie SAP:
Neues Betriebsmanagementsystem startet in wenigen Monaten
Menschen rasch und sicher von A nach B zu bringen ist unser Geschäft. Wenn das einmal nicht funktioniert, ist in der Regel eines sicher: der Ärger der Fahrgäste.
Da wir unseren Kundinnen und Kunden stets bestmögliche Leistungen bieten, aber auch unserem eigenem Anspruch nach kontinuierlicher Verbesserung gerecht werden wollen, arbeiten wir permanent daran, den Ablauf bei der Behebung von Störungen im Betrieb von U-Bahn, Straßenbahn und Autobus zu verbessern.
Eine ganz entscheidende Rolle wird dabei eine neue, zeitgemäße EDV-Softwarelandschaft spielen, die einerseits mit bestehenden Systemen vernetzt wird, andererseits aber auch alte Systeme (Leitstellenjournale, IBE) ablösen wird.
Durch den Umstieg auf das neue Betriebsmanagementsystem (kurz BMS) werden sich nicht nur die Zusammenarbeit unserer beiden Leitstellen, sondern auch das Zusammenspiel aller beteiligten internen und externen Kräfte sowie die netzweite Fahrgastinformation verbessern.
Auf Sicht wird das neue System durch gute Vernetzung und kluges Datenmanagement einen Mehrwert für alle Mitarbeiter des Betriebs bringen. Derzeit läuft bereits ein Testbetrieb im Hintergrund. Schon im Herbst werden erste Module der neuen Software zum Einsatz kommen. Danach wird das neue Betriebsmanagementsystem Schritt für Schritt ausgebaut.
Kennenlern-Betrieb für Betroffene:
Die Kollegen von V42m „Neue Medien und EDV“ bieten jenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Zukunft mit dem neuen System arbeiten werden, schon jetzt die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Das Projektteam rund um xxxxxx erwartet sich von diesem Kennenlern-Betrieb“ auch noch wesentliches Feedback für die allerletzten Feinanpassung.
-
Hoffentlich wird's nicht so eingeführt wie SAP:
Die Kollegen von V42m „Neue Medien und EDV“ bieten jenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Zukunft mit dem neuen System arbeiten werden, schon jetzt die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Das Projektteam rund um xxxxxx erwartet sich von diesem Kennenlern-Betrieb“ auch noch wesentliches Feedback für die allerletzten Feinanpassung.
Die Kollegen von V42m sollten vor Beginn der Gschichte ein halbes Jahr lang vor Ort sein, komplette Schichten neben Fahrer sitzen etc. und vor allem auch: Sie dürfen in der Zeit der Erstellung des neuen Systems nur mit den öffentlichen Verkehrsmittel fahren - sonst wirds nix.
-
Die Software ist übrigens das: http://www.nettropolis.de/de/ (http://www.nettropolis.de/de/)
Ich habe durchaus die Hoffnung, dass das was werden könnte, da die Software auch von echt guten Verkehrsbetrieben verwendet wird (Zürich usw.), die bei solchen Entscheidungen sicher deutlich kompetenter vorgehen. Allerdings steht und fällt das System wohl mit der Betreuung vor Ort und da habe ich bei V42m weniger Hoffnung...
-
Ich habe durchaus die Hoffnung, dass das was werden könnte, da die Software auch von echt guten Verkehrsbetrieben verwendet wird ...
Mia san in Wean.
Wenn ich mir die Liste anschau... Hobby-, Möchtegerncomputertüftler. wo wär da ein IT-Fachmann?
Die Indianer sterben aus, und die Häuptlinge haben keinen Platz mehr auf dem Sessel...
Betreuung vor Ort und da habe ich bei V42m weniger Hoffnung...
Das kommt davon, wenn man *zensur* Mitarbeiter glauben macht, sie können das, um Geld zu sparen, das echte Fachleute kosten. Die Ersparnis hinterher ... , ja das hat uns keiner gesagt - angeschafft, ....
-
Ich habe durchaus die Hoffnung, dass das was werden könnte, da die Software auch von echt guten Verkehrsbetrieben verwendet wird ...
Mia san in Wean.
Wenn ich mir die Liste anschau... Hobby-, Möchtegerncomputertüftler. wo wär da ein IT-Fachmann?
Und was nützt dir bei so etwas ein IT-Fachmann? Die hast da ausserdem sowieso bei der Softwarefirma. Für so ein Projekt brauchst du auch Mitarbeiter, die von der Basis kommen und wissen, was draussen benötigt wird.
Und was mir überhaupt wieder gegen die Hutschnur geht, ist das ein neues Projekt vorgestellt wird und das von einigen User hier sofort wieder als Schwachsinn abgetan wird Ich glaube der :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: ist nicht bei den WL sondern HIER zu finden.
Denn bis auf wenige Ausnahmen befinden sich hier nur mehr Nörgler und Besserwisser. Wenn diese Leute es besser wissen, wieso schreiben sie nicht eine Bewerbung und lösen die ihrer Meinung nach unfähigen Mitarbeiter der WL ab.
-
Vielleicht haben die kein Parteibuch? Oder das falsche. 8)
-
Vielleicht haben die kein Parteibuch? Oder das falsche. 8)
Oder keine Lust sich in einem Sauhaufen frustrieren zu lassen, wenn's noch genug besser bezahlte Jobs unter würdigen Arbeitsbedingungen gibt.
-
Na warten wir wirklich mal ab. Die Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen spricht zwar absolut gegen die WL, aber vielleicht schaffen sie es mithilfe der Herstellerfirma, das System gut zu implementieren. Wenn es danach wenig Probleme gibt, wo jemand von V42 eingreifen muss, dann wirds schon halbwegs hinhauen! Und alles ist besser als das derzeitige System mit zig verschiedenen Infokanälen, die alle unterschiedlich versorgt werden und oft falsche und sich widersprechende Infos verbreiten.
@hema: Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Abteilung zu wechseln. Auch Strafversetzungen können da mitunter dabei sein ;)
-
Wenn es danach wenig Probleme gibt, wo jemand von V42 eingreifen muss . . .
Das werden die nie akzeptieren, dann wären sie ja "unwichtig"! :o
-
Ich habe durchaus die Hoffnung, dass das was werden könnte, da die Software auch von echt guten Verkehrsbetrieben verwendet wird ...
Mia san in Wean.
Wenn ich mir die Liste anschau... Hobby-, Möchtegerncomputertüftler. wo wär da ein IT-Fachmann?
Und was nützt dir bei so etwas ein IT-Fachmann? Die hast da ausserdem sowieso bei der Softwarefirma. Für so ein Projekt brauchst du auch Mitarbeiter, die von der Basis kommen und wissen, was draussen benötigt wird.
Und was mir überhaupt wieder gegen die Hutschnur geht, ist das ein neues Projekt vorgestellt wird und das von einigen User hier sofort wieder als Schwachsinn abgetan wird Ich glaube der :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: ist nicht bei den WL sondern HIER zu finden.
Denn bis auf wenige Ausnahmen befinden sich hier nur mehr Nörgler und Besserwisser. Wenn diese Leute es besser wissen, wieso schreiben sie nicht eine Bewerbung und lösen die ihrer Meinung nach unfähigen Mitarbeiter der WL ab.
Danke das wir nur als Nörgler und Besserwisser dargestellt werden. Wir erleben dem Betrieb im Alltag als Fahrgäste und solltest du MA der WL sein, hast du vielleicht einen blinden Fleck im Alltagsbetrieb.
Wie erlebst Du die Anzeigen an den vFGIs, qando und i-Tip, Verkehrsmaßnahmen bei geplanten und nicht spontanen Vorfällen, alles zum Wohle der Fahrgäste/des Fahrpersonals? Also wen ich unterwegs bin, sehe/höre ich sehr viel Frust auf beiden Seiten.
-
Denn bis auf wenige Ausnahmen befinden sich hier nur mehr Nörgler und Besserwisser. Wenn diese Leute es besser wissen, wieso schreiben sie nicht eine Bewerbung und lösen die ihrer Meinung nach unfähigen Mitarbeiter der WL ab.
Danke das wir nur als Nörgler und Besserwisser dargestellt werden. Wir erleben dem Betrieb im Alltag als Fahrgäste und solltest du MA der WL sein, hast du vielleicht einen blinden Fleck im Alltagsbetrieb.
Wie erlebst Du die Anzeigen an den vFGIs, qando und i-Tip, Verkehrsmaßnahmen bei geplanten und nicht spontanen Vorfällen, alles zum Wohle der Fahrgäste/des Fahrpersonals? Also wen ich unterwegs bin, sehe/höre ich sehr viel Frust auf beiden Seiten.
Entweder gehörst du zu den Nörgler, oder du willst mich nicht verstehen.
Ich habe ÜBERHAUPT NICHTS gegen Kritik. Aber was hier abläuft, fällt zu 90% nur mehr unter Lästern. Und einige User glauben mit ihren "Geistreichen Kommentare" übertreffen zu müssen.
Siehe bitte auch die Kommentare bezüglich Entgleisung Schwarzenbergplatz. Und was ich überhaupt nicht abkann ist, wenn ein Projekt schon zerrissen wird, bevor es noch wirklich begonnen hat und einige User diese Programm verreissen, wo sie noch absolut KEINE Möglichkeit hatten, das Programm zu sehen.
-
einige User diese Programm verreissen, wo sie noch absolut KEINE Möglichkeit hatten, das Programm zu sehen.
Niemand verreißt das Programm – wir fürchten uns nur vor den "fähigen" Mitarbeitern, die dann daran herumtüfteln.
-
einige User diese Programm verreissen, wo sie noch absolut KEINE Möglichkeit hatten, das Programm zu sehen.
Niemand verreißt das Programm – wir fürchten uns nur vor den "fähigen" Mitarbeitern, die dann daran herumtüfteln.
Und auch das ist etwas, was ich nicht abkann. Oder kennst du einen der Mitarbeiter und seine Kenntnisse persönlich?
-
Und auch das ist etwas, was ich nicht abkann. Oder kennst du einen der Mitarbeiter und seine Kenntnisse persönlich?
Ich kenne einen davon zur Genüge aus ausschließlich negativen Vorfällen. Werde aber natürlich keine Namen nennen, denn mit Mobbing ist nicht zu spaßen, das weiß er am besten.
-
Hmmm, warum fällt mir da Spontan das Lied von Cat Stevens ein "father and son"??? >:D
-
Hmmm, warum fällt mir da Spontan das Lied von Cat Stevens ein "father and son"??? >:D
:up: :up: 8)
-
Siehe bitte auch die Kommentare bezüglich Entgleisung Schwarzenbergplatz. Und was ich überhaupt nicht abkann ist, wenn ein Projekt schon zerrissen wird, bevor es noch wirklich begonnen hat und einige User diese Programm verreissen, wo sie noch absolut KEINE Möglichkeit hatten, das Programm zu sehen.
Wenn einer erzählt, dass ein Stoffsackerl eine Entgleisung verursacht hat, dann liege ich erst einmal vor Lachen flach auf dem Boden und dann kommt mir der Gedanke: Farkas war ein Stümper.
Niemand hat das Programm Betriebsmanagement zerrissen, es existiert ja noch nicht einmal. Aber es wruden Befürchtungen in verschiedensten Formen der Ironie und des Sarkasmus geäußert. Die Erfahrung mit den Wiener Linien in den letzten 2-3 Jahrzehnten lässt es als Wahrscheinlich erscheinen, dass da jede Menge Unqualfizierter aus Politik, Gewerkschaft der Straßenbahner und diverse bei diesem Projekt minderqualifizierte höhere Mitarbeiter mit- und dreinreden und das dem Projekt nicht nur nicht zuträglich, sondern schwer abträglich sein wird.
-
Wenn einer erzählt, dass ein Stoffsackerl eine Entgleisung verursacht hat, dann liege ich erst einmal vor Lachen flach auf dem Boden und dann kommt mir der Gedanke: Farkas war ein Stümper.
Du siehst das falsch. Nachdem das Stoffsackerl am 275. Schienenbruch hängen geblieben ist und auf den Folgezug zum Weitertransport warten musste, war es so sauer, dass es sich zum Schwarzenbergplatz geschlichen hat, sich neben der Weichenzunge versteckt hat und im passenden Moment die Weichenzunge verstellt hat. :blankd:
-
Wenn einer erzählt, dass ein Stoffsackerl eine Entgleisung verursacht hat, dann liege ich erst einmal vor Lachen flach auf dem Boden und dann kommt mir der Gedanke: Farkas war ein Stümper.
Du siehst das falsch. Nachdem das Stoffsackerl am 275. Schienenbruch hängen geblieben ist und auf den Folgezug zum Weitertransport warten musste, war es so sauer, dass es sich zum Schwarzenbergplatz geschlichen hat, sich neben der Weichenzunge versteckt hat und im passenden Moment die Weichenzunge verstellt hat. :blankd:
Da müssen die WL ja froh sein, dass es kein Gummiringerl war - das hätte sich gespannt, dann den Zug zurück geschleudert und dieser wäre dann auf den Folgezug gekracht.
-
Da müssen die WL ja froh sein, dass es kein Gummiringerl war - das hätte sich gespannt, dann den Zug zurück geschleudert und dieser wäre dann auf den Folgezug gekracht.
Und das ist zum Beispiel auch ein Kommentar, das man in diesem Forum nicht notwendig ist.
-
Und das ist zum Beispiel auch ein Kommentar, das man in diesem Forum nicht notwendig ist.
... heißt auf Deutsch?
-
Ich will weder nörgeln oder besserwissen, aber "zig" Jahre nach der RLB-Einführung hat die WL-IT ihre Systeme noch immer nicht im Griff. Warum soll ich also davon ausgehen, dass andere Systeme besser eingeführt werden?
-
Geh, die haben doch offensichtlich nur eine Datenbankumstellung durchgeführt und sind dabei mit der Zeichencodierung ein bisserl durcheinandergekommen. Da lässt der Tüftler einfach ein REPLACE()-Query drüberlaufen und es passt schon wieder. Ganz easy-cheesy, das schnallt sogar der Lukas! :)
-
Geh, die haben doch offensichtlich nur eine Datenbankumstellung durchgeführt und sind dabei mit der Zeichencodierung ein bisserl durcheinandergekommen. Da lässt der Tüftler einfach ein REPLACE()-Query drüberlaufen und es passt schon wieder. Ganz easy-cheesy, das schnallt sogar der Lukas! :)
Wenn ich in meiner Firma eine DB-Umstellung mache, dann zuvor auf einem Testsystem. Warum ich das mache, schnallt der Lukas anscheinend nimmer.
-
Wenn ich in meiner Firma eine DB-Umstellung mache, dann zuvor auf einem Testsystem.
Habens doch eh so gemacht
-
Wenn ich in meiner Firma eine DB-Umstellung mache, dann zuvor auf einem Testsystem. Warum ich das mache, schnallt der Lukas anscheinend nimmer.
Aber isch 'abe doch gar keine Testserver! :D
-
Und das ist zum Beispiel auch ein Kommentar, das man in diesem Forum nicht notwendig ist.
... heißt auf Deutsch?
Heißt auf Deutsch, lasst euch etwas neues einfallen. Immer wieder auf Störungsursachen, die im gegenständlichen Fall nicht vorhanden oder einfach lächerlich sind, bitte zu unterlassen. Denn damit macht ihr nicht die WL lächerlich, sondern zeigt nur euren geistigen Horizont.
-
Immer wieder auf Störungsursachen, die im gegenständlichen Fall nicht vorhanden oder einfach lächerlich sind, bitte zu unterlassen. Denn damit macht ihr nicht die WL lächerlich, sondern zeigt nur euren geistigen Horizont.
Ui. Bin beeindruckt.
Excusez moi.
Hast schon recht. Rabiate Stoffsackerl, stimmt schon.
Admin-Edit: Nicht persönlich werden, auch nicht verklausuliert!
-
Immer wieder auf Störungsursachen, die im gegenständlichen Fall nicht vorhanden oder einfach lächerlich sind, bitte zu unterlassen. Denn damit macht ihr nicht die WL lächerlich, sondern zeigt nur euren geistigen Horizont.
Ui. Bin beeindruckt.
Excusez moi.
Hast schon recht. Rabiate Stoffsackerl, stimmt schon.
Admin-Edit: Nicht persönlich werden, auch nicht verklausuliert!
Und abschließend, war irgendwer dabei, wie der Zug eingegleist wurde? vielleicht hat man wirklich ein Stoffsack im antrieb gefunden, der sich irgendwie verwickelt hat und dadurch die Entgleisung verursacht. Überhaupt du (E2) sollte eigentlich wissen, dass zeitweise die unglaublichsten Sachen Unfälle verursachen können.
-
vielleicht hat man wirklich ein Stoffsack im antrieb gefunden, der sich irgendwie verwickelt hat und dadurch die Entgleisung verursacht.
Wird schon sein, aber die Entgleisung hat er nicht verursacht.
Wenn durch den Fetzen keine Endlage erreicht wird - Weichensignal finster, solltest ja selber wissen wie das weitere Prozedere ist. DA liegt dann die Entgleisungsursache.
(mit 6 km/h springt der Ulf ned auf den Gehsteig!)
-
. . . . solltest ja selber wissen wie das weitere Prozedere ist sein sollte.
8)
-
Und das ist zum Beispiel auch ein Kommentar, das man in diesem Forum nicht notwendig ist.
... heißt auf Deutsch?
Heißt auf Deutsch, lasst euch etwas neues einfallen. Immer wieder auf Störungsursachen, die im gegenständlichen Fall nicht vorhanden oder einfach lächerlich sind, bitte zu unterlassen. Denn damit macht ihr nicht die WL lächerlich, sondern zeigt nur euren geistigen Horizont.
Leider tragen aber die Schönrednern und Applausspender der WL, die solche Sachen medial verbreiten dazu bei. Fehler passieren überall nur man muß sie nur zugeben und nicht an den Haaren herbeigezogene Ausreden tätigen. Ehrlichkeit, nicht verschleiern. Die Geschäftsführung sollte auch für die angeordneten Einsparungen, wodurch so manchen passiert, Verantwortung zeigen. Nochmals leidtragend hierfür sind wir Fahrgäste, Steuerzahler und auch das Personal an der Front.
-
RLB-Einführung
Ich kenne WLB, GLB und RBL aber was zum Henker ist RLB? >:D
Edit: RLB=rechnerloses Betriebssystem? ;D
-
RLB-Einführung
Ich kenne WLB, GLB und RBL aber was zum Henker ist RLB? >:D
Edit: RLB=rechnerloses Betriebssystem? ;D
Tja, da hat jetzt mein Testsystem versagt. Die WL färben halt schon auf mich ab. :-[ ;D
-
RLB-Einführung
Ich kenne WLB, GLB und RBL aber was zum Henker ist RLB? >:D
Edit: RLB=rechnerloses Betriebssystem? ;D
Tja, da hat jetzt mein Testsystem versagt. Die WL färben halt schon auf mich ab. :-[ ;D
Kommt in den besten Familien vor. :)
-
Tja, da hat jetzt mein Testsystem versagt. Die WL färben halt schon auf mich ab. :-[ ;D
Tipp: Festplatte des Testsystems mal auskochen >:D
-
Edit: RLB=rechnerloses Betriebssystem? ;D
Ratloses soweit ich weiß. Könnte aber auch für rastloses Betrugssystem stehen.