Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 16. Mai 2014, 20:34:11
-
Wie in den "Störungen und Fahrtbehinderungen" schon geschrieben, kam es kurz nacheinander heute gegen 17:30 gleich zweimal zu einer Rauchentwicklung mit entsprechendem Feuerwehr-, Polizei-, Funk- und Rüstwageneinsatz.
Zuerst beim 721, der bereits bei der Huglgasse (als "49 "-Sonderzug vorbeifahrend) stark nach verbrannt stank und rauchte und schließlich bei der Schweglerstraße nicht mehr weiterkam:
[attach=1]
Die Rüstwagenmannschaft bekam den Zug dann irgendwann wieder so gut hin, dass er noch von selbst einziehen konnte, obwohl man ihn eigentlich schon schleppen wollte.
[attach=2]
[attach=3]
[attach=4]
[attach=5]
–––––-
Der E1, den ihr am Bild 2 im Hintergrund seht (4538+1362), kam nicht weit. Eine Geamaticstörung ließ ihn für die weitere Blockade der Strecke sorgen:
[attach=6]
Schließlich konnte er von der Fahrerin mit Hilfe des Fahrers des Hinterzugs doch noch zum Weiterfahren bewegt werden (mit dem Hilfsfahrhebel). Langsam tastete sie sich bis zum ULP. Auf der Strecke zum Westbahnhof begann allerdings der Zug stark zu rauchen (aus dem ersten Drehgestell), weswegen die Fahrerin sich ab dort nicht mehr weiterfahren traute. Ansatzweise sieht man den Rauch am Foto im Scheinwerferlicht, in natura war es deutlich besser zu sehen (und riechen):
[attach=7]
[attach=9]
Nach dem Einsatz der Rüstwagenmannschaft verabschiedete sich die Feuerwehr, die man gerade erst in der Schweglerstraße getroffen hatte, wieder:
[attach=8]
6 und 18 fuhren in der Zeit über den 5er, der 52er stellte sich ins Außengleis:
[attach=10]
-
Auf der Strecke zum Westbahnhof begann allerdings der Zug stark zu rauchen (aus dem ersten Drehgestell), weswegen die Fahrerin sich ab dort nicht mehr weiterfahren traute. Ansatzweise sieht man den Rauch am Foto im Scheinwerferlicht, in natura war es deutlich besser zu sehen (und riechen):
Könnte es nicht sein, dass die Gute einfach mit (mäßig) angezogener Handbremse gefahren ist? ???
-
Könnte es nicht sein, dass die Gute einfach mit (mäßig) angezogener Handbremse gefahren ist? ???
Nein, es roch nicht nach heißen Bremsbelägen, sondern eindeutig nach verschmortem Gummi/Plastik. Außerdem trat die Rauchentwicklung schlagartig im Bereich der Abzweigung zur 9er-Schleife auf. Ich war im Hinterzug und meinte noch zu 13er: "Schau, wie die mit dem Säbel herumfuhrwerkt, jetzt hat sie schon wieder einen Schlitten aufgerissen und sandelt die ganze Weiche zu.", da ich die Rauchwolke im ersten Moment fälschlicherweise einer ausgiebigen Sandstreuung zuordnete.