Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: Wagenbeweger am 24. Mai 2014, 16:49:17
-
Derzeit Linie 38 kein Fahrbetrieb nach Grinzing. Grund: Silbergasse/Billrothstrasse überflutet.
-
Aufgrund der derzeit herrschenden Wetterlage kommt es auf allen Linien zu unregelmäßigen Intervallen und damit verbunden längeren Wartezeiten.
Besonders im 19. hat's den 38er und den D-Wagen getroffen:
38er wegen Hochwasser auf die Hohe Warte, D-Wagen wegen Stromstörung nur bis Liechtenwerder Platz. In der Heiligenstädter Straße liegen zentimeterhoch die Hagelkörner.
-
Laut skywarn.at (http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?p=297679#p297679):
sowie Feuerwehr einsatz in Strebersdorf durch Blitzschlag beim Billa kleiner Brand 26er Straßenbahn steht still
-
Dazu passend natürlich auch Itip gestört - war bei diesem :ugvm: auch nicht anders zu erwarten.
-
Aufgrund der derzeit herrschenden Wetterlage kommt es auf allen Linien zu unregelmäßigen Intervallen und damit verbunden längeren Wartezeiten.
Besonders im 19. hat's den 38er und den D-Wagen getroffen:
38er wegen Hochwasser auf die Hohe Warte, D-Wagen wegen Stromstörung nur bis Liechtenwerder Platz. In der Heiligenstädter Straße liegen zentimeterhoch die Hagelkörner.
Mehr als 60 mm Regen mit Hagel gingen innerhalb etwa einer Stunde auf Heiligenstadt und Umgebung nieder.
-
Derzeit Linie 38 kein Fahrbetrieb nach Grinzing. Grund: Silbergasse/Billrothstrasse überflutet.
Ui, das haben wir jetzt schon länger nicht mehr gehabt! :o
-
In der Zahnradbahnstraße wurde die Linie D durch die Wassermassen an der Weiterfahrt behindert (Foto: wien.orf.at)
nord22
-
Auch der 26er stand von 16.12 bis 17.33 am Strebersdorfer Ast. Betrieb nur zwischen Hausfeldstraße U und Nordbrücke.
-
Ui, das haben wir jetzt schon länger nicht mehr gehabt! :o
Naja, an der Kreuzung steht eigentlich bei jedem stärkeren Gewitter das Wasser. Fließt halt einfach schlecht ab dort.
-
Betriebsaufnahme am 38er war erst gegen 19 Uhr wenn ich die Durchsagen richtig verstanden habe.
-
Ui, das haben wir jetzt schon länger nicht mehr gehabt! :o
Naja, an der Kreuzung steht eigentlich bei jedem stärkeren Gewitter das Wasser. Fließt halt einfach schlecht ab dort.
Ich würde sagen, dass es viel eher sogar von unten kommt, da steigt einfach der Krottenbach über die Ufer...
@95B: das letzte Mal könnte im Mai/Juni 2011 gewesen sein.
-
Betriebsaufnahme am 38er war erst gegen 19 Uhr wenn ich die Durchsagen richtig verstanden habe.
Ja, gegen 19 Uhr stimmt. Am D-Wagen übrigens erst um 20:38.
-
Auf straßenbahnjournal.at gibt's ein paar Bilder vom Unwetter: straßenbahnjournal.at (http://straßenbahnjournal.at) (Aktuelles; Unwetter entlädt sich über Wien; Fotos)