Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: Ferry am 16. Juni 2014, 10:27:21

Titel: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: Ferry am 16. Juni 2014, 10:27:21
Nichts besonderes, ich will nur zeigen, wie bei mir Texturen aussehen. Die Details (Scheinwerfer, Elindose, ...) sind noch nicht ausmodelliert, aber das wird im Laufe der nächsten Woche noch.  ;) Vorbild ist übrigens der A 10 vom TMG, wie man unschwer an den Rostflecken erkennen kann.

Ja, um den ist es ewig schade. Ich frage mich bis heute, wofür sich die Grazer den überhaupt geholt haben. Denn anders als der 2406 ist der in Graz doch nie gefahren, oder? Und mittlerweile ist er ohnehin schon nur mehr Schrott. Schad' drum!  ::)
Titel: Re: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: Revisor am 16. Juni 2014, 12:30:07
Sicher bin ich mir zwar nicht, aber ich bilde mir ein, daß es sehr wohl eine Fahrt mit dem Wiener Heidelberger plus Grazer KSW-Beiwagen gegeben hat.
Titel: Re: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: 95B am 16. Juni 2014, 12:34:22
Ja, um den ist es ewig schade.

Über kurz oder lang wird sich wohl auch der Wiener Bestand an Heidelbergern verringern (müssen). 8)
Titel: Re: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: W_E_St am 16. Juni 2014, 14:05:31
Abgesehen davon habe ich letzten Herbst von sehr konkreten Aufarbeitungsplänen für den A gehört, wobei noch nicht entschieden war, ob er im Wiener Zustand erhalten werden soll oder zu einem Phantasiezug in Grazer Design umgebaut.
Titel: Re: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: 95B am 16. Juni 2014, 14:11:00
Abgesehen davon habe ich letzten Herbst von sehr konkreten Aufarbeitungsplänen für den A gehört

http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3943.msg111082#msg111082 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3943.msg111082#msg111082) ;)
Titel: Re: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: Ferry am 16. Juni 2014, 14:16:32
Abgesehen davon habe ich letzten Herbst von sehr konkreten Aufarbeitungsplänen für den A gehört, wobei noch nicht entschieden war, ob er im Wiener Zustand erhalten werden soll oder zu einem Phantasiezug in Grazer Design umgebaut.

Letzteres wäre natürlich historisch falsch, aber so ließe sich wenigstens ein nach außen hin einheitlicher KSW-Zug realisieren. Und nachdem die Grazer ja schon drei Wiener E1 ihre Design verpasst haben, kommt's auf den Heidelberger auch nicht mehr an.  :)

Hat der KSW-Beiwagen eigentlich Schienenbremsen?
Titel: Re: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: 95B am 16. Juni 2014, 14:37:26
Hat der KSW-Beiwagen eigentlich Schienenbremsen?

Auf dem mittleren Bild in http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3943.msg111105#msg111105 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3943.msg111105#msg111105) sieht es so aus, als hätte er keine.
Titel: Re: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: Revisor am 16. Juni 2014, 16:44:12
Hat der KSW-Beiwagen eigentlich Schienenbremsen?

Hatte er in seiner Betriebszeit definitiv. Daher glaube ich nicht, daß sie später ausgebaut wurde.
Titel: Re: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: 95B am 16. Juni 2014, 21:23:25
Hatte er in seiner Betriebszeit definitiv. Daher glaube ich nicht, daß sie später ausgebaut wurde.

Waren die genau so asymmetrisch angeordnet wie bei den Wiener KSW?
Titel: Re: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: Revisor am 16. Juni 2014, 22:11:35
Hatte er in seiner Betriebszeit definitiv. Daher glaube ich nicht, daß sie später ausgebaut wurde.

Waren die genau so asymmetrisch angeordnet wie bei den Wiener KSW?

Ja.
Titel: Re: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: 95B am 16. Juni 2014, 22:28:01
Was für einen Wagen zeigt dein Foto? Einen Manner-KSW ja wohl nicht, auch wenn die Farbe hinkommen würde. :)
Titel: Re: KSW (war: Projekt Tramway Wien)
Beitrag von: Revisor am 16. Juni 2014, 23:31:04
Was für einen Wagen zeigt dein Foto? Einen Manner-KSW ja wohl nicht, auch wenn die Farbe hinkommen würde. :)

Den in Mariazell befindlichen Grazer 126B.