Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => Sonstiges => Thema gestartet von: 13er am 24. Juni 2014, 13:32:46

Titel: Donauinselfest 2014
Beitrag von: 13er am 24. Juni 2014, 13:32:46
So viel Weihrauch sticht in der Nase:

Zitat
Expertenaustausch mit deutschen Verkehrsbetrieben – Kapazität verdreifacht

Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni werden wieder mehrere Millionen Inselbesucher zum Festival-Highlight erwartet. Für die Wiener Linien ist das beliebte Inselfest eine organisatorische Herausforderung. Um alle Fahrgäste sicher und reibungslos zum Fest und wieder zurück nach Hause bringen zu können, verstärken die Wiener Linien deshalb Bus, Bim und U-Bahnlinien. Allein auf den Linien U1 und U6 werden im Abendverkehr statt 17 U-Bahn-Zügen 41 Züge im Einsatz sein.

Wiener Linien verstärken Bus, Bim und U-Bahn

„Wer heuer zum Donauinselfest fährt, der macht es am besten mit den Wiener Linien. Rund um die Uhr bringen wir die Festbesucher sicher und schnell zur Insel und wieder zurück nach Hause“, so Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter. Die U-Bahn Linien U1 und U6 werden bis ca. 2:00 Uhr in 3-Minuten-Intervallen unterwegs sein, danach verlängern sich die Intervalle Schritt für Schritt, bis sie wieder im gewohnten 15-Minuten-Takt der Nacht-U-Bahn unterwegs sind. Am Freitag und Samstag werden auch die Betriebszeiten von vielen Straßenbahn- und Buslinien verlängert. So sind zum Beispiel die Linien 25, 26 und 31 länger und verstärkt für die Fahrgäste im Einsatz.

Am Sonntagabend gilt grundsätzlich der normale Betriebsschluss. Die Wiener Linien empfehlen ihren Fahrgästen deshalb, rechtzeitig ans Nachhausekommen zu denken. Die Nightline-Busse fahren wie gewohnt.

Erfahrungsaustausch mit anderen Verkehrsbetrieben

Auch im heurigen Jahr sind wieder 16 Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Berlin, Rheinbahn, Nürnberg, Köln, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover und München am Wiener Donauinselfest gemeinsam mit hunderten Wiener-Linien-Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter im Einsatz. Die Kooperation zwischen den verschiedenen Verkehrsbetrieben hat Tradition und ermöglicht einen umfassenden Erfahrungsaustausch bei der Durchführung von Großveranstaltungen. Dabei geht es aber nicht nur um Informationen, sondern vor allem um praktisches Mitarbeiten bei der Durchführung solcher Veranstaltungen. So schicken Verkehrsunternehmen einige ihrer Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter aus dem aktiven Betriebsdienst in die jeweilige Veranstaltungsstadt, damit diese vor Ort direkt mitarbeiten.

Die Fahrpläne zum Donauinselfest sind auf der Wiener Linien-Website ersichtlich.
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: E2 am 24. Juni 2014, 14:20:29
Jojo...

Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: 95B am 01. Juli 2014, 19:19:26
Lucky Lukas hat sich das urgeile Festl voll live gegeben und weiß zu berichten:


Praktikant Lukas Schnell hat sich beim Donauinselfest mitten ins Getümmel geschmissen und den Kolleginnen und Kollegen beim Abfertigen der Züge auf dem Bahnsteig zugesehen.

„Hört denn das überhaupt nicht mehr auf!?“, habe ich mich irgendwann gefragt. Seit Stunden verlässt Zug um Zug, jeder bis auf den letzten Platz gefüllt, die Station. Und schon strömen die nächsten Fahrgäste auf den Bahnsteig nach. Es wimmelt wie in einem Ameisenhaufen, die Intervalle sind noch so dicht, wie sonst nur am Morgen beim Frühverkehr, obwohl es lange nach Mitternacht ist.

Ich war heuer ja nicht das erste Mal beim Donauinselfest. Seit ich abends allein ausgehen darf, war ich, glaube ich, jedes Mal dort. Ist ja auch cool. Noch einmal so richtig Party machen, vor den Sommerferien. Das hat schon was! Dass die Wiener Linien was drauf haben, wenn es um den An- oder Abtransport der Gäste zum größten Open-Air Europas geht, hab ich mir schon früher gedacht. Als Praktikant, wollte ich es genau wissen und ich hab mich unter die Kolleginnen und Kollegen gemischt, die sich um die Menschen-Massen auf den Bahnsteigen der U6 kümmern.

Leute ich muss euch sagen: einfach großartig, wie die das hinkriegen. Geschätzte drei Millionen Besucher, die Mehrheit kommt mit der U-Bahn und will mit ihr auch wieder weg. Und das in Stationen, die eigentlich nicht auf einen derartigen Ansturm ausgelegt sind. Irgendwann, haben mir die Kolleginnen und Kollegen erzählt, ist es bei jedem Inselfest soweit: Man muss die Abfahrenden unter Kontrolle bringen. In der Station „Neue Donau“ werden die Menschen nur mehr blockweise auf den Bahnsteig gelassen, dessen hintere Hälfte gesperrt ist. Der Grund ist einfach. Auch in der Station „Handelskai“ wollen Inselbesucher zusteigen, dort ist die vordere Hälfte abgeriegelt. Und damit es noch ein bisschen spannender wird: Für die Kunden, die vom Fest kommen, geht die Party in der U-Bahn weiter. Also, wenn das nicht der ultimative Härtetest ist?

Die Leute von den Wiener Linien bringt nichts aus der Ruhe! Im Gegenteil, die machen einfach die Abfertigung selbst zum Event. Die haben die Leute wirklich im Griff und schauen drauf, dass die gute Stimmung nicht kippt. Selbst wenn die Menschen nur mehr blockweise auf den Bahnsteig gelassen werden bleibt es ein friedliches Miteinander. Mit freundlichen Gesten und launigen Durchsagen schaffen sie es, die Gäste auch für diese etwas andere Art der Abfertigung zu begeistern.

Vergesst den DJ von der Schihütte oder die Animateure vom Sommerurlaub am Strand. Die von den Wiener Linien wissen, wie man das Publikum auch in einer angespannten Situation bei Laune hält.
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: martin8721 am 01. Juli 2014, 19:29:58
Brrrr.
Dieser Text ist ja wieder mal zum fremdgenieren. So peinlich!  :down:
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: 13er am 01. Juli 2014, 19:37:44
Er verliert auch von Mal zu Mal mehr Kenntnisse der Beistrichsetzung - weniger saufen am Inselfest...
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: hema am 01. Juli 2014, 20:06:01
Er verliert auch von Mal zu Mal mehr Kenntnisse der Beistrichsetzung . . . .
Ich finde, dass seine Rechtschreibung sogar sehr gut ist für jemand, der vermutlich kein einziges Wort Deutsch spricht!  8)  >:D
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: 95B am 01. Juli 2014, 20:06:54
Er verliert auch von Mal zu Mal mehr Kenntnisse der Beistrichsetzung - weniger saufen am Inselfest...

Ich brauch voll keine Beistriche, meine Leutz checken schon ab, was ich mein. >:D
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: 25er am 01. Juli 2014, 20:20:55
Da fehlt doch das ur geile Bild mit ihm in der Station Donauinsel Neue Donau.  ::) :D
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: 95B am 01. Juli 2014, 20:24:01
Da fehlt doch das ur geile Bild mit ihm in der Station Donauinsel.  ::) :D

Das wollte ich euch nicht zumuten. Der Text ist schlimm genug. :P
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: 13er am 01. Juli 2014, 20:27:26
Da fehlt doch das ur geile Bild mit ihm in der Station Donauinsel.  ::) :D
Das wollte ich euch nicht zumuten. Der Text ist schlimm genug. :P
Sei schonungslos! :)

[attach=1]
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: Elin Lohner am 01. Juli 2014, 21:53:07
Lucky Lukas hat sich das urgeile Festl voll live gegeben und weiß zu berichten:
Und wieso postet es Lukas Schnell dann nicht selbst?
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: W_E_St am 01. Juli 2014, 23:30:48
Lucky Lukas hat sich das urgeile Festl voll live gegeben und weiß zu berichten:
Und wieso postet es Lukas Schnell dann nicht selbst?
Der ist wahrscheinlich jetzt noch nicht wieder nüchtern. Bei der Dosis rosarote Pillen die man braucht um SO einen Schwachsinn von sich zu geben...
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: Lukas Schnell am 02. Juli 2014, 08:31:25
Sorry Leutz, ich bin noch ur dizzy. Aber nächstes Mal poste ich voll selber, check it out, yeah!
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: HLS am 02. Juli 2014, 08:47:01
Sorry Leutz, ich bin noch ur dizzy. Aber nächstes Mal poste ich voll selber, check it out, yeah!
:fp: :fp: :fp:
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: Elin Lohner am 02. Juli 2014, 09:49:58
Sorry Leutz, ich bin noch ur dizzy. Aber nächstes Mal poste ich voll selber, check it out, yeah!
Ich möchte dir gerne folgendes (http://www.duden.de/shop/duden-die-deutsche-rechtschreibung-138511) ans Herz legen.
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: moszkva tér am 02. Juli 2014, 11:18:32
Sorry Leutz, ich bin noch ur dizzy. Aber nächstes Mal poste ich voll selber, check it out, yeah!

Auf wievielen Difs hast du eigentlich schon abgerockt, Alter? Zwei?

Zitat
Ich war heuer ja nicht das erste Mal beim Donauinselfest. Seit ich abends allein ausgehen darf, war ich, glaube ich, jedes Mal dort.

 ;D

Ich bin jedenfalls total Happy, Leutz, dass auch die Joung Generation hier im Tramwayforum posten tut, weil das bringt ein wenig fresh wind inside, versteht ihr? Das ist ure super, meiner humble Meaning nach!
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: luki32 am 02. Juli 2014, 11:56:39
Sorry Leutz, ich bin noch ur dizzy. Aber nächstes Mal poste ich voll selber, check it out, yeah!
Ich möchte dir gerne folgendes ans Herz legen:
(http://www.weltbild.de/media/sb/1/018006678-duden-die-deutsche-rechtschreibung-band-1.jpg)
Quelle (http://www.weltbild.de/3/15914636-1/buch/duden-die-deutsche-rechtschreibung-band-1.html)

Weißt Du, was Ironie ist, und daß es diesen Lukas Schnell nicht wirklich gibt?

mfG
Luki
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: 13er am 02. Juli 2014, 12:35:21
Weißt Du, was Ironie ist, und daß es diesen Lukas Schnell nicht wirklich gibt?
Als nächstes wirst du noch erzählen, dass es Harvey auch nicht gibt!
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: Elin Lohner am 02. Juli 2014, 14:49:12
Weißt Du, was Ironie ist

mfG
Luki
Ja, weiß ich.

Zitat
..., und daß es diesen Lukas Schnell nicht wirklich gibt?
Das weiß ich auch.
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: hema am 02. Juli 2014, 14:51:47
Weißt Du, was Ironie ist, und daß es diesen Lukas Schnell nicht wirklich gibt?
Als nächstes wirst du noch erzählen, dass es Harvey auch nicht gibt!
Beim Hasen bin ich mir nicht sicher, aber von Lukas haben sie doch schon jede Menge Bilder, aufgenommen an allen möglichen Stellen im Betrieb, gezeigt (in der U-Bahn-Station, am ULF-Dach, in Büros usw.). Die WiLi werden die Leute doch nicht mit einem Fake verarschen!? Außerdem, wer sollte denn ansonsten die intelligenten und informativen Texte verfassen? Das zuzelt sich doch keiner aus Jux aus der Tastatur! 
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: WIENTAL DONAUKANAL am 02. Juli 2014, 15:05:22
 Die WiLi werden die Leute doch nicht mit einem Fake verarschen!? Außerdem, wer sollte denn ansonsten die intelligenten und informativen Texte verfassen? Das zuzelt sich doch keiner aus Jux aus der Tastatur!
[/quote]

Warum denn nicht? Das machen doch andere Firmen und Medien auch. Hätte ein leutseliger Text werden sollen und ist total missglückt. Sepp Forcher schreibt einen Eipeltauer Brief.
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: 95B am 02. Juli 2014, 15:21:45
Das zuzelt sich doch keiner aus Jux aus der Tastatur!

Du hast Recht. Das macht keiner aus Jux, sondern gegen Bezahlung. ;)
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: hema am 02. Juli 2014, 17:01:03
Geh, das macht doch der Lukas. Frag mal die Leute aus den zahlreichen Abteilungen, wo er schon als Praktikant und guter Ratgeber mitgearbeitet hat!
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: Tatra83 am 05. Mai 2015, 10:48:01
Weils der letzte Donauinselfest-Thread ist... Bin über ein Zeitraffer-Video, das die Haltestelle Floridsdorfer Brücke während des Donauinselfest 2003 zeigt gestolpert: http://footage.framepool.com/de/shot/352401416-feuerwerk-strassenbahn-feier-lichtverschmutzung (http://footage.framepool.com/de/shot/352401416-feuerwerk-strassenbahn-feier-lichtverschmutzung)
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: martin8721 am 05. Mai 2015, 11:59:41
Weils der letzte Donauinselfest-Thread ist... Bin über ein Zeitraffer-Video, das die Haltestelle Floridsdorfer Brücke während des Donauinselfest 2003 zeigt gestolpert: http://footage.framepool.com/de/shot/352401416-feuerwerk-strassenbahn-feier-lichtverschmutzung (http://footage.framepool.com/de/shot/352401416-feuerwerk-strassenbahn-feier-lichtverschmutzung)

Cooles Video!  :up:
Da sieht man wieder sehr schön, welch großes Fahrgastaufkommen die Wiener Straßenbahn im Stande ist, zu bewältigen.
Und noch c3 auf der Floridsdorfer Brücke.  :)
Titel: Re: Donauinselfest 2014
Beitrag von: luki32 am 05. Mai 2015, 13:19:58
Weils der letzte Donauinselfest-Thread ist... Bin über ein Zeitraffer-Video, das die Haltestelle Floridsdorfer Brücke während des Donauinselfest 2003 zeigt gestolpert: http://footage.framepool.com/de/shot/352401416-feuerwerk-strassenbahn-feier-lichtverschmutzung (http://footage.framepool.com/de/shot/352401416-feuerwerk-strassenbahn-feier-lichtverschmutzung)

Und noch gibts da den E-Wagen.