Tramwayforum
Allgemeines => Literatur, Kunst, Medien... => Thema gestartet von: tramway.at am 02. Juli 2014, 15:22:56
-
möchte die geneigte Leserschaft auf eine sehr schöne Diplomarbeit hinweisen, die auch mit tollen historischen Fotos gespickt ist und zeigt, wie die Stadt aussehen könnte, wenn man den Verkehrswahn in den Griff bekäme.
http://issuu.com/christophkoehler/docs/diplom_ck_final_digital_korrigiert_ (http://issuu.com/christophkoehler/docs/diplom_ck_final_digital_korrigiert_)
ein besser lesbares PDF kann hier runtergeladen werden:
http://cityhype.departure.at/gruenguertel-versuch-der-neuinterpretation-eines-staedtischen-transitraumes/ (http://cityhype.departure.at/gruenguertel-versuch-der-neuinterpretation-eines-staedtischen-transitraumes/)
-
Der erste Link dürfte unvollständig sein.
Der Rest: Nett, aber in die Kategorie Träume einzuordnen.
-
Der erste Link dürfte unvollständig sein.
Der Rest: Nett, aber in die Kategorie Träume einzuordnen.
bei mir gehen beide! Und: Natürlich, ist ja eine Diplomarbeit.
-
bei mir gehen beide!
Grmpffft.
Behördenrestriktionen :down:
ERROR
The requested URL could not be retrieved
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Der folgende Fehler wurde beim Versuch die URL http://issuu.com/christophkoehler/docs/diplom_ck_final_digital_korrigiert_ (http://issuu.com/christophkoehler/docs/diplom_ck_final_digital_korrigiert_) zu holen festgestellt:
Lesefehler
Das System antwortete: (104) Connection reset by peer
Ein Fehler ist beim Lesen vom Netzwerk aufgetreten. Bitte wiederholen sie die Anfrage.
Ich dachte nur, weil der Link mit einem underline aufhört.
-
Behördenrestriktionen :down:
Na bitte, das ist ja logisch, dass ihr nix von Verbesserungen im Verkehr lesen sollt - da laufen euch die Kunden davon 8)
-
A geh. Da ist so gut wie alles eh gesperrt.
Kein Flash, Java, etc. geht alles nix, der Proxy läßt kaum was durch.
Win7 mit IE 9!
Ja lass ich mir alles einreden, Porno gucken in der Hacke... verwerflich, auch sonst etliche Seiten.
aber wenn du wien.gv.at (http://wien.gv.at) oder krone.at (http://krone.at) oder herold.at (http://herold.at) aufmachst, passierts hin und wieder, dass du folgende Meldung kriegst:
The web site was restricted by the rule 'Standard Rules\Block Access\Standard Users\Blockes URLs\Block - Adult & Nudity'
Toll programmiert.
Facebook-Recherchen (nach Fahrerflucht z. B.) negativ, da steht dann nur: Block - Facebook.
Dennoch schon ein paar so Disco-Raser erwischt.
Ja, das nackte Mädel der Krone auf Seite 5, vielleicht, der Rest?
Ich war nur noch drauf, dass mal ne interne Programmseite derart deaktiviert ist.
Aber jetzt hab ich eh mal 4 Wochen Ruhe, und nun: [/OT]
-
@E2: du hättest heute fast zweimal was zu lachen bekommen.
1. Polizeiauto fährt Linzerstraße in der Geradeausspur Richtung Baumgarten und in dem Moment wo ich an ihm vorbeifahren wollte, fällt ihnen ein "oh Rosentalgasse" da bieg ich jetzt mal ab.
2. Polizeiauto(ich glaub selber Fahrer): parkt sich bei der Wachstube Satzberggasse aus und übersieht mich wieder.
Daher meine Frage: werden bei euch auch führerscheinlose Blinde eingestellt? ;D
-
Wow!
Die historischen Fotos da drinnen sin :o
Etwa das Bild vom Linienwall, vom Mariahilfer Gürtel mit dem ebenerdigen Wirtshaus im 1894 (wo genau ist denn das?) und vom Bau des alten Westbahnhofs bzw. der fast barock anmutenden Parkanlage, die an ihn anschloss.
Zwar werden ein paar alte Hüte wieder aufgewärmt, wie etwa das Beispiel Soul mit der abgerissenen Stadtautobahn und der High Line Park in New York. Trotzdem eine äußerst spannende Arbeit, auch was die Sozialraumanalysen rund um den Gürtel betrifft - Stichwort Verdränung und Gentrifizierung.
Schade, dass seit den URBAN-Programmen 2001, wo der Gürtel zum Zielgebiet 1 erkoren wurde und sich mit Hilfe von EU-Fördergeldern einiges zum Positiven verändert hat, in den vergangenen Jahren kaum noch Initiativen von Seiten der Stadtplanung gesetzt wurden.
Natürlich ist die Arbeit extrem utopistisch und leider auch in keinster Weise elaboriert, was die irren Finanzmittel betrifft, die dafür aufgebracht werden müssten (etwa für die Autotunnels) - nichtsdestotrotz schade aber, dass solche Ideen, die auf eine Reduzierung des MIV abzielen immer gleich mal als Träumereien abgetan werden. Die Menschen, die am bzw. rund um den Gürtel leben, wären sicher dankbar, wenn die Luft weniger benzingeschwängert wäre und die Abgase nicht mehr nur über ihre Lungen, sondern auch über paar Bäume und Sträucher gefiltert würden. ;)
So ein Freiraumkonzept a´la Jardín Del Turia in Valencia wäre doch auch was für Wien. ;)
-
Ich wär dafür, zwei Spuren am Gürtel zu stanzen. Funktioniert nach einigen Wochen bis Monaten Stau sicher blendend und reduziert den Verkehr nachhaltig. Dem Pöbel mache man das mit der Umwandlung einer der beiden in Parkplätze schmackhaft. Bei baubedingten Engstellen funktioniert das nur deshalb nicht, weil keiner das Reißverschlusssystem beherrscht.
Ach ja, und kost' außer ein bissl Markierfarbe und den Behördenverfahren nix.
-
Zwar werden ein paar alte Hüte wieder aufgewärmt, wie etwa das Beispiel Soul mit der abgerissenen Stadtautobahn und der High Line Park in New York. Trotzdem eine äußerst spannende Arbeit, auch was die Sozialraumanalysen rund um den Gürtel betrifft - Stichwort Verdränung und Gentrifizierung.
Ein Beispiel kann ich noch aus den USA bringen: In San Francisco gab es früher einen zweistöckigen Freeway entlang der Hafenstraße (Embarcadero; im Google gibts etliche Bilder, wie grauenhaft das ausgesehen hat). Bei einem Erdbeben Ende der 80er wurde der Freeway so schwer beschädigt, dass der Bürgermeister - entgegen zahlreicher und wütender Proteste aus der Bevölkerung - die Chance nützte und ihn abtragen ließ. An Stelle des Highways wurde eine Promenade und Parks eingerichtet. Er wurde wegen dieser Entscheidung damals nicht wiedergewählt, heute verehrt man ihn wegen seiner Weitsicht (sogar eine Statue gibt es zu seinen Ehren).
-
Wenn selbst Amis diesen Weitblick haben, ist Wien definitiv noch im 20.Jh.
-
Man muss aber fairerweise dazusagen, dass das ein paar wenige Einzelfälle sind. 95% der großen US-Städte ist von Straßen durchzogen, gegen die der Gürtel ein schlechter Scherz ist, was Breite und Verkehrsaufkommen betrifft.
-
Natürlich ist die Arbeit extrem utopistisch und leider auch in keinster Weise elaboriert, was die irren Finanzmittel betrifft, die dafür aufgebracht werden müssten (etwa für die Autotunnels)
Jetzt stellts euch einmal vor, die U2/5-Milliarde würde für den menschengerechten Stadtumbau verwendet werden - da wär das Projekt wohl locker drin, die 100mio für die neue Südosttangentenauffahrt wären zB für sowas weit besser angelegt gewesen.
-
die 100mio für die neue Südosttangentenauffahrt
Es ist ein Verbrechen, dass man sich überhaupt noch traut, in einem Innenbezirk bei guter, durchaus zentrumsnaher Lage (5 min zum Hauptbahnhof, 2 min zur Schnellbahn!) so ein Verkehrsbauwerk hinzustellen. Unsere Verkehrsplanung ist wirklich 60 Jahre rückständig! :fp:
-
@E2: du hättest heute fast zweimal was zu lachen bekommen.
1. Polizeiauto fährt Linzerstraße in der Geradeausspur Richtung Baumgarten und in dem Moment wo ich an ihm vorbeifahren wollte, fällt ihnen ein "oh Rosentalgasse" da bieg ich jetzt mal ab.
2. Polizeiauto(ich glaub selber Fahrer): parkt sich bei der Wachstube Satzberggasse PI Linzer Straße aus und übersieht mich wieder.
Daher meine Frage: werden bei euch auch führerscheinlose Blinde eingestellt? ;D
Manchmal denk ich mir, nicht nur führerscheinlos und blind ...
:fp: