Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: 13er am 03. Januar 2011, 01:54:16
-
Wo sind wir hier im Frühjahr 1957 (und welcher Linie gehört der Zug an)?
-
Die Bebauung im Hintergrund könnte aus der Zwischenkriegszeit oder den 1950ern sein, ist niedrig. Die Strecke wirkt zweigleisig.
Ich tippe auf:
Transdanubien
Speising/Lainz
oder
Hütteldorf/Baumgarten
oder liege ich komplett daneben?
-
Die Tankstelle firmiert unter dem Namen "ÖROP", das war die Markenbezeichnung der "ÖROP Handels-AG für österreichische Rohölprodukte" (Teil der ÖMV), später wurde das Tankstellennetz in MARTHA und dann ELAN umgetauft.
Aber das war ja wohl nicht gefragt . . . ;)
-
Damit ist es wahrscheinlich, dass die Aufnahme in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone gemacht wurde: 2., 4., 10., 20., 21. oder 22. Bezirk, wobei der 4. und der 20. sicher wegfällt.
Kann das Richtung Freudenau sein?
Hannes
-
PN
-
Revisor und Ustrab haben per PN richtig gelöst! :up:
@moszkva tér: Leider nein!
@pronay: Ja ;)
@haidi: Leider nein!
-
@moszkva tér: Leider nein!
Alles nein? :o
-
Hileten dort mehr als eine Linie?
(Die 2 Personen beim Baum schauen aus, als würde sie dieser Zug nicht interessieren)
Fährt dort heute noch eine Straßenbahn?
Hannes
-
@moszkva tér: Leider nein!
Alles nein? :o
Genauer: Weder Transdanubien, noch Speising/Lainz, noch Hütteldorf/Baumgarten! :)
@haidi: Nein, dort fuhr zu der Zeit m.W. nur eine Linie. Heute ist es ganz sicher nur mehr eine Linie.
-
3. oder 11. Bezirk?
-
3. oder 11. Bezirk?
:down:
-
Ich schätze, dass es im 14. oder 16. Bezirk entlang des 10ers ist. Irgendwo zwischen Joachimsthalerplatz und Laurentiusplatz?
Wenn nicht, wäre mein zweiter Tipp der 9er zwischen Koppstraße und Guntherstraße.
Auf jeden Fall irgendwo im Westen ;)
-
Ich schätze, dass es im 14. oder 16. Bezirk entlang des 10ers ist. Irgendwo zwischen Joachimsthalerplatz und Laurentiusplatz? :down:
Wenn nicht, wäre mein zweiter Tipp der 9er zwischen Koppstraße und Guntherstraße. :down:
Auf jeden Fall irgendwo im Westen ;) :down:
Sorry :D
-
Ich schätze, dass es im 14. oder 16. Bezirk entlang des 10ers ist. Irgendwo zwischen Joachimsthalerplatz und Laurentiusplatz? :down:
Wenn nicht, wäre mein zweiter Tipp der 9er zwischen Koppstraße und Guntherstraße. :down:
Auf jeden Fall irgendwo im Westen ;) :down:
Sorry :D
Wow. In nicht einmal 1 Minute geantwortet! Das ging ja flott! ;)
-
Wow. In nicht einmal 1 Minute geantwortet! Das ging ja flott! ;)
Speedy Gonzalez, die schnellste Maus von Mexiko! :)
Ein Tip: Die am Bild zu sehende Linie kommt heute dort nicht mehr vorbei!
-
Wow. In nicht einmal 1 Minute geantwortet! Das ging ja flott! ;)
Speedy Gonzalez, die schnellste Maus von Mexiko! :)
Ein Tip: Die am Bild zu sehende Linie kommt heute dort nicht mehr vorbei!
Naja. Viel bleibt dann eh nicht mehr übrig.
Die Bezirke 2, 3, 4, 10, 11, 20, 21, 22 wurden ausgeschlossen, im Westen Wiens (also 13 - 17) ist es auch nicht und (davon bin ich überzeugt) in den restlichen Bezirken innerhalb des Gürtels wurde dieses Bild sicher auch nicht aufgenommen.
Mein letzter Tipp wäre der 23. Bezirk, aber das würde von der Wagentype irgendwie nicht passen. Außerdem gibts den 60er ja noch heute ;)
-
J-Wagen auf dem Weg von der Thalia Straße zur Ottakringer?
Hannes
-
Naja. Viel bleibt dann eh nicht mehr übrig.
Die Bezirke 2, 3, 4, 10, 11, 20, 21, 22 wurden ausgeschlossen, im Westen Wiens (also 13 - 17) ist es auch nicht und (davon bin ich überzeugt) in den restlichen Bezirken innerhalb des Gürtels wurde dieses Bild sicher auch nicht aufgenommen.
Bevor die Raterei komplett in die Irre geht, solltest du noch einmal überprüfen, ob alle die genannten Bezirke wirklich ausgeschlossen wurden oder um es sich da nicht nur um die unwidersprochene, weil nicht nachgefragte, Meinung eines Raters handelt.
-
Bevor die Raterei komplett in die Irre geht, solltest du noch einmal überprüfen, ob alle die genannten Bezirke wirklich ausgeschlossen wurden oder um es sich da nicht nur um die unwidersprochene, weil nicht nachgefragte, Meinung eines Raters handelt.
:up: :up: :up: Ich habe nur die direkt gestellten Fragen beantwortet, nicht das vor sich hin Sinnieren, was es keinesfalls sein könne! ;) Der richtige Bezirk wurde bereits aufgezählt.
@haidi: Leider nein!
-
Bevor die Raterei komplett in die Irre geht, solltest du noch einmal überprüfen, ob alle die genannten Bezirke wirklich ausgeschlossen wurden oder um es sich da nicht nur um die unwidersprochene, weil nicht nachgefragte, Meinung eines Raters handelt.
:up: :up: :up: Ich habe nur die direkt gestellten Fragen beantwortet, nicht das vor sich hin Sinnieren, was es keinesfalls sein könne! ;) Der richtige Bezirk wurde bereits aufgezählt.
@haidi: Leider nein!
Ah. Ok.
Ich dachte, dein "@haidi: Leider nein!" in Antwort #5 bezog sich auf alles, was er geschrieben hatte. ;)
-
Wahrscheinlich ist auf dem Bild (wie immer ;D ) ein O-Wagen! Dresdner Straße?
-
Wahrscheinlich ist auf dem Bild (wie immer ;D ) ein O-Wagen! Dresdner Straße?
Es ist kein O-Wagen und auch nicht in der Dresdner Straße :)
-
:up: :up: :up: Ich habe nur die direkt gestellten Fragen beantwortet, nicht das vor sich hin Sinnieren, was es keinesfalls sein könne! ;) Der richtige Bezirk wurde bereits aufgezählt.
Ich glaub, du spielst auf mich an.
Ich sage:
2. oder 20. Bezirk
weiters_
Irgendwo am Augarten.
Hannes
-
Ich glaub, du spielst auf mich an.
Ich sage:
2. oder 20. Bezirk
weiters_
Irgendwo am Augarten.
That's a bingo! Jetzt hamma's nicht mehr allzu schwer :)
-
Was haltest davon?
http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s13wktjbxtb0&lvl=19.153102419213436&dir=357.3072953083651&sty=b&where1=1020%2C%20%C3%96sterreich&q=1020%20wien%2C%20augartenstra%C3%9Fe (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s13wktjbxtb0&lvl=19.153102419213436&dir=357.3072953083651&sty=b&where1=1020%2C%20%C3%96sterreich&q=1020%20wien%2C%20augartenstra%C3%9Fe)
Hannes
-
Davon halte ich viel, es ist nämlich die Lösung! :up:
Wir befinden uns also genau an der Grenze von 2. und 20. Bezirk in der Oberen Augartenstraße kurz vor dem Gaußplatz, wo sich die heutige Haltestelle der Linie 31 befindet. Damit liegt auch nahe, dass es sich damals um die Linie 33 handelte ((x)31 und (x)32 fuhren hier ja nicht), die angesichts des 1. Mai 1957 mit Beiwagen verkehrte.
Foto: Mag. Alfred Luft
-
Hehe, sehr geschickt. Genau so aufgenommen, daß man den Flakturm nicht sieht. Wobei ich übrigens vermute, daß die komische Verstrebung oberhalb des Tankstellengebäudes zum Flakturm gehört.
-
Ein Tip: Die am Bild zu sehende Linie kommt heute dort nicht mehr vorbei!
Westen und Transdanubien wurden bereits ausgeschlossen. Auch 2./20., 11.
Weiters verkehrte dort (wahrscheinlich) damals nur eine Linie, heute ebenfalls. Die Linie heißt heute aber anders als damals.
Bleibt mMn nur mehr die Linie 67 zwischen Reumannplatz und Rothneusiedl übrig.
Ich tippe aber auf das Teilstück außerhalb des Alten Landgutes, irgendwo bei der Per-Albin-Hansson-Siedlung. Stockholmer Platz?
-
Wobei ich übrigens vermute, daß die komische Verstrebung oberhalb des Tankstellengebäudes zum Flakturm gehört.
Du vermutest richtig.
Ich tippe aber auf das Teilstück außerhalb des Alten Landgutes, irgendwo bei der Per-Albin-Hansson-Siedlung. Stockholmer Platz?
Guten Morgen! ;)
-
Ich tippe aber auf das Teilstück außerhalb des Alten Landgutes, irgendwo bei der Per-Albin-Hansson-Siedlung. Stockholmer Platz?
Guten Morgen! ;)
rofl! :D
-
Ich tippe aber auf das Teilstück außerhalb des Alten Landgutes, irgendwo bei der Per-Albin-Hansson-Siedlung. Stockholmer Platz?
Hallo McFly, jemand zu Hause? ;D
-
Hallo McFly, jemand zu Hause? ;D
Ich habe gestern ganz übersehen, dass das Rätsel schon gelöst war. :-[
Neuer Catchphrase?