Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: U4 am 04. August 2014, 16:40:35

Titel: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: U4 am 04. August 2014, 16:40:35
Am Samstag findet die Trauerfeier für Frau Barbara Prammer VOR dem Parlament statt.
Aus diesem Grund wird der Ring in diesem Bereich gesperrt. Ich nehme an, dass das auch die Straßenbahnen betreffen wird

Quelle: mehrere Quellen
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: schaffnerlos am 04. August 2014, 16:50:33
Wobei durchaus zu befürchten ist, dass der ganze Bereich Bellaria betroffen sein könnte.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: E2 am 04. August 2014, 17:01:27
Oidaaaa  :fp:
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: U4 am 04. August 2014, 17:04:14
Wobei durchaus zu befürchten ist, dass der ganze Bereich Bellaria betroffen sein könnte.
Dass nehme ich auch an  :(
an E2 : Wos is ???
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: E2 am 04. August 2014, 17:23:50
Nix!
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: darkweasel am 04. August 2014, 17:53:27
an E2 : Wos is ???
Montag!
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: hema am 04. August 2014, 18:07:49
Nix!
Ist doch in Nordkorea immer so!  ;)
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: ernestostefano am 04. August 2014, 19:56:00
.....mit dem einzigen Unterschied das dort nicht wegen jedem Käse demonstriert wird und der Verkehr einen Infarkt erleidet.
Bei uns ist die Ringstrasse mindestens an zwei Tagen die Wochen deswegen gesperrt - zumindest Teile davon.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 95B am 04. August 2014, 20:02:12
Es wäre wirklich klüger, sie an allen Tagen der Woche ganztägig zu sperren.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: haidi am 04. August 2014, 20:23:08
.....mit dem einzigen Unterschied das dort nicht wegen jedem Käse demonstriert wird und der Verkehr einen Infarkt erleidet.
Bei uns ist die Ringstrasse mindestens an zwei Tagen die Wochen deswegen gesperrt - zumindest Teile davon.
Ich liebe derartige Aussprüche.
Ich glaube, ich werde demnächst Demonstrationen gegen Demonstrationsgegner anmelden.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: darkweasel am 04. August 2014, 23:09:51
Ich glaube, ich werde demnächst Demonstrationen gegen Demonstrationsgegner anmelden.
Und ich meld eine Gegendemonstration an!
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 95B am 05. August 2014, 07:38:30
Ich glaube, ich werde demnächst Demonstrationen gegen Demonstrationsgegner anmelden.
Und ich meld eine Gegendemonstration an!

Und alles bitte auf der Donauinsel!  ;)
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 60er am 05. August 2014, 09:28:49
.....mit dem einzigen Unterschied das dort nicht wegen jedem Käse demonstriert wird und der Verkehr einen Infarkt erleidet.
Bei uns ist die Ringstrasse mindestens an zwei Tagen die Wochen deswegen gesperrt - zumindest Teile davon.
Das ist keine Demo, sondern die Trauerfeierlichkeiten für die höchste Frau im Staat. Dass deswegen für einige Stunden ein kurzer Abschnitt am Ring gesperrt werden muss, ist an einem Samstag Vormittag im Hochsommer wirklich verschmerzbar.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: luki32 am 05. August 2014, 09:35:25
Das ist keine Demo, sondern die Trauerfeierlichkeiten für die höchste Frau im Staat. Dass deswegen für einige Stunden ein kurzer Abschnitt am Ring gesperrt werden muss, ist an einem Samstag Vormittag im Hochsommer wirklich verschmerzbar.

Und hoffentlich ist das heute auch für den höhsten Mann im Staat erlaubt, oder ist das dann politisch unkorrekt?  8)

mfG
Luki
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: coolharry am 05. August 2014, 09:50:37
Das ist keine Demo, sondern die Trauerfeierlichkeiten für die höchste Frau im Staat. Dass deswegen für einige Stunden ein kurzer Abschnitt am Ring gesperrt werden muss, ist an einem Samstag Vormittag im Hochsommer wirklich verschmerzbar.

Und hoffentlich ist das heute auch für den höhsten Mann im Staat erlaubt, oder ist das dann politisch unkorrekt?  8)

mfG
Luki

Klar wenn er stirbt. Was ich nicht für ihn hoffe. Allerdings werden da die Trauerfeierlichkeiten eher vor der Hofburg als dem Parlament abgehalten.
Und Nationalratspräsident, ist nach dem Bundespräsidenten, angeblich, das zweit höchste Amt im Staat.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 106er am 05. August 2014, 10:48:24
[...] Und Nationalratspräsident, ist nach dem Bundespräsidenten, angeblich, das zweit höchste Amt im Staat.

So sieht es zumindest die  "inoffizielle" protokollarische Rangordnung  (http://de.wikipedia.org/wiki/Protokollarische_Rangordnung_in_%C3%96sterreich)vor. Echt Österreich!
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: hema am 05. August 2014, 10:53:29
. . . .  die Trauerfeierlichkeiten für die höchste Frau im Staat.
Und wer geht da hin?  ???


Es sei natürlich jedem unbenommen, aber da müsste mir schon sehr fad sein!
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: schaffnerlos am 05. August 2014, 11:18:54
Klar wenn er stirbt. Was ich nicht für ihn hoffe.

Wobei die Anzahl der österreichischen Bundespräsidenten der 2. Republik, welche ihre (zweite) Amtszeit überlebt haben, sehr sehr überschaubar ist.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: oldtimer am 05. August 2014, 11:37:45
[...] Und Nationalratspräsident, ist nach dem Bundespräsidenten, angeblich, das zweit höchste Amt im Staat.

So sieht es zumindest die  "inoffizielle" protokollarische Rangordnung  (http://de.wikipedia.org/wiki/Protokollarische_Rangordnung_in_%C3%96sterreich)vor. Echt Österreich!

Na wenn der Spindelegger Michi wüsste, dass er erst auf Platz 6 bzw. eigentlich 9 gereiht ist... C:-)
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 60er am 05. August 2014, 11:55:55
Und hoffentlich ist das heute auch für den höhsten Mann im Staat erlaubt, oder ist das dann politisch unkorrekt?  8)
Anlässlich des Klestil-Begräbnisses im Jahr 2004 gab es auch große Trauerfeierlichkeiten, die auch zu Verkehrsbehinderungen geführt haben.

Und wer geht da hin?  ???


Es sei natürlich jedem unbenommen, aber da müsste mir schon sehr fad sein!
Offensichtlich genug Leute, um eine Sperre des Ringes zu rechtfertigen.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: uk am 05. August 2014, 12:03:06
[...] Und Nationalratspräsident, ist nach dem Bundespräsidenten, angeblich, das zweit höchste Amt im Staat.

So sieht es zumindest die  "inoffizielle" protokollarische Rangordnung  (http://de.wikipedia.org/wiki/Protokollarische_Rangordnung_in_%C3%96sterreich)vor. Echt Österreich!
Wobei das zu unterscheiden ist von der Vertretungsregelung des Bundespräsidenten, die sieht nämlich ein wenig anders aus: https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40086391 (https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40086391)

Bei dauerhafter Erledigung ist es da ein Kollegialorgan aus allen 3 Präsidenten.

Requiem und Trauerfeier für Klestil waren übrigens im Stephansdom (letzter Fall von Staatsbegräbnis), da sind halt die Verkehrsmassnahmen nicht so aufgefallen: http://www.bestattungwien.at/eportal/ep/contentView.do/pageTypeId/13569/programId/15282/contentTypeId/1001/channelId/-26252/contentId/18423 (http://www.bestattungwien.at/eportal/ep/contentView.do/pageTypeId/13569/programId/15282/contentTypeId/1001/channelId/-26252/contentId/18423)
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: haidi am 05. August 2014, 14:21:19
[...] Und Nationalratspräsident, ist nach dem Bundespräsidenten, angeblich, das zweit höchste Amt im Staat.

So sieht es zumindest die  "inoffizielle" protokollarische Rangordnung  (http://de.wikipedia.org/wiki/Protokollarische_Rangordnung_in_%C3%96sterreich)vor. Echt Österreich!
Wenn du dir überlegst, dass der Bundeskanzler eigentlich der "Erfüllungsgehilfe des Nationalrates" ist, dann ist das verständlich. Echt österreichisch ist aber, dass der Bundeskanzler (und die Minister) dem Nationalrat anschaffen, was ihnen dieser anzuschaffen hat.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 60er am 05. August 2014, 14:40:36
Requiem und Trauerfeier für Klestil waren übrigens im Stephansdom (letzter Fall von Staatsbegräbnis), da sind halt die Verkehrsmassnahmen nicht so aufgefallen:
Und anschließend wurde mit seinem Sarg über Rennweg und Simmeringer Hauptstraße zum Zentralfriedhof defiliert, wo das Staatsbegräbnis stattfand. Dabei gab es sicher Einschränkungen im Straßenbahnverkehr.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: oldtimer am 05. August 2014, 15:02:57
Bezüglich des Staatsaktes anlässlich der Beisetzung von Dr. Thomas Klestil wusste die Wiener Zeitung (http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/chronik/148054_Oeffis-statt-Auto.html) folgendes zu berichten

Zitat
vom 10.07.2004, 00:00 Uhr
Intervalle der Linie 71 verkürzt

Öffis statt Auto

Für die breite Öffentlichkeit empfiehlt sich, heute nicht mit dem Auto zum Begräbnis von Bundespräsident Thomas Klestil am Zentralfriedhof anzureisen. Die Wiener Linien verstärken anlässlich des Begräbnisses ihr Angebot in Richtung Zentralfriedhof. Die U-Bahn-Linie U3 wird - wie sonst an Samstagen nicht üblich - ganztägig mit langen Zugsgarnituren verkehren.

Bei der Straßenbahn-Linie 71 wird ab Mittag das Intervall auf zweieinhalb bis drei Minuten reduziert. Auch für die Rückfahrt halten die Wiener Linien zusätzliche Garnituren bereit. Die Feierlichkeiten zur Beisetzung des verstorbenen Bundespräsidenten beginnen um 14.30 Uhr beim Tor 2.


Da die Beisetzung von Fr. Dr. Barbara Prammer im Kreise der Familie stattfinden soll, wird wohl von solchen Maßnahmen nicht Gebraucht gemacht werden müssen.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: moszkva tér am 05. August 2014, 16:28:48
Wobei die Anzahl der österreichischen Bundespräsidenten der 2. Republik, welche ihre (zweite) Amtszeit überlebt haben, sehr sehr überschaubar ist.
Kirchschläger war der erste, der nicht durch natürliche Gründe das Präsidentenamt verlor, sondern wegen Auslaufens der Amtszeit. Danach hat das nur mehr der Waldheim geschafft, sein direkter Nachfolger. Klestil ist nur wenige Tage zu früh gestorben. Sein Nachfolger war schon gewählt, aber noch nicht angelobt. Status dessen Nachfolgers... to be determined  :)
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 60er am 05. August 2014, 17:13:32
Bezüglich des Staatsaktes anlässlich der Beisetzung von Dr. Thomas Klestil wusste die Wiener Zeitung (http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/chronik/148054_Oeffis-statt-Auto.html) folgendes zu berichten
Tatsächlich war die Verkehrsbeeinträchtigung beim Klestil-Begräbnis eher gering, ich hatte das anders in Erinnerung. Einige Züge mussten kurz verhalten werden, um den Trauerkonvoi passieren zu lassen. Sonst war nicht viel, außer dass es einen kleinen Zentralfriedhofsverkehr gab. Damals wurde übrigens zum letzten Mal das Stapelgleis beim Zentralfriedhof benutzt. Hier (http://strassenbahnjournal.at/sjneu/showfoto.php?serie=40&ind=1) findet man einige Fotos dazu.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Ferry am 05. August 2014, 17:27:31
Tatsächlich war die Verkehrsbeeinträchtigung beim Klestil-Begräbnis eher gering, ich hatte das anders in Erinnerung. Einige Züge mussten kurz verhalten werden, um den Trauerkonvoi passieren zu lassen. Sonst war nicht viel, außer dass es einen kleinen Zentralfriedhofsverkehr gab. Damals wurde übrigens zum letzten Mal das Stapelgleis beim Zentralfriedhof benutzt. Hier (http://strassenbahnjournal.at/sjneu/showfoto.php?serie=40&ind=1) findet man einige Fotos dazu.
Das mir mit Abstand am pompösesten im Gedächnis gebliebene Begräbnis war das des "Sonnenkönigs" Bruno Kreisky, der zwar "nur" Bundeskanzler, aber - verglichen mit den heutigen Größen der österreichischen Politikerklientel - eine absolute und faszinierende Persönlichkeit war.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Revisor am 05. August 2014, 17:29:11
Weil's dazu paßt, die Verkehrsmaßnahmen beim Begräbnis des Bundespräsidenten Theodor Körner am 8. Jänner 1957 und seines Nachfolgers Adolf Schärf am 5. März 1965.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Ferry am 05. August 2014, 17:50:03
Weil's dazu paßt, die Verkehrsmaßnahmen beim Begräbnis des Bundespräsidenten Theodor Körner am 8. Jänner 1957 und seines Nachfolgers Adolf Schärf am 5. März 1965.

Interessant im zweiten Teil die Verwendung von <...> für Straßenbahn- und von /.../ für Autobuslinien. Einfacher und kürzer als das heutige "SL" bzw. "AL".
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: N1 am 05. August 2014, 20:27:55
Klestil ist nur wenige Tage zu früh gestorben. Sein Nachfolger war schon gewählt, aber noch nicht angelobt. Status dessen Nachfolgers... to be determined  :)
In dieser Zeit waren beide oft im "Doppelpack" unterwegs. Man hatte den Eindruck, als hätte der Amtsinhaber seinen Wunschnachfolger - Klestils Aversion gegen seine ehemalige Parteifreundin Ferrero-Waldner war ja kaum verhohlen - bewusst auf das Amt vorbereiten wollen. Nur zwei Tage vor dem Ende von Klestils Amtszeit bzw. vor Fischers Angelobung kam dann recht plötzlich der Tod. Ich weiß nicht mehr, ob es die ZIB 3 war, in der zuerst die Meldung darüber kam, ich kann mich aber erinnern, dass etwa eine halbe Stunde nach Mitternacht auf ORF2 Trauermusik, irgendeine alte Aufzeichnung mit Karajan als Dirigent, gezeigt wurde. Das Begräbnis fiel für österreichische Verhältnisse auffallend nüchtern aus.

Fischer ist mit seinen 75 Jahren wahrscheinlich fitter als ich mit 30. Der wird die verbleibenden zwei Jahre als Bundespräsident nach menschlichem Ermessen locker verkraften. ;)
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: tramway.at am 05. August 2014, 22:03:20
Klestil ist nur wenige Tage zu früh gestorben. Sein Nachfolger war schon gewählt, aber noch nicht angelobt. Status dessen Nachfolgers... to be determined  :)
Das Begräbnis fiel für österreichische Verhältnisse auffallend nüchtern aus.

Für die Straßenbahnfans war es umso aufregender, es war eigentlich sowas wie der letze "Zentralfriedhofsverkehr". Sogar das Stapelgleis ist damals noch einmal verwendet worden (soweit ich weiss auf Wunsch eines höherrangigen Fans  ;) ). Ich war über den Massenauftrieb von Politprominenz sehr überrascht, mir war damals garnicht so klar, wie bekannt und geschätzt Klestil im Ausland war.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: E2 am 06. August 2014, 07:25:29
soweit ich weiss auf Wunsch eines höherrangigen Fans

FAN würd ich den nicht nennen. Allerdings logisch für den Betriebsdienst denkend, den Entscheid, die Züge in der Schleife 3. Tor aufzustellen, vor Ort revidierend.

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]

[attach=4]


Ich war über den Massenauftrieb von Politprominenz sehr überrascht, mir war damals garnicht so klar, wie bekannt und geschätzt Klestil im Ausland war.

Ned nur du!

Ups, Verzeihung:

[attach=5]

Paparazzi
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: haidi am 06. August 2014, 08:38:40
In dieser Zeit waren beide oft im "Doppelpack" unterwegs.  - Klestils Aversion gegen seine ehemalige Parteifreundin Ferrero-Waldner war ja kaum verhohlen -

....

 Das Begräbnis fiel für österreichische Verhältnisse auffallend nüchtern aus.

Naja, das Verhältnis Klestil - ÖVP war ja nicht nur nicht das Beste, sondern nicht mehr vorhanden, seitdem Klestil dem Mascherlbub die Regierungsbildung versaute (oder hats da schon vorher Reibereien gegeben?)

Jedenfalls hat Schüssel bei Besuchen anderer Regierungschefs ohne Beteiligung des Bundespräsidenten die Garde aufmarschieren lassen, obwohl das ihm in diesen Fällen (wenn der HBP nicht dabei war) protokollarisch nicht zugestandne ist) und sie mit dem Rücken zur Präsidentschaftskanzlei aufstellen lassen. Klestil scheint ein echter Diplomat gewesen zu sein, ich an seiner Stelle hätte unmittelbar vor Ankunft Schüssels mit seinem Gast die Garde abrücken lassen.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: schaffnerlos am 06. August 2014, 09:40:38
Das mir mit Abstand am pompösesten im Gedächnis gebliebene Begräbnis war das des "Sonnenkönigs" Bruno Kreisky

Was das wirklich pompöser als jenes von – wie könnte es in Österreich anders sein – Zita (https://de.wikipedia.org/wiki/Bestattung_Zitas_von_Bourbon-Parma)?
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Ferry am 06. August 2014, 17:54:08
Das mir mit Abstand am pompösesten im Gedächnis gebliebene Begräbnis war das des "Sonnenkönigs" Bruno Kreisky

Was das wirklich pompöser als jenes von – wie könnte es in Österreich anders sein – Zita (https://de.wikipedia.org/wiki/Bestattung_Zitas_von_Bourbon-Parma)?

Das mag schon sein, aber da war ich nicht dabei, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: schaffnerlos am 07. August 2014, 09:49:15
D via Kai
1 via Stubertor
2 geteilt Ottakring – Josefstädter Str. und Schwedenplatz – Friedrich-Engels-Platz
VRT eingestellt
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: E2 am 07. August 2014, 09:50:02
Jetzt sind sie da, die Sperren für die nächste Musikveranstaltung:

Zitat

•Die Linie 1 wird zwischen Julius-Raab-Platz und Karlsplatz über den Stubenring umgeleitet
•Die Linie 2 verkehrt nur zwischen Ottakring und U6 Josefstädter Straße, bzw. Friedrich-Engels-Platz und Schwedenplatz
•Die Linie D fährt in beiden Richtungen über Franz-Josefs-Kai, Schwedenplatz und Stubenring
•Die Vienna Ring Tram bleibt für die Dauer der Trauerfeier eingestellt
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Elin Lohner am 07. August 2014, 09:51:47
2 geteilt Ottakring – Josefstädter Str.
Ist die Reichsratsstraße etwa auch gesperrt?
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: E2 am 07. August 2014, 09:57:29
2 geteilt Ottakring – Josefstädter Str.
Ist die Reichsratsstraße etwa auch gesperrt?

No na. Was an dem Worrt "geteilt" ist so schwer zu verstehen.

Vermutlich werde dort die Gegendemonstranten platziert.  ;D
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 106er am 07. August 2014, 10:01:01
Jetzt sind sie da, die Sperren für die nächste Musikveranstaltung:

Zitat

•Die Linie 1 wird zwischen Julius-Raab-Platz und Karlsplatz über den Stubenring umgeleitet
•Die Linie 2 verkehrt nur zwischen Ottakring und U6 Josefstädter Straße, bzw. Friedrich-Engels-Platz und Schwedenplatz
•Die Linie D fährt in beiden Richtungen über Franz-Josefs-Kai, Schwedenplatz und Stubenring
•Die Vienna Ring Tram bleibt für die Dauer der Trauerfeier eingestellt

Und der 71er? Ach ja, der ist ja zur Schlachthausgasse gekürzt ... und findet deshalb schon keine Erwähnung mehr.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Elin Lohner am 07. August 2014, 10:03:29
No na. Was an dem Worrt "geteilt" ist so schwer zu verstehen.
Ich wollte wissen, ob die Reichsratsstraße auch gesperrt wurde, da der 2er bei Teilungen normalerweise bis zur Bellaria fährt.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: moszkva tér am 07. August 2014, 10:14:22
•Die Linie 2 verkehrt nur zwischen Ottakring und U6 Josefstädter Straße, bzw. Friedrich-Engels-Platz und Schwedenplatz
Für solche Zwecke würde es sich ja fast anbieten, den Ottakringer Ast vom 2er ganz einzustellen und stattdessen den 33er zum Schottenhof zu führen.

Vermutlich werde dort die Gegendemonstranten platziert.  ;D
"Wir sind dagegen, dass Barbara Prammer tot ist!!!!elf"
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: HLS am 07. August 2014, 10:17:58
•Die Linie 2 verkehrt nur zwischen Ottakring und U6 Josefstädter Straße, bzw. Friedrich-Engels-Platz und Schwedenplatz
Für solche Zwecke würde es sich ja fast anbieten, den Ottakringer Ast vom 2er ganz einzustellen und stattdessen den 33er zum Schottenhof zu führen.
Und dafür setzt man dann Züge aus Otg ein? Denn am Wochenende gehts mit dem 33er nur bis zur Augasse.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Klingelfee am 07. August 2014, 10:18:59
•Die Linie 2 verkehrt nur zwischen Ottakring und U6 Josefstädter Straße, bzw. Friedrich-Engels-Platz und Schwedenplatz
Für solche Zwecke würde es sich ja fast anbieten, den Ottakringer Ast vom 2er ganz einzustellen und stattdessen den 33er zum Schottenhof zu führen.

Nur das die Linie 33 am Samstag nur zwischen AUGASSE und Friedrich Engels Platz fährt.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: E2 am 07. August 2014, 10:26:11
"Wir sind dagegen, dass Barbara Prammer tot ist!!!!elf"

Smiley nicht gesehen oder Ironiedetektor in der Werkstatt?
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: moszkva tér am 07. August 2014, 10:38:52
•Die Linie 2 verkehrt nur zwischen Ottakring und U6 Josefstädter Straße, bzw. Friedrich-Engels-Platz und Schwedenplatz
Für solche Zwecke würde es sich ja fast anbieten, den Ottakringer Ast vom 2er ganz einzustellen und stattdessen den 33er zum Schottenhof zu führen.
Und dafür setzt man dann Züge aus Otg ein? Denn am Wochenende gehts mit dem 33er nur bis zur Augasse.

Nur das die Linie 33 am Samstag nur zwischen AUGASSE und Friedrich Engels Platz fährt.
Na dann geht das natürlich niiie  ::)

Natürlich kann man dann die Züge aus Otti einsetzen. Nämlich jene Züge, die sonst am 2er fahren würden  :lamp:
Vorteil: Man bringt die Ottakringer zumindest weiterhin in den 8. Bezirk hinein, sogar relativ nahe zur U2. Und man hat weiterhin die umsteigefreie Verbindung in die Brigittenau (die wahrscheinlich so eh nicht sehr oft nachgefragt wird, aber was man hat, hat man).

Aber wer weiß, vielleicht kommt man dann drauf, dass diese Verbindung gar nicht so übel angenommen wird und müsste sie gleich beibehalten.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Ferry am 07. August 2014, 10:40:47
2 geteilt Ottakring – Josefstädter Str.
Ist die Reichsratsstraße etwa auch gesperrt?

Es scheint so - ich hätte ja zunächst eine Sperre der Bellariaschleife vermutet, aber da 48A und 49 offensichtlich normal verkehren, kann es sich eigentlich nur um den Bereich Schmerlingplatz/Reichsratsstraße handeln.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Schienenfreak am 08. August 2014, 21:42:22
Muss man da unbedingt so großräumig anbsperren? Finde das irgendwie übertrieben...
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: haidi am 08. August 2014, 23:38:36
Vielleicht fürchtet man sich vor dem schwarzen oder dem blauen Block?
wieviel Polizisten sind eingesetzt?
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 60er am 08. August 2014, 23:44:58
Natürlich kann man dann die Züge aus Otti einsetzen. Nämlich jene Züge, die sonst am 2er fahren würden  :lamp:
Dann müsste man jedoch am 33er mit B fahren und des hamma no nie g'mocht!!! 8)
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 13er am 09. August 2014, 08:44:54
Die Umleitungen sind jetzt aktiv - und sicherheitshalber wurde gleich mal das iTip abgedreht, es könnt sich ja noch wer informieren wollen... z.B. 1er und 2er zeigen bei gar keiner Haltestelle mehr Daten an: "Keine Abfahrten gefunden".

 :ugvm:
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 217Essling am 09. August 2014, 12:40:38
Die Umleitungen sind jetzt aktiv - und sicherheitshalber wurde gleich mal das iTip abgedreht, es könnt sich ja noch wer informieren wollen... z.B. 1er und 2er zeigen bei gar keiner Haltestelle mehr Daten an: "Keine Abfahrten gefunden".

 :ugvm:
Ein drei faches Hoch dem Kundendienst der WL.:
Es wird Zeit das sich die Politik ums Unternehmen kümmert. Die Kunden Information wird, trotz mehreren Jubel Meldungen, immer mehr vernachlässigt.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: invisible am 09. August 2014, 14:33:55
2 geteilt Ottakring – Josefstädter Str.
Ist die Reichsratsstraße etwa auch gesperrt?

Es scheint so - ich hätte ja zunächst eine Sperre der Bellariaschleife vermutet, aber da 48A und 49 offensichtlich normal verkehren, kann es sich eigentlich nur um den Bereich Schmerlingplatz/Reichsratsstraße handeln.

 :bh:
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Ferry am 11. August 2014, 09:09:58
:bh:

Bezieht sich das auf meinen Beitrag? Oder was willst du damit sagen?
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: W_E_St am 11. August 2014, 21:53:29
:bh:

Bezieht sich das auf meinen Beitrag? Oder was willst du damit sagen?
Meine Vermutung: es bezieht sich auf die Zuständigen, die es für notwendig erachtet haben, die Reichsratsstraße auch noch zuzumachen.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: invisible am 12. August 2014, 03:11:16
:bh:

Bezieht sich das auf meinen Beitrag? Oder was willst du damit sagen?

Nein, auf die Situation. Da baut man extra eine Umgehungsstrecke durch die Reichsratsstraße und dann sperrt man die auch. Wenn man mit zu viel Besucherandrang rechnet hätte man ja bei gesperrtem Ring und unbefahrener Stadiongasse eh bis zum Rathausplatz eine durchgehende Fläche, da kann man doch wohl den Schmerlingplatz frei halten.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: coolharry am 12. August 2014, 08:46:19
:bh:

Bezieht sich das auf meinen Beitrag? Oder was willst du damit sagen?
Meine Vermutung: es bezieht sich auf die Zuständigen, die es für notwendig erachtet haben, die Reichsratsstraße auch noch zuzumachen.

Na irgendwo mussten ja die schwarzen Limousinen parken für die Ehrengäste. Auch der Ü-Wagen des ORF und der von ATV und der von Puls4 mussten ja auch irgendwo stehen. Auch das Bundesheer musste ja irgendwo seinen 12M18 abstellen. Wenn die Königin stirbt hat das Volk zu kuschen.  C:-)
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 95B am 12. August 2014, 09:12:01
Nein, auf die Situation. Da baut man extra eine Umgehungsstrecke durch die Reichsratsstraße und dann sperrt man die auch.

Auf so etwas nehmen die Organisatoren und Proponenten von Staatsakten ganz sicher keine Rücksicht, dazu fehlt ihnen jegliche Volksnähe.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: HLS am 12. August 2014, 11:00:32
Wie ich las, nahmen ca. 2000 Abschied von ihr, da wäre am Ring viel Platz gewesen, die diversen Fahrzeuge zu parken.

Edit: Schelte abgeholt und Wort ausgebessert.  ^-^
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: luki32 am 12. August 2014, 15:26:54
Wie ich laß, nahmen ca. 2000 Abschied von ihr, da wäre am Ring viel Platz gewesen, die diversen Fahrzeuge zu parken.

Was hast Du gelassen?  8)
Tja, unsere poltische Elite ist so abgehoben, daß sie jetzt sicher entsetzt sind, daß nicht mehr gekommen sind und daß das eigentlich den Großteil der Bevölkerung genau gar nicht interessiert.


mfG
Luki
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Ferry am 12. August 2014, 15:57:33
Was hast Du gelassen?  8)
"Laß" ist aber nicht der Imperfekt von "lassen", sondern der - m.M.n falsch geschriebene - Imperativ.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: N1 am 12. August 2014, 17:47:33
Wie ich laß, nahmen ca. 2000 Abschied von ihr, da wäre am Ring viel Platz gewesen, die diversen Fahrzeuge zu parken.

Was hast Du gelassen?  8)
Tja, unsere poltische Elite ist so abgehoben, daß sie jetzt sicher entsetzt sind, daß nicht mehr gekommen sind und daß das eigentlich den Großteil der Bevölkerung genau gar nicht interessiert.
Manche werden es schlicht vorgezogen haben, den Trauerakt im ORF zu verfolgen (es gab mehr als 200.000 Zuseher), statt sich an einem Samstagvormittag im Hochsommer als Zaungast in die pralle Sonne zu stellen.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: hema am 12. August 2014, 17:57:15
. . . . den Großteil der Bevölkerung genau gar nicht interessiert.

mfG
Luki
Laut ORF waren nur ein paar hundert Schaulustige dort, der Rest waren "Offizielle".
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 95B am 12. August 2014, 21:11:05
Das Amt des Nationalratspräsidenten mag zwar hochrangig sein, findet aber de facto unter Ausschluss der breiten Öffentlichkeit statt. Die geringe Zuschauerzahl ist daher naheliegend.
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: Ferry am 13. August 2014, 13:37:14
Das Amt des Nationalratspräsidenten mag zwar hochrangig sein, findet aber de facto unter Ausschluss der breiten Öffentlichkeit statt. Die geringe Zuschauerzahl ist daher naheliegend.

Außerdem wurde ohnehin alles durch den ORF übertragen. Wozu sich also in die grelle Sonne stellen und grillen lassen?
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 4463 am 13. August 2014, 21:10:10
Wozu sich also in die grelle Sonne stellen und grillen lassen?
Manche zahlen sogar dafür, Oida! (Soli oda Soli ned?) :P
Titel: Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
Beitrag von: 95B am 14. August 2014, 08:49:44
Manche zahlen sogar dafür, Oida! (Soli oda Soli ned?) :P

Das hat meines Erachtens in den letzten Jahren abgenommen – vermutlich kassierten einige Solarienbetreiber Strafen, weil sie Minderjährigen den Zutritt gewährt haben. 8)