Wiener Linien senken Energieverbrauch
Die Wiener Linien haben ihren Energieverbrauch zwischen 2005 und 2012 um 17 Prozent reduziert. Das zeigt laut den Verkehrsbetrieben eine Studie der TU Wien im Auftrag der Wiener Stadtwerke.
Pro Fahrt eines Fahrgasts mit U-Bahn, Bus oder Bim benötigten die Wiener Linien für Fahrenergie rund 0,55 Kilowattstunden. 2005 waren es noch 0,66 Kilowattstunden gewesen.
Bremsenergie in Strom umgewandelt
Sowohl Energiesparmaßnahmen als auch technische Veränderungen haben dazu geführt. So wandeln U-Bahnen und Straßenbahnen beim Bremsen die Bremsenergie in Strom um und speisen sie in das Netz zurück.
Auch bei den ULF-Sraßenbahnen konnte ein Viertel an Strom gespart werden. Zudem werden Mitarbeiter in energiesparender Fahrweise geschult. Bei der U-Bahn unterstützt eine Automatik: Der Computer verbessert die Fahrgeschwindigkeit je nach Fahrplan. Auch Strom sparende LED-Leuchtmittel kommen verstärkt zum Einsatz.
2012 | Fahrenergie | Infrastruktur (Gebäude, Stationen, etc.) | Gesamt | Fahrenergie 2005 |
Bus | 191.927 MWh | 13.303 MWh | 205.230 MWh | 202.400 MWh |
U-Bahn | 213.252 MWh | 113.484 MWh | 327.100 MWh | 171.887 MWh |
Straßenbahn | 93.114 MWh | 24.936 MWh | 118.050 MWh | 117.142 MWh |
Durch Änderung von destruktiven Ampelprogrammierungen und den resultierenden Entfall von vermeidbaren Anfahrvorgängen bestünde ein zusätzliches Sparpotential.::) ::) ::)
:up:Durch Änderung von destruktiven Ampelprogrammierungen und den resultierenden Entfall von vermeidbaren Anfahrvorgängen bestünde ein zusätzliches Sparpotential.::) ::) ::)
Bei Neubaustationen spart man Rolltreppen eh schon weitestgehend ein.Eine einzige Rolltreppe hat jährliche Betriebskosten von 25.000 €. Jetzt kann man mal hochrechnen anfangen ;)
Damit deckst du vermutlich nicht einmal die Stromkosten! :o
Eine einzige Rolltreppe hat jährliche Betriebskosten von 25.000 €.
Hm, die Zahl hab ich aber aus einem deutschen Betrieb, das scheint mir schon halbwegs zu stimmen.Damit deckst du vermutlich nicht einmal die Stromkosten! :o
Eine einzige Rolltreppe hat jährliche Betriebskosten von 25.000 €.
Bei vielen (überirdischen) U-Bahn-Stationen leuchtet untertags das Licht, in den U-Bahnen teilweise auch.