Tramwayforum
Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => ÖBB/Schnellbahn => Thema gestartet von: Rodauner am 22. August 2014, 10:20:34
-
http://ekonomika.idnes.cz/problemy-s-lokomotivami-pro-railjety-d84-/eko-doprava.aspx?c=A140819_140902_eko-doprava_neh (http://ekonomika.idnes.cz/problemy-s-lokomotivami-pro-railjety-d84-/eko-doprava.aspx?c=A140819_140902_eko-doprava_neh)
Das Amt zum Schutz des Wettbewerbes in Tschechien hat den Leasingvertrag ÖBB / CD für die Taurus 1216 verboten.
Die CD arbeitet zwar an Alternativlösungen, die Skoda 380 wäre technisch auch in der Lage, Siemens verkauft aber nicht die nötige Software zur Schnittstelle/Kommunikation mit den Railjet Wagen. Auch der Kauf neuer Siemens Lokomotiven durch die CD würde mindestens 2 Jahre dauern. :fp: :fp:
-
Link zum Beitrag, den Du kopiert hast: http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?30,7071283 (http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?30,7071283)
-
Wusstest du nicht, dass Quellenangaben giftig (oder bissig?) sind? Außerdem kann man mit unreferenziertem Copy & Paste heutzutage sogar akademische Abschlüsse erreichen ... :-[
-
http://ekonomika.idnes.cz/problemy-s-lokomotivami-pro-railjety-d84-/eko-doprava.aspx?c=A140819_140902_eko-doprava_neh (http://ekonomika.idnes.cz/problemy-s-lokomotivami-pro-railjety-d84-/eko-doprava.aspx?c=A140819_140902_eko-doprava_neh)
Das Amt zum Schutz des Wettbewerbes in Tschechien hat den Leasingvertrag ÖBB / CD für die Taurus 1216 verboten.
Ist das nicht wettbewerbswidrig im Sinne der EU-Bestimmungen?
-
Die Fahrzeiten mit den Theater in CZ wird sicher damit nicht kürzer werden, denn die CD befürwortet einen Lokwechsel in Breclav, das wird sicher nicht in 3 Minuten gehen, eher in 15 Minuten!
Sollte das mit den CD RJ nicht hinhauen, dann sollte die RJ Linie Graz - Wien - Praha zumindest für 2015 auf Eis gelegt werden und zwischen Praha - Wien - Weiner Neustadt Hbf normale ECs mit 380er fahren.
Ob die ÖBB PV interesse an CD RJ hat? Damit könnte man etwa den Tauern auch mit RJ Ganrituren fahren!
-
Ob die ÖBB PV interesse an CD RJ hat? Damit könnte man etwa den Tauern auch mit RJ Ganrituren fahren!
Ich weiß nicht, ob es etwas mit der Sache zu tun hat, aber gestern war ein Intercity nach Villach Hbf mit einer CD-1216er bespannt.
-
Du meinst sicher EC 173, Wien Meidling ab 18:30, gestern vermutlich mit 1216.249 bespannt. Dieser Zug kommt von Hamburg-Altona über Berlin - Dresden - Praha - Brno und wird ab Praha hl.n. bis Villach Hbf planmäßig mit einer 1216.2 bespannt (Lokwechsel geht sich in Wien zeitlich nicht aus). Das ist schon ein paar Jahre so. Und da erst 4 RJs an die ČD übergeben wurden, fahren noch 3 blaue 1216.2xx im normalen ÖBB 1216.2-Plan (EC 278 - 279 - 757 bzw. 172 bzw. 173). Ab 1. September soll laut bahnforum.info das Zugpaar EC 172/173 zwischen Praha und Villach mit ČD 380 statt ÖBB 1216.2 bespannt werden, da wieder eine 1216 + RJ mehr an die ČD übergeben wird.
-
Es sind derzeit auch öfters die ÖBB RJ 1216 229-231 mit CD RJ Garnituren unterwegs!
-
Es sind derzeit auch öfters die ÖBB RJ 1216 229-231 mit CD RJ Garnituren unterwegs!
Zufallstreffer :)
[attach=1]
-
Die Maschine wieder einmal verkehrt herum eingereiht. :-[
-
Die Maschine wieder einmal verkehrt herum eingereiht. :-[
Wahrscheinlich hat ihnen niemand gesagt, dass ... >:D
-
Die Maschine wieder einmal verkehrt herum eingereiht. :-[
Ist planmäßig so!
-
Danke für die Infos – bei der großen Eisenbahn kenn ich mich nicht wirklich aus, was die Umläufe betrifft.
-
Ich war letztens am Bahnorama-Aussichtsturm beim Hauptbahnhof (sehr empfehlenswert!) und konnte den Zug aus ungewohnter Perspektive ablichten. :D
-
Die Maschine wieder einmal verkehrt herum eingereiht. :-[
Ist planmäßig so!
Quelle? ::)
-
Das kann durchaus sein, daß die Maschine für lange Zeit verkehrt drauf ist, aber planmäßig ist das sicher nicht. Der 1216 ist ja völlig egal, welcher Führerstand vorne ist – wenn also nicht einer defekt ist oder die Lok aus irgendeinem anderen Grund verkehrt draufgekommen ist (Loktausch/anderer Umlauf, zu faul zum Drehen), dann sind Railjetmaschinen nach Konzernvorgabe üblicherweise richtig herum einzuordnen.